Bindungsangst – die meistgelesenen Beiträge

Sie weiß nicht, was sie will in Kennenlernphase?

Liebe Community,

ich (29) habe folgendes Problem: Ich treffe mich seit 3 Wochen mit einer tollen Frau. An sich hatte ich das Gefühl, dass es toll läuft: Wir verstehen uns bei den Dates super und sie schlägt auch immer Sachen vor, die wir in der Zukunft gemeinsam machen sollen. Außerdem haben wir uns in den 3 Wochen 8mal getroffen. Dabei hat sie mich genauso oft nach einem Treffen gefragt wie ich sie.

Jetzt das Komische: Nach 4 Treffen hatte sie die letzte Prüfung ihres Masters, woraufhin ich sie von der Prüfung abgeholt hatte, ihr ein Geschenk gegeben hatte und zu ihren Freunden bringen wollte. Sie wollte dann plötzlich nicht, dass ich sie zu ihren Freunden bringe. Fand ich okay und hab gemeint, dass ich das verstehe, wenn ihr das zu früh ist.

Am nächsten Tag hatte sie sich dann bei mir entschuldigt und gesagt, dass ihr das zu schnell gehe mit uns und sie Zeit brauche, um sich auf jemanden einzulassen, weil sie in der Vergangenheit beim Dating schlechte Erfahrungen gemacht hat. Da war ich auch wieder sehr verständnisvoll und hab mich erstmal zurück gehalten. Also ihr nicht mehr so viel geschrieben und so. Auf einmal hat sie dann mehr den Kontakt gesucht und bei unserem nächsten Treffen war es einfach wunderschön und sie hat auch sehr die Nähe zu mir gesucht.

Ein paar Tage später hatten wir dann unser bisher letztes Treffen. Das Treffen an sich war auch wieder super. Nur am Ende vom Treffen hat sie dann zu mir gesagt, dass wir uns ja jetzt 2 Wochen nicht sehn werden (sie ist im Urlaub) und dass sie nicht genau weiß, was für Gefühle sie für mich hat und worauf das mit uns hinauslaufen soll. Aber dass sie mich unbedingt nach dem Urlaub weiter treffen will.

Und das verwirrt mich jetzt sehr. Also ja ich finds schon gut, dass sie so ehrlich ist und es muss ja nicht immer sofort funken, aber warum sagt sie das so direkt zu mir und trifft sich nicht einfach weiter mit mir, um das einfach gemeinsam herauszufinden? Ich tendiere jetzt eher dazu, mich zwar noch mal mit ihr zu treffen, aber dann zu sagen, dass das nicht das ist, wonach ich suche. Denn ich will nichts lockeres und kann auch keine potenzielle Partnerin gebrauchen, die schon in der Kennenlernphase sich so widersprüchlich zu mir verhält. Für mich sieht das auch sehr nach Bindungsangst aus.

Oder bin ich da zu vorschnell aus Angst verletzt zu werden? Da muss man dazu sagen, dass sie die erste Frau ist, auf die ich mich seit 4 Jahren mal wieder einlassen konnte. Meine Ex hatte damals nach 3 Jahren Beziehung am Telefon Schluss gemacht, weil mich ihre Eltern nicht akzeptiert haben, weil ich zu wenig verdiene…

Tut mir leid, dass der Text so lange geworden ist. Aber ich bin einfach sehr verwirrt und emotional durch das Ganze. Vielen Dank für jede Antwort!!

Dating, Liebe, Date, Liebeskummer, Gefühle, Beziehung, Gefühlschaos, Partnerschaft, Sensibilität, Treffen, verliebt, verliebtheit, Bindungsangst, Kennenlernphase

Meine Freundin kann keine Gefühle zeigen?

Hallo,

Ich bin mit meiner Freundin nun 3 Monate zusammen und ich verliebe mich immer wieder aufs Neueste in sie und zeige ihr das auch. Anfangs war es so, dass ich großteils nicht gewusst habe, ob sie es ernst mit mir meint, da es sich recht eigenartig angefühlt hat, wenn ich ihr all meine Liebe, Wärme und Aufmerksamkeit gebe und dafür nichts zurück bekomme.

Ein paar Punkte, die mir in der Beziehung aufgefallen sind:

  • Umarmungen, Küsse, Zärtlichkeiten kommen immer von meiner Seite aus - Die erwidert sie immer.
  • Es fühlt sich an, als ob ihr alles andere wichtiger ist als ich - Ich bekomme wenig Aufmerksamkeit von ihr
  • Wenn es zum Kuscheln kommt, dann bin ich wieder derjenige der den 1. Schritt machen muss. Ein paar mal kommt es auch von ihrer Seiet aus, was mich dann sehr glücklich macht. Jedoch nur für 2-3 Minuten, dann legt sie sich wieder weg und verbringt lieber Zeit am Handy.

Ich weiß ja auch, dass sie das gleiche für mich empfindet wie ich für sie, weil sie beim Chatten komplett ihre Gefühle freilassen kann. Sie hat mir auch am Anfang versucht zu erklären, dass es schwer für sie ist Gefühle zu sagen bzw zu zeigen. Wir hatten kurz ein Gespräch darüber. Sie meinte, dass es durchaus sein könnte, dass sie zu wenig Liebe und Zuneigung von ihren Eltern bekommen hat. Ich habe vollkommen Verständnis dafür, jedoch merke ich auch wie sehr sie darunter leidet.

Nun meine Frage: Gibt es eine Möglichkeit ihre Gefühlskälte zu unterbinden? Wie soll ich mich verhalten? Ich würde ihr am liebsten auf Anhieb 24/7 meine Liebe geben, jedoch will ich auch nicht, dass sie denkt, dass ich dann zu anhänglich bin.

Liebe, Gefühle, Beziehung, Beziehungsprobleme, Gefuehlskaelte, Bindungsangst

Frau mit Bindungsangst was tun?

Hallo Zusammen, seid fast 10 Wochen Date ich eine Frau.

Vor 7 Jahren sind wir fast ein Paar geworden aber ich war Jung und bin weg gezogen.Nun 7 Jahre später haben wir Kontakt. Erst sagte Sie sie sei in einer Datingpause , dann wurden es Dates und nun sind wir ein Sommerflirt.

Sie hat schlechte Erfahrungen beim Daten gemacht und sich nach einigen falschen Männern professionelle Hilfe gesucht.

Nun muss ich sagen, dass in mir liebe aufkommt und sie das inzwischen auch weiß auch bei ihr funkt es und sie ist Glücklich.

Das jemand wie sie seine Zeit braucht um auf zu tauen ist mir bewusst auch, dass sie vielleicht immer etwas damit zu kämpfen haben wird, was ich jedoch gerne bereit bin einzugehen.

Nun ist es so, dass wir fast jede freie Minute miteinander verbringen wenn ich nach meiner Arbeit im Norden wieder komme.

Sie aber gleichzeitig selten über Nacht bleibt, da ihr das dann zu viel oder zu nahe geht.

Ich muss zugeben , dass ist für mich schwer zu verstehen.

Wir können Sex haben oder zusammen liegen und nachts um 1 geht sie dann oder bittet mich zu gehen.

Wir reden offen darüber aber es ist ein Thema was mir dann doch weh tut. Es wäre einfach schön. Gleichzeitig steht sie am nächsten Tag vor der Tür und wir frühstücken zusammen.

Wir reden viel darüber, natürlich wäre ein klassischer Start schöner mit viel schmalzigem rumgeturtel (was wir auch tun) aber es gibt auch Momente in den wir das Ganze ausdiskutieren.

Sicherlich auch, weil ich natürlich offener und einfacher bin bei solchen Themen als sie nach ihren Erfahrungen und eher bereit bin mich in etwas zu stürzen.Die Haupt Themen scheinen zu sein, dass sie Probleme hat Mit der Umstellung von Datingpause auf eventuelle Beziehung, die Nähe und auch das wir so viel unternehmen.

Sie sagt manchmal ist alles etwas viel.

Auf der anderen Seite meldest sie sich immer, ruft mich unter der Woche an, plant unser Wochenende. Bin ich in einem Café kommt sie spontan nach.

Nennt mich manchmal versehentlich Schatz und spricht über Zukunft

Sie sagt sie ist glücklich und hat erst jetzt begriffen, wie ein Mann eine Frau behandeln sollte.Dennoch tut sie sich schwer. Ihre Familie und Freunde wissen von mir, einige kenne ich und sie sagen ihr , dass Sie seid Jahren nicht so glücklich war und dennoch wagt sie den Schritt nicht.

Sagt manchmal, dass sie es versteht wenn ich jetzt gehe.

Ich möchte nicht gehen und sehe für uns eine realistische Chance auf etwas wunderschönes. Aber ich weis ich auch, dass man oft nicht Objekt ist.

Sie spricht viel von Paar oder couple ohne das wir eins sind. Wir sind eben einfach ersteinmal dieser Sommerflirt.Gleichzeitig redet sie von Winter Herbst und nächstes Jahr.Sie sagt, sie kann mit der Nähe und dem Glück nicht umgehen. Sie sei gewohnt, dass Männer nicht erscheinen sie versetzen oder sich nicht mehr melden, sie schlecht behandeln oder sonstiges

Gefühlt machen wir jede Woche einen Schritt weiter und das fühlt sich gut an aber die Angst ist da

Dating, Liebe, Liebeskummer, Beziehung, Liebe und Beziehung, Bindungsangst

Wie die Zeit mit Narzisst*in überstehen?

Habe mich von meiner Ehefrau getrennt da ich gemerkt habe das hinter ihrer Fassade eine verdeckte Narzisstin steckt was ich durch Gaslighting jahrelang nicht erkennen konnte sondern dachte ich wäre wahnsinnig.

Nun habe ich nicht die Freiheit sofort ausziehen zu können so sehr ich das möchte.

Gleichzeitig bin ich natürlich komplett überfordert mit der Situation denn am liebsten würde ich für jeden *Missbrauch eine Quittung ausstellen.

Sie missbraucht meine Lage natürlich und egal was ich tue am Ende tue ich ihr damit einen Gefallen.

Mein Hauptproblem ist, daß ich mit ihren Männergeschichten nichts zu tun haben will und auch damit nicht in Verbindung gebracht werden möchte. Der Drang diesbezüglich in die Offensive zu gehen ist sehr groß aber schließlich will ich niemandem Dritten Schaden! Habe natürlich keinerlei Recht jemandem etwas vorzuschreiben. Aber bereits in guten Zeiten hatten wir das geklärt das so etwas nicht passieren darf solange ich mit ihr lebe. Gebe zu das da auch sowas wie falscher Stolz oder toxisches Ehrgefühl dahintersteckt (aber natürlich auch eine großer Haufen Schmerz!). Habe zu viel ertragen und verziehen als das ich auf diesem sinkenden Schiff noch dreckiges Wasser schlucken muss. Dieses Mal würde ich zurückspucken!

Die größte Rache ist endlich Unabhängigkeit. Aber den Wohnungsmarkt kann ich kaum bis gar nicht beeinflussen.

Vielleicht hat jemand selber solche Erfahrungen gemacht und kann mir nen Ratschlag geben.

Sex, Scheidung, Trennung, Fremdgehen, Narzissmus, Bindungsangst

Muss ständig an ihn denken bin aber nicht verliebt, warum?

Und zwar gehts um folgendes: ich hatte mich ca einen Monat mit jemandem geschrieben und wir haben uns zweimal getroffen… bei dem ersten Date hatte ich Angst, das er doch nicht meinen Vorstellungen entspricht… nun ich stellte fest dass das Schreiben mit Ihm ganz nett war, aber ich real gar nicht mit ihm zusammen passte… ich konnte ihn irgendwie nicht an mich heran lassen, er wollte mich küssen aber ich fühlte mich nicht wohl dabei. Das zweite Treffen fand statt weil ich mir dachte ich geb dem ganzen noch einen Chance und versuche es nochmal, vielleicht hatte ich mur vorher zu viel durchgemacht und hab deswegen Probleme mit Nähe und das würde sich schon legen. Fazit das zweite Date war Katastrophal und hab ihm hinterher gesagt ich hab nicht die Gefühle die ich beim Schreiben hatte. Es passte für mich einfach nicht.

