Wie kämpft man um einen Mann mit Bindungsangst?
Hallo zusammen,
Ich bin gerade dabei, die Trennung meines Exfreundes zu verarbeiten (er hat sich vor 3 Wochen von mir getrennt, nachdem ich es nicht geschafft habe). Zuerst wollte ich mich von ihm trennen, da ich mich in manchen Momenten einfach nicht wirklich geliebt gefühlt habe. Der Unterschied ist der gewesen, dass ich eine sehr emotionale Person bin, viel über meine Gefühle rede und in einer Beziehung ständige Sicherheit brauche, dass ich für meinen Partner sehr wichtig bin. Gleichzeitig bin ich eine Person, die ihre Bedürfnisse für das Wohl des anderen gerne auch mal zurück zieht. Ich habe nun sehr lange gebraucht über den Trennungsgrund seinerseits nachzudenken, da nichts gravierendes vorgefallen ist. Es war in der Beziehung nicht immer leicht mit ihm, da er Probleme hat über Gefühle zu sprechen. Wenn ich jetzt zurück blicke habe ich die Vermutung, dass er eine Bindungsstörung haben könnte. Die Verliebtheitsphase war wunderbar mit ihm, er zeigte mir dass ich ihm wichtig war und alles schien perfekt. Es hat allerdings ein ganzes halbes Jahr gedauert, bis er mein ''ich liebe dich'' erwidern konnte. Außerdem bin auch ich diejenige gewesen, die das klärende Gespräch mit ihm geführt hat, ob wir nun ein Paar sind oder nicht. Es fiel ihm immer schwer mir die drei Wörter in die Augen zu sagen, er stotterte dabei oft und außer diesen Worten zeigte er sehr wenig Zuneigung. Ich verstand jedoch, dass er seine Liebe eher durch körperliche Zuneigung ausdrückte. Kuscheln, küssen etc. waren kein Problem. Allerdings war es irgendwann so schwierig für mich ihn emotional zu erreichen dass mir u.a sein Egoismus zu viel wurde, und ich Schluss machen wollte. Allerdings hatte ich gehofft dass er dann um mich kämpfen würde, was im Endeffekt nicht geschehen ist. Er hat die Beziehung dann mit den Worten ''ich kann dir nicht geben was du brauchst, ich möchte jetzt für mich allein sein, ich kann das einfach nicht...'' beendet. Zuletzt hatten wir uns 3 Wochen nicht gesehen, weshalb wir uns per WhatsApp dann sehr oft stritten und ich wie bereits gesagt, die Trennung einleitete. Allerdings habe und hatte ich in mir diese starke Hoffnung, dass wir beide es schaffen würden. Denn sein ganzes Umfeld sagt, dass es soweit wie ich bisher noch keine bei ihm geschafft hat. Zuvor hatte er eine ernste Beziehung, in der sie ihn betrog. Danach hatte er nur lockere Affären. Es muss zudem erwähnt werden, dass seine Eltern sich als er 4 war trennten, die Kinder sogar vor Gericht Aussagen geben mussten, seine große Schwester ihn großzog und er die Trennung der Eltern bis heute nicht verarbeitet hätte. Ihm fehlt die richtige Bindung zu seinen Eltern. Vom Charakter her passen wir so gut zueinander, wir haben so viel gelacht, hatten ständig Insider und zusammen verging die Zeit wie im Flug. Am Ende wusste ich einfach noch nicht wie ich mit ihm umgehen muss, dass er gewissen Dinge nicht extra tut. Nun möchte ich ihn zurück haben weil ich weiß, wie viel Potenzial es hat. Nur wie.....?
6 Antworten
Hallo Stellamister...,
oft hilft es mir, Themen oder Probleme auf den Kern zu reduzieren und mich nicht in komplizierten Einzelinterpretationen zu verlierten.
Das einzige, was eine Beziehung stark macht, das gegenseitige Aufeinander-zugehen, das fehlt euch offenbar. Dieses beidseitig beglückende "Ich will dich!" Einer alleine kann das nie schaffen! :- (
Es ist so schrecklich verräterisch, wenn man sich dann auf die einzelnen 'Worte' des anderen bezieht - sie stimmen in den seltensten Fällen! Was allerdings leider immer stimmt, dürfte das "Nein, ich will dich nicht - mich zieht es nicht zu dir!" sein. Versteh bitte, das muss nicht böse oder abweisend sein, nur eben, dass du nun nicht sein Hauptreffer bist. Nein, du kannst gar nicht um ihn kämpfen.
Wo keine Liebe ist, kann man leider keine Liebe 'machen'. :- (
Liebe strahlt immer nur wärmend aus - sie verlangt keinen Gegenwert.
Ein Ausdruck deiner Liebe zu ihm könnte es sein, ihn dennoch zu lieben und ihm alles Gute dabei zu wünschen. Ihm zu wünschen, dass er sein Glück auch ohne dich finden kann. :- )
''ich kann dir nicht geben was du brauchst, ich möchte jetzt für mich allein sein, ich kann das einfach nicht...''
Das ist nicht Bindungsangst, sonst hätte er gesagt, daß er nicht bereit ist, noch unter der letzten Trennung leidet usw. usf.
