Beziehungsprobleme – die neusten Beiträge

Führt mein Missbrauch dazu, dass mein Freund weniger Lust auf Sex hat?

Ich habe vor vielen Jahren einen sexuellen Missbrauch durch einen Exfreund erlebt und diesen inzwischen aber verarbeitet. Trotzdem habe ich meinem Freund nach einigen Wochen Beziehung davon erzählt, nicht im Detail, aber ich wollte es ihm anvertrauen. Er hat es dann auch nie wieder angesprochen. Er hatte seit Beginn der Beziehung häufig Probleme, öfter als 1 mal am Wochenende eine Erektion zu bekommen. Er sagte, das würde am Stress liegen, was ich verstehen konnte und dass es bei seinen Exen auch so war, bzw. ein generelles Problem bei ihm ist.

In einem Streitgespräch nach 6 Monaten sagte er mir dann (weil ich meinte, dass auch der Sex immer nur von mir ausgeht, es ging aber eigentlich allgemein um die Kommunikation in der Beziehung, weil die sehr einseitig von mir initiiert wird), dass es an meinem Missbrauch liegen würde und er etwas unsicher war, was ich will. Mich hat das sehr getroffen, weil ich das Gefühl hatte, dass er mir 6 Monate irgendwas erzählt hat und jetzt im Streit mir so etwas an „den Kopf wirft“, weil das natürlich auch ein sehr sensibles Thema für mich ist, das mich sehr triggert. Das habe ich ihm auch gesagt und er versprach mir, so etwas direkt und behutsam anzusprechen. Und dass es nicht an mir direkt liegen würde.

Nun, nach inzwischen 8 Monaten, haben wir vielleicht noch ein Mal die Woche Sex, es wirkt nicht so, als wäre er wirklich „scharf“ auf mich. Ich dachte vielleicht hat er einfach nicht so ein Riesen Bedürfnis danach. Aber das hätte ich dann gern gewusst.

Also habe ich es angesprochen und gefragt, ob das an mir liegt, oder immer noch an der Sache und er meinte, nein, er hätte Stress und würde vllt keine Erektion bekommen. Aber er hätte gerne mehr Sex. Da er das damals auch zuerst gesagt hatte, fragte ich, ob es nicht doch wieder an der Sache liegt… daraufhin meinte er, dass er keine Erektion bekommen könnte, hätte damals daran gelegen, aber jetzt wäre es der Stress.

Das hat mich wieder sehr getroffen… dass er wenig Sex initiiert hat war ja die eine Sache, weil er nach eigenen Angaben vorsichtig sein wollte, aber dass er deswegen wirklich keine Erektion bekommen hat, macht mich echt fertig… also liegt es ja scheinbar doch an mir bzw. der Situation mit mir und nicht an einem generellen Problem.

ich wünschte ich hätte es ihm nicht erzählt, aber es ist jetzt so. Ich kann’s nicht ändern, aber das so gesagt zu kriegen ist hart.

ich hätte gehofft, dass er es von sich aus anspricht, was ich ggf. für ihn tun kann, so wie er es versprochen hat. Ohne die „Schuld“ zu suchen, aber ich wollte auch lieber nachfragen, bevor das dann wieder erst in mehreren Monaten wie ein Boomerang auf mich zurück fällt.

Zudem komme ich nicht auf meine Kosten und das interessiert ihn umgekehrt überhaupt nicht. Aber ich traue mich jetzt überhaupt nicht mehr, irgendwas anzusprechen. Wer weiß, was er dann in 2 Monaten auf den Tisch bringt…

Er meinte, ich soll ihm einfach helfen, sich zu entspannen.

Ich bin mit meinem Latein am Ende und es ist eine sehr spezielle Situation, aber vielleicht habt ihr ja eine Idee.

Männer, Sex, Beziehungsprobleme, Partnerschaft, Streit

Fremdgehen in Kennlernphase?

Hallo, ich habe seit ca. 5 Monaten mit einem Jungen Kontakt, den ich in meiner Schulzeit kennengelernt habe. die ersten 4 Monate haben wir uns nur 1,5 Monate aktiv gesehen (die anderen Monate war er auf Reisen).

Diese ersten Monate würde ich als Kennlernphase zählen, in der wir täglich Kontakt hatten, viel telefoniert haben, uns gegenseitig gute Nacht/guten Morgen Texte geschrieben hatten etc.

Wenn er abends rausgegangen ist hatte ich öfters ein Unwohles Gefühl, da er mir bspw. Gute Nacht gesagt hatte und dann trotzdem noch die ganze Zeit online war, oder meine Nachrichten mehrere Stunden nicht geöffnet hat.

Mir ging es in der Zeit deswegen schlecht. Allerdings habe ich immer versucht mir das ganze schön zu reden, vonwegen er habe nur Spaß mit seinen Freunden etc.

Als er wieder kam hatten wir dann noch mehr Kontakt und uns täglich gesehen, ich habe immer mehr Gefühle entwickelt und er scheinbar auch.

Neulich habe ich dann von einer Freundin erfahren, dass er mit einigen Damen etwas hatte während seiner Reisezeit, was er erst abgestritten hat. Seit dem haben wir einmal darüber gesprochen und er hat mir erklärt dass er das mit uns nicht so ernst gesehen hat wie ich, wo ich mich frage, wenn man es nicht so ernst sieht, wieso hat man so viel Kontakt mit der Person/bzw macht ihr so viel Hoffnung?

Seit dem Gespräch habe ich mein Vertrauen wirklich verloren, da ich viel Geld für ihn ausgegeben habe etc. Ich weiß nicht, ob ich es noch weiter mit ihm versuchen soll, da von seiner Seite seit dem generell recht wenig kommt und ich mir wünschen würde das er auch um unsere Beziehung kämpft.

was meint ihr?

LG

Gefühle, Beziehungsprobleme, Streit

Er will mit mir mehr und auf einmal passt es nicht mehr (alles an selben Tag)?

hallo,

Und zwar kenne ich einen Mann schon etwas länger wir haben uns ab und zu getroffen, die Chemie und alles hat immer gepasst er war auch immer sehr angetan von mir und ich habe seine Blicke gesehen.
Er sagte vor ca. 2 Wochen das er Gefühle für mich hätte und das er das gerne mit mir in eine ernsthafte Richtung lenken möchte. Ich war überglücklich.
Heute kam er spontan zu mir und wollte auch die Nacht bleiben. Wir hatten wunderschöne Stunden, haben gekuschelt und er hatte seine Hand mit meiner verschränkt und hielt mich total fest, küsste mich auf Kopf und Stirn und war so liebevoll und wollte gar nicht von mir ablassen. Ich spürte seine Gefühle und seine Blicke waren auch sehr liebevoll. Sowas sieht und spürt man einfach.