Danach kam von ihm nichts mehr, er schaut aber noch regelmäßig meine Storys und liket Fotos. Da denke ich mir vielleicht denkt er ja auch an mich.

ich muss immernoch an ihn denken, jeden Tag ist er in meinem Kopf trotz das wir keinem Kontakt mehr haben… Ist das normal? Ich habe das ganze ja nicht gewollt, er wollte eine Beziehung mit mir aber irgendwie passte es für mich nicht… warum muss ich dann ständig an ihn denken 🧐

Du scheinst vielleicht doch Gefühle entwickelt zu haben 69%
Das ist normal, das vergeht aber wieder 31%
Dating, Liebe, Leben, Freundschaft, Schwarm, Date, Liebeskummer, Gefühle, Erotik, Freunde, Sex, Anziehung, Social Media, Sexualität, Psychologie, Beziehungsprobleme, Emotionen, kennenlernen, Liebe und Beziehung, Bindungsangst, Crush

Ich kann ihn nicht lieben?

Hallo an alle,

erstmal sorry für den langen Text. Ich würde mich freuen, wenn mir jmd helfen kann.

Also wie oben steht, kann ich mich iwie nicht mehr verlieben. Es gab schon paar Typen, die was von mir wollten, aber mir war das egal und hab denen klar gemacht, dass ich keine Gefühle hab. Keiner ist mir hinterhergerannt oder so und keiner war soo verletzt, also alle sind damit klargekommen.

Es könnte daran liegen, dass ich jetzt iwie kaputt bin. Vor 2 Jahren hab ich meine erste grosse Liebe erlebt, aber das war nur einseitig und ich hab zu viel drunter geleidet. Es war echt schwer für mich. Ich konnte nichts essen, nicht schlafen, musste mich ständig übergeben, hab jede Nacht geweint bis ich keine Luft mehr bekam und hab mich komplett isoliert. Wollte sogar Selbstmord begehen. Ich hatte Panikattacken und oft Brustschmerzen und konnte dann kaum atmen. Aber ich hatte auch viele Familienprobleme, die das alles viel schlimmer gemacht haben und ich fand nur bei ihm Ruhe. Er hat mir auch Hoffnungen gemacht, aber am Ende wollte er mich doch nicht. Ich hab sogar mit sv angefangen. Alles war so unbeschreiblich schlimm.

Aber jetzt bin ich iwie drüber hinweg. Er kann mich nicht mehr verletzten. Nichts kann mich jetzt verletzten. Ich spür iwie nur noch Leere, was ich auch gut finde. Hauptsache ich leide nicht mehr so. In meiner Familie ist zurzeit auch alles wieder okay. Ich gehe zur Therapie und versuche zu heilen. Ich hab viel mehr als das erlebt, aber darüber rede ich ungern.

Ich hab knt mit seit ca. 4-5 Monaten mit jmd. Ich hab Vertrauensprobleme und bin sehr vorsichtig. Aber er ist wirklich anders. Er hat alles was ich will. Er sieht ganz okay aus, ist loyal, respektvoll, behandelt mich gut und ist für mich da, nett, hilfsbereit, vertrauensvoll, lieb, reif und schlau. Er akzeptiert mich so wie ich bin und will mir helfen. Ich hab viele Fehler und mein Selbstbewusstsein ist gar nicht gut. Aber er sieht mich ganz anders. Ich hab ihm alle meine Fehler erzählt, aber war mir sicher, dass er dann seine Meinung doch ändert. Anstatt den Kontakt abzubrechen oder so, hat er mir eine ganz andere Antwort gegeben. Ihm tut das alles Leid und für ihn bin ich wirklich kein schlechter Mensch. Er meinte, er sieht etwas in mir und das ich etwas besonders wäre. Ich hab anscheinend ein sehr guten Charakter und meine Fehler sind doch nicht so schlimm. Er hat gesagt, er verzeiht mir alles und er liebt mich trotzdem. Er hat viel für mich gemacht und hat auch viel dafür gekämpft. Innerlich will ich das alles. Ich brauch das. Aber es gibt etwas, was das verhindert. Keine Ahnung was es ist. Er ist mein Traummann. Ausserdem meint er das alles ernst. Er hat schon seiner Mutter von mir erzählt und würde mich sogar heiraten.

Ich kann leider keine Gefühle für ihn entwickeln. Ich wollte den Kontakt abbrechen, um ihm keine Hoffnungen zu machen, aber er wollte es nicht. Er meinte, er kann sich nur mit mir ein Zukunft vorstellen und dass er ohne mich kaputt wäre. Ich schätze ihn und was er alles für mich tut. Ich hab aber so Schuldgefühle. Er hat gesagt, ich soll ihm eine Chance geben und es mal versuchen und dass er alles tun würde, damit es klappt. Ich kann ihn einf nicht lieben. Es geht nicht, egal wie sehr ich es versuche. Er tut mir so leid und ich fühl mich so schlecht.

Ich mein wie kann man sowas nicht wollen?? Ich fühl mich so egoistisch, weil er das alles nicht verdient. Er verdient eine Frau, die ihm das zurückgeben kann. Ich will auch, dass es mit uns klappt aber wie? Wie kann ich ihn lieben? Woran liegt das? Kann es überhaupt klappen? Man sagt auch oft, wähle jmd der dich liebt und nicht jmd den du liebst. Aber was soll ich machen, damit ich später nichts bereue und ihn nicht verletzte? Kann ich später vllt Gefühle für ihn entwickeln? Kann es auch ohne Liebe klappen?

Würde mich auf eure Antworten freuennnn

Liebe, Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Trennung, Beziehungsprobleme, Ex, Jungs, Partnerschaft, Streit, Bindungsangst, Einseitige Liebe, Crush, mentale Gesundheit

Mein Freund hat sich wegen Bindungsangst getrennt? Was mach ich jetzt?

Ich habe ein großes Problem. Mein Freund(40) hat sich nach 1,5 Jahren wunderschöne Beziehung einfach ohne Vorwarnung von mir getrennt. Ich kam nach Hause und er wollte reden und stand schon mit der Tüte und meinen Sachen vor der Tür. Er meinte seine Gefühle haben sich nicht mehr weiterentwickelt, er kann mich nicht lieben wie ich es verdiene und er kann nicht mehr die Person sein, die er mal für mich war... er hätte sich von seinen Gefühlen distanziert und kann sie nicht mehr zulassen bzw hat eine Mauer um sein Herz aufgebaut. Ich weiß, dass er in vergangenen Beziehungen immer verletzt wurde. Bei uns war aber immer alles total harmonisch. Keine großen Streits. Er hat immer gesagt so gut und schnell hat sich das Vertrauen zu einer Person wie zu mir noch nie aufgebaut und es war noch nie so harmonisch. Ich hab gemerkt, dass er die letzten Wochen nicht mehr so gut über seine Gefühle reden konnte und habe jetzt Angst dass ich ihn unter druck gesetzt habe. Mir war schon immer irgendwo klar dass er Bindungsangst hat.

Ich werde das Gefühl nicht los, bzw ich bin mir so sicher, dass er einfach nur Bindungsängste hat und nur jemanden braucht, der diese mit ihm mit Geduld angeht und ich wäre mehr als bereit dafür. Er hat bei der Trennung zu mir gesagt er kann nicht mehr die Person sein, die er einmal für mich war. Ich bereue es mal zu ihm gesagt zu haben, dass er sich irgendwie etwas verändert hat. Ich hab Angst, dass er sich das zu Herzen genommen hat. Denn mir war das egal, ich nehme ihn doch so wie er ist. Aber wie soll ich ihm sowas klar machen, wenn er momentan keinen Kontakt will und keine Chance für unsere Beziehung sieht, weil seine Mauern zu hoch sind und er denkt er kann mich nicht so lieben, wie ich es verdiene? Was ich verdiene, entscheide doch ich. Diese Gedanken habe ich zur Zeit täglich, gekoppelt mit einer Art Panik. Ich kann ihn bzw uns doch nicht aufgeben.

Wie würdet ihr die Situation einschätzen? Haben wir noch eine Chance. Er leidet auch sehr, das weiß ich, das habe ich am Telefon gehört. Nächsten Tag wirkt er aber schon total abgeklärt.

Wie soll ich mich jetzt verhalten?

Liebeskummer, Gefühle, Trennung, Beziehungsprobleme, Ex, Bindungsangst

Liebt er mich, er verurteilt mich wegen meiner Vergangenheit?

Hallo,

Wir haben seit Beginn unserer anderthalbjährigen Beziehung immer wieder Probleme gehabt. Anfangs konnte ich meinem Freund nicht vollständig von meinen Erfahrungen erzählen, da er wenig Erfahrung hatte und mir nicht das nötige Verständnis entgegenbringen konnte. Er hatte den Wunsch geäußert, eine Partnerin zu haben, die ehrlich ist und keine bestimmte Vergangenheit mit anderen Männern hat. Aus Angst davor, ihn zu verlieren, habe ich damals unehrlich über mein Leben gesprochen, da ich viele traumatische Erfahrungen gemacht habe. Im Laufe der Zeit kamen jedoch alle Informationen ans Licht. Er hat mehrmals mein Handy genommen und in meiner Vergangenheit recherchiert. Zudem traf er sich mit meinen Ex-Freunden, um Informationen über mich zu erhalten. Er hat auch ohne meine Zustimmung mein Handy mehrmals gehackt und persönliche Informationen von mir abgerufen, die über zehn Jahre zurückliegen. Er konfrontiert mich regelmäßig mit meinen Fehlern und wirft mir aufgrund meiner Vergangenheit vor, ein schlechter Mensch zu sein und seine Liebe nicht zu verdienen. Ich habe ihn nie betrogen und niemals ernsthaft darüber nachgedacht, eine Beziehung mit einem anderen Mann einzugehen. Es gab sogar eine Zeit, in der wir getrennt waren, und er hat die Beziehung beendet. Später haben wir uns ausgesprochen und er versprach, die Vergangenheit ruhen zu lassen. Er entschuldigte sich bei mir und sagte, er würde sich darum bemühen, unsere Beziehung zu stärken und sich gegenseitig zu unterstützen. Allerdings änderte sich sein Verhalten nach einigen Monaten plötzlich. Er sprach mit einem Kollegen und beschuldigte mich dann plötzlich, schrie mich an und machte Schluss. Seine Begründung lautete, dass er nie mit mir zusammen gewesen wäre, wenn er gewusst hätte, welch ein Menschen ich wirklich bin und welche Vergangenheit ich habe. Doch er kannte all diese Informationen bereits, als wir wieder zusammenkamen, und er wollte die Beziehung fortsetzen. Natürlich habe ich ihn damit konfrontiert und fand seine Handlungen absurd. Er entschuldigte sich erneut und äußerte seine Ängste, dass ich ihn nicht wirklich liebe und nur aus Angst davor, nichts Besseres zu finden, bei ihm sei. Während unserer Beziehung hatte er Kontakt zu zwei Frauen, die keinen Platz in unserem Leben haben sollten. Er selbst hat gesagt, dass er nicht möchte, dass ich Kontakt zu anderen Männern habe. Dennoch hat er genau das getan. Seine Begründungen waren, dass ich in der Vergangenheit Fehler gemacht habe und nicht überreagieren solle. Zusätzlich beleidigt er mich und bringt immer wieder vergangene Probleme zur Sprache. Er reagiert nicht mehr auf meine Nachrichten, obwohl ich versucht habe, das Gespräch zu suchen. Er gibt mir das Gefühl, immer schuldig zu sein, und bezeichnet mich sogar als Psychopathen. Er behauptet, dass ich ihn nerve und ihm keinen Freiraum lasse. Trotz allem habe ich ihm immer wieder vertraut. Ich weiß nicht wie lange die Situation noch tragbar ist. Und ob der Fehler nicht bei mir liegt…

Liebe, Männer, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Trennung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Partnerschaft, Vertrauen, Bindungsangst

Kennenlernphase Bindungsängste?

