Wissenschaftliche Sachen auswendig lernen?

6 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Hier sind ein paar Ideen:

1. Wichtige historische Daten und Ereignisse.

2. Geografische Fakten, wie Gebirge oder Städte.

3. Mathematische Konstanten wie die Zahl e oder die goldene Zahl.

4. Chemische Formeln oder biologische Prozesse.

5. Schwierige Wörter aus verschiedenen Sprachen.

6. Berühmte Musikstücke und ihre Komponisten.

7. Zitate aus Literatur oder Philosophie.

8. Astronomische Fakten, wie Planeten und Sterne.


Apollo382  10.01.2025, 07:46

ich finde 7 interessant. Damit kannst du angeben.

Zero2310 
Beitragsersteller
 10.01.2025, 07:30

Die ersten zwei Ideen finde ich sehr interessant. Danke :D

Gedichte der Romantik: Ludwig Uhland, Schiller, Bettina von Arnim, Clemens Brentano, Annette von Droste-Hülshof, … das bildet auch emotional! Auch das Vortragen (vorm Spiegel oder so) üben, das stärkt Selbstbewusstsein und Sprache.

Namen und Zuordnung der Physiker:innen der klassischen Mechanik, der Thermodynamik, der Elektrodynamik und die Schulen der Quantenmechanik. Und auch noch der Relativitätstheorie und Astronomie und Kosmologie.

Sternbilder: Namen, Positionen – und sie dann auch am Himmel erkennen!

Morse-Code: Nein, nicht irgendwelche Strich-Punkt-Dinge, sondern anhören! Erkennen können! Dann die Bandpläne der Funkdienste, dann die Abkürzungen des Amateurfunkdienstes inkl. Q-Schlüssel – und dann gibt es da noch Vorbereitungswerke für die Amateurfunkprüfung mit vorgegebenen Fragen und Antworten. Und schon bist Du bereit zur Amateurfunkprüfung (schau auch mal hier: https://www.darc.de/der-club/referate/ajw/)

Was man finde ich durchaus brauchen kann sind:

  • Die Redox Reihe, sie bestimmt, welche Spannung, ausgehend von 0 Volt (Wasserstoff) heraus kommt, wenn zwei Metalle oder andere Minealien chemisch miteinander agieren
  • Das Periodensystem
  • Normungen von Schrauben, inclusive Festigkeitsklasse
  • Normbezeichungen für Relaiskontakte z.B. A1, A2 Spule, 11 Wechsler, 12 Öffner, 14 Schließer
  • Elektrotechnische Formeln wie das ohmsche Gesetz oder die Leistungsformel für Gleich- Wechel und Drehstrom
  • Satz des Pytagroas und Winkelfunktionen
  • Fremde Einheiten wie die US Einheiten wie Meilen, Fuß, Inch, Pfund usw.

Sternbilder, Nummerntafel Abkürzungen, Gewässer, Flüsse, Berge, Pflanzen, Pilze, Tiere, Vorwahlen, das Gesetzbuch, StVO


Zero2310 
Beitragsersteller
 10.01.2025, 07:35

Danke für die Ideen

Survivaltipps zu sammeln und zu lernen kann nicht schaden