Sind die "meisten" die Schule für unnötig halten und deswegen keinen hohen Bildungsabschluß habe anschließend "meistens" wohlgemerkt auch nicht erfolgreich?

4 Antworten

Es gibt eine bedauerliche hohe Zahl von Menschen die auf der Schule die letzte Nulpe waren, die keine abgeschlossene Ausbildung haben und trotzdem irrwitzigen Erfolg im Leben.

Da braucht man nicht auf die sattsam bekannten Fußballspieler zu verweisen. Auch in den Spitzen der Politik sitzen solche Leute. Und Bill Gates ist nicht dadurch ärmer geworden, dass er sein Studium abgebrochen hat.

Was sagt uns das? Nur, dass sich Erfolg im Leben nicht nach schulischen Leistungen bestimmen wird. Wer dagegen überhaupt nichts auf die Reihe bringt hat keinen Ausgleich.

In erster Linie ist der Fleiß und Zielstrebigkeit im Beruf für spätere Erfolge meist mehr entscheidend als die früher erhaltenen Noten in der Schule.

Manch einer ist trotz guten Noten in der Schule später im Beruf nicht erfolgreich weil er oder sie es an Fleiß und Zielstrebigkeit eben fehlt.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ist es nicht so, dass die Schüler es kritisieren, dass sie Dinge lernen, die sie später nicht brauchen und Wichtigeres nicht unterrichtet wird?

Ja, klar sind dass die Menschen die besser gebildet und erfolgreich sind. Dumm ist wer alles 1:1 macht, was gesagt wird ohne nachzudenken, ob es einem was bringt.

Ganz dumme lehnen alles ab und lernen garnichts.

Man benötigt nicht unbedingt einen hohen Abschluss, um beruflich erfolgreich zu sein. Auch die Ableitung, dass Leute, die Schule für unnötig halten, in der Regel ggf. auch keinen hohen Abschluss haben oder weniger erfolgreich sind, würde ich so nicht bestätigen.


christl10 
Beitragsersteller
 19.10.2024, 17:54

Ja...das sind dann Ausnahmen...habe ich doch geschrieben!

Appelmus  19.10.2024, 17:58
@christl10

Für mich sind die Fälle aber die Regel und nicht Ausnahmen. Deshalb kann ich deine These für mich so nicht bestätigen.