heyy ^^

also ich (24) lerne grad seit 4 wochen eine frau (24) kennen und wir verstehen uns super. wir unternehmen immer viel, übernachten am Wochenende beieinander, haben die gleichen Interessen, Hobbys und auch die gleiche Meinung in wichtigen themen. sie zeigt sehr viel Interesse an mir und meinem leben. sie hat mich auch schon einigen ihrer Freunde vorgestellt und war glücklich darüber dass ich mich mit ihnen so gut verstehe. sie sagt auch immer dass sie zb da mit mir auf das konzert will oder sich schon freut meine Freunde kennenzulernen. also sie plant auch immer in die Zukunft. den s...x und die zweisamkeit empfinden wir beide als sehr schön. sie freut sich auch immer schon aufs nächste Treffen. und sie mag es wenn der mann sie erobert und halt so meistens den ersten schritt macht.

letztes mal hatte ich sie gefragt was das so zwischen uns ist und ja klar es ist eine kennenlernphase und sie meinte auch zwischen uns passt alles und wenn wir uns zeit geben könnte das ganze was werden. sie hat bis jetzt aber noch nicht wirklich Gefühle und hat betont dass sie da wirklich zeit braucht, denn sie hat bindungsängste da ihr letzter ex ein narzist war und ihre letzte kennenlernphase sie nur warmgehalten hatte.

sie meinte dass sie angst davor hat sich vollkommen fallen zu lassen, was sie daran hindert richtig Gefühle entfalten zu können. aber sie möchte sich fallen lassen weil sie mich ja auch gerne hat und sich nach 2 jahren singel schon auch wieder eine Beziehung wünscht. aber sie ist auch grad stolz auf sich alleine glücklich sein zu können.

und ich Vollidiot hab mich schon etwas in sie verliebt😅

also ich lerne gerade meine traumfrau kennen, und die kennenlernphase läuft auch voll gut, aber sie hat bindungsängste.

ich schätze das so ein, wenn ich ihr genügend zeit gebe ohne druck zu machen und es weiterhin so gut läuft wie bisher und ich einfach viel geduld aufbringe, dann stehen doch meine Chancen ganz gut, dass sie mit der zeit weich wird und sich immer mehr fallen lassen kann und am ende vielleicht eine Beziehung entstehen kann. ich meine es auf jeden Fall ernst mit ihr.

was meint ihr ? 🙈

Beziehung, Bindungsangst, Kennenlernphase

Trotz Bindungsangst eine gute Mutter?

Hallo Zusammen Gibt es hier jemand, der sich mit Bindungsängsten auskennt?

seit ich verheiratet bin, hat die Bindungsangst so richtig überhand genommen. Ich halte die Nähe zu meinem Ehemann fasst nicht aus. Stehe dauernd unter Druck, wenn er da ist. Ich flüchte entweder- oder, wenn er mir zu nahe kommt, bin ich aggressiv und eklig. Kritisiere ihn ständig und bin echt unaushaltbar. Glücklicherweise bin ich auf ein gutes Buch gestossen- dieses lesen mein Mann und ich jetzt gemeinsam. Es fordert mich zwar stark und bringt mich an meine Grenzen- aber ich möchte mich der Sache stellen. Zusätzlich werde ich Therapiegespräche besuchen. Habe mich bereits informiert, aber noch keinen konkreten Termin erhalten.

Meine grösste Frage Momentan ist im Titel schon zu lesen...ich bin in der 39 Schwangerschaftswoche und mich beschäftigt es stark, ob ich meinem Kind Liebe und Nähe zeigen kann- trotz Bindungsangst. Vielleicht gibt es Betroffene, die aus Erfahrung erzählen können? Es ist mir sehr wichtig meinem Kleinen das geben zu können, was ich nicht bekommen konnte. Ich bin zuversichtlich, dass ich mit Therapie dies alles bewältigen werde- mit der Zeit. Aber dennoch wünsche ich mir, dass ich bereits bei der Geburt schon starke Mutterliebe haben kann- und da habe ich ja nicht mehr so viel Zeit. Hoffe stark, dass ich in der Beziehung zu meinem Kind nicht ins gleiche Muster falle, wie bei meinem Ehemann. Kann jemand berichten?

Kinder, schwanger, Bindungsangst

Sie geht auf abstand trotz Gefühle wie reagieren?

Hi,

, ich habe mit einem Mädchen eine Kennlernphase, sie schrieb mir jeden tag , es kam von ihrer Seite aus, das wir uns verabredet haben.Und das alles war weit mehr als nur Freundschaft.
Nach 2 wochen hat sie mir ihre liebe gestanden aber gesagt ,das sie keine beziehung eingehen möchte. Ich war halt bedürftig und habe mir zu viele Gedanken gemacht ( so litt mein schlaf) , und habe 2x das thema angesprochen. Sie wollte immer befreundet bleiben. Aber beim zweiten mal als ich gesagt habe , das es besser wäre wenn wir den Kontakt abbrechen...Schrieb sie mir das sie weinen musste . Wir haben uns einen tag danach getroffen , ich wollte eigentlich alles beenden an dem tag aber ihre art und das treffen war einfach nur schön.Nach 4 tagen habe ich gemerkt irgendwas ist komisch , sie schenkt mir nicht mehr die Aufmerksamkeit. Sie schrieb das sie doch keine Gefühle hatte und auf abstand gehen möchte.Wir haben eine Woche nicht geschrieben und das treffen war 2 Wochen her. Nach einer Woche auf einer Bildungsfahrt suchte sie wieder meine Aufmerksamkeit und ich war jeden Abend auf ihr Zimmer, wir hatten kein GV , es war alles romantisch .Auf der Rückfahrt waren wir die ganze Zeit wie 2 verliebte aber man konnte in ihr Gesicht sehen , das sie traurig ist ab und zu und ihre Gefühle unterdrücken möchte. Wir schrieben auf dem nach hause weg aber dann hat sie eine Nachricht erst am nächsten tag gelesen.Infos: .An dem Tag als ich sie zum 1. mal traf , hat sie sich leider von ihrem ex getrennt mit dem sie 6 monate zusammen war und ihre eltern streiten sich sehr oft.Ich bin verliebt und würde sie gerne anschreiben , das ich sie nicht mit dem Thema Beziehung nerven werde und wie sie sich das jetzt vorgestellt hat .Sie liebt mich aber unterdrückt diese.

Liebe, Freundschaft, Mädchen, Gefühle, Frauen, Liebe und Beziehung, Bindungsangst

Trifft er parallel andere?

ich (22) bin momentan in der kennenlernphase mit einem jungen Mann (24). Wir haben uns bereits getroffen und alles lief gut, evtl. sogar so gut, sodass etwas mehr lief. Wir hätten heute eigentlich unser drittes Treffen aber er sagte gestern Abend kurzfristig ab (obwohl er nach dem Treffen letzte Woche fragte), angeblich weil die Woche für ihn hart war und er keine Energie habe. Nach unserem zweiten Treffen schrieb er immer seltener, mittlerweile lassen die Antworten auf sich paar gute Stunden warten. Er meinte selber, dass er keine Interesse daran hat, parallel andere Frauen kennenzulernen, weshalb ich keine anderen Männer traf. Heute allerdings haben wir zum ersten Mal KAUM geschrieben. Er hat angeblich bis Nachmittags geschlafen und jetzt gerade eben meinte er, dass er kurz etwas isst und nochmals schlafen gehe. Um ehrlich zu sein leuchtet das nicht ein, wir schreiben den ganzen Tag nicht und dann kommt so eine Antwort? Meine Intuition sagt, dass er heute spontan eine andere Dame zur Besuch hat. Ich weiß allerdings nicht, ob es zu weit hergeholt ist. Was denkt ihr?

Dating, Liebe, Männer, Freundschaft, Betrug, Schwarm, Liebeskummer, Gefühle, Freunde, Frauen, Beziehung, Sex, Sexualität, Psychologie, Beziehungsprobleme, Emotionen, Freundin, kennenlernen, Liebe und Beziehung, Loyalität, Meinung, paartherapie, Partnerschaft, Treue, Untreue, verliebt, Wertschätzung, Bindungsangst, Freundschaft Plus, Kennenlernphase, Crush

Warum stoße ich Menschen die ich liebe von mir weg?

Hallo ihr alle, ich habe vor ca. 2 Jahren einen Typen im Internet kennengelernt. Wir wurden beste Freunde und irgendwann war es aber mehr als das und ich habe mich in ihn verliebt. 

Ich selbst bin ein ziemlich introvertierter, paranoider und ängstlicher Mensch. Ich mache ungern Dinge falsch und habe wie sich feststellt ein Problem eine feste Bindung mit Männern einzugehen. Ich hab mir nie groß Gedanken um meine Zukunft gemacht, da ich mit meinem eigenen Problemen beschäftigt war und seitdem ich 12 bin mit verschiedenen mentalen Störungen und Traumata zu kämpfen habe. Daher habe ich mich nie auf Typen eingelassen. Ich wollt erst mit mir selbst glücklich und zufrieden sein und dann alleine in eine schöne Wohnung ziehen und mein Leben allein verbringen oder möglicherweise dann jemanden finden, der ebenfalls sein Leben mit mir verbringen will.

Nun ist das Problem, dass ich nie zu diesem Punkt kam, ich bin mittlerweile fast 23 und immernoch bin ich nicht zufrieden mit mir und fühl mich auch noch nicht standhaft sodass ich mir eben all Liebesbeziehungen sabotiere, weil ich denke, dass ich diese nicht verdiene. 

Und genauso ist es mit diesem Mann, er erwiderte meine Gefühle. Jedoch wäre es eine Fernbeziehung, also wollten wir erstmal abwarten. Nun kam es zu dem Punkt, dass er sich mit mir treffen will und die Beziehung einzugehen und in paar Jahren hoffentlich zusammen zu ziehen. 

Aber ich habe gezögert und das nicht, weil ich ihn nicht liebe sondern weil ich wieder die ganzen Angstgefühle und Gedanken in meinem Kopf hatte nicht gut genug für ihn zu sein. 

Ich habe ihm versucht das auch zu erklären und hab gesagt, dass ich mehr Zeit brauche, aber ich es hinkriegen möchte, weil ich mir eine Zukunft ohne Ihn nicht vorstellen möchte, aber ich natürlich auch verstehen kann, wenn er nicht warten kann. Da dies allein meine Schuld ist, es so wirkt als würde ich ihn nicht genug lieben und ich verstehen kann, dass er mich verlassen will. 

Nun dies führte zu einem großen Streit in dem er meine Liebe zu ihm in Frage stellte und nicht verstand warum ich ihn quasi ablehne. Jetzt denkt er, dass ich Ihn nicht genug liebe und alles nur vorgetäuscht habe und. Ich habe vorgeschlagen die Dinge fürs erste zu beenden bis ich bereit bin, weil ich ihn nicht weiter verletzten möchte, aber natürlich kann ich auch nicht erwarten, dass er mich willkommen heißt wenn ich in ein paar Monaten oder einem Jahr es bereit bin und es versuchen will. Also habe ich ihm gesagt, dass ich ihn natürlich keinesfalls warten lassen würde und verstehe wenn er andere Frauen kennenlernen wollen würde. 

Ich weiß, dass ich ganz allein an allem Schuld bin und ich verlier jetzt nicht nur meine "Zukunft" aber auch meinen besten Freund.

Dieses Problem habe ich ebenfalls bei Freunden. Ich kann mich nicht mit Ihnen treffen und bin viel zu ängstlich was jeder von mir halten wird und sabotiere es mir.

Was soll ich tun? Warum dies so ein großes Problem ist für mich und warum verbaue ich mir jedesmal selbst mein Glück?

Gefühle, Selbstbewusstsein, Paranoia, Partnerschaft, Selbstwertgefühl, Zukunftsangst, Bindungsangst

Hat er Bindungsangst oder einfach kein Interesse mehr?

Hi,

ich habe Anfang März einen Mann kennengelernt, der total gut zu mir passte und einfühlsam war. Ich wusste nicht, dass so ein perfekter Mann für mich existieren kann.

Wir hatten länger und intensiv geschrieben, bis wir auch angefangen haben uns zu treffen. Die ersten drei Treffen waren ohne Intimitäten, aber trotzdem waren sie wunderschön weil er mir wirklich sehr viele Komplimente gemacht hat und meinte er hätte eine Frau wie mich noch nie getroffen und er würde mir sehr „lieb“ haben und sogar mehr.(Liebe?)

