Beziehungsprobleme – die neusten Beiträge

Freundin sagt sie liebt mich aber ignoriert mich?

ich habe seit einigen tagen ein problem mit einer freundin sind nicht zsm aber sind am überlegen.

nur das problem ist seit 2 tagen ist sie so komisch auf whatsapp und anderen social mediaplattformen

ignoriert sie mich sie schreibt nicht obwohl sie online ist dann ließt sie es später und antwortet wieder erst später

sie schreibt kein morgen und nacht mehr und ohne herzen, dann habe ich ihr einen text geschrieben und gefragt was los ist

in dem ich auch frage ob sie überhaupt noch was von mir will

dann hat sie es wieder gelesen und nächsten tag erst beantwortet....

dann hat sie mir geschrieben klar was für nh frage du bist sehr wichtig .... wie wichtig werd ich schon sein wenn sie bei eig so was wichtiges nicht zurückschreibt und

wenn sie lieber mit anderen ihre freizeit verbringt, davor haben wir jedentag telefoniert und sie wollte sich ständig mit mir treffen

aber jz schreibt sie fast nie und sie sagte auch wegen der schule kann ich nicht mehr so viel schreiben , aber why kann sie dann dieganzezeit mit anderen schreiben?

und habe sie auch mal gefragt ob wir uns treffen wollen sie sagte

wenn du willst
hasse sowas wenn ich nd will würde ich ja nicht fragen..

aber trotzdem all sagt sie immer wenn ich sie darauf anspreche dass ich wichtig für sie bin??!

ich glaube sie verarscht mich kann dass sein?

sie hat auch nd ihre periode xD

Freundschaft, Sex, Beziehungsprobleme, Freundin, Liebe und Beziehung

Komplizierte Friendzone verlassen?

Guten Abend liebe Community,

ich bin seit einer längeren Zeit in ein Mädchen verliebt, mit welcher ich wirklich immer sehr gut war. Wir haben tatsächlich schon oft zusammen gekuschelt, Händchen gehalten, ich hab "ihren Körper etwas kennengelernt" und es ist sogar schon zum Kuss gekommen! Jetzt mag man sich fragen, was dann mein Problem ist. Also das ganze ging eine gute Zeit so, ohne dass ich jegliche Klarheit über die aktuelle Situation hatte. Sie war auch in letzter Zeit sehr abweisend und schlecht drauf (Wegen ihrem Ex-Freund, da er sie quasi psychisch hart angegriffen hat. Habe ich zu dem Zeitpunkt nicht gewusst). Ich habe ihr am Montag Abend gesagt, ich würde gerne ein wenig Klarheit über die Situation haben und von ihr kam dann, wie sich aus meiner Frage schließen lässt, dass sie zwischen uns leider nur Freundschaft sieht. Ihr könnt euch jetzt denken, wie hart mich das getroffen hat, vor allem weil ich schon echt viel körperlichen Kontakt zu ihr hatte (Man hätte uns ganz klar als Paar abstempeln können!) Mein bester Freund hat auch seit einiger Zeit Kontakt zu ihr, da er natürlich wissen möchte, in wessen Hände ich gerate. Er hat mir dann eben erzählt, was ihr Ex-Freund gerade abzieht und dass es ihr echt schlecht geht. Das hat sie mir aber nicht erzählt! Um eine Frage noch auszuschließen: Sie hat mit ihm abgeschlossen, er ist komplett unten durch bei ihr!

Meint ihr, sie hat mich in die Friendzone gesetzt, aufgrund ihrer aktuellen Gefühlslage oder da sie wirklich "nur" eine Freundschaft will? Und ich weiß nicht was sonst der Grund sein sollte. Sie hat immer gesagt sie findet mich echt mega hübsch, sie findet meinen Charakter Klasse und er entspricht auch ihren Vorstellungen. Das alles hat sie doch mit Sicherheit nicht nur zum Spaß gesagt und gemacht.. Sie meinte auch noch, sie habe versucht Gefühle für mich zu entwickeln aber dies ginge nicht "einfach so" (Die Anführungszeichen hat sie natürlich nicht geschrieben aber ich sehe bzw. Sah darin Hoffnungen in den beiden Worten). Glaubt ihr, dass ich da irgendwie wieder rauskomme? Und wie kann ich am besten mitwirken, um ihr Herz zu erobern?

Ich hatte meine letzte Freundin vor 4 Jahren und seit dem habe ich für kein anderes Mädchen solche Gefühle empfunden, wie für sie gerade! Bzw. Ich hatte generell "nur" zwei Beziehungen und für keines dieser beiden Mädchen früher, hatte Ich solche Gefühle wie jetzt. Die Situation hat mich sogar so krass Psychisch belastet, dass ich seit Montag nicht in der Schule war, da ich mich weder konzentrieren konnte, noch irgendwie mich annähernd gut gefühlt habe.

Kurz zu mir: Ich bin derzeit 18 Jahre alt, werde im April 19; Bin 100% NICHT selbstverliebt aber ich bin wirklich nicht hässlich (Schaut bei Instagram nach falls es euch interessieren sollte: liridon187erz) und ich bin normalerweise eine sehr starke Person (Charakterlich)

Ich hoffe sehr, dass ihr mir weiterhelfen könnt!!

Ich wünsche euch noch einen angenehmen Abend! :)

Liebe, Freundschaft, Mädchen, Liebeskummer, Beziehung, Sex, Psychologie, Beziehungsprobleme, Liebe und Beziehung, Friendzone, Friendzone entkommen

Partnerin nörgelt ständig herum?

Moin Leute,

wie der Titel schon sagt, nörgelt meine Freundin ständig an mir herum.

Ich kann ihr einfach überhaupt nichts recht machen.

Sie meckert das ich auf der Toilette zu doll spüle, dass ich beim Hände waschen zu viel Wasser nehme, sie meckert wie ich die Wäsche aufhänge, wie ich die Wäsche nach dem bügeln zusammenlege.(Wir teilen uns den Haushalt)

Sie sagt das ich nur oberflächlich putze.

Wenn ich mal irgendwo ein Glas abstelle, weil ich es wieder benutzen will wird gemeckert.

Selbst bei Handwerksarbeiten die ich im Haus erledige weiß sie immer alles besser, obwohl sie es vorher noch nie gemacht hat.

Dann passt ihr meine Frisur nicht, weil sie Männer mit kurz rasierten Haaren mag (meine Haare sind sehr kurz) und oft liegt sie mir in den Ohren das ich mir ja eine Glatze schneiden könne.

Selbst beim Sex sagt sie mir was ich anders machen soll.

Ich halte das alles kaum noch aus und man entwickelt regelrecht einen Groll gegen sie.

Ihre Mutter war bzw. ist genauso.

Meine Freundin musste von Kindesbeinen ihre Brote für die Schule selber schmieren und seit sie laufen konnte mit im Haushalt ran und ihre Mutter war nie mit ihr zufrieden und hat auch nur über sie gemeckert. Im Prinzip war ihre Mutter nie wirklich Mutter.

Ihr Vater genauso, ihm kann sie auch nichts recht machen.

Ich habe sie schon zig mal darauf angesprochen, dass ich mich überhaupt nicht mehr wertig fühle und ich das Gefühl habe, dass sie null Respekt vor mir hat.

Im Prinzip komme ich mir vor wie der letzte Trottel.

Ich habe das Gefühl das sie das nicht mit Absicht macht, bzw. das garnicht selbst merkt, es steckt eben von Kindesbeinen in ihr drin, da sie ihr Leben lang kritisiert wurde und behandelt mich im Prinzip so, wie es mit ihr früher gemacht wurde.

Man merkt auch, dass sie in gewissen Verhaltensweisen wie ihre Mutter ist und ich habe Angst wenn mal Kinder da sind, sie sich denen gegenüber auch so verhält.

Nach außen hin hat sie auch null Selbstbewusstsein, Behördengänge muss ich oft für sie regeln.

Aber zu Hause bei mir, schwillt ihre Brust an und sie kommandiert mich nur rum.

Wenn ich auch mal was von ihr verlange ist es ihr auch immer zu viel, aber ich soll immer Spalier stehen und alles sofort erledigen.

Könnte noch so viel mehr schreiben, aber vielleicht reicht das erstmal um sich ein Bild zu machen.

Welche Tips könnt ihr mir geben?

Beziehungsprobleme, Liebe und Beziehung, meckern, unzufrieden

Beziehung: Geschiedener Mann mit Kindern?

meine Lieben,

Ich (26, kinderlos) bin seit knapp über einem halben Jahr mit einem wundervollen Mann (42) zusammen. Wir führen eine Fernbeziehung (Berlin - Stuttgart) und sehen uns jedes 2. Wochenende. 

Das Problem an diesem Mann: Er ist seit 2 Jahren geschieden und hat 2 Kinder (8 und 11). Das er bereits verheiratet war stört mich nicht wirklich denn eine Ehe kann man scheiden lassen und dann ist das Thema durch. Allerdings werden die Kinder immer seine Kinder bleiben und seine Ex-Frau hasst ihn bis auf‘s Blut, da sie nicht darüber hinwegkommt, dass ER sie verlassen hat. 

Was mich stört: Seine Ex-Frau nimmt ihn finanziell bis auf die Knochen aus, macht ihn verbal fertig und benutzt die Kinder als Druckmittel. Leider lässt er alles mit sich machen und lässt sich alles von ihr gefallen ohne mal zurück zu schießen. Sie kann ihn beleidigen, ihn verspotten etc. und er macht nichts. Er zählt mehr Unterhalt als er müsste und noch sie schickt ihm zusätzlich viele Rechnungen für Zahnarzt Kinder, Impfungen, Autoreperatur usw. 

Ich könnte kotzen!!! 

Ich habe noch nie irgendwas von ihm bekommen (außer zu meinem Geburtstag u Weihnachten), weil er ja sooo Arm ist (klar, geht ja alles für Ex-Frau und Kinder drauf). 

Die nächste Sache: Seine Kinder werden extrem von der Mutter beeinflusst. 

Auf seinem Handydisplay, das aufleuchtete, habe ich zufällig gesehen, dass seine Tochter ihm schrieb „....wenn du an diesem Tag keine Zeit hast mich zu sehen weil du bei deiner Tussi bist, dann viel Spaß in Stuttgart.“

Auch da sagt er nichts zu ihr. Sie wird immer mehr wie die Mutter und ersprießt ihn emotional und übt Druck auf ihn auf. Nun werde ich natürlich gegen ihn ausgespielt, da die kleine Rotzgöre (ich mag Kinder, nur nicht welche die mich Tussi nennen obwohl sie mich nie gesehen habe ) nun Termine wählt wo er mich sieht und sie dann Dinge sagt wie „aha, dann werde ich dir wohl nicht so wichtig sein“ „ du ziehst deine Tuss mir vor“.

Wisst ihr, heute bin ich die Tuss, und was bin ich morgen? Die Sch, Dann die Hur, oder was? Das Kind ist 11 Jahre als. Ich finde es entsetzlich, wie sie sich mir und ihrem eigenen Erwachsenen Vater gegenüber verhält. 

