Nach Abschluss erstmal chillen okay?

12 Antworten

finde ich absolut nicht schlimm. ich finde das leben zu schade um sich ständig nur kaputt zu schuften.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Schule macht menschen kaputt und zu ahnungslosen robotern

Codeline  08.01.2025, 23:32

Rechtlich darf es der Fragesteller allerdings nicht.

Da gehen die Meinungen auseinander.

Bedenke, dass sowas im Lebenslauf später ggf. Fragen aufwirft. Auch ist das Wissen, das du dir angeeignet hast noch frisch - ich könnte mich heute kaum noch effizient in das einst gelernte einwuseln. Auch sorgt es für einen bleibenden und laufenden Tagesfluss und du kannst Dinge angehen wie bspw. den Führerschein (auch wenn in der Ausbildung finanziell ggf. etwas eng, da gibt es aber Mittel und Wege).

Mit meinen Mittvierzigern hab ich da so ziemlich jede Situation mitgemacht....

Schule, Ausbildungsvorbereitung da keine Stelle gefunden, Ausbildung, kurz im Job gearbeitet, Arbeitslos wegen Betriebsschließung gefolgt von diversen Maßnahmen des Amtes, Langzeitarbeitslosigkeit, Umschulung, Minijob mit maximalem Einsatz und nun endlich einen brauchbaren Job im erlernten.

Mache (das ist meine bescheidene Meinung) eine Ausbildung und bleibe in dem Unternehmen, dass dich ausgebildet hat sofern die Chemie stimmt.

Das kommt auf Dein Alter an und auf‘s Bundesland. Mal ist man bis zum 18. Lebensjahr schulpflichtig und mal muss man 12 Jahre in der Schule gewesen sein. Hier zählt die Berufsschule mit dazu. Oder Du machst ein soziales Jahr. Da gibt es bekanntlich verschiedene. Du kannst Dir ja ein chilligen Job suchen. Auf jeden Fall ist es entspannter als täglich in der Schule zu hocken.

Gruß Matti

Von Experte notting bestätigt

Machen kann man das theoretisch, aber je nach Bundesland greift die Berufsschulpflicht bis man 18 ist - d.h. rumsitzen und "ausspannen" kann man rechtlich gesehen nicht. Die Berufsschulpflicht kann nur dann umgangen werden, wenn jemand zu krank ist, um eine Schule, eine Ausbildung oder eine Maßnahme zu besuchen - und das auch nur mit Attest des Arztes.

Hab nämlich gehört, dass das extrem schlecht ankommt, wenn man sich eine Pause gönnt, verstehe aber absolut nicht warum, vorallem nicht in dem Alter.

Das ist nicht mehr so schlimm wie früher, aber es ist immer noch eine Lücke im Lebenslauf, die man begründen muss und empfehlenswert ist es daher, selbst wenn in deinem Bundesland keine Berufsschulpflicht besteht, eigentlich nicht.

Ein FSJ oder ein Bundesfreiwilligendienst ist sicher die beste Alternative, wenn man keine Lust mehr auf Schule hat und noch etwas Zeit braucht, um sich zu orientieren - und man verdient sogar noch etwas Geld dabei.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Oder kann ich erstmal ein Jahr pause für mich nehmen?

Nein - denn üblicherweise bist Du noch schulpflichtig:

https://bildung.sueddeutsche.de/schulen-und-internate/schulpflicht/

zudem - schätzen Ausbildungsbetriebe zielstrebige! junge Leute und nicht solche, welche meinten ein Jahr "rumgammeln" zu müssen.