Nachdem er von einem Toilettengang zurück kam, schrieb er eine Nachricht und sah auch nicht begeistert aus, machte zerknirschtes Gesicht und meinte er müsste nochmal los, er würde sich melden und auf jeden Fall nachher wieder kommen.

Zum Abschied gab er mir noch einen Kuss. Als ich ihn zur Tür brachte schaute er mich bewundert an von oben bis unten.

Als er keine 10 Min weg war bekam ich ne Nachricht „also pass auf, es tut mir leid aber das passt nicht, ich hab’s versucht. Ich werde dich jetzt in Ruhe lassen“

Ich wollte eine Erklärung haben und dann kam nur „geht einfach nicht, bitte lass mich in Ruhe.“

Meine Nachricht darauf kam dann nicht mehr an weil wohl blockiert.

ich bin so geschockt und zutiefst verletzt und fassungslos….es hat alles gepasst. Ich denke das war eine Ausrede für irgendwas anderes, denn ich spüre ja schon länger das da was ist. Und Blicke sprechen Bände.

Hat jemand Akut Tipps gegen Liebeskummer? Ich komme nicht klar gerade…ablenken bringt auch nichts.

hat jemand hilfreiche Tipps für mich?

Männer, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Beziehungsprobleme, Kontaktabbruch

Hättet ihr diesem Mann eine 2. Chance gegeben?

Wir haben uns während eines Seminars kennengelernt, das aufgrund von Covid anfangs nur online stattfand. Im Juli 2021 hatten wir unser erstes Treffen mit unserer Seminargruppe bei einem Drink. Von Anfang an mochte ich ihn sehr und habe ihn schließlich nach einem Date gefragt. So begannen wir im Juli 2021 zu daten. Im Herbst, wollte ich wissen, das alles mit uns führen würde. Seine Antwort war oft, dass es in Richtung einer festen Beziehung geht, aber er noch etwas Zeit braucht. Diese Antwort wiederholte sich, immer wenn ich nachfragte. Gleichzeitig drückte er aber auch von sich aus seinen Wunsch aus, dass aus uns eine Beziehung werden sollte. Manchmal sagte er Dinge wie: "Du gehörst mir :)".

Doch kurz vor Weihnachten 2021 setzte ich ihm ein Ultimatum: Ich erklärte ihm, dass ich ihn sehr lieb habe, aber entweder eine feste Beziehung möchte oder keinen Kontakt mehr will. Nach einer Woche rief er an und erklärte, dass er mich nicht verlieren möchte, usw. Ich bestand darauf, dass wir jetzt offiziell in einer Beziehung sind, und er stimmte zu. Doch es schien, als ob sich zwischen uns nicht viel änderte, und ich hatte oft das Gefühl, dass er sich nicht vollständig auf die Beziehung einlassen konnte und dass da noch etwas im Hintergrund spielte.

Anfang April 2022 rief er mich dann an und gestand, dass er sich gerade am Telefon von seiner Freundin getrennt hatte. Als wir uns im Sommer kennengelernt hatten, war er nicht Single. Sie lebte in einer anderen deutschen Stadt, etwa fünf Stunden entfernt, und sie sahen sich nur alle paar Wochen. Im Laufe der Zeit erkannte er, dass die Liebe zwischen ihnen immer schwächer wurde, aber er war zu feige und zu egoistisch, um die Beziehung zu beenden. Nach und nach erfuhr ich mehr über seine Ex-Freundin, einschließlich ihrer schweren Zwangsneurosen, die die Beziehung zusätzlich belasteten.

Jetzt sind wir ein Paar und leben zusammen. Wir haben unsere Freunde kennengelernt, Weihnachten mit meiner Familie gefeiert und viele Reisen unternommen - alles scheint perfekt.

Dennoch kommen gelegentlich Zweifel in mir auf, und ich frage mich, ob jemand ähnliche Erfahrungen teilen kann. Kann sich ein Mensch wirklich so stark verändern? Oder glaubt ihr, dass er in alte Verhaltensmuster zurückfallen könnte?

Zusätzliche Information: Nach seinem Geständnis dachte er, dass unsere Beziehung vorbei sei. Nach einigen Tagen hat er mich dann angerufen und mich gebeten, ein Gespräch zu führen, in dem er mir mitteilte, dass er gerne eine Beziehung mit mir führen würde, wenn ich bereit wäre, ihm zu verzeihen. Er sagte, er könne verstehen, wenn ich das nicht könne oder Zeit brauche, um mir klar zu werden, was ich wirklich will.

Nein, das wäre vorbei 54%
Ja, ich würde eine 2. Chance geben 25%
Ich weiß nicht wie ich mich entscheiden würde 21%
Liebe, Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Beziehung, Sex, Trennung, Kommunikation, Psychologie, Beziehungsprobleme, Frauenprobleme, Fremdgehen, Freundin, Jungs, Liebe und Beziehung, Liebesleben, Partner, Partnerschaft, Partnersuche, Streit, streiten, Vertrauen, beziehungsstatus

Liebe ich noch oder ist nur die verliebtheitsphase vorbei?

Hallo ihr lieben ich hab ein schwieriges Thema aber vielleicht hatte jemand mal den gleichen Fall. Und zwar bin ich seid einem halben Jahr in einer Beziehung und ich war noch nie so glücklich wie mit ihm. Dann wurde ich Ende August krank und hab eine Mandelentzündung bekommen und 1000 mg starkes Antibiotikum bekommen. Nach einer Woche hab ich ein komisches Bauchgefühl bekommen das ich nur am erbrechen war und nichts mehr essen konnte. Und was ich auch nicht konnte ist die Nähe von meinen Freund ertragen es hat sich angefühlt als hätte ich keine Gefühle mehr.. dann hatte ich paar Tage Abstand und dann war es wieder weg das Bauchgefühl das ging ca 1 Woche. Dann war es wieder eine Woche weg und ich konnte die Liebe zu meinen Freund spüren.. nach einer Woche war wieder alles komisch und mein Bauchgefühl hat wieder angefangen lag nur noch im Bett war am weinen und wollte einfach wieder alles spüren können ich hab mich depressiv gefühlt. Hab mehrmals die bz wieder beendet weil ich nicht wusste was ich tun soll. Bin jetzt in einer Klinik und versuche jetzt herauszufinden was los ist . Ich hatte die Wochen auch überhaupt nichts essen können.. Ich will ihn nicht verlieren er ist das beste was mir passiert ist ich bin mir nur am Gedanken machen ob ich das richtige tue weil er mich über alles liebt. Ich muss dazu sagen ich hatte sonst immer nur toxische Beziehungen und nie eine gesunde bis jetzt.

würde mich über jeden Rat freuen.