Beim 4. Treffen hatten wir das erste Mal Sex und es war unglaublich zwischen uns, sodass wir uns immer einmal die Woche getroffen haben und ich direkt auch bei ihm geschlafen habe. Umso enger es jedoch wurde, umso weniger hatte er für mich Zeit und seine Ausrede war immer das Gym oder die Uni. Wir wohnte 50 min voneinander entfernt aber es war kein Problem für mich.

Nach 3 intensiven Monaten wollten wir eines Abends schlafen gehen und er sagte mir, dass ich etwas wissen sollte.
Er meinte er weiß nicht, ob er mehr Gefühle, also Liebe, aufbauen kann, weil er eine schlimme Zeit nach seiner Ex durchmachten musste. (Drogen, Magersucht)

Er meinte er hat sie so sehr geliebt und sie ist einfach gegangen und er hat Angst.
Es war alles sehr widersprüchlich weil er mir auf der einen Seite gesagt hatte er will unbedingt eine Beziehung mit mir weil ich die perfekte Frau für ihn bin und er immer für mich da ist aber dann hat er sich nach dem Gespräch einen ganzen Monat nicht mehr bei mir gemeldet. Nach dem Monat hatte er gesagt er brauchte Zeit für sich und hat entschieden, dass zwischen uns gar nichts war und er nur wegen dem guten Sex eine F+ mit mir führen will.
ich hab natürlich nein gesagt und jetzt haben wir seit 2 Wochen keinen Kontakt mehr weil ich ihn abgebrochen habe.

es ist bloß sehr schwer für mich weil ich starke Gefühle für ihn habe und ihn gerne unterstützen möchte aber die einzigen Aussagen, die von ihm kommen waren nur noch „hm“ oder „weiß ich nicht“ oder „keine Ahnung“. Ich habe ihm sogar einen Brief geschrieben aber er hat nie drauf geantwortet.

Seine Freunde und Familie habe ich auch nie kennengelernt weil er meinte er braucht da sehr viel Zeit.

Falls er sich melden sollte, sollte ich mich nochmal auf ihn einlassen?

Verhalten, Freundschaft, Liebeskummer, Gefühle, Erotik, Sex, Trennung, Psychologie, Emotionen, Bindungsangst, Freundschaft Plus

was bedeutet es, wenn sie sagt, sie braucht erstmal ruhe?

hey, ich habe 3 monate lang eine frau gedatet. wir sind uns sehr nahe gekomen und hatten auch schon sex. beim letzten date, war sie aber etwas passiv. Dann sagt sie aber das sie keine gefühle mehr entwickelt hat und nicht denkt, dass sich das ändert. aber sie sagt auch, dass sie alles an mir perfekt findet und sie das auch ihren freunden und ihrer familie so sagt. zudem weiß sie das sie bei mir in super händen wäre und und das ich alles was man sich wünschen könnte für einen parnter übertreffe (ich weiß das klingt vllt. angeberisch, aber ich denke das meint sie ernst, wir waren nämlich wie seelenverwandte). Dann hatte wir zuletzt iene phase, wo ich versuche mich zu erklären und sie zu fragen ob doch noch was geht, aber sie blieb bei ihrem standpunkt. wir haben uns dann geeinigt, das ein gespräch das beste wäre. Nun hat sie das aber verschoben und gesagt, dass sie erstmal ruhe braucht und mir wegen nächster woche bescheid geben will. Ich weiß nicht was ich davon halten soll. Einseitige liebe ist hoffnungslos, aber bei uns hat einfach alles gepasst und sie hat selber gesagt, dass sie nach ein paar dates dahte, ich sei "der Richtige" und das sie dachte, dass wir glücklich sein kötten. Dann bricht sie alles ab und verschiebt auch noch das treffen. Ich habe ihr nun geschrieben, dass sie keine angst haben brauch, dass ich sie mit welpenblick und einem strau blumen entgegentrete und das locker angehen will. Sie hat es gelesen, aber es kam keine antwort. Hat sie einfach damit abgeschlossen und versucht jetzt einfach das auszusitzen, bis ich mich nicht mehr melde? Oder denkt sie jetzt vielleicht doch nach, ob sie mal tief in sich geht und mich mal anhört. Ich hab das Gefühl, dass sie damit abschließen will, aus welchen gründen auch immer und villeicht angst davor hat, dass sie schwach wird und vielleicht doch noch mal überlegt mir eine chanche zu geben. ich weiß zum beispiel, das sie sich am samstag mit ihrem besten kumpel trifft. es wäre höchst spekultiv, aber vielleicht hat sie gemerkt, dass sie in ihn verliebt ist. Wer hat schon einen besten männlichen freund. ich halte das für unmöglich, irgendwer entwickelt doch immer gefühle. vielleicht hat sie mitten in unserer phase gefühle für ihn entwickelt und will mir das nun nicht sagen, weil ihr das unfassbra peinlich ist. Oder sie will erstmal samstag gucken, wie es zwischen ihnen aussieht. Alles sehr komisch und dann hatte sie auch noch nen ex freund, der sich 2 jahre lang belogen und betrogen hat. Aber sie hat ihn unfassbar geliebt. Ich weiß beim besten willen nicht was bei ihr abgeht......alles sehr merkwürdig _ ich stehe so was von auf dem schlauch und weiß nicht wohin mit mir....

Liebe, Krise, Liebeskummer, Gefühle, Beziehung, Bindungsangst, Rat

Bin mir nach dem Kuss nicht mehr sicher über meine Gefühle?

Ich habe schon etwas länger her einen super tollen Jungen kennengelernt, wir haben uns auf anhieb gut verstanden und auch regelmäßig etwas zusammen unternommen. Es war immer sehr schön, wir haben uns oft umarmt, Händchen gehalten etc. Ich war mir eigentlich sehr sicher dass ich etwas für ihn empfinde, ich musste ständig an ihn denken, habe ihn auch sehr vermisst usw. Bei unserem letzten Treffen sind wir uns dann näher gekommen und bei einer langen Umarmung am Ende hat er mich dann plötzlich geküsst.. Ich war so verblüfft und verschreckt, dass ich nichtmal meine Lippen bewegen konnte. Ich habe bei dem Kuss auch nichts gefühlt, es war allerdings auch mein 1. Später hat er mich dann nochmal geküsst und es war wieder so. Er hat sich aber total gefreut und mir gesagt, dass er in mich verliebt ist. Aber ich kann mich gar nicht freuen, ich habe total Angst und will auch nicht sofort eine Beziehung. Ich bin mir jetzt total unsicher ob ich auch nich in ihn verliebt bin. Beim Gedanken ihn nochmal zu küssen fühle ich mich total umwohl und das geht mir alles zu schnell. Ich bin auch nicht so der Typ, sofort in der Öffentlichkeit eng umschlungen herumzulaufen. Ich habe ihm das auch schon gesagt, dass ich mich sehr komisch fühle bei allem. Was soll ich tun? Habe ich einfach nur Bindungsangst oder empfinde ich nichts mehr für ihn nach dem Kuss?

Liebe, Küssen, Bindungsangst

Wie kämpft man um einen Mann mit Bindungsangst?

Hallo zusammen,

Ich bin gerade dabei, die Trennung meines Exfreundes zu verarbeiten (er hat sich vor 3 Wochen von mir getrennt, nachdem ich es nicht geschafft habe). Zuerst wollte ich mich von ihm trennen, da ich mich in manchen Momenten einfach nicht wirklich geliebt gefühlt habe. Der Unterschied ist der gewesen, dass ich eine sehr emotionale Person bin, viel über meine Gefühle rede und in einer Beziehung ständige Sicherheit brauche, dass ich für meinen Partner sehr wichtig bin. Gleichzeitig bin ich eine Person, die ihre Bedürfnisse für das Wohl des anderen gerne auch mal zurück zieht. Ich habe nun sehr lange gebraucht über den Trennungsgrund seinerseits nachzudenken, da nichts gravierendes vorgefallen ist. Es war in der Beziehung nicht immer leicht mit ihm, da er Probleme hat über Gefühle zu sprechen. Wenn ich jetzt zurück blicke habe ich die Vermutung, dass er eine Bindungsstörung haben könnte. Die Verliebtheitsphase war wunderbar mit ihm, er zeigte mir dass ich ihm wichtig war und alles schien perfekt. Es hat allerdings ein ganzes halbes Jahr gedauert, bis er mein ''ich liebe dich'' erwidern konnte. Außerdem bin auch ich diejenige gewesen, die das klärende Gespräch mit ihm geführt hat, ob wir nun ein Paar sind oder nicht. Es fiel ihm immer schwer mir die drei Wörter in die Augen zu sagen, er stotterte dabei oft und außer diesen Worten zeigte er sehr wenig Zuneigung. Ich verstand jedoch, dass er seine Liebe eher durch körperliche Zuneigung ausdrückte. Kuscheln, küssen etc. waren kein Problem. Allerdings war es irgendwann so schwierig für mich ihn emotional zu erreichen dass mir u.a sein Egoismus zu viel wurde, und ich Schluss machen wollte. Allerdings hatte ich gehofft dass er dann um mich kämpfen würde, was im Endeffekt nicht geschehen ist. Er hat die Beziehung dann mit den Worten ''ich kann dir nicht geben was du brauchst, ich möchte jetzt für mich allein sein, ich kann das einfach nicht...'' beendet. Zuletzt hatten wir uns 3 Wochen nicht gesehen, weshalb wir uns per WhatsApp dann sehr oft stritten und ich wie bereits gesagt, die Trennung einleitete. Allerdings habe und hatte ich in mir diese starke Hoffnung, dass wir beide es schaffen würden. Denn sein ganzes Umfeld sagt, dass es soweit wie ich bisher noch keine bei ihm geschafft hat. Zuvor hatte er eine ernste Beziehung, in der sie ihn betrog. Danach hatte er nur lockere Affären. Es muss zudem erwähnt werden, dass seine Eltern sich als er 4 war trennten, die Kinder sogar vor Gericht Aussagen geben mussten, seine große Schwester ihn großzog und er die Trennung der Eltern bis heute nicht verarbeitet hätte. Ihm fehlt die richtige Bindung zu seinen Eltern. Vom Charakter her passen wir so gut zueinander, wir haben so viel gelacht, hatten ständig Insider und zusammen verging die Zeit wie im Flug. Am Ende wusste ich einfach noch nicht wie ich mit ihm umgehen muss, dass er gewissen Dinge nicht extra tut. Nun möchte ich ihn zurück haben weil ich weiß, wie viel Potenzial es hat. Nur wie.....?

Liebe, Männer, Liebeskummer, Gefühle, Beziehung, Trennung, Psychologie, Partnerschaft, Bindungsangst

Sie kann sich seit 5 Monaten nicht entscheiden was tun?

Hallo zusammen ich (29) Date eine 26 Jährige.
Seit nun 5 Monaten kann sie sich nicht für eine Beziehung entscheiden.
Sie hat schlechte Erfahrungen beim daten gemacht und sich professionelle Hilfe gesucht.

Als wir uns kennen lernten, wollte sie nicht daten.
Wir Daten uns nun seit 4 Monaten offiziell.
Aber irgendetwas fehlt ihr scheinbar sie sagt immer sie brauche Zeit.
Nun haben sie auch Freunde und Familie angesprochen, dass doch endlich einmal etwas passieren muss …. Hü oder hott.
ob das so gut ist weiß ich nicht oder ob es sie wieder unter Druck setzt.

Sie sagte nein und wir beide waren der Meinung das wir nicht wollen, dass es zu Ende geht und es unser Leben ist.
Ich sagte ihr auch, das ich ihr ja vertrauen würde, dass sie nichts in die Länge zieht, dass in ihren Augen keine Chance habe - und sie sagte auf keinen Fall. Das sie Gefühle hat und einfach glücklich ist.

Dennoch kommen wir nicht zu einer Beziehung und ich weiß nicht wie ich mich verhalten soll.
Sie weiß um mein Interesse und das ist in meinen Augen auch gut so.

Aber was kann ich tun ?
Wir treffen uns fast täglich wenn ich da bin.
Soll ich es reduzieren oder um meines Willens auf etwas Distanz gehen ?
in meinen Augen sind solche Sachen aber Spielchen.
Soll ich es glücklich weiter laufen lassen ?

Solche Gespräche nehmen mich immer mit, da sich danach natürlich wieder die Frage stellt, was es eigentlich ist und wird und wo sie steht.