So wie du ihn beschreibst kann er einfach nicht seine Gefühle und Zuneigung in Worte fassen und hat hier irgendeine Blockade, vlt. wegen seiner Kindheit und Familiensituation. Das Problem ist nun, daß dir diese Worte sehr wichtig sind, was er anscheinend auch weiß aber trotzdem nicht hinbekommt.
Vielleicht kannst ihn zu einer Therapie überreden oder du akzeptierst, daß er dir seine Zuneigung nur körperlich mitteilen kann und nicht in Worten, sonst sehe ich da keine Zukunft...
Und naja ich habe gelesen, dass es verschiedene Arten gibt wie Menschen ihre Liebe ausdrücken. Wir waren ja jetzt auch schon fast ein Jahr zusammen. Es ist die Zeit wo die Verliebtheit weggeht, stille Liebe entsteht und eben auch der Ton etwas rauer wird. Ich habe ohne Feingefühl versucht von jetzt auf gleich dass er sich mir gegenüber öffnen soll, anscheinend war ihm das zu viel.
Es gibt ja verschiedene Grade von Bindungsangst. Es gibt sogar Menschen die trotzdem verheiratet sind. Vorher habe ich alles was er getan hatte immer so akzeptiert, obwohl mir viele Außenstehende gesagt haben, dass sie damit nicht klar kommen würden. Zum Ende hin habe ich gedacht ich könnte ihn in gewissen Dingen einfach so ändern und habe Dinge zu ihm gesagt die ihn in seiner Wunde verletzt haben. In jeder Beziehung ist Kritik normal. Jedenfalls konnte er nicht einsehen dass auch er an sich arbeiten muss... dann ist er geflüchtet.
Hallo!
Es ist immer schwierig, auf solche Fragen zu antworten, weil man ja nur eine Seite kennt.
Aus dem, was Du schreibst, geht allerdings doch recht deutlich hervor, daß Du gewissermaßen die gegenteiligen Anlagen hast wie Dein Ex-Freund. Also wenn Du meinst, er habe eine Bindungsstörung, dann muß das Gegenstück dazu in Dir sein.
Wenn jemand ein solches Naturell hat wie Dein Exfreund, geht man mit ihm üblicherweise auch keine Beziehung ein. Denn eines ist ja unzweifelthaft: Man kann niemanden zu Gefühlen zwingen, man kann von niemandem Liebe oder auch nur Zuwendung erzwingen. Das wäre völlig aussichtslos.
Natürlich kann man sich auf anderen Ebenen gut verstehen. Doch wenn es um eine partnerschaftliche Beziehung geht, spielen die Gefühle zumeist doch eine bedeutende Rolle. Überhaupt dann, wenn es jemandem - wie es bei Dir der Fall zu sein scheint - sehr wichtig ist, wirklich geliebt zu werden und die volle Aufmerksamkeit des Partners zu bekommen.
Sonderbar auch, daß sein Umfeld sagt, noch keine hätte es bei ihm so weit geschafft und Du dies augenscheinlich sogar als Herausforderung für Dich siehst. Üblicherweise sollte das eher abschrecken, weil das doch ein deutlicher Hinweis darauf ist, daß seine Beziehungs- und Liebesfähigkeit nicht in einem solchen Maß gegeben sind, daß sich darauf eine ernsthafte und gedeihliche Beziehung aufbauen ließe.
Möglich aber, daß gerade das für Dich so anziehend ist. Z. B. kommt das öfter bei Menschen vor, die eine Art von Helfersyndrom haben. Aber auch bei solchen, die sich unbewußt selber ablehnen und sich dann durch andere quasi die Bestätigung holen, daß sie ablehnenswert sind, nicht wirklich geliebt werden können usw.
Jedenfalls hielte ich es für wesentlich sinnvoller, wenn Du Deine eigenen Muster hinterfragen würdest, die es Dir so schwer machen, von einem Mann, der nicht fähig oder reif ist, eine stabile, gleichwertige und liebevolle Beziehung zu führen, abzulassen. Denn auch hierfür muß es Gründe geben.
Aber wenn Du meinst, daß Eure Beziehung noch viel Potential hat, dann will ich Dir das natürlich nicht ausreden.
LG
Wie kämpft man um einen Mann mit Bindungsangst?
Gar nicht! Warum tust du dir das überhaupt an? So etwas bringt nur Ärger und hat keine Zukunft!
Einem anderen Menschen Bindungsängste zu attestieren weil du mit seiner Art nicht zurecht kommst und ihr offensichtlich ein unterschiedliches Nähe-Distanz-Bedürfnis habt ist natürlich auch eine Variante.
Denn sein ganzes Umfeld sagt, dass es soweit wie ich bisher noch keine bei ihm geschafft hat.
Eine Beziehung sollte ein wechselseitiges Geben und Nehmen sein und keine Sportdisziplin wo du Punkte dafür erhältst "wie weit du es schaffst". Er ist doch kein Stofftier das man bei nicht-gefallen weg legt und sich wiederholt wenn es gerade recht ist. Er ist kein anderer Mensch als vorher. Wenn dir die Beziehung vorher schon nicht in den Kram gepasst hat was soll dann jetzt anders sein?