Gefühle, Beziehungsprobleme, Partnerschaft

Von Freundin getrennt, nur noch am weinen, richtige Entscheidung?

Hallo Forum,

erstmal vielen dank, dass es Menschen gibt die versuchen jemanden in solchen Phasen des Lebens zu helfen, da ich sonst nirgendswo einen Rat im Leben finde.

Kurz zu mir. Mein Name ist Jonas und ich bin 26 Jahre alt. Am Sonntag habe ich die Trennung gegenüber meiner Freundin ausgesprochen und schon gestern ist sie ausgezogen. Seitdem sie ihre Sachen gepackt hat, habe ich nur geweint, Trauer, Hass und Wut verspürt.

Ich würde euch gerne einen Einblick verschaffen und hoffe, dass mir jemand helfen kann.

Wir haben uns im Sommer 2020 kennengelernt. Am Anfang war es eher was lockeres, wir wurden relativ schnell intim. Da es uns beiden so gefallen hat, haben wir dies öfter gemacht.

Mit der Zeit hatte sie die Erwartungshaltung einer Beziehung und für mich war das von vorne rein schwer, was ich ihr auch mitgeteilt habe. Der Grund war, weil ich sehr schlechte Erfahrung in meiner damaligen Beziehung gemacht habe und es deswegen langsam angehen wollte.

Dadurch kam es oft zu Streit. Einerseits sagte sie sie versteht das und gibt alles mögliche, dass ich sehe, dass ich ihr vertrauen kann und andererseits hat sie plötzlich alles nicht mehr verstanden und sie hat mich absichtlich aus Rache zu tiefst verletzt (z.b. aus Rache mit Freunden geschrieben etc.). Natürlich hätte ich es an der Stelle beenden sollen und beim aussprechen habe ich das auch thematisiert. Jedoch ist sie immer wieder zu tiefst zusammen gebrochen und hat gebettelt um eine Chance und sagte sie macht das aus Verzweiflung weil sie mich haben möchte.

Da ich selbst ein gutes Herz habe und weiß das alle Menschen Fehler machen, habe ich ihr verziehen.

Dieses on Off ging über drei Jahre und es gab ca jeden Monat einen solcher Streits. Immer wieder habe ich ihr verzeihen aber gleichzeitig habe ich nicht angefangen zu spüren, dass sie mich wirklich liebt und dennoch habe ich meine Zeit investiert. Dennoch, so wie es die Zeit mit sich bringt, wurde sie mir mit der Zeit wichtiger, sodass wir vor einem Jahr zusammen zogen.

Wie gehabt gab es jeden Monat circa immer Situationen in denen sie ihr Gesicht gezeigt hat, mit dem sie mir sagt, dass sie drauf schei. wie ich denke und fühle, um dich danach zu entschuldigen, was ich wieder akzeptiert habe, bis vor einem Monat.

Ich habe natürlich nachgedacht über meine Zeit und über all das was war und habe ihr gesagt, dass ich jetzt wirklich nachdenke, dass endgültig zu beenden.

Ich habe ihr gesagt, dass sie mich verletzt hat und ich deswegen schauen muss ob das eine Zukunft hat und ich nicht weis wie und anhand was ich diese Entscheidung treffen werde, außer der Zeit.

Nach dieser Aussage, bis zu dem Tag der Trennung, hat sie mir eine Liebe gezeigt, die ich nichtmal von meiner Familie bekommen habe. Und sie hat auch wirklich in diesen 3 Jahren Taten vollführt die wirklich krass waren, aber wo man sich gefragt hat, wieso sie mir dann das schlechte antut.

Wie oben erwähnt, habe ich mich dazu entschlossen, dass ich keine Zukunft mehr sehe. Jeder Tag in der letzten Zeit hat sich angefühlt wie schmerzen ohne Ende. Hass, leere und Trauer über die Dinge, die negativ an ihr gegenüber mir waren.

Jedoch nachdem die Trennung ausgesprochen war konnte ich nicht aufhören zu weinen. Besonders ein Tag später als sie ihre Sachen gepackt hat, kamen alle Bilder hoch, mit den guten Zeiten die wir hatten.

Heute ist mein erster Tag alleine und ich bin nur am weinen.

Ich bin mir sogar unsicher ob es die richtige Entscheidung war.

Ich hoffe, dass jemand sich die Zeit nimmt und mich nachvollziehen kann und würde mich freuen, wenn mir jemand helfen kann.

Trennung, Beziehungsprobleme, Freundin, Partnerschaft, Streit, Trennungsschmerz

Wer hier hätte eine Chance Nummer 2 gegeben?

Wir lernten uns während eines Seminars kennen. Anfangs fanden die Seminare aufgrund von Covid nur online statt. Im Juli 2021 trafen wir uns erstmals mit unserer Seminargruppe auf einen Drink. Ich mochte ihn sehr und habe ihn nach einem Date gefragt. Wir begannen im Juli 2021 zu daten. Ab Herbst wollte ich wissen, wohin unsere Beziehung führt. Er sagte oft, dass es in Richtung Beziehung geht, aber er noch Zeit braucht. Diese Aussage wiederholte sich, immer wenn ich nachfragte. Aber er drückte auch von sich aus seinen Wunsch aus, dass aus uns eine Beziehung werden sollte. Manchmal sagte er Dinge wie: "Du gehörst mir :)" Dann, kurz vor Weihnachten 2021, habe ich ihm ein Ultimatum gestellt: Ich sagte ihm, dass ich ihn sehr lieb habe, aber entweder eine feste Beziehung will oder ich möchte keinen Kontakt mehr. Nach einer Woche rief er an und erklärte, dass er mich nicht verlieren will usw. Ich bestand darauf, zu hören, dass wir jetzt offiziell in einer Beziehung sind, und er 'stimmte zu'.
Es verging Zeit. Wir waren nun ein 'Paar'. Es wurde aber nicht unbedingt enger zwischen uns und ich hatte oft das Gefühl, dass er sich nicht komplett auf die Beziehung einlassen kann und dass da noch was ist.