Wir planen in die Zukunft , gleichzeitig fällt es ihr schwer neue Dinge zu machen, sie sei es nicht gewohnt, das ein Mann viel für sie macht oder mit ihr unternimmt.
Es wächst und wird enger, erst wollte sie nicht das wir über Nacht beim anderen bleiben , inzwischen tuen wir es wöchentlich.

Es wirkt nicht so als habe das Ganze kein Ablaufdatum gleichzeitig ist es als steht man auf der Stelle und ich weiß nicht wie wir voran kommen.
Wir haben so viel erlebt und gemacht wir sind beide glücklich, das ich nicht glaube, das wir es einfach beenden können. Sie selber sagt, das sie sich in kürzester Zeit sich wieder melden würde und es zurück haben wollen würde.

Ist es Bindungsangst, braucht sie nur Zeit wie sie sagt oder hält sie mich doch unbewusst warm.

was denkt ihr ich bin in alles dankbar

Dating, Liebe, Liebeskummer, Beziehung, Beziehungsprobleme, Bindungsangst

27 Jahre Altersuntersschied?

Hey, 

ich brauch eure Hilfe!

Ich entschuldige mich jetzt schon für alle Grammatik,- Rechtschreibfehler, ...

Und zwar...

Ich bin in einen Mann verliebt, der 27 Jahre älter ist als ich!

Ich kenne ihn schon, da war ich grade mal Eins. Wir verstanden uns schon immer gut habe auch schon viele Sachen mit ihm erlebt. Zeit zwei Jahren ungefähr, bin ich dann auch immer mit ihm weggegangen in Clubs...

Seit einem Jahr habe ich gemerkt, dass ich Gefühle für ihn aufbaue.

Ich habe versucht sie zu unterdrücken, aber es ging nicht...

Mit der Zeit habe ich aber gemerkt, dass er genauso empfindet wie ich...

Letztens habe ich auch bei ihm geschlafen, so wohl habe ich mich schon lange nicht mehr gefühlt. Es war einfach so schön, ... (nur gekuschelt und ein Kuss war dabei)

Das Gefühls Chaos in mir ist ab da noch chaotischer geworden...

Und ich weiß gar nichts mehr, mein Herz sagt ich soll diese Liebe zulassen doch mein Verstand sagt, dass Gegenteil.

Wir ergänzen uns glänzend so dass manch anderer schon gefragt hat ob wir ein Paar wären...

Das einzige was uns beiden zu schaffen macht ist der Altersunterschied

Ich mein ich bin jetzt erst 18 und er schon 45 Jahre

Bis jetzt würde es auch noch gehen er ist Fit geht noch feiern 

Aber wie wird es später sein, wenn er 80 ist und ich erst 53...

Die einzige Angst, die ich habe, ist wie die Zukunft aussehen wird, ...

Im hier und jetzt würde ich sofort mit ihm zusammen sein

Für alle die jetzt kommen, wie kann man sein Leben nicht in Griff haben etwas mit einer 18-Jährigen anzufangen... 

Er hatte davor nur Frauen in seinem Alter, die letzte Beziehung ist daran gescheitert, weil sie fremdgegangen ist.

Und er hat seine Liebe zu mir auch eine Zeitlang unterdrückt, weil er auch weiß, dass es eigentlich falsch ist...

Kleine Zusammenfassung:

Ich liebe ihn, er liebt mich

Aber ich habe Bedenken wegen der Zukunft wegen dem Altersunterschied

Vielleicht kann mir jemanden einen Rat geben oder hat vielleicht selbst schon Erfahrung mit sowas.

Ich bin für jeden Tipp/ Rat dankbar

Liebe, Liebeskummer, Beziehung, Altersunterschied, Beziehungsprobleme, Liebe und Beziehung, Bindungsangst

Freund hat sich getrennt, wegen meiner Verlustangst. 2. Chance?

Hallo Zusammen, 

Mein Freund hat sich vor Kurzem getrennt. 

Anfangs haben wir uns zu oft gesehen. Er war zuerst der unsichere Typ, hatte Angst mich zu verlieren, konnte die Finger nicht von mir lassen. Er wollte das dann schnell offiziell machen & als er sich dann sicher war mit meinen Gefühlen zu ihm, hat er sich schlagartig emotional distanziert. 

Es kam immer weniger Nähe von ihm aus.

Ab da kam meine Unsicherheit/Verlustangst & ich hab immer mehr geklammert, sodass er sich immer weiter von mir entfernt hat. 

Ich hab mein Leben von ihm abhängig gemacht, sodass ich mich garnichtmehr auf mich selbst konzentrieren konnte. Ich war so verwirrt, dass er von jetzt auf gleich sein Verhalten zu mir geändert hat. 

All das hab ich auch offen angesprochen. 

Er meinte dann sein Rückzug sei ihm selbst aufgefallen, er wird daran arbeiten, aber er hat nie gesagt, wenn er Abstand wollte oder ihn was stört. 

Stattdessen hat er ab und an versucht mir "entgegenzukommen" & es mir Recht zu machen. Aber man hat gemerkt, er macht es nicht aus freien Stücken.

Sich selbst hat er dann auch total vernachlässigt. 

Dann hat er das plötzlich beendet. 

Da kam: Er sei sich unsicher, er würde es bereuen, aber es ist ihm zu viel geworden & es sei ja nichtmehr wie am Anfang. 

Er hätte zwar noch Gefühle für mich, aber wir haben uns psychisch voneinander abhängig gemacht, sodass es toxisch wurde & wir müssten beide erstmal wieder zu uns selbst finden. 

Am Ende standen wir Arm in Arm & beide haben geweint. 

Wir haben dann gesagt, dass wir uns zu wichtig sind & "Freunde" bleiben wollen. 

Und er meinte, er meldet sich sobald wie möglich bei mir. 

Was ist eure persönliche Meinung zu dieser Story?

Hatte er wirklich ernste Absichten?

Habt ihr sowas schonmal erlebt? 

Gibt es eine 2. Chance? 

Danke für's Durchlesen 🫶🏼

Liebeskummer, Trennung, Beziehungsprobleme, Partnerschaft, Verlustangst, Distanz, Bindungsangst

Sie hat vor drei Wochen den Kontakt abgebrochen wegen ihrer Bindungsangst, was kann ich tun (Achtung etwas längerer Text)?

Hallo, ein Mädchen, welches ich wirklich sehr liebe, hat zu mir plötzlich den Kontakt abgebrochen, da ich zu ihr gefahren bin um mit ihr über etwas ernsteres zu reden und sie das zu bedrängend fand...

Nunja,dann blockierte sie mich und ich erklärte ihr in einer sms, warum ich genau kam und so. Das hat sie dann jedoch ignoriert und seitdem haben wir keinen Kontakt mehr.

Wir waren uns 6 Wochen sehr nah und sie hat mir ihre Gefühle gestanden und mich geküsst und mir auch von ihrer Bindungsangst erzäht. Nach dem Kuss sagte sie mir auch, das sie es wegen der Angst nicht kann, distanzierte sich und wir näherten uns eigentlich wieder an, bis sie dann aber, wegen dieser unüberlegten Aktion, den Kontakt zu mir abbrach...

Jetzt meine Frage, was kann ich tun, damit sie den Kontakt vielleicht wieder will? Ich hatte jetzt vor, ihr noch ein wenig Zeit zu geben und dann, wenn nichts kommen sollte, noch nh SMS zu schreiben und mich darin entschuldigen für das Bedrengen, wie sie es nannte und ihr sagen, das ich ihr den Freiraum den sie braucht geben werde etc.

Und zudem bin ich dabei eine Geschichte über uns zu veröffentlichen, in der ich die Tage des Kennenlernens beschreibe, bis zu dem Tag, an dem der Kontakt abbricht. Habe mir damit wirklich sehr viel Mühe gegeben. Die Intention dahinter ist, das ich ihr zeigen möchte, wie wichtig sie mir ist, wie sehr die Trennung zu ihr schmerzt und das ich meinen Fehler sehr bereue, es aber nur aus Liebe (soweit man davon schon sprechen kann) tat.

Nun meine Frage, ist die Idee schlecht mit der Geschichte? Denn ich will nicht, das sie sich bedrängt fühlt. Oder ist es süß und hilft vielleicht dabei sie zurück zu gewinnen? Ich würde so oder so noch dazu schreiben, das sie sich nicht bedrängt fühlen soll durch die Geschichte und ich es eigentlich nur zur Verarbeitung für mich schrieb, es ihr dann aber doch zeigen wollte. Nur reicht das? Oder könnte es ein Schuß nach hinten sein?

Und wenn ihr noch andere Ideen habt, wie ich am besten jetzt handle oder ihr Tipps allgemein zu Bindungsängstlern habt, nur her damit :). Ich weiß, das sie Gefühle hat(te) und frage mich, wie man wieder an diese heran kommt, wenn sie dicht gemacht hat.. Danke schonmal und Liebe Grüße

Liebe, Mädchen, Liebeskummer, Bindungsangst

Verliere das Interesse sobald er Interesse zeigt?

Hallo erstmal :)

Ich weiß, von diesem Typ Frage gibt es schon sehr viele hier, ich habe bei den Antworten der anderen Fragen aber noch nichts Hilfreiches gefunden. Ich hoffe, mir kann jemand helfen denn ich bin mittlerweile wirklich verzweifelt und das Ganze belastet mich sehr.

Das Problem ist Folgendes: Ich bin 16 Jahre alt und hatte noch nie eine Beziehung oder war verliebt. Es läuft jedes Mal so ab : Ich habe Interesse an jemandem, baue Kontakt mit der Person auf, wenn der Junge/Mann dann Interesse an mir zeigt, ist meins auf einmal schlagartig weg. Es ist sogar fast schon eine Abneigung/Ekel. Ich bekomme Panikattacken vor Treffen, distanziere mich immer mehr, bis ich es dann nicht mehr aushalte und letztendlich den Kontakt abbreche. So lange der Junge keine Anzeichen von Interesse an mir zeigt oder irgendwas körperliches macht, geht es noch. Sobald dann aber auch nur so ein Satz wie "Du bist echt süß" etc fällt, bin ich schlagartig komplett abgeneigt, obwohl ich kurz davor noch so starkes Interesse hatte.

Eben genannte Situation/Ablauf ist in diesen 2-3 Jahren, in denen ich mich jetzt schon häufiger mit Jungs treffe, mindestens 7/8 Mal vorgekommen. Anfangs dachte ich noch, dass es vielleicht einfach nicht der Richtige war aber so langsam deprimiert es mich wirklich denn ich wäre eigentlich so gerne mal verliebt. Und vor allem ist es immer sehr enttäuschend.

Ich fühle mich in solchen Situationen dann einfach bedrängt, erdrückt und total unwohl. Ich habe versucht, auf viele verschiedene Arten damit umzugehen (Erstmal etwas lockeres eingehen, einfach machen in der Hoffnung es ist nur etwas Nervosität, dem Jungen sagen ich brauche mehr Zeit, erstmal freundschaftlich kennenlernen) Nichts davon hat funktioniert, es ist jedes Mal auf den Kontaktabbruch hinausgelaufen, weil ich mich total bedrängt gefühlt habe.

Wahrscheinlich sagen jetzt einige, dass das alles etwas auf Bindungsangst hindeutet. Ich war deshalb auch schon bei einer Psychologin. Sie meinte, eine Bindungsangst ist unwahrscheinlich, da ich die Jungen nicht vermisse nachdem ich den Kontakt abgebrochen habe. Sie meint, es sei einfach noch nicht der Richtige dabei gewesen und der Richtige kommt schon noch. So langsam habe ich aber Angst, dass doch mehr dahinter steckt.(Ich hatte nämlich früher auch extreme Trennungsängste gegenüber meiner Eltern weshalb ich auch in Therapie war, vielleicht hängt das ja irgendwie zusammen?) Dazu erwähnen sollte ich noch, dass ich ein extrem verkopfter Mensch bin. Ich stelle mir schon vor den Treffen Szenarien vor, wie es wäre wenn er mich dann küssen würde etc. und bekomme dann natürlich schon im Voraus Panik. Ich bin sowieso jemand, der sehr schnell Interesse an jemandem hat, sich in Gedanken schon die Hochzeit ausmalt ;) obwohl man sich kaum kennt, Dementsprechend enttäuscht bin ich dann immer wieder, wenn diese Panik wieder kommt.