Er weiß nicht, dass ich das von seiner Tochter auf seinem Handydisplay gelesen habe, als die Whatsapp hochploppte, deshalb kann ich nichts sagen. Er will, dass ich den Kindern bald vorgestellt werde aber das möchte ich nicht. Möchte ich ein Kind treffen, das so von der Mutter beeinflusst und aufgehetzt ist und mich „Tuss“ nennt?! NEIN, ganz sicher nicht. Da kann ich nur verlieren. 

Er wird nur dann nur fragen, warum ich die kinder nicht kennenlernen will. 

Wie ihr seht, ist‘s schwierig. Wenn ich bei ihm bin, ist‘s perfekt da er ein wunderbarer Mann ist, aber ich weiß, dass irgendwann schwarze Wolken aufziehen werden wg seiner Kinder. Die könnten unser Sargnagel werden. 

Was sagt ihr dazu?

Und wie könnte ich das erklären, das ich seine Kinder nicht sehen möchte?

Familie, Sex, Beziehungsprobleme, geschieden, Kinder und Erziehung, Liebe und Beziehung

Freund macht bei jedem streit schluss, hilfe?

Hallo,

Ich brauche dringend einen wirklich hilfreichen rat, es geht um meinen Zukünftigen.

Vor 1 1/2 Jahren lernte ich mein ersten Freund(erste Beziehung) kennen über einen Game. In der zeit war ich 26j und ja noch jungfrau und er 24j(keine jungfrau)

Wir führen eine long distance Beziehung aber treffen uns fast jeden monat.

Bevor ich ihn kennenlernte wohnte ich noch bei mama zuhause und hatte keine arbeit. ich hatte den sinn des leben verloren aufgrund meine Erkrankung(MS). Lag nur noch im bett und habe auf mein Tod gewartet, bis er in mein leben eintraf ..Durch ihm hab ich mein sinn des lebens gefunden und für ihn gekämpft. gehe arbeiten und hab nu eigene wohnung ..besuche auch nu viele ärzte um mich fitt zu halten. (Das alles weiß er auch)

Seit nem monat is es so das er bei jedem streit schluss maxht .meint das er diese ganze streiterreien nicht mehr aushält.

Wisst ihr er war übers Weihnachten für 2wochen bei mir, wir hatten soviel Spaß und haben viel gelacht. er versprach mir auch das er nicht mehr schluss macht aber sobald er wieder weg ist verändert er sich

ich frag ihn ob er mich überhaupt novh liebt, weil er ohne Probleme mich abschießen kann..er meinte das er nicht mehr sowie früher liebt.

Wir sind zwar jetzt wieder seit 2 tagen zusammen Aber wenn er mich nicht mehr so wie früher liebt, warum war er dan so glücklich als er bei mir war? Warum hatte er Spaß? Warum hat er mir immer wieder "ich liebe dich maus" gesagt auch beim sex, warum umarmt er mich, warum küsst er mich, warum sagt er nach seiner abreiße das er wieder zurück zu mir will, das er mich vermisst etc. warum liebt er es mit mir CS zu haben ? Warum das alles, Wenn er mich nicht mehr so liebt ?? Bitte sagt es mir .Diese fragen schwierren mir im Kopf und es macht mich einfach nur noch so fertig . hab gestern den ganzen tag geweint aber hab ihm nichts gesagt weil ers nict versteht

Hilft mir bitte

Liebe, Krise, Freundschaft, Sex, Beziehungsprobleme, Liebe und Beziehung, Schluss machen

Freund in Frauen WG?

Mein Freund möchte in eine Frauen WG ziehen. Dort würde sein Bruder, dessen Freundin, deren zwei Schwestern und noch die beste Freundin von den Schwestern einziehen.

Für mich hat es da leider keinen Platz und mein Freund möchte noch nicht mir mir zusammen ziehen. Dafür habe ich auch Verständnis. Jedoch ist das keine gute Lösung für mich. Mich verletzt der Gedanke, dass er jeden Tag mit anderen Frauen unter einem Dach aufwacht. Diese alle zusammen esse, Wäsche, Haushalt etc. machen. Die anderen wohnen schon jetzt zusammen, und wenn ich da in mit meine m Freund, haben die keine Probleme halb nackt herum zu laufen. Ich möchte jetzt nicht als die eifersüchtige Freundin rüber kommen, aber mich verletzt einfach der Gedanke daran. Ich finde zusammen ziehen bzw. irgendwie schon etwas "intimes". Man lebt ja zusammen und teilt sich ja sozusagen alles.

Mein Freund sagt, dass er ja das eigen Zimmer hat und Privatsphäre etc. Aber das gesamte Haus wird ja trotzdem geteilt.

Zudem kommt hinzu, dass es sehr viele Leute wären (auch wenn das Haus sehr gross ist). Es wären 6 Personen die dort wohnen, plus der Freund der einten Schwester und halt ich, wenn ich da wäre. Ich denke man hat halt so nicht so viel Zweisamkeit..

Mir wurde zwar gesagt, dass ich immer willkommen sei, jedoch fühle ich mich irgendwie ausgeschlossen und nicht dabei gewollt.

Was haltet Ihr davon? Die Frage stelle ich besonders an Männern (Freundinnen finden es alle nicht in Ordnung).

Liebe, Freundschaft, Freunde, Beziehung, Sex, Beziehungsprobleme, Liebe und Beziehung, WG, Wohngemeinschaft, zusammenziehen

Freundin will Cyber/...Sex, ich aber nicht mehr wirklich, Veränderung?

Ich M19 und meine Freundin W18 sind seit 2 Jahren zusammen.

Wir hatten noch KEIN Sex in echt. Wir haben eine Fernbeziehung, aber sehen uns für 1-2 Wochen jeden 1-2 Monat. Sie fühlt sich dazu noch nicht bereit, bzw momentan sagt sie, sie findet (was schon länger ihre ansicht ist) das Männliche Geschlecht eklig & irgendwie den Geschlechtsakt an sich eklig. Allerdings mag sie es (was ich auch oft mache), wenn ich sie fingere, lecke etc. Sie reibt sich (mit Klamotten) auch gerne an mir, aber an mir (runterholen, blasen etc) möchte sie nicht. Sie fühlt sich deshalb auch schlecht, dass ich immer an ihr was mache aber sie es einfach an mir zu eklig findet, generell den Penis jedes Mannes.

Ich möchte sie zu nichts zwingen, was sie nicht will, deshalb dränge ich sie zu nichts. Sie weiß aber, dass ich es sehr gerne haben will mit ihr.

Cybersex hatten wir (ohne cam) auch damals sehr oft, aufgrund der Fernbeziehung. Wir hatten heute das Thema, damit sie sehr oft zurzeit möchte, aber ich irgendwie nicht so viel Lust dazu habe.

die Situation: meine Mutter wäre in 1 Std erst gefahren, aber sie war extrem geil & wollte mit mir wie damals einige male 1 Std. dirtytalk machen, und wenn meine Mom weg ist es dann erst richtig machen, da wir ne kleine wohnung haben, ich mich sonst unwohl fühle. Aber ich meinte, dass mir das nicht gefällt ne ganze Stunde ohne was zu machen und sowas, finde ich nicht mehr so toll, daraufhin war sie sehr traurig, und sagte es sei doch was schönes, einfach "intim" zu werden, auch wenn man nicht kommen kann.

Bin ich jetzt naja.. komisch dass ich das nicht mehr so mag ? Mir macht CyberSex oder generell diese Reibungen im Reallife und so generell nicht mehr so krass Spaß, da es ja irgendwie ja zu keinen Orgasmus bzw. richtigen Sex führt. das war damals toll & so :/ ... Hätten wir auch richtigen Sex dann wäre das anders, ein langes Vorspiel mag ich ja ansich, wenn es danach eben naja zu "richtigem" wird. Ich hoffe ihr versteht irgendwie was ich meine.

Ich hab angst ihr zu sagen, dass ich das im generellen, wenn es zu nichts führt nicht mehr so spaß macht (also hab ich schonmal so GROB) aber das hat sie extrem traurig gemacht...

Sie hat mir öfters schon "Hoffnungen" gemacht, damit sie aber das nächste mal bereit sei (ich sag ihr immer wieder, sie soll es nur, wenn sie sich wohl dabei fühlt), aber dann kommt halt immer sowas wie "das is eklig und so".. und irgendwie naja is das halt nicht so"anregend"zu hören.

Mag vielleicht ein kleiner Widerspruch von ihr sein, aber so ist das eben..

Warum ist das so, was soll ich tun, ich mach sie immer traurig mit meiner "Unlust".. Is es sch...von mir, dass das so ist? Warum hat sich das so krass Verändert?.. hab irgendwie ein schlechtes Gewissen..

Sry für den langen Text & eventuelle Rechtschreibfehler,

danke dass ihr euch die Zeit genommen habt :)

Liebe, Freundschaft, Sex, Sexualität, Beziehungsprobleme, Freundin, Geschlechtsverkehr, Kummer, Liebe und Beziehung

Ex Freundin meldet sich und macht Stress. Warum gehen die Probleme auch nach der Trennung weiter?

Hi!

Vor exakt 3 Wochen hatte meine Ex-Freundin mit mir Schluss gemacht, weil sie meinte, es würde nur Probleme zwischen uns geben etc. Es war eine Fernbeziehung, wir waren vorher zusammen in einer Uni, ich habe die Uni gewechselt, weil ich mein erstes Studium abgeschlossen habe.

Jedenfalls, waren nach der Trennung circa 10 Tage Funkstille. Zu Weihnachten hatte sie sich gemeldet, wir haben vier Tage geschrieben. Dann habe ich ihr ein frohes neues Jahr gewünscht und jetzt schreiben wir auch schon wieder 4 Tage lange.

Weil ich noch etwas von einem ehemaligen Professor benötige, habe ich sie gebeten, als wir noch zusammen waren, ihn bitte darauf anzusprechen, dass er es mir schickt oder sie es für mich mitnehmen soll. Ich habe sie 4 mal daran erinnert und sie hat es nicht getan. Der Prof wusste davon, dass sie ihn bitte erinnern soll und es auch für mich mitnehmen kann.

Ich hatte vor Weihnachten dem Prof nochmal eine Mail geschrieben, dass ich es nun selber abholen werden, und habe ihm auch geschrieben, dass meine Ex-Freundin es wohl durch den Stress vergessen hätte ihn dran zu erinnern.

Gestern, meinte meine Ex-Freundin, warum ich dem Prof schreiben würde, dass sie vergesslich sei, er hätte sie drauf angesprochen. Jetzt ist sie wieder angepisst. Was kann ich dafür? Es ist halt die Wahrheit! Ich habe sie 4 mal erinnert und darum gebeten und nicht mal das schafft sie für ihren Freund zu machen. Es gab noch andere Sachen die sie nicht gemacht hat.

Freundschaft, Trennung, Kommunikation, Beziehungsprobleme, Ex-Freundin, Liebe und Beziehung, Universität

Freund denkt sein Penis wäre zu klein für mich, was tun?

Im August 2017 hat mein Freund durch ein sinnloses Abendgespräch erfahren, das mein Ex einen großen Penis hatte (21-23cm)

(ich habe irgendwie gesagt: ja aber zuu groß ist auch schlecht. daraufhin er: woher weißt du das? und dann hab ich es ihm gesagt.)

hab mir nichts dabei gedacht. Seine ex hatte auch ziemlich große Brüste und mich hats nicht gestört.