Anfang April 2022 rief er mich dann an und gestand, dass er sich soeben am Telefon von seiner Freundin getrennt hat. Zu dem Zeitpunkt, als wir uns kennenlernten, war er nicht Single. Sie lebte in einer anderen deutschen Stadt etwa fünf Stunden entfernt, und sie sahen sich nur alle paar Wochen. Er erkannte, dass die Liebe zwischen ihnen immer weniger wurde, aber er war zu feige und zu egoistisch, die Beziehung zu beenden. Im Laufe der Zeit habe ich mehr über seine Ex-Freundin erfahren, einschließlich ihrer schweren Zwangsneurosen, die die Beziehung zusätzlich belasteten.

Jetzt, in der Gegenwart, sind wir ein Paar und leben zusammen. Wir haben unsere Freunde kennengelernt, Weihnachten mit meiner Familie gefeiert und viele Reisen unternommen – alles ist perfekt.

Dennoch kommen manchmal Zweifel in mir auf, und ich frage mich, ob jemand Erfahrungen teilen kann. Kann sich ein Mensch wirklich so stark verändern? Oder glaubt ihr, dass er in alte Verhaltensmuster zurückfallen könnte?

Eine zusätzliche Information: Nach seinem Geständnis dachte er, dass unsere Beziehung vorbei sei.
Nach einigen Tagen hat er mich dann angerufen und mich gebeten, ein Gespräch zu führen, in dem er mir mitgeteilt hat, dass er gerne eine Beziehung mit mir führen würde, wenn ich bereit wäre ihm zu verzeihen. Er sagte, er kann verstehen, wenn ich das nicht kann oder Zeit brauche mir bewusst zu werden was ich will.

Er hat eine 2. Chance damals verdient/ hätte sie ihm gegeben 45%
Er hat die 2. Chance nicht verdient / ich hätte sie nicht gegeben 36%
Bin mir unsicher weil: 18%
Liebe, Männer, Betrug, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Kommunikation, Psychologie, Beziehungsprobleme, Ex, Ex-Freundin, Fremdgehen, Freundin, Jungs, Liebesleben, Partner, Partnerschaft, Partnerschaftsprobleme, Streit, Vertrauen, vertrauenswürdig

Mit Freund zusammenziehen trotz Beziehungskriese?

Vor 8 Monaten ist die Mutter meines Freundes leider verstorben, nun möchte er mit mir zusammen ziehen. Ich selbst bin erst vor knapp 9 Monaten bei meinen Eltern ausgezogen und habe aufgrund der Umstände kaum Zeit gehabt, mich einzuleben oder mich daran zu gewöhnen alleine zu leben, weil ich eigentlich immer bei meinem Freund bin.

Nun will er das ich bei ihm einziehe, da seine Wohnung zu groß für ihn alleine ist und er vorher mit seiner Mutter zusammen gewohnt hat. Ich soll alle meine Sachen aufgeben, weil seine Wohnung natürlich voll eingerichtet ist und er an alles Erinnerungen mit seiner Mutter hat. Auch Gegenstände die für mich persönlich essenziell sind haben keinen Platz. Wenn ich ihn Frage ob wir den Umzug besprechen und planen können werde ich mit Aussahen wie „ich hätte kein Verständnis“ abgewiesen…

Ich habe das Gefühl, dass bei ihm gar kein Platz für mich ist und ich einfach dazu gequetscht werde. Als ich ihn darauf angesprochen habe, hat er wieder gesagt das ich kein Verständnis für seine Situation habe.

Ich komme damit klar, dass ich meine Möbel und alle meine Sachen aufgebe, auch wenn ich mich dadurch etwas Unwohler fühle, aber dass ich nichtmal Kleinigkeiten einbringen darf, die für mich essenziell sind belastet mich schon sehr.

Mittlerweile frage ich mich wirklich, ob er überhaupt will dass wir zusammenziehen oder das einfach nur machen möchte, um bei der Miete zu sparen die er aktuell alleine trägt.

Ich werde vor die Wahl gestellt, entweder ich ziehe bei ihm ein und es ist für mich okay so wie es ist und ich nehme nichts mit, oder wir trennen uns und er kündigt die Wohnung

Ich weiß nicht was ich tun soll, denken soll und was richtig ist. Eigentlich bin ich nicht bereit mit jemanden zusammen zu wohnen, würde es für ihn aber tun. Verhalte ich mich falsch? Oder ist mein Unwohlsein berechtigt?

Männer, Umzug, Trennung, Beziehungsprobleme, Partnerschaft, Streit, zusammenziehen

Warum verhält sich mein Ex so?

Hallo, ich verstehe meinen Ex wirklich nicht und kann das weder verarbeiten, noch loslassen. Er hat mit mir Schluss gemacht, weil er meinte wir harmonieren nicht. Ich bin oft an ihn heran und habe ihn nach seinen Intentionen gefragt, weil er sich nie erklärt hat. Wir haben sehr schwer kommuniziert.

