Wie kann man Universal gelehrter werden?

4 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Gar nicht.

Das Wissen der Menschheit ist mittlerweile so umfassend, niemand kann mehr Universalgelehrter werden. Selbst wenn man sein gesamtes Leben von Anfang bis Ende nur lernen würde nicht. Die allermeisten scheitern ja schon daran auch nur in einem Gebiet wirklich "gelehrt" zu sein.

Man kann höchstens ins Mediengeschäft gehen (Funk und Fernsehen bzw. Internet) und sich dann als Universalgelehrter vermarkten oder darstellen.


HalloWerWarIch 
Beitragsersteller
 21.10.2024, 17:57

Was müsste ich aber in der Heutigen Zeit machen? (theoretisch)

MertIs  21.10.2024, 17:58
@HalloWerWarIch

Na gar nichts weil es nicht geht. Du müsstest dir Expertenwissen in allen denkbaren Fachgebieten aneignen. Kannst dir ja mal ansehen wie viele Studiengäng es so gibt und dann wie viele Menschenleben du bräuchtest um jedes Gebiet zumindest so grob abzudecken.

HalloWerWarIch 
Beitragsersteller
 21.10.2024, 17:59
@MertIs

Ja also ging es doch (THeoretisch) ja also müsste ich alles Studieren?

MertIs  21.10.2024, 18:01
@HalloWerWarIch

Wenn du alles studiert hättest wärst du Universalgelehrter. Oder auch nicht, denn wenn du mit dme letzten Studium durch wärst, wär dein erstes Stuium ja schon, hunderte Jahre her und damit wieder völlig veraltet... Also nein, nichtmal theoretisch würde das gehen.

Von Experte notting bestätigt

Das geht heute nicht mehr, man kann lediglich ein sehr breitgefächertes Allgemeinwissen in Verbindung mit Lebenserfahrung, Menschenkenntnis und Interesse mitbringen und immer weiter ausbauen. Das ist auch was Besonderes, es erfordert viel Arbeit vor allem an sich selbst.

Der letzte Universalgelehrte war ein Deutscher namens Gottfried Wilhelm Leibniz, der im 17. Jahrhundert lebte. Danach war es aufgrund der Ausuferung aller Wissensbereiche kaum mehr möglich, überall informiert zu sein.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

RoobyWoobyBooby  21.10.2024, 18:11

Sehr reflektierte und in meinen Augen überaus stichhaltige Antwort.

Dankeschön!

rotesand  21.10.2024, 18:12
@RoobyWoobyBooby

Danke!

Teilweise ist das auch aus eigenem Erleben. Ich habe mich schon immer für vieles interessiert, habe viel gelesen, wurde stark gefördert in dem Bereich und habe mir durch meinen Beruf viel Menschenkenntnis aneignen können - Lebenserfahrung ergibt sich mit der Zeit.

Das geht heute nicht mehr. Da müsste sman sich in die Zeit des 15. bis 18. Jahrhunderts zurückversetzen lassen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – beruflichen EIngliederung, Beratung, Vermittlung, Quali

HalloWerWarIch 
Beitragsersteller
 21.10.2024, 17:56

Was müsste ich aber in der Heutigen Zeit machen?

maria38000  21.10.2024, 18:03
@HalloWerWarIch

Ich habe meine Antwort etwas bearbeitet, weil sie offensichtlich nicht klar verständlich war. Universalgelehrte nannte man in der frühen Neuzeit bis apätesstens Mitte des 19. Jahrhunderts (also 1850) die sowohl in Naturphilosophie als auch Kunst und Sprachen usw. gebildet waren. Das waren auch nur wenige. Haute ist die Wissensmenge so groß, dass niemand mehr von sich behaupten kann Universalgelehrter zu sein.

Von Experte rotesand bestätigt

Ganz einfach: Folge den Beispielen Aristoteles, Paracelsus, Kepler Galileo, Michelangelo, Leonardo da Vinci, Leibnitz, Goethe usw, usw, usw...........