Was haltet ihr von Tablets im Unterricht?

Gut 46%
Schlecht 31%
Gut oder schlecht weil... 23%

13 Stimmen

7 Antworten

Gut

Das ist meiner Ansicht nach die Zukunft. Mein Sohn ist in so einer Tablet-Klasse und mit seiner Lese-Rechtschreib-Schwäche fällt ihm das Arbeiten mit einem Tablet viel leichter, als ständig in Hefte kritzeln zu müssen.

Gut oder schlecht weil...

Ich bin der Meinung, dass es ab einem gewissen Alter (14 Jahre) in Ordnung ist, wenn man in der Schule digital arbeitet. Für jüngere Kinder ist das aber nichts. Die sollten weiterhin mit Stift und Papier arbeiten. Hier sind noch Argumente für und gegen Tablets im Unterricht:

Pro:

  • Man muss nicht so viel tragen
  • Schüler werden an unsere Welt herangeführt, die immer digitaler wird
  • Es ist einfacher, sich im Internet gewisse Informationen zu beschaffen, die man für den Unterricht braucht

Contra:

  • Es hilft den Schülern dabei, sich im Unterricht abzulenken
  • Wenn es plötzlich kaputt geht (Fall, Wasser,...) oder geklaut wird, hat man gar nichts mehr
  • Man hat ein riesiges Problem, wenn man kein Ladegerät dabei hat und der Akku leer ist
  • Es ist leichter, sich gegenseitig Fotos zu schicken und so bei Arbeitsblättern voneinander abzuschreiben
Gut oder schlecht weil...

Ich finde es kommt zum einen auf das Alter an und zum anderen auf die Häufigkeit der Nutzung. Ich finde man sollte vor allem bei den jüngeren die Nutzung minimieren.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Gut

In Estland und den Niederlanden werden Tablets schon länger im Unterricht eingesetzt. Das funktioniert.

Es sollte aber natürlich nicht ausschließlich nur auf Tablets gesetzt werden. Es braucht für die kognitive Entwicklung auch analoge Lernmittel.

Gut

Hat Vorteile aber eben auch seine Nachteile. Ich find's gut, dass man mit der Zeit gehen möchte, aber bei uns ist es ziemlich häufig dazu gekommen, dass es technische Probleme gibt die hier und da wieder den Unterricht stören. Bin aber allgemein eher dafür