Ich hoffe, dass mir hier irgendwer helfen kann oder sogar in der selben Situation ist/war. Vielen Dank im Voraus!:)

Liebe, Freundschaft, Mädchen, Teenager, Beziehung, Psychologie, Liebe und Beziehung, Mädchenprobleme, verliebt, bindungsaengste, Bindungsangst

Was schreibe ich einer Frau mit Bindungsangst?

Hallo in die Runde,

ich habe mich bisher drei Mal mit einer Frau, die alleinerziehend ist, getroffen. Das letzte Date fand bei ihr zu Hause statt nachdem das Kind im Bett war und wir sind uns näher gekommen anhand mehrerer Küsse.

Ich habe am nächsten Tag eine Nachricht erhalten dass sie mit der Situation vom Vorabend überfordert war und ob wir die Körperlichkeiten bis auf Weiteres lassen könnten.

Seit dem Tage hat sich unsere Kommunikation stark verändert und eingeschränkt - von zig (Sprach-) Nachrichten am Tag über mehrere Wochen sind wir nun mehr auf dem Stand dass wir nur morgens und abends jeweils eine Nachricht schreiben. Es hat in meinen Augen also ein emotionaler Rückzug begonnen. Durch Unterhaltungen weiß ich dass die letzte Beziehung sehr dramatisch endete und sie von gewissen Ängsten geplagt wird, weil ich sie überfordere und sie aktuell keinen Kopf (durch krankes Kind) hat. Ich habe sie in den Tagen in Ruhe gelassen und lediglich auf ihre Nachrichten geantwortet wobei somit laut meiner Einschätzung kein Druck aufgebaut oder eine Art Einengung betrieben wurde.

Ich muss zugestehen dass ich unter der Situation, die seit fünf Tagen andauert, leide und grundsätzlich gerne wissen würde was ihre Gedanken sind damit ich es für mich besser einordnen kann. Druck möchte ich natürlich nicht aufbauen, sondern eher ihr aufzeigen dass ich es registriert habe aber dennoch nicht die Flucht ergreife und für sie da bin. Wir haben vorher immer sehr offen über alles gesprochen und sollten nun auch darüber ein kurzes Gespräch führen damit beide über den aktuellen Stand informiert sind.

Kann ich ihr eine Nachricht senden um es in einer netten Art und Weise ihr zu verstehen zu geben?

Liebeskummer, Bindungsangst

Beziehungspause nach nur 3 Wochen?

Ich habe meinen Freund Mitte Januar kennengelernt und er hat sich sofort in mich verliebt. Nur zwei Wochen später, an meinen Geburtstag, sind wir zusammen gekommen. Jetzt, nur wenige Wochen später, weiß er nicht mehr, wo ihm der Kopf steht und hat mich gebeten ihm Zeit zu geben, um sich über alles klar zu werden. Wir waren sehr glücklich miteinander, haben uns sehr gut verstanden, haben einen ähnlichen Humor und außerdem habe ich bereits seine engsten Freunde sowie Familie kennengelernt. Er hat mich auch gleich mit zu dem Geburtstag einen Freundes genommen und mich allen vorgestellt und hat immer davon gesprochen, dass es sich bei mir sicher ist und das wir alle Zeit der Welt haben.

Und plötzlich drehte sich alles. Er hat mir erklärt, er wollte eigentlich keine Beziehung, da er auch so sehr glücklich war, aber dann traf er mich und wollte es unbedingt. Jetzt zweifelt er das an und meint er wäre so nicht glücklich, weil ich eine Veränderung in seinem Leben bedeute. Trotzdem wolle er uns nicht aufgeben, weil er die Gefühle für mich hat, aber irgendetwas stimmt gerade nicht bei ihm.. Er sagte auch, er weiß nicht ob er mir diese Beziehung so geben kann oder ein guter Freund sein kann.. aber noch kein Mensch war so gut zu mir, so liebevoll oder hat mir soviel Aufmerksamkeit geschenkt wie er. Ich mein, mir ist bewusst, dass es bei uns extrem schnell ging und wir uns nicht die Zeit gelassen haben uns erst richtig kennen zulernen oder dass es sich entwickelt, vielleicht ist es deswegen so gecrasht.. Aber es hat einfach so perfekt gepasst zwischen uns und all seine Freunde waren auch davon überzeugt, genauso wie meine. Und selbst wenn man schnell zusammen kommt, kann es sich doch innerhalb der Beziehung auch noch entwickeln. Er meinte auch, dass wenn es mit mir jetzt nicht klappt, es mit keiner klappt, weil wir eben so gut zueinander passen..

Ich hab ihm gesagt, ich lasse ihm die Zeit, die er braucht.. War das die richtige Entscheidung? Hätte ich Schluss machen sollen? Hatte er einfach gerade Bindungsängste oder Angst vor Veränderung und das legt sich alles wieder? Ich weiß nicht mehr weiter... Bitte helft mir

Liebe, Liebeskummer, Freunde, Beziehung, Trennung, Bindungsangst

Angst vor Beziehung oder keine Gefühle?

Es wäre wirklich nett, wenn mir Leute ein paar Ratschläge zu meiner Situation geben könnten, denn ich habe keine Ahnung was zu tun ist. :/

Vor ein paar Monaten habe ich einen Jungen über das Internet kennengelernt und wir haben uns von Anfang an super verstanden. Wir haben uns jetzt auch mehrere Male getroffen. Beim ersten Treffen haben wir beide etwas viel getrunken und es ist darin geendet, dass dieser Junge mir seine Gefühle gestand und wir uns geküsst haben. Persönlich hatte ich bislang nicht zu starke Gefühle für ihn, er war aber so begeistert von diesem Abend, dass ich mich nicht getraut habe, ihm das zu sagen. Ich habe allerdings auch nicht gesagt, dass ich ihn liebe.

Am nächsten Tag haben wir telefoniert und ich habe ihm gesagt, dass ich es gerne langsam angehen lassen würde. Sein Vorschlag war, die Beziehung erst einmal für uns zu behalten und so herauszufinden, was ich fühle. Vor dem Gespräch hatte ich wirklich Bauchschmerzen und aus irgendeinem Grund totale Angst.

2 Tage später haben wir uns wieder getroffen, dieses Mal allerdings auch mit Freunden, weshalb wir uns erst einmal nicht näher gekommen sind. Ich habe aber gemerkt, wie ich immer wieder seine körperliche Nähe gesucht habe und dass ich dieses typische Verliebtheits-Gefühl hatte, wenn wir uns näher gekommen sind. Später waren wir dann auch alleine, ich habe ihm viel über mich erzählt und er war der absolut beste Zuhörer. Als er gefahren ist, haben wir uns zum Abschied noch einmal geküsst und nun bin ich emotional komplett verwirrt.

Ich weiß nicht, ob ich Gefühle für diesen Jungen habe oder nicht. Ich denke viel über ihn nach, aber diese Gedanken beinhalten auch oft Zweifel. Ich bin ein 19 jähriges Mädchen ohne viele Dating-Erfahrungen, das Schwierigkeiten hat sich zu öffnen. Deswegen frage ich mich, ob sich diese Hemmungen vielleicht auch einfach aus Angst vor Verletzbarkeit und aus Angst vor dieser neuen Situation entwickelt haben. Ich fühle mich außerdem körperlich nicht zu sehr zu ihm hingezogen. Es ist nicht, dass er nicht attraktiv ist, ich finde ihn nur nicht so anziehend wie andere Menschen zuvor.

Wir telefonieren jeden Tag und spielen Videospiele zusammen und ich merke, wie ich im Laufe unserer Telefonate lockerer werde und ich tiefere Gefühle für ihn entwickle. Beim nächsten Telefonat allerdings ist es immer, als wäre diese Entwicklung wieder zurückgesetzt und ich muss mich wieder von neu öffnen.

Nächste Woche treffen wir uns wieder.

Sollte ich einfach so weiter machen wie bisher? Oder sollte ich das ganze beenden, weil ich keine Gefühle für ihn habe? Kann es doch nur an der Angst liegen?

Ich weiß nicht, was ich tun soll, ich weiß nur, dass das „Frisch Verliebt sein“ nicht so voller Zweifel sein sollte. Was sind eure Erfahrungen?

Liebe, Freundschaft, Gefühle, Psychologie, Liebe und Beziehung, Bindungsangst

Er ist sich plötzlich unsicher?

Hey, ich habe einen jungen kenngelernt auf den ich bereits 1 jahr stand nun lernte ich ihn kennen und alles ist perfekt gewesen. Nun kann ich die Situation einfach nicht mehr einschätzen. Am Anfang war ich mir unsicher mit ihm, er war darüber sehr traurig weil er meinte das er sich Hoffnungen macht, vorallem wenn er eine Person, in dem Fall mich, schon geküsst hat und ich ihm früh genug bescheit geben soll, weil ihn sowas anscheinend emotional sehr mitnimmt ( er wurde in vergangenen Beziehungen bereits verletzt ). Also sagte ich ihm offen was genau meine „Sorgen“ sind und why ich mir unsicher bin ( sexuelle Aspekte etc) er beruhigte mich und zeigte auch sehr Verständnis. Ich gewann auch nach und nach mehr Vertrauen zu ihm und wurde mir auch sicher mit ihm, er war danach so glücklich drüber das ich das alles doch nicht beenden will und er war schon sehnsüchtig danach mich wieder zu sehen. Er sagte z.b zu mir oft das ich ihm dabei helfen kann ein besserer Mensch zu werden und wie reif er mich findet.Wir telefonieren hauptsächlich statt zu schreiben es gab anfangs sogar Tage da haben wir unbewusst über 10h telefoniert ( inzwischen aber telefonieren wir nicht solange, das war bevor wir uns getroffen hatten) wir haben auch nicht jeden Tag Kontakt sondern dazwischen waren immer Pausen wo ich ihm nicht schrieb und er mir nicht aber alles war im Gleichgewicht jeder hatte auch mal Zeit für sich. Wir haben uns insgesamt 4-5 mal getroffen, bei den letzten zwei treffen etwas rummgemacht ( ich wusste auch noch nicht wie man richtig küsst da ich auch noch nie einen Freund hatte, deshalb haben wir zum üben einfach uns ziemlich oft geküsst ) im Endeffekt fanden wir es beide schön nur einmal konnte er sich gegen Ende nicht so zusammenreißen und er ist ein bisschen „wild“ geworden ( das war beim 3 treffen) .Ich persönlich empfand das nicht als schlimm weil ich es selber wollte. Er sprach mich dann auch beim nächsten Treffen darauf an und wirkte auch sehr verunsichert er meinte das wir uns diesmal vielleicht zurückhalten sollten, damit es mir nicht zu schnell geht, da ich sowas auch noch nicht hatte und ich mich nicht unwohl fühlen soll. Dann beim letzten Treffen meinte er auch das er sich unsicher geworden ist er zugeben muss das er schon Gefühle für mich hat ich sagte dann das es mir auch so geht aber er meinte das er einfach bindungsangst hat und er iwie dauerhaft hinterfragen muss ob er sowas wie mich überhaupt verdient hat und und und ... soviel mehr, danach folgte Deep Talk über sein Leben und wie es ihm gerade geht ( ihm gehts nicht so gut). Naja ich meinte zu ihm das wir das alles beenden können wenn er mag, er meinte dann aber neinn und das er das noch möchte, ich fragte ihn ob er Zeit braucht und er meinte ja die drei Wochen Quarantäne hat er ja Zeit
oft werden Dinge nur als Ausreden benutzt ich weiß nicht ob ich den ganzen ne Chance geben soll und dem trauen wurde auch schonmal verletzt und möchte das nicht wieder.

Liebe, Freundschaft, Gefühle, Beziehung, Sex, denken, Junge, Sexualität, Psychologie, Bindung, Chance, kennenlernen, Liebe und Beziehung, verliebt, Vertrauen, Zeit, bindungsaengste, Bindungsangst, denkweise, Kennenlernphase

Er denkt ständig ich werde ihn verlassen?

Bei meinem Freund und mir läuft es super. Wir sind seit fast 1 Jahr zusammen.

