Bildung – die neusten Beiträge

Nach Schulverweis in der 10 Klasse (1. Halbjahr) in der Ef wieder auf die Schule zurückwechseln?

Wurde dieses Jahr ungefähr 4 Monate vor den Sommerferien von der Schule verwiesen, der Schulverweis ist aus meiner Sicht und der meiner Eltern, auf gar keinen Fall berechtigt gewesen.

(Die Verwarnung gab es wegen mitführen einer Waffe das sehe ich ein, aber der zweite wegen Streit mit einem Schüler der 8. Klasse der meine Mutter die an der Schule Lehrerin ist beleidigt hatte, daraufhin hab ich „das Gespräch mit ihm Gesucht“ und als er nicht aufhörte zu lachen eine wirklich leichte Backpfeife gegeben. Das Verhältnis zu meinem Klassenlehrer war sehr gestört, z.b sollte meine Mutter als Kollegin ihn wieder siezen und er hat gegenüber anderen Kollegen geäußert das wegen mir die Anmeldezahlen der Schule runtergehen würden. Auch Themen die innerhalb der Klassenleitung besprochen hätten werden können wurden sofort an die Schulleitung weitergegeben.)

Nun fühle ich mich auf der Schule zu der ich jetzt gewechselt bin aber nicht gut aufgehoben (Notenschnitt von 1,9 auf 3,1 gefallen und ich hatte 150+ Entschuldigte Fehlstunden und 20+ Unentschuldigte) und habe das Gefühl das ich in diesem Umfeld keine Kraft dafür habe mein Abi zu machen. Die Schule macht keinen Spaß mehr wie sie es einst auf der alten getan hat. Ist es also möglich wieder auf die Schule zurück zu wechseln?

Danke im Vorraus

Schule, Angst, Bildung, Abitur, Lehrer, Schulverweis, Schulwechsel, Fehlstunden

Was soll ich mit meinem Leben anfangen?

Hallo ich bin 18 Jahre alt und habe in keinster weise ahnung was ich in meinen Leben alles machen will, weswegen ich alles immer einfach immer verschiebe.

Ich habe angst vor dem älter werden und ich will es auch eigentlich garnicht.

Schulisch mache ich gerade mein Fachabi im Bereich Wirtschaft und Verwaltung was eigentlich garnicht das ist was ich machen möchte aber ich denke mir um jetzt nochmal von vorne woanders anzufangen ist es schon zu spät, nach meinem fachabi möchte ich eigentlich verlängern und mein abi machen das wären dann jetzt noch 3 jahre ingesamt. Jedoch denke ich mir auch ich bin dann auch schon zu alt, andere in meinem alter haben jetzt schon ihr abi und ich fange jetzt erst damit an. Dann habe ich mir überlegt vielleicht einfach mit einer Ausbildung anzufangen als Kosmetikerin. Aber wirklich sicher bin ich mir da auch nicht, wenn ich hinterher habe ich diese Ausbildung aber dann möchte ich doch was anderes machen aber dafür ist einfach keine Zeit mehr da. Mit einem Abi stehen mir so ziemlich alle Türen offen, was mich jedoch davon abhält ist diese lange zeit die ich noch vor mir habe. Ich habe keine Lust noch 3 Jahre zur schule zu gehen während andere in meinem Alter schon Geld verdienen. Ich weiß nicht was ich später machen möchte und wirklich viel Zeit darüber nachzudenken habe ich auch nicht mehr. Ich bin so verzweifelt. Ich brauche dringend einen Rat

Schule, Bildung, Abschluss, Abitur, Fachhochschulreife, Oberstufe, Schulabschluss, Weiterbildung

Gemeine Sprüche von Lehrerin?

Eine Kollegin (Lehrerin) von mir, hat mich in ihren Unterricht eingeladen. Während des Unterrichts war sie nett zu mir, hat mir Voraussetzungen für ihre Aufgabe als Klassenlehrerin erklärt und soweit war alles okay.

Sie hat mir ihr halbes Leben erzählt. Später als sie bemerkt hat,dass ihre 20 Jahre alten Erzieher-Schüler zuhören, hat sie gefragt: "Sind Sie schon mit der Aufgabe fertig oder warum hören Sie so aufmerksam zu?" Daraufhin meinte eine Schülerin : "Frau XY, Sie erzählen ja sonst nie was von sich."

Frau XY wollte dann ein pädagogisches Rollenspiel mit den Schülern machen, aber die Schüler hatten keine Lust. Schließlich haben wir den ganzen Tag verschiedene Rollenspiele gemacht. Die Lehrerin Frau XY hatte auch Verständnis.

Als Frau XY (die Lehrerin) mehrere Missverständnisse und Streitigkeiten vor der Tür geklärt hat, sagte eine andere Schülerin zu mir, dass "Frau XY manchmal ein bisschen komisch sei. "

Frau XY hat mir erzählt, dass sie ständig Streit und Missverständnisse mit ihren Schülern hat. Sie selbst ist ca.55-60 Jahre alt und hat alle Prüfungstermine falsch eingetragen und die Schüler bzw angehende Erzieher am falschen Tag geprüft. Die Schüler hatten absolut keine Chance, sich auf die spontane Prüfung vorzubereiten.

Trotzdem meint Frau XY, dass sie sich sonst mit allen Schülern super dicke versteht und die Schüler einfach aufgrund ihrer zweimonatigen Abwesenheit keine Chance hatten, sie richtig kennenzulernen.

Allerdings sahen die Schüler nicht beeindruckt aus.

Am Ende der Stunde habe ich mich höflich bei ihr verabschiedet:

Ich: " Frau XY, ich fand die Unterrichtsstunde sehr informativ und Die Zeit ist schnell umgegangen. Ich bedanke mich für die Einladung. "

Frau XY (fängt an fett zu lachen) : "Hahahah ja, also ich kann Sie auch der Putzfrau übergeben "

Findet ihr Frau XY respektlos? Wie findet ihr den Spruch kombiniert mit den anderen Aussagen?

Wie hättet ihr auf den Spruch reagiert?

Medizin, Gesundheit, Deutsch, Kinder, Schule, Erziehung, Menschen, Pädagogik, Bildung, Deutschland, Schüler, Psychologie, Berufsschule, Erzieher, Erzieherausbildung, Lehrer, Soziales

Meistgelesene Beiträge zum Thema Bildung