Er wollte direkt danach mit mir befreundet sein, weil er mich aber als Mensch mag und nicht verlieren wollte. Ich hab ihn ignoriert, dann kam er nach einer Woche zurück und meinte, er weiß nicht, ob er die richtige Entscheidung getroffen hat, sein Herz und sein Kopf seien nicht im Einklang. Ich hab ihm noch eine Chance gegeben, 5 Wochen ging der Kontakt gut, dann meinte er zu mir, er hat aber keine Gefühle. Dann habe ich mich wieder distanziert, plötzlich kam er nach einem Monat an, er vermisse mich, weil ich so wenig mit ihm rede, er kann das nicht zuordnen, ob das Gefühle seien. Dann bin ich wieder auf ihn zu, wir haben uns sogar getroffen und er meinte dann, nein, jetzt weiß er final, er hat keine Gefühle. Wir hatten wieder eine Kontaktsperre, weil er aber Freundschaft wollte. Danach sind wir wieder aufeinander zu und er meinte, die Zeit hat er sehr gelitten, er freut sich wieder mit mir zu sprechen, wir hatten ein Freundestreffen, bei dem er komisches Interesse gezeigt hat, wie in unserer Beziehung vorher. Er hat sich neben mich gesetzt, wollte mich ansprechen, hat mir als kleiner Jungenstreich auf die Schulter getippt. Den Tag über hatte er aber auch eine Freundin eingeladen und ab dann plötzlich den ganzen Abend an ihr geklebt. Ich habe dann erkannt, dass ich doch noch Gefühle hatte und mich danach wieder immens zurück gezogen. Wir hatten in der Zeit viele Konflikte, weil wir schwer miteinander kommunizieren und ich hab ihm dann nochmal meine Gefühle gestanden und er hat das sehr trocken aufgefasst und meinte das sei ein Problem. Als ich dann wütend wurde und mich dazu äußern wollte, meinte er, eine Pause tut uns gut. Er wollte nichtmal meine Antwort hören. Ich hab ihn nun blockiert und meinte zu ihm, in diesem Leben wird das nichts mehr. Weil ich Gefühle habe und er scheinbar nur Freundschaft will. Ich habe das ewige hin und her nicht verstanden und jetzt sehr Angst, dass ich ihm egal bin und er sich nie mehr wieder meldet. Ich fühle mich schlecht und als hätte ich ihn im Stich gelassen. Wir haben uns jeden Tag unterhalten und unterstützt, er war immer bedingungslos für mich da und umgekehrt. Aber sobald ich Konflikte angesprochen habe, meinte er, ich nehme ihm den Spaß im Leben, das belaste ihn, er sei nicht der Konflikttyp. Er hat immer Mauern hochgezogen, zum Schluss hin sehr respektlos mit mir gesprochen und wurde immer weniger herzlich mir gegenüber. Ich verstehe ihn wirklich nicht, habt ihr eine Ahnung, was da los ist?

Männer, Liebeskummer, Gefühle, Trennung, Beziehungsprobleme, Ex, Partnerschaft

Wie soll ich ihr Verhalten und ihre Aussagen deuten?

Hallo.

Eine Bekannte von mir (ich männlich / sie weiblich) wohnt neuerdings in meiner Umgebung.

Sie hat vorgeschlagen sich zusammen eine nahe gelegene Stadt anzuschauen und gemeinsam etwas trinken zu gehen.

Ich habe ihr dann einen Vorschlag gemacht und sie hat gleich gesagt sie käme sehr gerne mit.

Auf Grund von Terminen haben wir einen Termin nur grob geplant, zudem war ich krank. Nun hatte sie sich eine ganze Zeit nicht gemeldet. Ich dachte schon sie hat absolut kein Interesse.

Ich habe mich dann nochmal am Abend bei ihr gemeldet und in der Nacht kam eine lange Sprachnachricht. Sie ist leider krank geworden, leidet darunter sehr und hat Termine ohne Ende und die neue Wohnung einzurichten.

Sie hat sich ausführlich entschuldigt, was ich gar nicht erwartet hätte und einen neuen Termin vorgeschlagen. Sie hat sich auch nach meinem Zustand erkundigt.

Ich kann aber immer noch nicht richtig deuten, ob sie wirklich Interesse an mir hat.

Sie hat neulich erzählt, dass sie das selbe Lieblingslied wie ich habe, es am besten in der Nacht bei Kerzenschein, unter Mondlicht und bei offenem Fenster käme.

Sie erzählt außerdem regelmäßig von ihrem Bett. Was sie an ihrem alten Bett vermisst, wie sie am besten schlafen konnte, dass sie gerade im Bett liegt... ohne, dass ich danach frage.

Ihre Sprachnachrichten sind mehrere Minuten lang und ohne, dass ich sie danach gefragt habe, hat sie mir nach ihrer Wohnungsbesichtigung einige Fotos von der neuen Wohnung gesendet.

Neulich hatten wir einmal telefoniert, eigentlich war ein kurzes Gespräch geplant. Das ging dann über zwei Stunden und bis in den sehr späten Abend hinein.

Heute hat sie dann noch gesagt durch ihre Erkrankung klinge sie nicht so sexy. Generell entschuldigt sie sich oft, was ich nie erwarte oder gar verlange.

Könnt ihr mir sagen wie ich das alles insgesamt verstehen darf? Wir sind Mitte 20, beide nicht in einer Beziehung.

Wie soll ich das insgesamt deuten?

Hat die Frau Interesse an mir?

Über Antworten freue ich mich sehr.

Sie hat Interesse 70%
Nicht zu beurteilen 20%
Sie hat kein Interesse 10%
flirten, Dating, chatten, Liebe, Leben, Ausflug, Foto, Bilder, Männer, Chat, Hobby, Verhalten, Freundschaft, Date, Mädchen, Liebeskummer, Sprache, Gefühle, Chemie, Bildung, Freunde, Frauen, Daten, sexy, Anziehung, Kommunikation, Einladung, Biologie, Psychologie, Bekanntschaft, Beziehungsprobleme, Bindung, Charakter, Freundin, Jungs, kennenlernen, Lebenserfahrung, Liebe und Beziehung, Liebesleben, Paar, Partnerin, Partnerschaft, Reaktion, Treffen, Verbindung, Vergangenheit, Vertrauen, Wort, Zwischenmenschliches, Gemeinsamkeiten, Interesse zeigen, Pärchen, Begierde, elegant, Interesse wecken, Sinnlichkeit, Sprachnachricht, WhatsApp, Crush

Wer hat Ähnliches erfahren?

Guten Abend ihr Lieben,

irgendwie suche ich gerade einfach nur mal jemanden der mir zuhört und es aus einer anderen Perspektive sieht als ich .

Ich fange einfach mal an,

2021 kam ich aus einer sehr geprägten schweren 7 jährigen Beziehung .

ich habe meine jetzigen Freund kennengelernt . Ich war wieder lebensfroh , glücklich usw wie das nun mal so ist, wenn man frisch verliebt ist .