Jedenfalls war das ein riesen Fehler, denn jetzt denkt er das ich was vermisse und er sagt er fühlt sich lächerlich ( sein Penis hat eine Länge von 15-17 cm). Ich bin mehr als zufrieden damit und vermisse definitiv nichts und würde mir auch nicht wünschen dass sein Penis größer wäre, aber er glaubt mir einfach nicht! Seitdem hat er wirklich ernsthafte Probleme bekommen bzw Depressionen. Und das obwohl es nicht mal nötig ist aber egal was ich sage er sagt: ja klar sagst du das, du bist meine Freundin. oder " jaaa du redest es eh nur schön ich weiß dass das nicht stimmt"

Ich weiß wirklich nicht mehr was ich tun soll, und er auch nicht. Er leidet wirklich sehr darunter und kriegt diese Gedanken nicht mehr aus dem Kopf. Seit paar Wochen kommt er auch schneller zum Höhepunkt und sein Penis wird nicht mehr ganz so steif. Was ich nicht schlimm finde, ich setzt ihn auch nicht unter Druck. Aber ich merke richtig wie krass ihn das belastet und mich natürlich auch. eigentlich müsste er sehen wie zufrieden ich bin weil wir wirklich - ich würde sagen überdurchschnittlich"-guten Sex haben und dazu auch sehr oft.

Denkt ihr es bringt was wenn wir zusammen zum Urologen gehen und mal mit ihm reden? oder weiß irgendjemand wo er Hilfe bekommen könnte oder mit wem er darüber reden kann? Er redet nur mit mir darüber und ihm ist es peinlich es irgendjemandem zu erzählen. Aber wir müssen was dagegen tun weil unsere Beziehung leidet wirklich stark darunter. Ich liebe ihn so wie er ist und liebe alles an unserer Beziehung und würde niemals was an ihm ändern wollen.

Hätte nicht gedacht das er oder Jungs da so empfindlich sind :-(

Wäre echt toll wenn ihm/mir/uns jemand helfen könnte oder weiß was man da tun kann :/

Danke schon mal im voraus!

Therapie, Männer, Freundschaft, Sex, Penis, Beziehungsprobleme, Hilflosigkeit, Liebe und Beziehung, Vertrauen

Mein Partner sieht mich ständig als feind was soll ich tun?

In einem Monat ziehen wir in unsere erste gemeinsame Wohnung. Alles ist schon bezahlt. Doch immer wieder stelle ich mir die Frage, ob es das richtige für uns beide ist. Es gibt keine zwei Tage an denen wir us nicht wegen Kleinigkeiten in die Haare kriegen. Natürlich vertragen wir uns meistens gleich wieder. Dennoch finde ich es einfach schwierig damit jeden Tag konfrontiert zu werden. Alles was ich sage, egal ob lieb gemeint oder wenn ich ihm nicht zustimme, wertet er sofort als negativ, und sagt ich sei gegen ihn. Vergleicht mich mit meiner Mutter. (die mich in mmeiner Kindheit oft wegen Kleinigkeiten angeschrien hat, und das tut weh) Zu meiner Person.. Ich bin manchma echt aufbrausend wenn ich mich ungerecht behandelt fühle. Jedoch sehe ich sowas nach ein paar minuten ein und entschuldige mich. Mir kommt es aber immer mehr so vor, dass er ALLES auf meinen (manchmal) aufbrausenden Charakter schiebt weil er somit keine Schuld trägt. Ich kann mich auch nicht wirklich daran erinnern, wann er das letzte mal meine Kritik zu herzen genommen hat ohne den Spieß umzudrehen und alles auf mich zu schieben. Es ist schwer damit sein ganzes Leben für alles die Schuld tragen zu müssen. Alles was ich zu ihm sagen kann, muss was nettes sein, alles andere wertet er sofort als angriff gegen ihn. Ich weiß teilweise schon gar nicht mehr was richtig oder falsch ist. Manchmal halte ich sogar den mund und lasse ihn einfach bockig sein, weil ich mitterweile schon müde von edn täglichen auseinandersetzungen bin. Sogar wenn er fehler macht und ich ihn damit konfrontiere, werde ich as die schuldige hingestellt. Ich weiß dass ich ein sehr aufbrausender Mensch WAR. für ihn versuche ich es in den griff zu bekommen. und es funktioniert auch ganz gut. nur kommt mir vor dass er damit nicht klarkommt, weil ich jetzt anstatt lauter zu werden mit ihm ganz ruhig rede und mich echt bemühe, und er somit mit mir über probleme reden muss und sich auch fehler eingestehen muss, denn jetzt bin nicht mehr ich diejenige auf die er alles schieben kann. Ichbin nicht sein feind und ich arbeite auch nicht gegen ihn. das habe ich ihm schon so oft gesagt...

Bitte helft mir. Ich weiß nicht wie das weitergehen soll... so können wir doch nie gemeinsam glücklich in einer wohnung leben.

Familie, Freundschaft, Psychologie, Beziehungsprobleme, Liebe und Beziehung, Partnerschaft

Freund meldet sich seit tagen nicht - was tun?

Mein freund und ich sind seit knapp einem jahr zsm. Wir führen eine echt schöne bez., natürlich haben wir uns ab und zu wegen kleinigkeiten gestritten, da wir aber sehr gut miteinander (vor allem über probleme und gefühle) reden können, haben sich diese “streits“ schnell erledigt.

Er hat mir wirklich immer gezeigt wie sehr er mich liebt, genauso wie ich es ihm immer gezeigt habe und das obwohl wir schon lange zusammen sind. Also dieses “auf wolke sieben schweben“ hat bei uns trotz so langer zeit nicht aufgehört. Wir haben auch täglich 1-2 mal telefoniert und uns immer unterstützt.

Doch am freitag haben wir vormittags gestritten, was sich aber zu mittag schon wieder beruhigt hatte. Er war danach trotzdem noch etwas komisch, wo ich aber dachte es liegt daran, da er in der arbeit so viel stress hat. Doch eine stunde später hat er sich nicht mehr gemeldet. Das letzte das er mir geschrieben hat war, dass er jtz im Kh ist da sein bester freund einen herzinfarkt hatte und er meldet sich wenn er mehr weis. Gemeldet hat er sich bis heute (5 tage später) noch immer nicht. Er reagiert weder auf meine anrufe, noch auf sms oder sonst was. Ich traue ihm nicht zu das er sich einfach aus dem staub gemacht hat, vorallem da es keinen grund dafür gegeben hätte, im gegenteil.

Ich habe zwar (logischerweise) seine adresse, möchte aber nicht hinfahren da er 1. Selten zuhause ist (er nutzt seine wohnung nur zum schlafen u essen) 2. Fahre ich fast 2 1/2 stunden öffentlich zu ihm und 3. Wird es einen grund haben, warum er sich nicht meldet. Ich habe angst, das er mich nicht sehen will oder sowas...

Seine freunde und familie kenne ich, jedoch hab ich weder nummern oder vollständige namen von ihnen, und wo genau seine eltern wohnen weiß ich leider auch nicht mehr.

Was soll ich tun? Ihn in den wind schießen? Abwarten? Zu ihm fahren? Ich kann ihn nicht einfach vergessen und ich kann mir auch nicht vorstellen das er mich so einfach vergisst.

Liebe, Freundschaft, Liebeskummer, Freunde, Beziehung, Beziehungsprobleme, Liebe und Beziehung

Hab meine Freundin verlassen will sie zurück was tun?

Hallo zusammen,

meine Freundin ist derzeit als Au Pair für 1 Jahr in den USA und kommt erst in 8 Monaten wieder.

Jetzt habe ich vor 4 Wochen im streit schluss gemacht und will sie aber unbedingt wieder. Jedoch sagt sie sie will nicht mehr weil ich sie so verletzt habe. Haben jetzt seit 3 Tagen keinen Kontakt mehr. Bis dahin gab es leider keine Ruhe für beide Seiten.

Jetzt hat sie mir vor 2 Wochen erzählt sie schreibe mit einem anderen aus Deutschland. Der tut ihr wohl sehr gut und er hört ihr zu und sie wollen sich kennen lernen. Sie kannte ihn vorher wohl noch nicht. Ich weiß nicht was ich davon halten soll. Es zerreißt mir mein Herz.

Wenn wir schreiben streiten wir nur noch und es fühlt sich endgültig an. Sie öffnet sich nicht und sagt es sei endgültig und das sie nicht wisse ob die Gefühle noch für etwas ausreichen. Und das sie mich nicht sehen möchte weil sie angst davor hat das es wieder so perfekt werden wird wie vor ihrer Abreise. Und das sie angst hat das ich sie wieder verletze. Und ich solle sie in ruhe lassen.

Wenn wir telefonieren (über Facetime) fühlt es sich jedoch komplett anders an. Wenn sie nicht nachdenkt öffnet sie sich mir und sagt Dinge die es nicht endgültig aussehen lassen. Wie zum Beispiel ich sei ihr Seelen-Mensch, ihr Traummann und ihre große Liebe. Sie redet dann auch sehr viel darüber was gerade bei ihr passiert usw. Lacht viel und scheint sie wohl zufühlen. Sobald sie dann aber nachdenkt sagt sie sie will nicht mehr.

Ich habe beim telefonieren beobachtet das unser gemeinsamen Bilder noch auf ihrer Kommode stehen.

Ich bin gerade total überfordert mit der Situation und weiß nicht was tun.

Soll ich ihr Ruhe geben damit sie sich klar werden kann und auf sie warten oder soll ich sie vergessen?

Freundschaft, Beziehung, Trennung, Beziehungsprobleme, Ex-Freundin, Liebe und Beziehung, Beziehungspause, Ex freundin zurückgewinnen

Mein Freund hat sehr enge Bindung zu seiner Mutter. Was würdet ihr mir raten?

Ich wohne jetzt seit 3 Jahren mit meinem Freund zusammen und liebe ihn sehr, stelle aber zeitgleich immer mehr fest, welch sehr sehr enge Bindung er zu seiner Mutter hat und welch seltsame Rolle er in seiner (Kern)Familie einnimmt. Zum Hintergrund: Der Vater meines Freundes ist verstorben, als mein Freund ein Jugendlicher war. Ich nehme an, dass daher die enge Bindung zu seiner Mutter und seinen Geschwistern kommt. Er hat mir letzten auch gesagt, er fühlt sich wie das Familienoberhaupt der Familie (also Mutter und Geschwister). Er verhält sich seiner Mutter gegenüber auch eher wie ein Partner oder Vater und vergöttert sie regelrecht. Prinzipiell finde ich es toll, dass ich einen so fürsorglichen Freund habe, aber die enge Beziehung und die Rolle, die er in seiner Familie einnimmt, finde ich zunehmend bedenklicher. Einige Beispiele: Mein Freund findet kaum moderne Musik gut, hört fast nur die Musik, die seiner Mutter gefällt und geht auch mit seiner Mutter auf Konzerte. Generell sehen sie sich sehr oft, seine Mutter bringt oft etwas vorbei. Wenn wir Blumen geschenkt bekommen, ist es logisch, dass wir sie in die Biotonne werfen, wenn sie welk werden. Letztens haben wir Blumen von seiner Mutter bekommen, die mittlerweile total welk sind aber ich darf sie nicht wegwerfen, weil sie soooo schön sind und seine Mutter sie so toll ausgesucht hat.... Prinzipiell betont er sehr häufig, wie toll seine Mutter nicht kocht, welch tolle Musik sie hört, wie toll sie auf andere schaut etc.