Jedoch fing es schon ganz früh damit an, dass er es nicht okay fande wenn ich alleine weggehe sei es nur zum shoppen? Er glaubt mir anscheinend nie das ich alleine unterwegs bin - so kommt es anhand seiner Antworten bei mir rüber.

Er möchte das ich ihm sage wo ich hingehe - das macht er auch. Aber ohne das ich das verlangt habe, weil ich finde das muss nicht sein.

Er will nicht das ich mich mit jungs treffe - verstehe ich, möchte ich aber bei ihm genau so wenig und er trifft sich auch nur noch mit jungs. Er ist eifersüchtig und hinterfragt die anderen Jungs (als ich mit einem Uni Kollegen gearbeitet habe, meinte er er würde mich versuchen zu erobern etc.)

Ständig redet er sich schlecht. Er muss Sport machen etc. Obwohl er mehr als hübsch ist und wirklich jede Frau haben kann. Wieso hat er so wenig Selbstbewusstsein.

Dann immer die Fragen weshalb ich ihn verlassen würde - auf seine Person bezogen, Charakter oder Aussehen. Das sind Fragen, die für mich keinen Sinn ergeben, da ich ihn nicht aufgrund von einer krummen Nase verlassen würde.

Auch beim Materiellen hat er Unsicherheit. Er versucht immer mehr Geld zu verdienen und mich mit Geld zu überzeugen. Wie viel er verdient etc. Ich komme auch reichen Verhältnissen. Er nicht, was aber mich und meine Familie nie stören würde.

Ständig diese Ängste seiner Seite aus ich würde ihn verlassen oder er ist nicht gut genug. Was soll ich machen. Ich sage ihm immer wieder das ich ihn liebe etc. Und munter ihn auf.

Liebe, Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Pille, Frauen, Sex, Sexualität, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Geschlechtsverkehr, GV, Jungs, Paar, Verlustangst, Bindungsangst

Wieso läuft er immer weg?

Hallo liebe Community,

Es gibt da einen Mann den ich sehr mag, Der Mann findet mich auch heiß und attraktiv, er bekommt auch immer eine Beule in der Hose (einen dicken in der Hose, wie er selbst sagt), wenn er mich sieht, was auch noch kein Mann so schnell bei mir hatte. Wir waren auch kurz zusammen, er schrieb immer schickte Herzen und wollte von sich aus eine Beziehung mit mir und ich auch, wir landeten gleich beim ersten Date im Bett, und auch der Sex war perfekt, der beste Sex den ich je hatte.

Nun zum Problem er trennte sich, vor 3 Monaten, sagt immer vielleicht wird das irgendwann nochmal was, er gibt mir vor einer anderen Frau eine Chance später, sagt er, aber er bräuchte Zeit, will es langsam angehen lassen, dann folgt Funkstille, dann wieder Annäherung, er hat viele Probleme, Bindungsangst, schlechte Erfahrungen, viel Arbeit, renovieren, sein Hobby, einen kleinen Sohn, schlimme Komplexe, wenn wir uns durch Zufall treffen hat er immer nur Zeitdruck, schnacken kurz, dann heißt es wir schreiben, reden morgen, aber da kommt meistens nichts nach. mich nimmt das sehr mit, deswegen habe ich ihn auch überall gelöscht, und entzwischen auch aufgegeben das er sich ändert, weil es immer nur alles leere Versprechungen waren.

Sein Mitbewohner wollte wohl auch was von mir, und da er mich nicht bekommen hat, hat er mir jetzt Hausverbot erteilt, mein Ex hat zwar mehr mals gesagt das es sein Haus sei und mich sogar eingeladen, aber ich habe gesagt ich komme nicht zu ihm weil ich nicht möchte das er Ärger mit sein Mitbewohner bekommt.

Ich melde mich auch nur noch bei ihm wenn es irgendwas wichtiges ist, also quasi nie, wenn er mir schreibt Antworte ich, kurz und sachlich.

Ein Kollege von mir meint ich soll das Monate lang durchziehen und ihm auch nicht bei seinen Hobby besuchen was ich jetzt auch seit 2 Wochen beherzige.

Er sagt auch ich bin so super und perfekt, und bin viel zu gut für ihn, das er mich nicht verdient hat, er sagt auch ich trage keine Schuld an der Trennung, er sei das Problem. Ich bin halt auch manchmal komisch, er nimmt mit das übel das ich beim Fußball Spiel nicht direkt zu ihm gekommen bin wo er auf der Ersatzbank saß, ( aber alle anderen sagen das ich da als Freundin garnicht hin darf), einmal sollte ich ihn abholen von seinen Fuß Ball Kollegen, aber ich wusste davon nichts, er hat nichts gesagt. Erst ein tag später.

Seit 3 Monaten geht das so, entzwischen habe ich aufgegeben, und bin der Festen Überzeugung das er nie zurückkommt. Ich lasse ihn in Ruhe, auch schon seit Monaten, weil er hat ja nie Zeit für mich, und wimmelt mich ab.

Aber wiseo läuft er immer weg, wovor hat er Angst.

Was sind eure Meinungen dazu

Männer, Freundschaft, kennenlernen, Liebe und Beziehung, Partner, Partnerschaft, keine Zeit, Bindungsangst, kein Interesse

Wer hat Erfahrung mit Bindungsangst bzw. Bindungsphobikern?

Ich habe vor einem halben Jahr einen Mann kennengelernt. Wir haben viel Kontakt, eigentlich täglich. Er war lieb, charmant und es sah alles sehr gut aus. Er wohnt weiter entfernt, aber auch mehrmals kam es schon zu treffen. Man sagte sich, wie gern man sich hat und, dass man sich ans Herz gewachsen ist. Man ist sich dann auch näher gekommen.

Er meinte, dass er nicht mehr bieten kann als Freundschaft, weil er mir nicht weh tun will. Und sagt auch selbst, dass er der ewige Single bleiben wird und keine Beziehung führen kann.

Ich war über meinen Urlaub drei Wochen in seiner Nähe. Alles war perfekt. Wir haben viel zusammen unternommen und auch mit seinen Freunden unterwegs gewesen.

Aber von Tag zu Tag wurde er sensibler und unfreundlich. Hatte an allem, was ich sagte und machte etwas auszusetzen. Ich meinte dann, dass er mir doch einfach sagen soll, wenn er keinen Kontakt mehr haben will, oder ich ihn nerve. Machte er aber nie. Man traf sich dann nicht mehr, der Kontakt von ihm war nur noch sporadisch und wenn, dann nicht sonderlich nett.

So ging es fort. Gestern bin ich nun wieder nach Hause gefahren. Er meinte, dass ich mich melden soll, wenn ich zu Hause bin. Gesagt getan und noch im Spaß dahinter geschrieben, dass er nun Party machen kann. Den Spaß versteht wohl jeder.

Darauf schrieb er, dass ich mich mit meinen dummen Kommentaren immer selber toppe, ich soll es gut machen und schönen Abend. Anschließend hat er mich kommentarlos blockiert. Aber lediglich im WhatsApp.

Ich habe dann auch nicht mehr reagiert. Ich muss mir auf die Finger beißen, nicht nachzufragen, warum er das macht. Aber irgendwann mache ich mich damit ja zum Clown.

Ich versteh es einfach nicht. Ich weiß, dass er mich mag und mir scheint es, als würde er das gezwungenermaßen machen müssen. Selbstschutz?! Keine Ahnung. Und dass er mich nicht mag, ist ausgeschlossen.

Ich weiß nun leider nicht, wie ich damit umgehen soll. Vielleicht kann mir jemand einen Rat geben? Schreiben und nachfragen, oder doch lieber ruhen lassen?!

Aber grundlos blockieren, kommentarlos?! Unfair.

Vielleicht könnt ihr mir Ratschläge geben, bzw. sagen, was ihr in dem Fall machen würdet. Mich macht es gedanklich einfach fertig, weil ich ihn wirklich gern mag und ich zu gern wissen möchte, was ich denn falsch gemacht habe.

DANKE!

Liebe, Männer, Angst, Beziehung, blockieren, Bindungsangst

Bindungsängstler? Selbst sein bester Freund versteht ihn nicht mehr!?

Hi!

ich war in einer Kennenlernphase mit einem Mann, mit dem es langsam ernst wurde.

So ziemlich am Anfang schon, habe ich seine Eltern und seine Freunde kennengelernt.

Wir hatten immer eine schöne Zeit und es fühlte sich so real an.

Seine Freunde und Eltern mögen mich sehr und ich mag sie auch.

Nun ist es so, dass immer, wenn ich wieder heim gegangen bin (er wohnt weiter weg) der Kontakt von seiner Seite aus ganz klein gehalten wurde.

In den ersten Tagen bekomme ich normale Nachrichten, dann stellt sich das plötzlich und schlagartig ein. Wir haben nach meiner letzten Rückkehr 3 Telefonate ausgemacht. Rief ich aber zur vereinbarten Uhrzeit an, ist er nicht rangegangen, hat mich immer darauf vertröstet, dass er mich zurückruft und es nie getan. Ich verstehe es einfach nicht!

Suche ich das Gespräch, werde ich nur vertröstet. Er blockt mich ohne Grund komplett ab. Auf meine Frage, ob er jemand anders habe, meinte er nein und dass er immer noch Interesse an mir habe.

Nachdem dies das erste Mal so passierte, habe ich den Kontakt abgebrochen und wir haben uns 3 Monate weder gesehen noch gesprochen.

Dann haben wir uns wieder gesehen (das ganze ging von ihm aus) und haben eine wundervolle Woche miteinander verbracht, darunter auch wieder Treffen mit seinen Eltern und Freunden.

Um Intimität ging es kaum, er hatte Erektionsprobleme.

Sein bester Freund sagte mir damals noch, dass wir ein super Match seien und er sich absolut wünschen würde, dass wir bald fix zusammenkommen. Sie kennen sich ihr ganzes Leben.

Jetzt wieder 3 Wochen nichts von ihm gehört, weil er meinte, er sei gerade nicht sich selbst. Nun stehe ich einfach da, ohne Erklärung, ohne ein Wort.

Er (34) schaut jeden Status von mir an aber kann kein Gespräch/direkten Kontakt suchen.

Also habe ich nun seinen Freund auf FB kontaktiert und habe ALLES rausgelassen, wie es im Moment ist.

Sein bester Kumpel versteht die Welt nicht mehr! Er meinte er kenne ihn sehr gut. Er habe einfach gesehen, dass das zwischen uns echt ist. Ich bin ja auch nicht ganz doof und habe das auch gefühlt.

Er meinte, er habe noch nie eine Frau mit in den Freundeskreis gebracht und er hat bisher auch nur eine einzige feste Freundin von ihm getroffen.

Er findet es auch absolut nicht ok, wie der mich gerade behandelt. Er meinte, er sei mal zu ihm gegangen und hat gesagt, dass ich eine einmalige Frau bin und er mich nie mehr gehen lassen soll.

Habt ihr mal sowas ähnliches erlebt und könnt mir irgendetwas dazu sagen?Könnte es ein Bindungsängstler sein?

Wieso will er mich warmhalten, obwohl er keine andere hat (das wüsste sein bester Freund), sagt mir dass er noch Interesse hat und blockt mich seit 3 Wochen völlig ab?

Dass ich blöd bin, mich nochmals darauf eingelassen zu haben, ist mir klar. Ich steh auch nicht auf Deppen. Aber wenn man fühlt und sieht, dass es real war, dann fällt es halt extrem schwer, das alles ohne Erklärung loszulassen, gerade deshalb, weil er mein Traummann wäre.