jetzt nach 2 1/2 Jahren ist diese Beziehung für mich gerade eine gefühlte Last . Er ist etwas jünger als ich , ansonsten stören mich einige Dinge , er ist sehr unsauber ( lässt alles stehen und liegen , hortet Müll , reinigt das Katzenklo nur nach Aufforderung ( es sind seine Katzen ) schiebt das Schokoladen Papier in die Couch Ritzen usw ) dieses hat mich schon von Anfang an gestört aber da wir getrennte Wohnungen HATTEN , war’s für mich nicht so unerträglich wie jetzt . Er ist auch was das Ess Verhalten angeht , sehr akribisch ( er muss zb im Urlaub schon 17 Uhr in der Nähe der Restaurants sein weil er Angst hat das alle Plätze sonst besetzt sind . Oder wir machen einen Tagesausflug, er rechnet schon vorher aus wann wir los müssen , damit wir pünktlich halb 6 am Tisch sitzen . Das klingt zwar alles nicht so dramatisch aber es ist auf Dauer alles mega belastend. So jetzt zu den größten Problem , ich habe seit April kaum Appetit bin mega erschöpft und gereizt . Ich habe die größte Ärzte Odyssee durch die man sich denken kann . Von Blutbild bis Mrt ist alles bei gewesen , es wurde aber zum Glück nichts gefunden . Ich habe sehr große Angst das meine gesundheitliche Problem was mit dem Verhalten meines Freundes zutun hat . Er ist sonst ein lieber Mann , er bringt mir süßes mit , Kleine Aufmerksamkeiten . Aber er kann auch anders sein , dann wenn es nicht nach seiner Nase geht , dieses setzt mich auch Norm unter Druck . Ich weiß einfach nicht mehr was ich machen soll , er hat auch Probleme mit Alkohol ( wenn er mal trinkt , dann bis zum umfallen und dann wird er richtig widerlich und respektlos ) er hat es aber mir zu liebe gelassen ( vorerst ) ich bin so traurig und verzweifelt. Es war am Anfang alles so locker und leicht . Sollte ich das alles gelassener sehen ? Kommen meine gesundheitlichen Probleme vllt doch wegen den genannten Problemen ?

Gefühle, Beziehungsprobleme, Partnerschaft

Verbesserungs Vorschläge?

Ich bitte euch mir zu sagen ob dieser Text an eine mir sehr wichtige Person so in Ordnung ist .

Liebe Luy,

ich hoffe, du nimmst dir gerade einen Moment Zeit, um diese Nachricht in Ruhe zu lesen.

Zunächst möchte ich dir von Herzen danken, dass du immer für mich da bist. Danke, dass du mir stets zur Seite stehst, ehrlich zu mir bist und mir immer wieder meinen eigenen Wert aufzeigst. Deine Präsenz in meinem Leben bedeutet mir unglaublich viel, und du bist zu einer der wichtigsten Personen in meinem Leben geworden. Du gibst mir ein Gefühl der Sicherheit, und ich schätze es, dass du mich nicht verurteilst oder mich abschreibst, sondern mich wertschätzt und das gibst, was mir zuvor oft gefehlt hat.

Als ich dich kennengelernt habe, war ich überglücklich. Du hast es geschafft, mein Herz zu erobern, selbst zu einer Zeit, als ich eigentlich niemanden in meinem Leben haben wollte.

In unserer Beziehung gab es sicherlich Höhen und Tiefen, und ich gebe zu, dass wir beide Fehler gemacht haben. Auch ich war nicht immer der beste Partner. Dennoch hatten wir viele wundervolle Momente und Erinnerungen miteinander geteilt.

Ich habe meine Fehler reflektiert und erkannt, wie viele davon unnötig waren. Ich arbeite aktiv daran, mich zu verbessern. Auch in Bezug auf deine Wutausbrüche habe ich Fortschritte gemacht und verstehe sie jetzt besser, dass du sie nicht absichtlich herbeiführst. Du musst dir keine Sorgen machen, mich zu verletzen oder dass ich mich von dir entferne. Wir sind beide einfühlsamer geworden.

Ich möchte mich aufrichtig für meine Fehler entschuldigen. Ich möchte dir gerne beweisen, dass wir es besser können als in unserer vorherigen Beziehung. Daher frage ich dich, ob du mir die Ehre erweisen würdest, mir die Chance zu geben, zu zeigen, dass ich mich wirklich verbessert habe. Möchtest du noch einmal in Betracht ziehen, eine Beziehung mit mir zu versuchen?

Mit Liebe,

Luca

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Trennung, Beziehungsprobleme, Freundin, Partnerschaft

Ist meine Beziehung gesund oder schon toxisch?

Hallo,

Ich brauche ernsthaft Hilfe! Ich weiß nicht mehr was normal ist oder wo ich schon vor Liebe gar nicht mehr merke, dass so ein Verhalten nicht tollerierbar ist. Ich habe nun seit einem Jahr einen Freund, mein erster und somit habe ich auch keinerlei Erfahrung in einer Beziehung.

Wir haben uns im Urlaub kennengelernt und seit demher hatten wir über Monate hinweg eine Fernbeziehung geführt. Er hat mir Komplimente gemacht und mein Interesse geweckt. Wir haben mehrere male uns getroffen zum reden....nach und nach wurde mehr daraus...und ich musste zurück nach Hause.

Also lief unsere "Beziehung" nur übers Handy..ich hatte schon im Urlaub gemerkt, dass er ein sehr temperamentvolles Wesen hat und schnell an die Decke geht. Ich dachte ok wird doch nicht so schlimm sein. Er hat in die Wand geschlagen, da ich gehen musste. Dabei kannten wir uns erst 2Wochen. Als ich fort war hat er mir auch ein Video gezeigt wo er ein Loch in seine Wand geschlagen hat.

Ich weiß nicht warum ich das so sehr igrnoriert habe. Selbst meine Freundinnen meinten von so jemandem solltest du dich lieber Fern halten. Mittlerweile kam er 2mal zu mir in mein Land und ich auch einmal für 1Monat..und jetzt wolltr er für immer zu mir kommen.

Schon in telefonaten habe ich gemerkt, dass er es nicht akzeptieren kann wenn ich mit ihm nicht einer Meinung war. Er wurde laut. Es kam auch schon vor, dass ich fertig gemacht wurde, weil ich bei Freundinnen bis spät in die Nacht war zum reden. Es war kein Alkohol im Spiel, er wusste wo ich bin und mit wem. (In der Fernbeziehung). Dazu kommt, dass ich schon einmal, obwohl ich starke Gefühle für ihn hatte mit ihm Schluss gemacgt habe. Aber mein Fehler war noch weiterhin mit ihm in Kontakt zu bleiben.

Er manipulierte mich mit Sätzen wie ich kann nicht mehr leben, ich will sterben..hat mir ein Video gescgickt mit Drogen und einer Waffe in der Hand..ich hatte Angst ihn zu ignorieren, dass er sich etwas antun könnte. Somit bin ich wieder eingeknickt und dachte komm, gib ihm doch noch einmal eine Chance. Danach kam er das erste mal nach Deutschland. Er nahm ein Hotel und wir trafen uns dort und verbrachten schöne Tage und Momente.