Ich habe meinen Freund auch schon darauf angesprochen, weil ich der Meinung bin, dass es für eine Beziehung wichtig ist, dass man sich von seinen Eltern/seiner Mutter löst und dass der Partner die wichtigste Rolle im Leben einnimmt. Beim ersten Gespräch meinte er, es sei doch seine Mutter und wäre daher doch logisch, dass sie die wichtigste Person für ihn sei. Beim zweiten Gespräch meinte er, ich wäre doch die Nummer eins und solle es ihm nicht übel nehmen, dass er so fürsorglich ist. Dennoch verunsichert mich dieses enge Verhältnis und die Rolle, die er seiner Mutter und seinen Geschwistern gegenüber einnimmt.

Kennt ihr das? Sehe ich es zu eng? Was würdet ihr mir raten?

Beziehungsprobleme, Mutter und sohn

Muttersöhnchen? Beziehung zu retten?

Hallo!

Erstmal... ich bin 35, mein Mann 37. 2013, als unser Sohn geboren wurde sind wir in sein Elternhaus gezogen. Wir haben uns Baugründe angesehen und gemeint wir ziehen vorab eben ins Obergeschoß der Schwiegereltern.

Tja.. mittlerweile bauen wir nur noch Haus wenn wir im Lotto gewinnen. Was statistisch gesehen also nie passieren wird. Er schiebt es natürlich auf's Geld, aber wenn ich ehrlich bin liegt es an etwas anderem.

Er wird von seiner Mutter umsorgt, sie macht ihm alles usw. Ich bin nicht der Mensch der einfach alles so macht... ich mache das was getan werden muss und was wir gemeinsam erledigen können ist umso besser.

Aber sie tätschelt ihm die Händchen wenn er krank im Bett liegt, bringt ihm den Tee usw. Sie macht ihm Termine aus, usw.

Noch dazu mischt sie sich immer mehr in die Kindererziehung ein. Wir haben mittlerweile auch eine Tochter.

Göttergatte sieht die Dinge oft auch wie ich am im Endeffekt hilft er dann doch immer zu ihr... na sie is ja die Oma und sie meint es ja gut und und ... manchmal disskutieren wir über Sachen und sie sehen sich schon an und schauen komisch drein... oder mir kommt es einfach nur noch so vor. Verschwörungstheorie usw. ... glaube echt schon ich bin schuld an allem und kann einfach nicht froh sein, dass sie uns mit den Kindern und auch mit dem Kochen usw. hilft.

Mittlerweile meint er echt schon immer öfters, wenn ich gehen will dann muss ich das auch machen... ich sage dann eh immer ich möchte mit dir gehen, wir sind eine Familie, aber das versteht er irgendwie nicht.

Ich glaube ich habe mit dem Umzug den schlimmsten Fehler meines Lebens gemacht,... also ich bin wohl Schuld daran.

Familie, Freundschaft, Beziehungsprobleme, Liebe und Beziehung, Muttersöhnchen

Trotz beidseitiger Liebe keine Beziehung?

Hallo liebe Leute,

die ganze Story hier mal recht ausführlich.

Die Situation:

Ich, männlich 19 Jahre und Sie, 18 (bald 19) gehen beide auf das selbe Gymnasium in Nürnberg, haben so gut wie alle Kurse zusammen und haben seit einigen Wochen/Monaten was am laufen.

Hatten also einige Dates, oft getroffen, zusammen viel Zeit verbracht. Sie war oft bei mir zu Hause, ich auch oft bei ihr und wir haben auch beide die Eltern des jeweils anderen kennengelernt. Die ganzen Male kam es natürlich auch immer zu Küssen und auch mehr... das was eben passiert wenn zwei Menschen, die füreinander was empfinden, Zeit verbringen. Nun ist es aber so, dass es Anfang des Monats zu einem Gespräch kam wie es weitergehen sollte, sie sagte: „Ich liebe dich, aber es ist besser das mit uns sein zu lassen, da ich aktuell in meinem Leben zu viel Probleme und Themen habe und glaube, dass das nicht wirklich was wird ohne dass ich einen freien Kopf dafür habe.“ Sie hat mir gesagt, dass sie Angst davor hat, dass ihr das alles über den Kopf wächst und eine Beziehung jetzt einfach nicht reinpasst, auch wenn ihr das sehr schwer fällt, aber sie kann es im Moment einfach nicht.... Ich weiß auch was ihr im Moment in ihrem Leben zu schaffen macht und das ist auch absolut verständlich, aber das wird doch durch eine Beziehung nicht schwerer?

Wie soll ich das alles verstehen bzw. damit umgehen? Ein guter Freund von mir hatte an einer anderen Schule eine fast identische Situation, nur dass seine Freundin etwas jünger ist und vielleicht unreifer, aber warum macht man denn sowas? Trotz gegenseitiger Liebe keine Beziehung...und das ganze über Wochen davor am laufen lassen? Sie ist insgesamt ein recht schüchterner und auch zurückhaltender, etwas unsicherer Mensch.

Wie würdet ihr weiter vorgehen? Ihr Zeit geben, bis sich das meiste in ihrem Leben geklärt hat, um sie kämpfen, obwohl sie ja gesagt hat, dass es grade nicht reinpasst oder das ganze trotz beidseitiger Gefühle und fast täglichem sehen einfach sein lassen?

Thx,

Markus...

Ihr Zeit geben & um sie kämpfen 50%
Sie trotz beidseitigen Gefühlen gehen lassen 50%
Liebe, Freundschaft, Mädchen, Liebeskummer, Teenager, Frauen, Beziehung, Sex, Beziehungsprobleme, Liebe und Beziehung, beziehungsstatus

Was bedeutet zu jemandem stehen in einer Beziehung?

Hallo allerseits! mich würde interessieren was die allgemeine Meinung zu meinem beziehungsproblem ist..

Angenommen es gibt einen relativ großen (ca 10 Leute) Freundeskreis, der sich immer wieder (fast jedes Wochenende) trifft über ca ein Jahr. Innerhalb dieser Gruppe verlieben sich zwei, sie kommen zusammen. Das Mädchen allerdings zerstreitet sich dann mit einigen aus der Gruppe (u.a. Kündigt eine ihr die Freundschaft weil sie auch in den jungen verliebt ist..) und wird daraufhin von ALLEN ausgeschlossen.. (nicht mehr auf irgendwas eingeladen usw) 

Der Junge aber ist mit denen noch befreundet (relativ gut, also das sind so wir treffen uns vllt einmal aber muss nicht sein und zu Geburtstagen lad ich dich halt ein Freundschaften). 

Ist es ok, wenn eine Party ist (zu der alle eingeladen sind außer explizit dem Mädchen) und der Junge hingeht? Obwohl eben seine Freundin ganz bewusst ausgegrenzt wird?

Ich finde aus meiner Perspektive (die des Mädchens) ist es nicht in Ordnung, weil er nicht zu mir steht. Er weiß er verletzt mich irgendwo dass ich nicht mehr dabei bin, habe momentan Probleme Freunde zu finden (momentan habe ich eig nur einen einzigen Freund seit einigen Wochen). Er geht aber, obwohl es mich sogar stört dass ich nicht eingeladen werde, noch dazu alleine hin! Meine Erwartung wäre folgende: er sagt entweder ihr akzeptiert meine Freundin, und ich komme MIT ihr, oder ich komme nicht.

Er wiederum sagt es sind meine Probleme, warum sollte er sich jetzt auch distanzieren nur weil ich mich mit denen zerfetzt habe. Auch irgendwo legitim. 

Was ist eure Meinung? Wie sollte sich der junge Bzw das Mädchen verhalten? Danke!!

Freundschaft, Sex, Beziehungsprobleme, Liebe und Beziehung

Sie kann keine Gefühle aufbauen?

Servus zusammen, ich (m,25) habe vor einem halben Jahr meine Traumfrau (25) auf einer Party kennengelernt. Wir haben uns quasi nach 5 Minuten geküsst. Sie hatte damals aber noch einen anderen Typen im Kopf der sie verarscht hat. Hat mich nicht interessiert und ich war weiterhin an ihr dran. Nach ca. einem Monat hatten wir dann auch regelmässig unsere Dates, die immer mega waren wir haben sehr viel gelacht (ich bin eher der Humortyp). Sie meinte dann auch, dass sie noch nie einen Mann kennen gelernt hat, bei dem sie sich so wohlfühlt und ihr käme es vor, dass wir uns schon ewig kennen. Beim nächsten Date hat sie mir dann gesagt, dass sie nie so recht Gefühle aufbauen kann obwohl ich der perfekte Mann für sie wäre. Ich gebs zu : ich war quasi sofort total verknallt und ständig erreichbar für sie....das war mein fehler. Ich meinte nur, lass dir zeit das kriegen wir schon hin. Irgendwann wurds dann auch intensiver, wir hatten wirklich guten Sex. Als sie mir aber dann irgendwann gesteckt hat, dass sie immer noch nicht so recht gefühle für mich hat, hatte ich keinen Bock mehr. Wir haben gestritten, was ich aber danach sofort bereut habe.Drei Tage später hab ich ihr dann auch einen Brief geschrieben wie sehr ich sie vermisse. Sie hat nur drauf geantwortet, dass der Brief das süsseste ist, was sie jemals bekommen hat, sie aber leider nicht wirklich Gefühle aufbauen kann. Seit einer Woche ist nun komplett Funkstille bei uns und ich frage mich , ob sie mich vermisst. Grüsse aus dem Erzgebirge

Freundschaft, Beziehung, Sex, Beziehungsprobleme, Liebe und Beziehung

Hilfe!Ich Albanerin darf mein Freund Albaner nicht heiraten trotz Wunsch der Eltern ein Albaner?

hallo Leute .. Bitte durch lesen :( keine unnötigen Kommentare bitte ..

Ich bin 19 Jahre alt Albanerin und mit auch mit einem Albaner seit 1 Jahr zusammen .. Meine Eltern haben sich immer einen Albaner gewünscht niemals dürfte es ein anderer Landsmann sein . Daran habe ich mich gehalten trotzdem sind sie da gegen. Ich komme aus einer guten Familie die Häuser besitzen, gutes Einkommen haben Autos etc. Aber dies macht mich alles nicht glücklich ! Mein Freund und seine Familie leben da gegen ganz normal wie jeder andere haben eine Wohnung essen trinken halt normalen Einkommen 1.500 Euro.. die Familie von meinem Freund möchte ca. 6 Monate schon um meine Hand anhalten kommen .. mein Vater sucht jedes Mal Gründe .. ständig Vorwürfe er ist nicht in unseren Level, die besitzen kein Haus du wirst kein gutes Leben haben bla bla .. und von Anfang an hat alles mit Hass begonnen .. aber Leute seit ihr nicht der Meinung wie ich das jeder mal klein anfängt ? Der Vater von meinen Freund hatte mal vor 15 Jahren eine "schlechte Vergangenheit" das stört meinen Vater auch wo "krass" .. meine Brüder erniedrigen mich weil er nicht das besitzt was sie alles besitzen und ich von das all später nur träumen kann wenn ich so einen Mann heirate und bla bla ... ständig lehnt mein Vater diese Familie ab die mit meinen Eltern langsam über diese Sache reden wollen .. mein Freund hat ständig Geduld steht an meiner Seite ständig .. aber so langsam verliert er die Geduld weil mein Vater sich zu viel Zeit lässt und Gründe sucht .. ich will meine Familie glücklich machen und ihn auch .. mein Freund erwartet das ich zu ihn abhauen wenn das so weiter geht was ich aber meiner Familie nicht an tun kann und dabei liebe ich ihn aber auch so sehr .... ich hab auch Angst das unsere Beziehung kippt .. wir halten zwar zusammen immer aber die Familie (meine) macht mir immer schlechtes Gewissen, so das ich mir dann manchmal einbilde vlt meint meine Familie das nur gut vlt stimmt es ja alles aber dann über rempelt mich dann die liebe ich bin so hilf los ... was sagt ihr dazu ?

