Ich fühle mich "unmännlich" in meiner Beziehung, was kann ich tun?
Mein Problem hat wahrscheinlich zu einem großen Teil mit meiner unkonventionellen Familiensituation zu tun, weshalb ich diese zunächst kurz beschreiben möchte. Ich bin 38 Jahre und führe ein äußerst erfolgreiches kleines Familien-Unternehmen in dem ich in Personalunion für die Finanzenverwaltung, Sauberkeit, Nahrungsmitteltransport, Mitarbeiterweiterbildung und vieles mehr verantwortlich bin. (Ich bin Hausmann)
Meine Frau ist 36 und arbeitet als Projektmanagerin in eine großen Unternehmen. Soll heißen, sie macht richtig Karriere während ich mich um unsere 2 kleinen Prinzessinnen (6 und 7 Jahre) kümmere. Diese Aufteilung hat mir zunächst keine Probleme bereitet. Ich habe Kunstgeschichte studiert, meine Frau hat BWL studiert, deshalb erhielt sie die weitaus lukrativeren Jobangebote und nach der Geburt unserer ersten Tochter musste sich auch jemand um diese kümmern. Zunächst ging ich in Elternzeit und konnte mich sehr schnell mit den Aufgaben eines Hausmannes anfreunden. Schwierigkeiten bereitete mir am Anfang lediglich das kochen, doch mittlerweile ist zu meinem Hobby geworden und ich verwöhne Königin+Prinzessinnen gern mit selbst gekochten Mahlzeiten. Alles war perfekt und ich gab meine schlecht bezahlte Halbtagsstelle in einem kleinen Museum auf, aber seit meine Frau vor 3 Jahren befördert wurde verschlechtert sich die Situation zunehmend.
Sie behandelt mich wie einen besseren Dienstboten. Oft kommt sie spät Abends nach Hause und pflanzt sich ohne ein Wort mit mir zu wechseln vor den Fernseher, schaltet GZSZ an und verlangt nach einer Weinschorle, die ich Dummkopf ihr auch pflichtbewusst darreiche. Ich habe den ganzen Tag nur mit 2 kleinen Kindern zu tun, liebend gerne würde ich mich daher am Abend mit meiner Frau unterhalten, anscheinend ist ihr das zu viel. Außerdem ist ihr Weinkonsum viel zu hoch, gerne wird abends eine halbe Flasche und mehr getrunken, wenn man sie darauf anspricht reagiert sie pampig. Um ihren Stress zu bewältigen macht sie an Wochenenden oft Mädelsabende und geht feiern. Tja und wer darf die Unmengen Raffaelo-Verpackungen und Rotweinflecken weg machen, genau ... ich. Wenn sie mal wieder auf längere Geschäftreisen muss, obwohl wir was gemeinsames geplant hatten, werde ich mit Geschenken vertröstet ( Trainingszubehör und Computerzubehör). Nie wird auf meine Wünsche eingegangen, ich wollte mir mal wieder eine Ausstellung ansehen, Madamme möchte aber wenn dann ins Kino und irgendwelche Chick-Flicks gucken. Ich fühle mich auch gar nicht mehr richtig als Mann. Letztens wurde in der Schule Hilfe beim Schulgarten gebraucht, die Bewunderung der anderen Mütter, dass da endlich mal ein starker Mann mit anpackt hat so dermaßen gut getan... Außerdem behandelt sie mich manchmal wie ein dummes Kind, nur weil ich keine Ahnung vom Finanzbereich habe..... Es gäbe noch so viel mehr, aber der Platz hier reicht nicht aus und ich weiß nicht was ich machen soll.
Ich liebe sie über alles, aber ich brauche Beziehungstipps dringend.....
9 Antworten
Meine Bewunderung und Respekt für Deine Einstellung!!! Das vorab.
Aber ich muss sagen -und ich halte mich bewusst kurz und kanckig mit meinem Rat-, wenn Du von ihr als ganzer Mann gesehen und beahndelt werden willst, dann fang an Dich so zu benehmen . Ihren Dienstboten musst Du nun nicht spielen und wenn Gespräche, in denen Du Dein Problem klar und deutlich vormulierst, nichts bringen, dann fang an zu handeln, ohne es anzukündigen. Trommel Deine Kumpels zu sammen, kündige ihr an, dass sie an Tag/Abend xy für die Kinder da zu sein hat, da Du verabredet bist, und GEH einfach.
Hallo. erstmal muss ich dir beichten, dass ich 20 bin und weder eine Beziehung noch Kinder habe aber ich kann völlig verstehen was du genau meinst, da mein Onkel sich auch in so einer ähnlichen Situation befand. Das Problem der Menschen ist, dass wenn sie sich auf einen Punkt (z.B Karriere) zu stark konzentrieren, den Überblick für den Rest verlieren. Die eigene Fehler, das falsche Verhalten, Veränderung des eigenen Charakters werden nicht mehr wahrgenommen bis jemand darauf hinweist. Selbst nach einem Hinweis braucht der Mensch eine längere Zeit um zu realisieren was man alles gemacht hat.
