Warum nicht Technokratie?

2 Antworten

Ja stimmt genau meine Meinung: "Fürs Leben lernen wir und nicht für die Schule"

Die Intelligenz ist die eigentliche Überlebensstrategie der Spezies Homo Sapiens, nicht hirnloses Auswendiglernen und stundenlange Reden halten.

Die Kultusminister die die Lehrpläne bestimmen sind nicht immer die hellsten Köpfe im Lande, das hat sich spätestens bei der vermurksten Rechtschreibreform herausgestellt, aber wir leben ja in einer Demokratie und man kann und darf auch als Eltern mitbestimmen was die Kinder lernen sollten, dieses Recht muss man einfordern.

Bei Fragen wie dem Verbrennerausstieg bis etwa 2035 waren unsere Politiker allerdings schlecht beraten von den Wissenschaftlern, denn ich halte dies für technisch nicht machbar. Zuerst müssen ausreichend Alternativen zur Serienreife entwickelt werden um dann einen Zeitpunkt festzulegen, die wissenschaftliche Theorie ist hier wieder mal gescheitert.

Woher ich das weiß:Recherche

Es ist unglaublich, wieviele populistische Pauschalurteile, Unwissen und Unüberlegtheit man in einen Post packen kann. Du weißt anscheinend über die Qualifikation und Tätigkeiten von Wissenschaftlern und Politikern nichts, absolut gar nichts.


Funship  19.10.2024, 20:12

Man fragt sich, ob Wissen in den negativen Bereich geht.