Liebe, Familie, Freundschaft, mein freund, Beziehung, Psychologie, albaner, Beziehungsprobleme, Hilflosigkeit, Liebe und Beziehung

Freundin raubt mir den letzten Nerv?

Hi,

ich wollte euch mal um einen Rat bitten. Ich männlich 22 bin mit meiner Freundin 23 seit (erst) drei Monaten zusammen und sie raubt mir den letzten Nerv.

Hier die Kriterien...

1.) Sie ist so wie ein kleines Kind, das wenn es nicht bekommt was es will, oder gerade irgendwas schlecht läuft, rummflennt und dann sekündlich ihre Emotion wechselt, was heißt, dass sie sich zuerst genervt wegdreht und was dummes sagt, sich darauf wieder zurückdreht und sich entschuldigt und sich darauf wieder wegdreht und was dummes sagt. Das ganze wiederholt sich ein paar Mal.

2.) Sie ist so schlampig. Sie lässt ihre Kleidung liegen, wäscht das Geschirr so, dass noch alles voller Spülmittel ist, etc... Ich führe den Haushalt im Gegensatz zu ihr Gründlich und schaue, dass das Haus sauber bleibt. Aber sie macht mir in dieser Hinsicht nur mehr Arbeit, da ich nur nach ihr räumen kann.

3.) Sie lügt mich so oft an und ich denke sie testet auch, wie weit sie bei mir gehen kann. Ich habe sie mit allen ihren Lügen konfrontiert und sie hat mir bestätigt, dass ich mit meinen Vermutungen recht hatte und sie hat sich mehrmals dafür entschuldigt. Auch hat sie mir schon Versprechungen gemacht, die sie wieder gebrochen hat.

4.) Erst am Samstag war sie wieder mit ihrem Leben überfordert und an wenn ließ sie ihren Frust aus? Natürlich an mir. Sie sagte, dass sie sich nicht sicher ist, ob sie mit mir zusammenbleiben will, was ihr aber bis heute sehr leid tut. Sie war halt so angefressen, dass es ihr rausgerutscht sei. Dass sie mich liebt, davon bin ich aber überzeugt. Denn ihre Liebe zeigt sie mir sehr oft.

Das ist ein Bruchteil von dem, was einfach nur nervt. Klar gibt es auch wunderschöne Momente, aber diese Mankos sind so eine Last für mich.

Was soll ich tun? Ich denke nur reden wird bei ihr nichts bringen. Mache ich mir zu viele Gedanken und übertreibe ich vielleicht? Selbst ihre Eltern sagen mir, dass sie ein schwerer Fall ist, aber trotzdem liebe ich sie über alles.

Beziehung, Beziehungsprobleme, Freundin

Ich streite oft mit meiner freundin?

Ich bin eine relativ komplizierte person , ich denke sehr oft nach und manchmal störende kleinigkeiten werden für mich zu alpträume. Erstmal , bin ich (m) und 16. J alt und in einer beziehung seit 5 monaten mit (w) 16 . Wir sind beide introverten , für die die es nicht wissen was das bedeutet , im allgemeinen sehr schüchterne personen .mein 1. Satz ist so gemeint , dass ich sehr oft über dinge nachdeke und ich mir sehr oft sachen einbilde. Auch wenn es kleinigkeiten sind , habe ich angst dass es zu größere probleme werden und ich fange dann mit meiner freundin mich zu streiten , weil meine gefühle oft leicht verletzbar sind. Worüber wir uns gestritten haben ist jetzt relativ unwichtig ... Aber , ich nenne dieses streiten eher ... Ich machs weil ich einen konflikt lösen möchte , da ich eine langzeit beziehung haben möchte ... Jedoch übernehmen meine gefühle für mich die kontrolle und aus einer konfliktlösung-suche wird es zu streit , wo nicht nur meine , sondern auch ihre gefühle verletzt werden. Wir passen eigentlicj ganz gut zusammen was unser sichtweise zu alles betrifft und wie wir sind , humor usw. Jedoch , icj finde meine persönlichkeit generell nicht sehr schön, klar ich finde sie macht macht auch fehler aber ich verletze sie durch solche streiten (betonung nochmal , damit es keine missverständnisse kommen , nicht physisch / körperlich verletzen ...lol XP) öhm ja ... Ich verletze sie durch solche streiten und das möchte jch nicht , ich habe das gefühl ich bin noch nicht bereit für ejne beziehung , jedoch weiß ich dass sie mich liebt und ich will ihr eine trennung nicht antun , bzw ich will mich auch nicht trennen ... Ich kann nicht ohne sie , habt ihr vielleicht ratschläge wie ich aufhören kann zu streiten und habt ihr irgendwelche tipps falls wir streiten , dass es nicht zu weit kommt ? PS; wir sind beide sehr Stur ;) Danke schonmal !

Beziehungsprobleme, Streit

Meine Freundin beachtet mich kaum noch?

Hi zusammen, Ich bin 24 Jahre alt und jetzt 6 Monate mit meiner Freundin zusammen. Wir lernten uns durch Zufall kennen als ich in einer 4 monatigen Reha war. Wir waren sehr verliebt und alles schien perfekt. Aufgrund dass die Reha Klinik 300 km entfernt war führten wir bis vor kurzen eine Wochenend Beziehung und seitdem ich aus der Reha bin lebe ich bei ihr und schau nach einer neuen Wohnung.

Wir sehen uns mittlerweile jeden Tag und ich fühle mich immer mehr "nicht beachtet". Sie regt sich immer öfter über Kleinigkeiten auf -Beispiel; ich hab ne Wasserflasche nicht richtig zugemacht und die Tasche war nass. Vorher hätten wir Drüber gelacht und trotzdem das beste draus gemacht. Ich hab dennoch dass ich empfunden habe dass ihre Reaktion übertrieben war Reue gezeigt und ihr versucht alles recht zu machen. Doch sie schaut mich dann immer noch kaum oder doof an. Also das war ein Beispiel. Manchmal gibts auch Tage da ist alles gut aber sobald eine Kleinigkeit passiert ist alles wieder fürn arsch.

Die Zärtlichkeiten werden spürbar von Tag zu Tag weniger... ich liebe sie aber noch aber Trau mich das nicht mehr zu sagen weil ich Angst hab dass sie das nicht erwidert. Seitdem wir zusammen leben hab ich das Gefühl dass sie mich nur akzeptiert aber nicht wünscht..

Gestern musste ich feststellen dass sie wieder anfängt von ihrem ex freund Bilder zu liken. Das hat sie vorher nie gemacht. Darauf habe ich sie noch nicht angesprochen weil ich nicht weiß ob das was bedenkenloses ist und ich übersensibel bin und sie das dann als vorwurf deutet...

Ich brauch mal dringend eine neutrale Meinung dazu und ggf Tipps wie ich alles retten kann. Normalerweise hatten wir in unserer Zeit immer Spaß und nie Langeweile, teilten den selben Humor, schrieben uns unzählige Briefe. Jetzt hab ich das Gefühl dass sich eine Mauer aufbaut und ich durch falsche Reaktion die Mauer noch weiter aufrecht erhalte. Ich will nicht kletten und rumheulen, aber irgendwas muss ich doch tun können..

Beziehung, Beziehungsprobleme

Was gegen Eifersucht machen? ( Langer Text)?

Hallo! Ich 16 w, lebe in Kolumbien und bin mit einem Jungen, 17, zusammen. Da es hier üblich ist das der Junge das Mädchen fragt ob sie seine Freundin sein will und er dies noch nicht gemacht hat, sind wir noch nich offiziell. Nun zur Geschichte... Oktober 2016 lernten wir uns auf einer Feier kennen. Wir schrieben und traffen uns. Ich fan jedoch im Dezember raus das er noch mit einem Mädchen schrieb. Bis jetzt kein Problem, doch auch zu ihr meinte er das er sie liebte... Ich machte natürlich sofort schluss und seid Silcester hatten wir keinne Kontakt. Ich vermisste ihn jedoch so sehr das ich ihn an schrieb. Er hatte jedoch eine Freundin ( Offiziell). Im März fand er herraus das sie ihn betrügte und machte Schluss. Wir fingen wieder an uns zu treffen, ich lernte siene Freunde kennen, seine Familie, wir küssten usn und gingen sogar ein bisschen weiter. Das letzte mal als ich ihn sah wollte er wieder weitergehen doch ich sagte ich will warten bis es offiziell ist. Egal wie viele Indirekte Sachen ich ihm sage er fragt mich einfach nicht. Obwohl jetzt schon 4 Monate vergangen sind. Und seine Ex fragte er nach 2 Wochen!!! Immer wenn ich sie sehe wird mir schlecht. Ihr werdet jetzt warscheiblich sagen, er mag micht nicht... Jedoch weiß ich das er mich zu 100% mag, und er mir nicht nochmal fremdgehen würde, aber das schlechte Gefühl bleibt immer... Auch hat er super viele Freundinen, wovon ein großer Teil auf ihn steht. Auch auf Feiern fragt er andere Mädchen nach deren Nummern mit dennen er danach aber nur Freundschaftlich schreibt. Oft streiten wir uns wegen diesem Thema, und er hat auch schon veile Mädchen wegen mir blockiert. Ich will nicht immer diesen ständigen Streit, weßhalb ich ihm fast nie mehr was sage wenn ich eifersüchtig bin. Wir werden uns die nächsten 2 Monate nicht mehr sehen da ich in den Urlaub fahren werde. Wenn ich ihn dann mal anrufen will drückt er mich weg und sagt er will nicht telefonieren, nur schreiben. Wenn ich unsere Beziehung mit denen der anderen Vergleiche fühle ich mich oft traurig, ich denke dchon pber eine Trennung nach, obwohl ich ihn wirklich SEHR SEHR STARK Liebe. Will ihm jetzt auch nicht wieder was sagen, da wir uns erst vor einer Woche vertragen haben... Hat jemand eine Idee wie ich es ich sagen könnte, ohne das wir in wieder streiten, ich weiß nichtmal was ich genau sagen will... Was ich gegen diese Eifersucht machen kann? Oder wie er mich endlich fragt? Weil ich will nicht mehr nur die Inoffizielle Freundin sein. Ich bin dankbar für jeden Rat!

Liebe, Mädchen, Beziehung, Beziehungsprobleme, Jungs

Porno Konsum in einer glücklichen Beziehung?