Es gab aber dennoch auch Momente, in denen ich hätte sagen müssen, dass das mit uns nicht mehr geht. Einmal tat es mir beim S** weh und ich sagte es mehrfach...2 oder drei mal...aber er reagierte nicht. Somit ließ ich es über mich ergehen. Als er dann fertig war, umarmte er mich und er fragte was los war und es täte ihm leid. Als ich dann nochmals deutlich machte, dass es mir weh tat, hat er das Opfer gespielt und ich hatte sein Ego verletzt gehabt. "Also war ich nicht gut genug".und so weiter und so fort. Dabei hatte ich lediglich geschildert dass es nicht schön war. Wenn ich jetzt so darüber nachdenke weiß ich nicht warum ich noch blieb. Aber ich denke ich war blind vor Liebe und wurde vielleicht auch manipuliert. Zudem weiß ich nicht, ob er nur körperliches wollte und das in den Fokus legte, mich aber mit anderen Worten blind machte.

Danach kam er ein zweites mal in mein Eltern Haus und das erste was er wollte alleine im Zimmer war S**. Obwohl er mit Worten etwas anderes sagte..Er kam mit drei Geschenken an..vielleicht Lovebombing ich weiß es nicht. Im Geunde waren diese Geschenke zu viel für den Anfang. Ein Ring der aussieht wie ein Verlobungsring, eine 200€ Uhr und eine Halskette. Diese Kette hätte gereicht. Ich hatte Angst davor die anderen Geschenke zurückzuweisen, weil er es dann falsch aufgenommen hätte..Als ich mal für einen monat zu ihm ging gab es sehr viele schöne Momente, aber auch einige nicht so schöne..Ich war für eine Woche krank...und in einer Nacht habe ich schwer Luft bekommen und mir ging es nicht gut..vielleicht habe ich auch etwas übertrieben wie ich mich verhielt aber es kam ein Satz vom ihm "Dont act like this"..Ich sagte mir geht es wirklich nicht gut und er stritt es mehr oder weniger ab....ich war traurig und verletzt und ging auf die Toilette und wollte alleine sein und schloss mich ein. Das war vielleicht auch keine gute Handlung von mir,aber seine Reaktion darauf machte mir Angst und brachte mich dazu so lait zu schreiwn wie noch nie. Er fing an laut zu werden und klopfte auf die Türe beziehungsweise er schlug auf sie ein als würde sie gleich durchbrechen..er drohte mir wehe ich mache die Türe nicht auf..ich weinte und fing auch an laut zu werden und zu schreien..ich kannte mich so nicht. Ich kann auch ein wenig nervös sein, aber so habe ich mich noch nie gsehen und auch keine Person in meinem Umfeld....am Ende lief es darauf hinaus dass er sagte ich hätte überreagiert...ich müsste mich entschuldigen, ich seie Schuld, somit habe ich wieder eingesteckt und dachte oke er meinte es nicht so. Denn nach diesem Moment kam er um mich zu umarmen und zu kuscheln. Mir ging es wirklich nicht gut ich hatte starkes Fiebee über 4 Tage hinweg. Als ich ihm nicht zuhören wollte, zog er mich am Arm runter auf den Sofa sehr fest, so dass ich nicht weggehen konnte.

Liebeskummer, Gefühle, Trennung, Beziehungsprobleme, Partnerschaft, Streit

Freundesgruppe wegen Liebe aufgeben?

ich habe ein Anliegen was mir schlaflose Nächte bereitet und ich hätte gerne eure Meinung dazu, da ich selber im Moment nicht imstande dazu bin selber eine zu bilden.

und zwar geht es um meine Freundesgruppe, die überwiegend aus Männern besteht und ich eine unter drei Frauen bin. Kurz gesagt, wir sind sozusagen miteinander groß geworden (wir sind alle zwischen 23-25) und kennen uns dementsprechend länger. Vier von insgesamt sechs Männer aus der Gruppe hatten damals Gefühle für mich oder haben sie teilweise noch bis heute, was erstmals kein Problem darstellte. Nur habe ich mich in den einen verliebt, der das Interesse verloren hat weil er nicht damit zurechtkam wie ich von den übrigen angesehen werde (es lief nie etwas zwischen mir und den anderen). Ich habe wirklich sehr intensive Gefühle aber vor paar Tagen hat sich das Ereignis zugetragen, dass sich zwei meiner Freunde um mich gestritten haben, weil der eine mich aus Spaß beleidigte und es sehr schnell zu einer Art Rivalität ausgeartet ist. Die Vier fühlen sich für mich verantwortlich und zeigen dies auch indirekt indem sie mir würdevolle Komplimente geben und mir zeigen wie beschützt ich bin aber es hat mich nie wirklich gestört (wie gesagt, wir sind miteinander aufgewachsen und zwei von denen sehe ich als ältere Brüder an). Nur tut es mir weh, dass ich jetzt den aufgeben muss, der es mir wirklich angetan hat. Ich weiß wirklich nicht mehr weiter, ich habe ihn so unglaublich gern.

Dating, Liebe, Leben, Schmerzen, Männer, Freundschaft, Betrug, Angst, Schwarm, Mädchen, Liebeskummer, verlassen, Gefühle, Frauen, Beziehung, Sex, Trennung, Psychologie, ablehnung, Attraktivität, Beziehungsprobleme, Freunde finden, Freundeskreis, Freundin, Jungs, kennenlernen, Kindheit, Liebe und Beziehung, Liebesleben, Paar, Paare, Partnerschaft, Streit, verliebt, Verlustangst, Desinteresse, Interesse wecken, Kennenlernphase, Crush, Kennenlernen Phase , freundesgruppe

mein freund gehauen was soll ich tun?

mein freund und ich wohnen nach langer wohnungssuche endlich zusammen. wir beide wohnen weiter entfernt von zuhause und studieren jetzt zusammen in einer großstadt. ich habe mich sehr auf diesen schritt gefreut, aber es entwickelte sich es in eine falsche richtung. leider streiten wir seit längerem wegen dingen wie, dass er täglich bei freunden ist, mich ignoriert, unhöflich spricht und zuhause dann nichts tut. innerlich koche ich und es staut sich immer mehr an. ich versuche ihm gegenüber sehr einfühlsam und nett zu sein, aber er bemüht sich nicht sich zu ändern, egal wie oft ich versuche das klären. es kam jetzt dazu, dass ich ganzen tag unterwegs war, er in der zwischenzeitlich den haushalt liegen lassen hat und obwohl ich ihm gebeten hatte aufzuräumen. ich stelle ihn zu rede, daraufhin beleidigte er mich und ich wurde lauter und sehr wütend. er stand auf und spritze deshalb mir cola ins gesicht. meine ganze gesammelte wut brach aus, so dass ich mehrmals stark auf sein bein schlug. er ging und sein bein wurde rot.

ich begreife nicht wieso ich so etwas nur tun konnte, ich habe mich zu dem menschen entwickelt den ich am meisten verabscheue. es tut mir schrecklich leid und ich habe mich mehrmals entschuldigt. er weiß nicht ob er mir verzeihen kann. ich weiß einfach nicht weiter, er sagte er wird sich nicht ändern und ich habe angst, dass ich wieder die kontrolle verliere.

