Was haltet ihr so vom deutschen Schulsystem?
Mich würde mal Interessieren was ihr vom deutschen Schulsystem denkt.
8 Antworten
Ich HALTE da nicht sehr viel von, aber es geht auch schlimmer
gar nichts. zum lernen braucht es keinen zwang. denn lernen kommt von innen und nicht per zwang von außen. ich bin der meinung dass der wahre zweck des schulzwanges ist, die menschen zu nichtshinterfragende, ahnungslose roboter zu erziehen.
Ehrlich gesagt nicht so viel. Gründe
- zu früher Aussortierung in die verschiedenen Schularten. ("Grundschulabi")
- zu große Klassen
- zu viel unnützes "Wissen" welches vermittelt wird
- im Gegenzug aber zu wenig Lebenspraxis
- Noten nach starrem System, ja überhaupt Noten in manchen Fächern.
Schule macht in nicht geringen Umfang sowohl Schüler als auch Lehrer psychisch krank. Allein das sollte schon Alarmsignal genug sein.
Aber unser Schulsystem benachteiligt die Jungs, ist für viele in hohem Maße demotivierend und zerstört in vielen Fällen Leistungswillen und Selbstvertrauen. Soziale Fähigkeiten, die für das Leben hilfreich sind werden nicht vermittelt. Lerntechniken und Fähigkeiten zur selbstständigen Wissensaneignung werden nur unzurechend gefördert. Es wird viel zu viel wert auf Umfangreiche Lerninhalte gelegt, die aber nicht erarbeitet sondern punktuell gepaukt und schnell wieder vergessen werden. Komplexes Lernen in Zusammenhängen (z.B. Projekte) findet nur ausnahmsweise statt. Und durch die Jahrgangsbindung weden gute Schüler unzureichend motiviert und gefördert bzw. schlechte Schüler oft überfordert und abgehängt. Ist erstmal der Anschluss verloren, haben sie mit Mitteln der Regelschule keine Chance mehr. Sitzenbleinen ist immer auch ein Verlust der szialen Umgebung, was wieder psychische Probleme und Fehlentwicklungen fördert.
Vergleiche das deutsche Schulsystem mit dem japanischen und du hast die Antwort. Es krankt an allen Ecken und Enden. Ist übrigens bei uns in Österreich auch nicht besser. Die PISA-Ergebnisse sprechen eine klare Sprache.
Die PISA-Ergebnisse sprechen eine klare Sprache.
Nö....
Die Pisa-Ergebnisse sprechen die Sprache, die durch vorselektierte Schüler und damit durch manipulierte Testresultate erreicht wird.
In manchen Ländern werden bewusst Schüler aus den Jahrgangsstufen von den Tests ausgeschlossen, damit die Ergebnisse besser aussehen als sie tatsächlich sind.
Und das deutsche Schulsystem krankt nur an allen Ecken, weil die deutsche Bildungspolitik seit Jahrzehnten kaum Geld in die Bildung investiert hat und somit die öffentlichen Schulen im Regen stehen hat lassen. Aus dem Nichts können die Schulen auch nichts zaubern....