Hallo zusammen,ich habe eine Frage bezüglich meines, sagen wir mal sexuellen Verhaltens. Die Sache ist, ich bin seit ca. 8 Monaten in einer sehr glücklichen Beziehung. Wir sind sehr offen miteinander, haben Spaß und auch ein offenes und aktives sexuelles Verhältnis miteinander. Jedoch sind wir, weil wir aus verschiedenen Teilen Deutschlands kommen momentan von einander für zwei Monate getrennt. Normalerweise sehen wir uns oft, denn wir studieren zusammen im Ausland. Ich als Individuum bin gerne sexuell aktiv, denn ich sehe es als normal an und will damit offen sein. Bisher, also vor dem Beginn meiner bisher ersten Beziehung, habe ich relativ regelmässig Pornos konsumiert, um mich abzureagieren und weil es mir Spaß gemacht hat. Jetzt sind wir getrennt und meine Vorstellungskraft reicht nach einer Weile nicht mehr aus, um meinen Bedürfnissen nachzukommen, denn es wir eintönig immer das selbe zu denken. Jedoch bin ich mir sehr unsicher wie ich meinen Konsum in meiner Beziehung handhaben kann und will. Denn ich ich muss gestehen, dass ich dieses Thema mit meiner Partnerin bisher noch nicht angeschnitten hatte, weil ich Angst vor ihrer Reaktion habe. Wie kann ich über sowas reden? Welche Reaktion kann ich erwarten? Denn soweit ich weiss schaut sie keinerlei filmisches Material mit sexuellem Inhalt. Zumal ich mich sehr für mein Verhalten schäme. Es ist für mich eine Art kognitive Dissonanz. Auf der einen Seite verlangt mein Körper nach fleischlichen Gelüsten und auf der anderen Seite möchte ich meiner Freundin unter allen Umständen treu bleiben und ihr zeigen, dass sie das wahre Subjekt meines Verlangens ist. Es fühlt sich so an als würde ich sie mit jedem Mal hintergehen... Was kann ich tun? Bzw. wie kann ich mir ihr darüber reden? Und ist der Konsum von pornografischen Inhalten in einer Beziehung moralisch vertretbar? Was ist eure Meinung?Vielen Dank für Eure Hilfe!

Glück, Freundschaft, Beziehung, Sex, Beziehungsprobleme, Liebe und Beziehung, Moral, Sexualverhalten

Freund kommt damit nicht klar das ich entjungfert wurde?

hey, also ich weiß echt nicht mehr was ich tun soll. Mein Freund wollte schon vor einem Jahr mit mir zusammen kommen, jedoch kam er mit einer anderen zusammen weil er dachte ich verarsch ihn nur und will ihn garnicht treffen und er verliebte sich in das andere mädchen, wobeu er immernoch mich liebte. Zu der zeit lebte ich noch in der türkei für ein halbes Jahr und kam wieder nach deutschland zurück, dabei hab ich keinen glauben weil mein vater atheist ist und wurde nicht muslimisch erzogen und mein jetziger Freund auch nicht. Er ist auch kein türke und trotzdem kam ich dann ein jahr später doch mit ihm zusammen weil er mich immernoch liebte und er es schon die ganze zeit bereute mit der anderen zusammen zu sein. Aber während der Zeit als er mit jemand anderem zusammen war, hatte ich auch jemanden. 3 monate später nachdem ich nach Deutschland zog kam ich mit jemandem zusammen, welcher mich entjungferte, aber auch zu sachen zwang und er vergewaltigte mich. Ich war noch mit dem anderen jungen befreundet der sich für die andere entschied und ich verliebte mich wieder in ihn und machte schluss mit dem der mich vergewaltigt hat, weil ich es nicht mehr aushielt. So kam ich mit dem zusammen der mich ein Jahr liebte da er vor mir schon mit seiner Freundin schluss machte. Aber er kann die vergangenheit nicht loslassen und sich selber nicht vergeben, dass ich von einem vergewaltiger entjungfert wurde, weil er sich nicht früher für mich entschied und er wird wütend und total traurig jedentag weil er das nicht vergessen kann und ich denke er wollte mich entjungfern, wobei ich finde das es doch zählt das wir jetzt zusammen glücklich sein Können. Er meint das es ihn nur stört weil es er war, einer der mich vergewaltigt hat und zusätzlich kommt noch das wir beide kein sex haben, weil ich durch die Misshandlung vaginismus bekam und mein körper sich von alleine verschließt und nix in sich rein lässt und es wehtut obwohl ich sex Haben will und er will mir nicht wehtut und wartet. Aber das macht ihn auch fertig und wenn ich bei ihm bin ist er glücklich aber sobald er traurig wird oder ich weg bin erinnert er sich an alles wieder und kann die bilder die er im kopf hat nicht verschwinden lassen. Was haltet ihr davon? Ich mach mir große sorgen um ihn aber gleichzeitig fühle ich mich verletzt weil es doch nicht wichtig ist was in der vergangenheit geschah und mit wem ich sex hatte weil er das auch oft genug hatte mit seiner ex und er nicht vergewaltigt worden ist. Danke im voraus für die antworten und ratschläge^^ LG lili

Liebe, Beziehungsprobleme, entjungfern

Ich fühle mich "unmännlich" in meiner Beziehung, was kann ich tun?

Mein Problem hat wahrscheinlich zu einem großen Teil mit meiner unkonventionellen Familiensituation zu tun, weshalb ich diese zunächst kurz beschreiben möchte. Ich bin 38 Jahre und führe ein äußerst erfolgreiches kleines Familien-Unternehmen in dem ich in Personalunion für die Finanzenverwaltung, Sauberkeit, Nahrungsmitteltransport, Mitarbeiterweiterbildung und vieles mehr verantwortlich bin. (Ich bin Hausmann)

Meine Frau ist 36 und arbeitet als Projektmanagerin in eine großen Unternehmen. Soll heißen, sie macht richtig Karriere während ich mich um unsere 2 kleinen Prinzessinnen (6 und 7 Jahre) kümmere. Diese Aufteilung hat mir zunächst keine Probleme bereitet. Ich habe Kunstgeschichte studiert, meine Frau hat BWL studiert, deshalb erhielt sie die weitaus lukrativeren Jobangebote und nach der Geburt unserer ersten Tochter musste sich auch jemand um diese kümmern. Zunächst ging ich in Elternzeit und konnte mich sehr schnell mit den Aufgaben eines Hausmannes anfreunden. Schwierigkeiten bereitete mir am Anfang lediglich das kochen, doch mittlerweile ist zu meinem Hobby geworden und ich verwöhne Königin+Prinzessinnen gern mit selbst gekochten Mahlzeiten. Alles war perfekt und ich gab meine schlecht bezahlte Halbtagsstelle in einem kleinen Museum auf, aber seit meine Frau vor 3 Jahren befördert wurde verschlechtert sich die Situation zunehmend.

Sie behandelt mich wie einen besseren Dienstboten. Oft kommt sie spät Abends nach Hause und pflanzt sich ohne ein Wort mit mir zu wechseln vor den Fernseher, schaltet GZSZ an und verlangt nach einer Weinschorle, die ich Dummkopf ihr auch pflichtbewusst darreiche. Ich habe den ganzen Tag nur mit 2 kleinen Kindern zu tun, liebend gerne würde ich mich daher am Abend mit meiner Frau unterhalten, anscheinend ist ihr das zu viel. Außerdem ist ihr Weinkonsum viel zu hoch, gerne wird abends eine halbe Flasche und mehr getrunken, wenn man sie darauf anspricht reagiert sie pampig. Um ihren Stress zu bewältigen macht sie an Wochenenden oft Mädelsabende und geht feiern. Tja und wer darf die Unmengen Raffaelo-Verpackungen und Rotweinflecken weg machen, genau ... ich. Wenn sie mal wieder auf längere Geschäftreisen muss, obwohl wir was gemeinsames geplant hatten, werde ich mit Geschenken vertröstet ( Trainingszubehör und Computerzubehör). Nie wird auf meine Wünsche eingegangen, ich wollte mir mal wieder eine Ausstellung ansehen, Madamme möchte aber wenn dann ins Kino und irgendwelche Chick-Flicks gucken. Ich fühle mich auch gar nicht mehr richtig als Mann. Letztens wurde in der Schule Hilfe beim Schulgarten gebraucht, die Bewunderung der anderen Mütter, dass da endlich mal ein starker Mann mit anpackt hat so dermaßen gut getan... Außerdem behandelt sie mich manchmal wie ein dummes Kind, nur weil ich keine Ahnung vom Finanzbereich habe..... Es gäbe noch so viel mehr, aber der Platz hier reicht nicht aus und ich weiß nicht was ich machen soll.
Ich liebe sie über alles, aber ich brauche Beziehungstipps dringend.....

Männer, Kinder, Familie, Frauen, Beziehung, Psychologie, Beziehungsprobleme, Soziales

Wenn der Mann die Nacht zum Tag macht?

Hallo :) mein Freund und ich sind seit nem halben Jahr zusammen. Haben in der Zeit schon viele Höhen und Tiefen durch die uns doch sehr zusammengeschweißt haben. Zu meinem Problem: Er ist in ner Tuning Clique dabei und in letzter Zeit ist es ganz oft der Fall dass er mit nur diesem einen Kumpel immer extrem lange draußen bleibt. Er hat aufgrund seiner Sorgen voll die einschlafprobleme. Drum macht er jz halt seit Wochen die Nacht zum Tag. Pennt dann meistens von 6 Uhr früh bis 15 Uhr Nachmittags. Ich habe des öfteren den Wunsch für Zweisamkeit u.a. halt auch mal daheim en Film gucken, mal ausführliche Gespräche über Gott und die Welt führen und sowas halt. Ich hab nen mega beschissenen Schlaf wenn er die ganze Nacht weg ist..oft ist es der Fall dass es "nur" 2e 3e rum wird. Das ist ja noch okay. Aber heute zum Beispiel ist er immer noch nicht da und wir haben gleich 6 Uhr früh. Er meinte er müsse die ganze Nacht damit verbringen mit eben diesem einem Kumpel am Auto zu schrauben. Als ich meinen Ärger darüber geäußert habe hatte er kein Verständnis dafür. Warum ist das so? Dass er seine Freiheiten braucht versteh ich ja vollkommen. Lass ihn tagsüber komplett in Ruhe bis auf 1 bis 2 Narichten zwischendurch mal. Ich versteh ned warum muss man sowas in der Nacht machen? Warum kann er Nachts wegen der Sorgen ned schlafen aber tagsüber schon? Ergibt wenig Sinn? Warum fehlt das Verständnis? Ist meine Meinung dass man unter der Woche Nachts daheim sein sollte zu übertrieben oder hab ich ne falsche Ansicht? Weiß langsam echt nicht mehr weiter -.- :(

Liebe, Angst, traurig, Freunde, Beziehung, Beziehungsprobleme, ratlos, Sorgen, schlaflos

Darf ich dem Therapeuten meines Freundes eine Email schreiben?

Darf ich dem Therapeuten meines Freundes eine Email schreiben?

Mein Freund und ich haben wiederkehrend eine bestimmte Problematik.

Alle 6 Monate kommt es zum Streit auf Grund bestimmter Verhaltensweisen meines Freundes, die wiederum Gegenreaktionen von meiner Seite auslösen.