Also rede mit ihr und sag bzw beschreibe was du denkst und wie du dich fühlst und somit hast du schon den ersten Schritt erledigt. Dass sie 1 Tag später auf deine Wünsche eingeht bezweifel ich. Du musst ihr bisschen Zeit geben.
Dass du dich unmännlich fühlst ist auch nachvollziehbar. Aber du musst so denken, dass es euer gemeinsames Leben ist und es müsste eigentlich keine Rolle spielen ob du mehr Zeit in der Küche verbringst oder sie. Das einzige was ich nicht verstehe ist, warum ihr nicht gemeinsam feiern geht? Man kann die Kinder 1 mal im Monat bei einer Betreuerin lassen und einen schönen Abend genießen.
Das Problem meines Onkels lag auch darin ,dass er von ihrer Frau wie ein dummes Kind behandelt wurde nur weil sie halt was besseres studiert hatte. wahrscheinlich hast du ihr das Gefühl " was besseres zu sein" selbst gegeben, indem du ihr zu viel Aufmerksamkeit geschenkt hast. nun jetzt ist die Zeit gekommen, in der du keine Aufmerksamkeit schenkst. Sie wird wahrscheinlich selbst merken und wird sich bei dir entschuldigen. Das war die Lösung ,die mein Onkel benutzt hat und sie hat tatsächlich funktioniert.
Erstmal (ein bisschen zum Trost): du bist in einer Situation, in der sich typischerweise Frauen mit jungen Kindern finden, du bist also wirklich nicht der erste, dem es so geht (und der eine Loesung finden wird). Beziehungen veraendern sich, und extremer mit Kindern, und muessen manchmal neu ausgelotet werden.
Ich denke, finanzielle Unabhaengigkeit ist sehr wichtig in einer Beziehung (normalerweise tritt die Frage bei Frauen nach Geburten auf, aber halt auch umgekehrt).
Auch wenn logischerweise das Einkommen dem Paar gemeinsam gehoert und die Arbeit in Haus & Familie kein Hobby ist, hat der Partner mit dem Lohnzettel immer noch einen anderen Status - ich fuerchte es ist schwer sich davon loszumachen, auch du und deine Frau.
Meine Kids sind ein paar Jahre aelter, und ich weiss dass 6-7 jaehrige noch eine Menge Arbeit sind. Aber sie koennen auch schon den Nachmittag im Hort verbringen (und das vermutlich lieben) und du koenntest auch wieder an bezahlte Arbeit denken, ich denke das wuerde dir gut tun.
Und du und deine Frau solltet versuchen, wieder zueinander zu finden, vielleicht mit Hilfe eines Paartherapeuten, der ein bisschen Ordnung in eure Gefuehle mahen kann.
Warum Du Dich unmännlich fühlst, liegt wohl nicht daran dass Du Hausmann bist, sondern weil Du vergessen hast, dass ein "glückliches" Zusammenleben nur funktionieren kann, wenn jeder seine Aufgaben erledigen kann ohne sich verbiegen zu müssen.
Das bedeutet: Lass Dich nicht behandeln wie ein "Dienstbote" sondern sei einfach Du, der auch mal keine Lust hat "Madame" den Wein zu bringen. Das bringt natürlich ein wenig "Reibung" mit sich, aber wenn's nur lange genug schwelt, brennt das Feuer auch wieder richtig.
Dann habt ihr beide etwas davon, weil sich der Alltag eben nicht mehr jeden Tag gleich anfühlt. Sie wird sich besser fühlen, weil sie Dich wieder anders wahr nimmt und Du wirst Dich dadurch auch wieder mehr "geschätzt" fühlen.
Ich glaube dass das Problem garnichts mit "unmännlich" zu tun hat. Du beschreibst eine Situation die wohl in jedem dritten Haushalt vorkommt - nur dass die Rollenverteilung hier umgekehrt ist. Als erstes solltest du einfach damit aufhören sie wie die Queen zu behandeln. Auch du hast einen stressigen und fordernden Job. Dann hast du wenigstens ihre Aufmerksamkeit, und Alkohol kaufst du nicht mehr, und an ihrem Mädelsabend kündigst du rechtzeitig an dass du jetzt auf deinen verdienten Männerabend gehst...nur ein paar Beispiele um ihr zu zeigen dass du es ernst meinst mit den Veränderungen. Danach liegt es an euch, in einem vernünftigen Ton zu besprechen wie es weitergeht.
Nur ein Vorschlag, lg :)