Männer, Freundschaft, Liebe und Beziehung, Bindungsangst, Kennenlernphase

ich hatte schon mal was mit seinem älteren bruder? kann das gut gehen?

hallo!

also ich habe folgendes Problem.

ich habe vor einem halben jahr jemanden kennengelernt,, ich mein ich wusste immer irgendwie schon von ihm, aber persönlich kannte ich ihn noch nicht. er hat mich angesprochen auf einem Event, und mich glaube ich seit dem immer schon sehr attraktiv gefunden. hat mich direkt danach auch auf allen social media Plattformen geaddet und mich angeschrieben. wir haben von ca jänner bis mitte September immer wieder kontakt gehabt da er sich immer wieder mal gemeldet hat. aber nichts weltbewegendes nur kontakt gehabt immer wieder mal der von ihm ausging. er hat mir auch immer Komplimente gemacht. dann ende sept ca habe ich ihn wieder mal beim fortgehen getroffen und wir haben uns geküsst.danach meldete er sich öfters denke ich als sonst, danach haben wir uns wieder und wieder getroffen, und er hat mich auch schon seinen freunden vorgestellt. bei denen er immer ziemlich mit mir prahlt übrigends. das einzige Problem eben nun ich kenne bzw. weiß von ihm da ich einmal vor 5 jahren ca und einmal vor 2 jahren was mit seinem älteren bruder hatte. und er weiß das. mit dem er mich auch teilweise ein bisschen aufzieht immer. der ältere bruder hat mittlerweile seit ca 2 jahren eine Freundin die mich somit auch nicht sonderlich mag (hatte aber vor ihr was mit ihm). nun zur frage kann das jemals gut gehen? er versteckt mich nämlich vor seinem bruder und seiner Freundin und hat angst davor wenn die es erfahren. was mich eigentlich ziemlich nervt obwohl ich auch bisschen angst habe da ich zu dieser zeit nicht die bravste war. aber nun zu meiner frage kann dies gut gehen? bzw wie soll ich weiterhin vorgehen?

Liebe, Freundschaft, Angst, Beziehung, One Night Stand, Affäre, Bruder, Geschwister, Kummer, Liebe und Beziehung, Bindungsangst

Er hat Bindungsangst und sieht mich als eine gute Freundin. Was jetzt?

Guten Morgen!

Ich habe einen Mann (22) kennengelernt, der mich auf eines der sozialen Netzwerke angeschrieben hat. Zur Zeit ist er wegen eines Praktikums wegen seines Studiums in meiner Stadt. Normalerweise wohnt er 300 km weit weg.

Wir haben uns auf Anhieb gut verstanden und uns bisher 8 mal getroffen und haben 2 mal miteinander geschlafen, bei dem er oft nervös wirkte und bei beiden Malen nicht gekommen ist...

Kennen tun wir uns jetzt seit Anfang Dezember. Leider bleibt er nur noch bis Ende März in meiner Stadt.

Wir haben denselben Humor, können stundenlang quatschen und haben sehr viele Gemeinsamkeiten! Allerdings sagte er mir schon recht früh, dass er Bindungsprobleme hat und deswegen auch noch nie in einer Beziehung war. Als ich ihm sagte, dass es für mich keine Freundschaft zwischen Mann und Frau gibt, stimmte er mir zu. Allerdings meinte er, dass er mir keine falschen Hoffnungen machen will, auch wenn ich eine sehr tolle Frau bin.

Weil es für mich, wenn ich jemanden besser kennenlerne, nur darum geht ob dieser Mann mein Partner wird oder nicht und etwas anderes für mich nicht in Betracht kommt, habe ich daraufhin mit ihm den Kontakt abgebrochen. Nach einer Woche habe ich es aber nicht mehr ausgehalten und ihn wieder angeschrieben.

Wir haben uns vor ein paar Tagen getroffen und als wir wieder am rumalbern waren, sagte er mir das wenn ich ein Junge wäre, ich sein bester Freund wäre. Das hat mich auf der einen Seite gefreut, aber ich weiß nicht, ob das unbedingt so positiv ist, da ich gerne mehr wäre für ihn als eine gute Freundin.

Ich kann mir vorstellen, dass er weiß das ich gerne mehr möchte. Schließlich habe ich wieder den Kontakt zu ihm gesucht und er hat auch leider gesehen, dass ich mir ein paar YouTube-Videos angeguckt habe, indem es um Männer geht, die keine Beziehung wollen!

Meine Frage ist, was ich nun machen soll. Wir schreiben täglich, aber kann ich mir Hoffnungen machen oder nicht? Er ist ein Gentleman und aufmerksam, vielleicht ist es gut wenn er mich „schon“ als eine gute Freundin sieht, aber vielleicht ist es auch schlecht. Ich bin total überfordert.

Liebe, Hoffnung, Freundschaft, Liebeskummer, Beziehung, Beziehungsprobleme, Liebe und Beziehung, Partnerschaft, Bindungsangst, bindungsstoerung

Aromantisch oder Bindungsangst?

Hallo Community. Schon seit längerer Zeit bin ich anti gegenüber Beziehungen eingestellt, das äußert sich darin das ich einfach keine Lust auf eine Beziehung habe, ich finde es irgendwie sogar eklig. Angst macht es mir nicht. Ich war auch noch nie richtig verliebt, sondern immer nur in das äußere der Menschen "verguckt". Das zweite Problem ist, das ich Leute, die mir gestehen das sie mich lieben, sofort blockiere, weil ich mich vor denen dann irgendwie auch ekle. Ich seh die dann auch mit ganz anderen Augen, und auch wenn sie sagen sie würden gerne mit mir allein was machen oder mich zum essen einladen, bekomme ich Ausschlag. Ich bin zwar schon manchmal einsam, aber der Wunsch nach einer Beziehung bleibt trotzdem aus. Solange mir Freunde nicht sagen das sie mich toll finden, ist alles ok, aber sobald sie es doch tun, ist das wie so ein Mechanismus der dann diesen Ekel erzeugt und mich einfach nur unwohl fühlen lässt. Mir selbst macht es nichts aus, aber ich muss immer die anderen verletzen, und das ärgert mich am meisten. Ich finde Menschen nur äußerlich anziehend anscheinend, aber mehr auch nicht. Anfassen oder anflirten müssen die mich dann garnicht. Bei Berührungen bin ich auch sehr empfindlich geworden, selbst wenn Freunde mich anfassen bekomme ich einen Anfall. Umarmen geht, aber mehr nicht. Ich bin auch nicht der Fan von diesen typischen Kitsch Dingen die Pärchen machen, wie Candle Light Dinner oder sich was schenken oderso. Ich find das einfach unnötig, eine Freundschaft in der man sich nicht zu nahe kommt körperlich ist mir mehr wert. Eine schlimme Kindheit hatte ich nicht. Nunja, ich danke euch schonmal für eure Antworten!

Beziehung, asexuell, Orientierung, Bindungsangst, aromantisch

Ich habe jemanden mit Bindungsangst ,,verlassen,, hab ich was falsch gemacht?

Ich schreibe seit Ende März mit einem Typen undes lief auch sehr gut, wir haben uns gut verstanden und relativ oft gesehen. Wir hatten paar gleiche Interessen die wir dann auch genutzt haben. Letztens hab ich ihn mal gefragt was er von uns hält, weil ich nichts gemerkt habe was in die Richtubg einer Beziehung geht. Er meinte erst das er denkt das daraus nichts werden kann, weil er denkt er ist nicht gut genug für mich. Man muss wissen das er kein großes Selbstbewusst sein hat, ich habihm dann versichert das er auch eine wertvolle Person ist aber auch gesagt das er selber gegen diesen Gedanken ,,kämpfen'' muss. Er hat daraufhin dann die Aussage, das daraus nichts werden kann zurück genommen, worauf hin ich vewirrt war.
Paar Tage später hab ich ihm dann noch mal geschrieben weil es irgendwie keine Signale mehr für oder gegen ein Ende gab. Er hat daraufhin wieder erwähnt das er nicht der richtige und sich zu jung für eine Beziehung wäre/ hält. Aber er meinte auch er denkt er wird den Schritt später bereuen (sich gegen uns zu entscheiden).

Ich hab es dann heute morgen ,,beendet'' (hätte nichts mehr gebracht es weiter zu versuchen).

Jetzt reflektiere ich das ganze etwas. Ich bin gläubig weshalb ich daran glaube das Gott einen Plan hat und das alles einen Grund hat. Außerdem sollte mandie Person gehen lassen und wenn es seien soll, dann wird er wieder kommen. Aber ich denke auch das er Bindungsängste verspürt und jetzt fühl ich mich bisschen schlecht das ich ihm nicht mehr helfen kann. Ich mag ihn wirklich sehr gerne, aber ich kann dieses hin und her einfach nicht mehr. Ich mag ihn mehr als freundschaftlich und will dann nicht nur eine Freundin sein. Zumal ich auch weis das ich das nicht verdient hab, dieses hin und her. Ich hab vieles versucht dass das klappt, aber man kann keinen Menschen zwingen.

Hab ich das richtige getan?

lg

Liebe, Liebeskummer, Teenager, Bindungsangst

Partner mit Bindungsangst?

Hallo an alle…

Ich habe ein Problem und weiß einfach nicht mehr weiter…

Vor etwa 2 Jahren habe ich einen jungen Mann kennengelernt. Anfangs war er stets bemüht jede freie Sekunde mit mir zu verbringen, hat mir ständig das Gefühl vermittelt DIE FRAU für ihn zu sein und alles war perfekt.

Dabei muss ich gestehen, dass er mir oft „zu viel“ war. Er war ständig für mich verfügbar, ein Gentleman wie ihn die Welt noch nicht gesehen hat und verliebt bis über beide Ohren.

Ich wusste zu diesem Zeitpunkt nicht wie ich mit einem Mann der mich nur „anhimmelt“ eigentlich umgehen soll, da ich nicht das größte Zuckpüppchen bin, die auf schnulzige Romanzen und große Gefühle steht.

Doch mit der Zeit wurde er immer abweisender, wollte sich nur noch gelegentlich treffen und so vergingen schnell 1-2 Monate zwischen den Treffen.

Immer wieder erklärte er mir, ich sei sicher die Richtige, doch er wäre nur noch nicht bereit für eine Beziehung.

Immer wieder kam es zu Streitigkeiten und wir landeten in einer On-Off-(Affäre/F+?!…Zusammen waren wir nie) Einmal erklärte er mir er möchte die Sache mit mir beenden…einmal nur eine lockere Freundschaft…andererseits fragt er mich nach ein paar Tagen, ob ich ihn sehen möchte.

Anfangs dachte ich nur „was ein Arsch“ und war mir sicher ich werde für Sex benutzt, den er leicht bekommen kann…

Doch seine andere Seite, bei der er seine Gefühle zeigt und darum kämpft, mich nicht zu verlieren, wenn ich ihn bei ständigen Auseinandersetzungen anrufe und mir die Seele aus dem Leib heule und sage, dass ich ihn nie wieder sehen will, lassen mich die Welt nicht mehr verstehen.

Er sei sich nicht sicher aus Angst, er würde eine andere Frau fürs Leben verpassen und aus Angst, dass ich ihn verlasse (wir sind ja noch so jung…das hält sowieso nicht)

In einer Welt von ständigen Affären, ONS usw. würden die meisten nun bestimmt sagen, ich soll ihn doch einfach verlassen. Aber ich kann es nicht…Ich kämpfe seit 2 Jahren um und mit ihm und bin bereit, alles Weitere in Kauf zu nehmen, um ihn nicht zu verlieren.

Nach ständigem Streit und vielen durchgeweinten Nächten habe ich gegoogelt (Wahrscheinlich oft keine gute Idee, aber in diesem Fall glaube ich hilfreich) Ich fand viele Seiten mit den „Symptomen“ für Bindungsangst und es passten nicht nur 1 oder 2 sondern ALLE.

Nun glaube ich, dass nicht ICH das Problem bin (sonst hätte er eine andere Frau gesucht), sondern seine Angst sich in eine Beziehung zu drängen.

Nur redet er auch nie über seine Gedanken und Gefühle und ich kann ihm schlecht sagen, er soll sich Hilfe holen, da er an einem psychischen Problem leidet, welches ihm selbst gar nicht bewusst ist.

Ein Grund dafür ist möglicherweise auch ein komisches Verhältnis zu seiner Mutter.

Nun meine Frage, wie sollte ich am Besten damit umgehen, um in eine stabile Beziehung mit ihm zu kommen, ohne ihn zu drängen und es mit Gewalt zu versuchen. Mir ist bewusst, dass man sicher nichts erzwingen kann (an diesem Versuch bin ich in der Vergangenheit bereits kläglich gescheitert).

Dating, Liebe, Verhalten, Liebeskummer, Beziehung, Psychologie, Bindung, Freundin, Liebe und Beziehung, Partnerschaft, Psyche, Psychologe, Verlustangst, Bindungsangst