Ich bin jedes Mal vollkommen verzweifelt, da sich nach ein paar Wochen zwar die Wogen wieder glätten, doch das Thema an sich nicht geklärt wird. Weil mein Freund abblockt.

Auf Grund meiner Beobachtungen der Verhaltensweisen meines Freundes und der eigenen Beschreibung meines Freundes seiner Verhaltensweisen, Gefühle und Reaktionen, habe ich erkannt, dass uns nur ein Profi helfen kann.

Mein Freund hat das schon 2x von selbst vorgeschlagen. Er schlägt es von selbst und als erster vor und macht dann jedes Mal einen Rückzieher.

Also habe ich diesmal und zum ersten Mal seinem Therapeuten eine Email geschrieben und um kompetente und professionelle Unterstützung gebeten.

Ich war so verzweifelt und hilflos, dass mir dies als letzte Lösung in den Sinn kam. 

Auch, weil ich mich freuen würde, wenn er meine Therapeutin selbstständig kontaktieren würde, weil es mir zeigen würde, dass er wirklich nach einer konstruktiven Lösung sucht und nicht nur davon redet ohne zu handeln.

Ich habe dem Therapeuten sachlich beschrieben, welche Verhaltensweisen ich an meinem Freund beobachte, welche Gefühle dadurch bei mir azsgelöst werden, welche Schlüsse ich daraus ziehe und dass ich die Beziehung auf diese Weise nicht mehr fortführen kann (das habe ich auch schon meinem Freund mitgeteilt).

Am Ende der Email habe ich dem Therapeuten mitgeteilt, dass ich mir bewusst bin, dass er mir ohne die Einverständnis meines Freundes keine Fragen beantworten darf und es durchaus sein kann, dass mein Freund mit extremer Wut reagiert, wenn er erfährt, dass ich seinen Therapeuten ohne sein Einverständnis kontaktiert habe.

Und das ich diesen Brief schreibe, weil ich letztendlich nichts verlieren kann, aber die Chance habe, etwas zu gewinnen.

Beziehungsprobleme, Partnerschaft, Therapeut

Freund schaut heimlich P.o.rn.o.s während meiner Anwesenheit. Brauche rat für die beziehung?

Paar infos bevor ihr was dazu schreibt: Wir sind knapp über 3 Jahre zusammen. Wir wohnen nicht zusammen, machen aber so gut wie täglich was. Im Bett läuft es momentan nicht so gut. In letzter Zeit weise ich ihn schon häufig ab, wenn er ankommt aber aus völlig normalen Gründen wie keine Lust oder nicht so die Zeit. Seit fast nem Monat kommt er deswegen nicht mehr angekrochen und er wirkt lustlos wenn ich mal auf ihn zugehe. Er verbringt sehr viel Zeit im Bad und wie ich herausgefunden habe, schaut er sich dort P.o.rn.o.s an und versucht es vorher nicht mal bei mir mit der Begründung, dass ich ihn ja eh wieder abweise. Habe mich deswegen auch entschuldigt. Die Tatsache, dass er im Bad ne Zuflucht sucht und dann P.o.rn.o.s schaut macht mich so dermaßen wütend und enttäuscht, dass wir eine heftige diskussion hatten. Ich fühle mich erniedrigt, dass er das macht während ich im Nebenzimmer bin. Am liebsten wäre es mir, wenn er es entweder lieber wieder mit mir versucht oder er an nem anderen ort sowas schaut wo ich nicht anwesend bin. Er hingegen meint ich soll das so akzeptieren, dass er quasi keine andere Wahl hat um druck abzubauen und ich öfter auf ihn zugehen soll. Ich würde ja gerne... Aber wie soll ich denn jetzt noch auf ihn zugehen und lust bekommen, wenn ich ein großes Problem damit habe, dass er sowas schaut wenn ich im gleichen Haus bin?! Und ihn sogar 1-2 mal im Bad erwischt habe und er das nicht lassen kann?! Wir haben schon versucht darüber zu reden, aber er möchte es nicht in meiner anwesenheit lassen... und so habe ich natürlich auch nicht lust auf sex wenn das so weitergeht. er gibt sogar manchmal zu süchtig nach p.o.rn.o.s zu sein.. aber zb. zusammen schauen mag er mit mir nicht. Bin echt ratlos... habt ihr ne idee wie man das regeln kann?

Liebe, Männer, Freunde, Frauen, Beziehung, Sex, Beziehungsprobleme, Freundin

Was macht man denn mit einem Schwager der dem pathologischen Bild eines Narzissten so was von entspricht?

Kleine Einleitung: " im Grunde genommen fühle ich mich in Beziehung und Familie recht wohl. Abstriche- wie wahrscheinlich bei jedem - nimmt man eben hin . Zur Person: Ich bin ein gestandener Mann in mittleren Jahren, weltoffen, sportlich und nicht gerade doof. Aber eine Sache bringt mich an den Rand des Wahnsinns. Mein Schwager. Von meiner Frau total hochgehalten, bis vor einiger Zeit auch in einer führenden Position, danach - durch welche Gründe auch immer - abgestürzt. Ok, habe mich relativ unvoreingenommen der Sache und der Person genähert, stoße aber an meine Grenzen. Eigentlich kann ich sehr einfühlsam sein und versuche mit meiner Umwelt auf verträgliche Weise klar zu kommen. Aber da gibt es jetzt das Problem, dass meine Frau ihren Bruder vergöttert und ihn in Schutz nimmt wo es auch immer geht. Egal wie er mit ihr oder dem Rest der Familie umgeht, egal was ich entgegne. Ich laufe gegen eine Wand. Der Mann entspricht wirklich dem " Idealbild" des Narzissten. Na ja, ich könnte ihn ja eigentlich gegen die " Wand " laufen lassen und mich zurücklehnen. Kann ich aber eben doch nicht. Ich "koche" und stehe kurz vor dem explodieren. Die Beziehung ist schon angefressen, ich selbst verändere mich langsam zum Negativen und gerade das bringt mich wirklich langsam zur Raserei. Im Moment wo ich das schreibe merke ich eigentlich schon eine gewisse Besserung... aber für wie lange. Wie ich gelernt habe sind narzisstische Persönlichkeiten eigentlich nicht zu verändern und da ich kein Psychologe bin stoße ich sowieso an meine Grenzen, aber vielleicht bekomme ich ja ein paar positive Anregungen auf diesem Weg. Würde mich freuen!! Aber bitte nix in der Art 0815

Im Voraus Danke

Beziehungsprobleme, Narzissmus

Meine Freundin kann keine Gefühle zeigen?

Hallo,

Ich bin mit meiner Freundin nun 3 Monate zusammen und ich verliebe mich immer wieder aufs Neueste in sie und zeige ihr das auch. Anfangs war es so, dass ich großteils nicht gewusst habe, ob sie es ernst mit mir meint, da es sich recht eigenartig angefühlt hat, wenn ich ihr all meine Liebe, Wärme und Aufmerksamkeit gebe und dafür nichts zurück bekomme.

Ein paar Punkte, die mir in der Beziehung aufgefallen sind:

  • Umarmungen, Küsse, Zärtlichkeiten kommen immer von meiner Seite aus - Die erwidert sie immer.
  • Es fühlt sich an, als ob ihr alles andere wichtiger ist als ich - Ich bekomme wenig Aufmerksamkeit von ihr
  • Wenn es zum Kuscheln kommt, dann bin ich wieder derjenige der den 1. Schritt machen muss. Ein paar mal kommt es auch von ihrer Seiet aus, was mich dann sehr glücklich macht. Jedoch nur für 2-3 Minuten, dann legt sie sich wieder weg und verbringt lieber Zeit am Handy.

Ich weiß ja auch, dass sie das gleiche für mich empfindet wie ich für sie, weil sie beim Chatten komplett ihre Gefühle freilassen kann. Sie hat mir auch am Anfang versucht zu erklären, dass es schwer für sie ist Gefühle zu sagen bzw zu zeigen. Wir hatten kurz ein Gespräch darüber. Sie meinte, dass es durchaus sein könnte, dass sie zu wenig Liebe und Zuneigung von ihren Eltern bekommen hat. Ich habe vollkommen Verständnis dafür, jedoch merke ich auch wie sehr sie darunter leidet.

Nun meine Frage: Gibt es eine Möglichkeit ihre Gefühlskälte zu unterbinden? Wie soll ich mich verhalten? Ich würde ihr am liebsten auf Anhieb 24/7 meine Liebe geben, jedoch will ich auch nicht, dass sie denkt, dass ich dann zu anhänglich bin.

Liebe, Gefühle, Beziehung, Beziehungsprobleme, Gefuehlskaelte, Bindungsangst

Mein Freund engt/ sperrt mich ein. Was soll ich tun?

Hallo liebe Leute,

Ich versuche jetzt zum ersten Mal Hilfe in einem Forum zu bekommen..und hoffe vielleicht welche zu bekommen.. Ich bin dankbar für jede Antwort.

Mein Freund (25) und ich (24) sind jetzt seit knapp 1 1/5 Jahren zusammen. Wir haben beide jeweils ein Kind von unseren vorherigen Partnern (beide 3 Jahre jung). Ich liebe ihn wirklich sehr aber ich bin schlichtweg einfach nicht mehr glücklich! Ich fühle mich eingesperrt und kontrolliert! Bevor ich meinen Sohn bekommen habe, war ich gerne mit Freundinnen weg, war gerne unterwegs, was man halt so macht als junges Mädchen. Das konnte ich natürlich nicht mehr als ich schwanger wurde... es war aber kein Problem für mich! Ich wollte Mama werden! Es ist auch alles gut gewesen bis vor einem halben Jahr. [Der Erzeuger meines Sohnes ist nicht präsent. Kümmert sich NULL! Weshalb ich, anders als bei meinem Freund, nicht jedes zweite Wochenende "Kinderfrei" habe] Nun ist es so dass ich keine Freunde mehr habe, meine beste Freundin habe ich vernachlässigt als ich mit meinem jetzigen Freund zusammengekommen bin, unsere wegen haben sich im Juni getrennt.. jetzt habe ich noch eine Freundin die ich aus dem Kindergarten meines Sohnes kenne.. aber die mag mein Freund absolut nicht und möchte auch nicht dass ich Kontakt zu ihr habe... kurz weg, sie sei schlechter Umgang für mich. Aber da widersetzte ich mich ihm gegenüber. DENN ich hätte dann nur noch meine Mama und sonst NIEMANDEN. Er möchte nicht dass ich was mit ihr unternehme, abends mal gemütlich irgendwo was trinken gehen etc pp.. NEIN! Wir machen immer nur was mit den Kindern.. sie kommen zu uns ,wir gehen zu ihnen oder wir gehen raus. Während das Kind meines Freundes oft und regelmäßig bei der Mutter ist, fährt er zu seinen Freunden, pennt dort, klubtreffen, Musik machen, er macht worauf er Lust hat. Ich bin Mutter und Hausfrau die eigentlich nur zu Hause ist oder bei der Omama.... VERTRAUEN hat er keines in mich... es wird immer wieder zum Problem. Ich war mir am Anfang unserer Beziehung einfach nicht sicher was ich will aber ich bin niemals fremdgegangen oder ähnliches!!!! Ich möchte doch nur auch mal was unternehmen ohne Kind mit der einzigen Freundin die ich noch habe... vielleicht neue Freunde kennenlernen..was anderes sehen... So wie er es auch macht! Ich trinke keinen Alkohol und feiern gehe ich auch nicht. Es macht mir keinen Spaß ,ich mag es auch nicht....aber ich würde wie oben genannt einfach mal gerne ohne Kind was unternehmen können ohne das er sich sofort von mir trennt weil er ein Problem damit hat ..... vier Jahre lang habe ich zu Hause gesessen...Ich weiß nicht wie andere Paare das machen, ich kenne keine. Sind die Mütter auch nur zu Hause und kümmern sich lediglich um Familie und Haushalt, haben keine Freunde? Ich habe mich und mein Leben aufgegeben, so fühlt es sich an... Vielleicht habe ich etwas vergessen, vielleicht konnte ich mein Problem nicht verständlich erklären... wenn fragen offen sind, bitte fragt. DANKE!

Beziehungsprobleme, eingeengt

Verliebt in Jemand anderen, trotz 5 Jahre Beziehung?

Es hat alles damit angefangen, dass wir einen neuen Arbeitskollegen aus dem Ausland bekommen haben. Ich fand ihn von Anfang an sympathisch, trotz Kommunikationsschwierigkeiten. Als mir nach 2 Jahren bewusst wurde, dass ich irgendwie doch mehr als Sympathie für ihn verspürt habe, habe ich dann meinen Arbeitskollegen mit meiner Situation vertraut gemacht, in der Hoffnung er würde mich abblitzen lassen und es hätte sich dann so erledigt aber zu meinem Bedauern (?) hat er mir ebenfalls seine Zuneigung gestanden und das war es dann auch mit meinem "tollen" Plan B...
Ich habe so gut es ging, ihn dann einfach ignoriert, in der Hoffnung er vergisst mich und ich dann auch automatisch ihn aber er zeigte mir jeden Tag, dass er nicht aufgeben würde... Vor kurzem kam es dann dazu, dass wir uns küssten und er mir seine Liebe gestand und er sagte, dass er bereits zwei Jahre auf mich warte und er nur wegen mir noch nicht zurück in seine Heimat ist, da er immer noch Hoffnungen hat, dass das zwischen uns was werden könnte und er sprach dann von vermeintlichen Zukunftsplänen! Es wurde alles nur noch schlimmer, meine Gefühle sind nach der Zeit nur stärker geworden und es kam dazu, dass ich meinen Partner betrogen habe...  Zusätzlich kommt es noch dazu, dass ich permanent an ihn denken muss und ich keinen Appetit mehr habe, da mir meine ganze Situation wortwörtlich den Magen verdirbt. Ich glaube auch nicht mehr, dass mein jetziger Partner und ich für einander geschaffen sind, da wir seit einem Jahr zusammen wohnen und es nicht so ist, wie ich es mir vorgestellt habe, da wir uns oft streiten, er sich sich keine Mühe mehr gibt (z.B. Keine Aufmerksamkeit zum 5. Jahrestag) und ich eher das Gefühl habe, ihn freundschaftlich zu lieben.
Ich würde lieber alleine wohnen (oder mit meiner Schwester)... Ich habe aber Angst ihn zu verlassen: Einerseits, da ich ihn sehr verletze (ich bin seine erste große Liebe) und andererseits, da wir noch zusammenleben, ich sehr von ihm abhänge (finanziell bzw. Die Wohnung gehört auf dem Papier ihm), ich noch Gefühle empfinde, aufgrund der Erlebnisse/Zeit und es einfach soviel einfacher wäre, wenn ich einfach mit meinem Partner glücklich wäre (aus familiären Gründen).
Ich weiß wirklich nicht was ich machen soll. Es sind alle wegen mir so traurig und meine Familie wäre auch so enttäuscht von mir, wenn ich mich von ihm trennen würde und mit einer "Auslandskraft" zusammen kommen würde, was dann bestimmt nicht lange halten wird, aufgrund so vieler Differenzen zwischen uns beiden (befürchte ich... ). Entweder ich bin unglücklich in einer Beziehung und früher oder später kommt der Moment, in dem ich meinen Partner enttäusche oder ich bin alleine, meine Familie enttäuscht und dazu noch möglicherweise finanziell sowie aus Zukunftsperspektiven ruiniert und dann für was nochmal? ...

Beziehung, Affäre, Beziehungsprobleme, Seitensprung

Freundin ist ständig dickköpfig. Was kann ich tun?

Hallo Community,

meine Freundin (19) nervt mich zur Zeit tierisch. Ständig streitet sie wegen Kleinigkeiten oder bockt rum. Sie scheint das oftmals selber gar nicht zu merken oder streitet es ab so dickköpfig zu sein,wenn ich sie darauf anspreche,aber mich nervt das ganz schön.

Bestes Beispiel heute Morgen: Sie muss immer schon um 6 aufstehen,weil sie zeitig auf Arbeit muss. Ich erst 7:30. Zudem hat sie einen Arbeitsweg von 10Minuten zu Fuß und mit Bus. Ich hingegen fahre 30Minuten und bin aufs Auto angewiesen. Wie so oft fragte sie mich heute morgen ob ich sie denn zur Arbeit fahren kann. (Habe ich mal eine Zeit lang gemacht,als sie ne halbe stunde Arbeitsweg hatte und es da keine Bahn oder Busverbindung gab.) Naja. Ich sagte nein,da es ja nur 10Minuten weg sind und ich gerne noch liegenbleiben möchte. (Hab sie die Woche schon zwei mal gefahren,weil sie mich so genervt hatte,und ich jetzt müde war). Aber anstatt dann einfach mal aufzustehen und selber auf Arbeit zu gehen,bockte sie mal wieder nur rum. Völlig entnervt habe ich dann doch gesagt,dass ich sie fahre. Bin dann sogar noch in die Küche um ihr Trinken rauszusuchen und essen für die Arbeit hinzustellen.

Zum Frühstück isst sie dann immernoch Toast,doch der war heute alle. Hab ihr deswegen ein wenig Müsli gemacht. Aber anstelle Danke zu sagen, kam dann als Antwort nur ein patziges "Hättest du ja mal eher sagen können,dass der Toast alle ist."

Ich wäre in dem Moment am liebsten einfach wieder ins Bett gegangen. Doch ich konnte nicht anders und hab sie drauf angesprochen,dass sie nicht so undankbar mit mir reden soll. Als Reaktion kam dann nur "Ich muss auf Arbeit. Seitdem wir zusammenwohnen hab ich ja keinen Arbeitsweg von 5Minuten zu Fuß mehr." Ich habe da nichts mehr erwidert und sie einfach gefahren. Es hat mich tierisch angenervt,dass sie dann weder ein Danke,noch ein Entschuldigung oder einen Kuss über die Lippen gebracht hat.

Naja. So läuft das häufig. Und Manchmal kommt es mir einfach so vor als wäre sie eine 14jährige pubertierende Göre,die ihren Papa um irgendwas bittet und so lange quengelt bis sie es kriegt. Und das nervt mich. Schließlich ist sie meine Freundin und nicht meine Tochter. Genauso wie ich ihr Freund und nicht ihr Ersatzpapa bin.

Aber wenn ich ihr das so ins Gesicht sagen würde,würde sie das abstreiten usw. Was kann ich also machen? Wie soll ich mich da ihr gegenüber verhalten? Habt ihr einen Ratschlag für mich?

Verhalten, Stress, Frauen, Beziehung, Psychologie, Beziehungsprobleme, Freundin, Nerven, Streit, Zusammenwohnen

Nimmt meine Freundin Steroide?

hi leute! zu meinem problem:

ich war bis mitte juni ein auslandssemester in den usa wegen meinem studium und hab meine freundin deswegen fast ein halbes jahr nicht mehr gesehen, ich bin mit ihr bereits fast 5 jahre zusammen (ich bin 26, sie auch^^)

sie macht jetzt schon gut 3-4 jahre bodybuilding, was für mich auch überhaupt kein problem ist, da ihr das ja spaß macht und daran will ich sie nicht hindern, jedoch hat sie sich in dem halben jahr komplett verändert und ist eigentlich kaum mehr wiederzuerkennen, ihr brüste sind um ein vielfaches kleiner geworden, also sind quasi garnicht mehr vorhanden, ihr kompletter körper hat sich verändert und sieht eher schon nach mann als nach frau aus, breite schultern, arme und beine haben stark an muskeln zugenommen, sie war ja immer schon ein wenig stärker als ich, das hat aber jetzt extremmaße angenommen was mir ein bisschen angst macht

aber das ist leider nicht alles, ihr verhalten kommt mir auch ganz anders vor^^ ich kenn mich mit bodybuilding leider überhaupt nicht aus, glaube aber das das schon anzeichen von steroide oder anderen mitteln was es da noch gibt sind, bin mir aber nicht sicher ich hab sie bereits ein paar mal gefragt ob sie nicht was genommen hat oder nimmt, bekomme aber immer nein als antwort, hab auch schon die wohnung nach diesem zeug durchsucht aber auch nix gefunden ..

also ich weiß echt nicht was da los ist, meint ihr sie nimmt was oder nicht? ich glaube ich hab jetzt alles gut beschrieben, ich hoffe ihr könnt mir da n bisschen helfen

lg

Sport, Bodybuilding, Muskeln, Beziehung, Beziehungsprobleme, Steroide, Supplements

Mein Freund hat nach zwei Monaten BEZIEHUNG noch LOVOO?

Hallo Leute,

ich w17, bin seit zwei Monaten mit meinem 18-jährigen Freund zusammen. Es ist alles perfekt zwischen uns, nur gibt es da eine Sache die mir ziemlich oft durch den Kopf geht ... und zwar hat er noch Lovoo. Für die, die nicht wissen was das ist: es ist eine Dating-App & meiner Meinung nach hat eine App dergleichen nichts in einer Beziehung zu suchen.

Es verletzt mich in irgendeiner Art, dass er diese App noch hat, er hat zwar angegeben dass er in einer Beziehung ist, dennoch finde ich es nicht okay ... Es gibt mir das Gefühl dass ich nicht gut genug für ihn bin, dass ihm irgendwas in unserer Beziehung fehlt was ich ihm nicht geben kann, wie z.B. Sex, da ich noch Jungfrau bin. Ich weiß zwar, dass er mich liebt, aber es ist einfach nicht gut zu wissen, dass der Freund in solchen Netzwerken aktiv ist. (hab unter dem Profil einer Freundin nachgesehen, er ist da manchmal online) Ich hab die App sofort gelöscht als wir zusammen gekommen sind & es tut weh dass er nicht ebenso auf die Idee kommt, sondern lieber Facebook löscht, weil er zu wenig Speicher hat, anstatt Lovoo zu löschen.

Was sollte ich eurer Meinung nach tun? Wenn ich ihn darauf anspreche, wie sollte ich es im Bestfall formulieren? Hattet ihr dieses Problem auch, wenn ihr schon mal eine Beziehung hattet bzw. in einer Beziehung seid - wie hat euer Partner darauf reagiert als ihr in darauf angesprochen habt?

Danke im Voraus!

Liebe, Freunde, Beziehung, Beziehungsprobleme, Paar, Lovoo

Meistgelesene Beiträge zum Thema Beziehungsprobleme