…trennung ist für mich noch keine option solang er es nicht möchte

Beziehungsprobleme, Partnerschaft, Streit

Wie übersteht man als Partnerin die Trauerphase des festen Freundes?

Der Vater meine Freundes ist vor 2 Monaten verstorben. Er war die wichtigste Bezugsperson und auch sein einzigstes Elternteil. Wir sind nun erst seit 4 Monaten zusammen und nun befindet er sich in einer Trauerphase. Er ist lustlos, empfindet alles als anstrengend… also typische Reaktionen auf einen Todesfall. Es kommt jetzt auch noch hinzu, dass er in ein anderes Bundesland ( dort so sein Vater damals studiert hat) studiert. Er hat somit dort eine 40h Woche und zusätzlich arbeitet er noch weitere 20h (wo er 10h homeoffice machen kann, den Rest muss er im Büro erledigen) Er pendelt deshalb auch viel mit dem Zug. Ein weiterer Punkt ist, dass er keine Lust auf Sex hat, was ich respektiere und das wird sich schon wieder legen, aber er will mich nicht einmal küssen. Das verletzt mich auch sehr und es kam wegen diesem Punkt auch schon öfters zum Streit, aber auch weil wir und nur 1x die Woche sehen können. Weiter hinzu kommt dass seine Oma schon sehr alt ist und womöglich in der nächsten Zeit sterben könnte. Die Ausgangssituation es enorm mieß. Er hat keine Zeit für mich oder keine Lust zu mir zu kommen, dass heißt ich muss ihm „hinterher laufen“. Ich bin wirklich einfühlsam und verständnisvoll aber mir geht langsam die Kraft einfach aus. Ich habe dass Gefühl dass ich mehr in einer Freundschaft feststecke als in einer Beziehung. Vielleicht bin ich auch einfach zu egoistisch und nicht mehr bereit dass ich so aufopferungsvoll bin (ich hatte nämlich so ein ähnliches Problem bereit mit 16 wo ich die Trauerbegleitung für meinen damaligen Freund gemacht habe, wodurch ich eine enorme Abhängigkeit entwickelt hatte). Ich liebe meine jetzigen Freund sehr und ich bin ein Mensch der sich einen Partner fürs Leben sucht, aber es ist so mühsam. Wie seid ihr mit der Trauerbegleitung eines Partners umgegangen? Würde vielleicht eine Therapie helfen? Oder hat dass alles keinen Sinn mehr?

Trauer, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme

Schlechtes Bauchgefühl?

wir haben uns vor ca 3,5 Jahren kennengelernt .

es ist viel gutes aber auch schlechtes zwischen uns passiert, weshalb es so eine on off Sache war.

ich habe Gefühle für ihn, die sich bisher nie geändert haben, egal wie schlimm die Situation war. er hingegen konnte sie nie erwidern, wegen deiner Lebenssituation, aber auch wegen der komplizierten Situation zwischen uns.

ich habe vieles falsch gemacht damals ohne nachzudenken , weshalb ich einiges bereue aber nicht so einfach ändern kann.

mittlerweile wohnen wir wegen schweren Situationen schon ein Jahr zsm , in dem es auch schwer war .

er hatte mich angesprochen, dass er es beenden möchte . Er möchte sich Gedanken drüber machen ob das alles noch Sinn ergibt.

ich versuche mir tagtäglich Mühe zu geben um ihm unter die Arme zu greifen und in jeder Lage behilflich zu sein ..

die letzten Tage hab ich jedoch das Gefühl, dass er sich km Moment sehr Gedanken drüber macht und sich gegen mich entscheiden wird.

naja es muss irgwo seine Gründe haben wieso es dennoch so lange hielt , es ist immernoch dieses bisschen Hoffnung was mich hält ..

wie soll ich damit klar kommen, wenn es soweit sein wird ? Wenn es stimmt was ich befürchte ?
wie soll ich handeln und reagieren ?
Ruhig sein und Akzeptanz ? Drum kämpfen und weiter versuchen ?

Ich werde von heut auf morgen wahrscheinlich ausziehen müssen, keine bleibe haben da ich auch keinen Freundeskreis habe bzw niemanden bei dem ich unterkommen könnte, da die meisten selbst bei der Familie noch leben. Bei meiner Familie ist es selbst kompliziert, weshalb ich ausgezogen bin damals.
ebenfalls läuft mein Arbeitsvertrag Ende Dezember aus , weshalb ich wahrscheinlich ohne Wohnung und Job da stehen werde.
habe auch noch eine Katze bei mir die mir sehr wichtig ist.
mich möchte mich nur drauf einstellen, wenn es dazu kommen sollte, dass ich nicht ganz den Teppich unter den Füßen verliere ..

was soll ich euer Meinung nach tun ?
mir gehts nicht gut ..

vllt gehts ihm besser ohne mich ..

Männer, Freundschaft, Liebeskummer, Gefühle, Beziehung, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Partnerschaft, Freundschaft Plus

Von Freundin trennen?

Hallo,

Meine Lage ist sehr kompliziert und ich hoffe es gibt guten Rat, da meine Zukunft auf dem Spiel steht…

kurz zu mir: M, 26,

2021 habe ich ein Mädchen per Chat kennengelernt und wir haben uns ab und zu getroffen. Die Bindung wurde halt mal stärker und auch mal schwächer aber meinerseits habe ich nie wirklich was ernstes gewollt. Sie jedoch schon.

Wir haben bis heute immernoch Kontakt und sind sogar zusammengezogen. Mit der Zeit hat man halt viel erlebt und ist sich näher gekommen. Bequemlichkeit.

Der Grund wieso ich sie nicht liebe ist weil sie mich oft verletzt und stehen lassen hat aber ich dennoch oft verziehen habe. Der Grund wieso sie mir schlechtes getan hat war weil ich ihre Bedürfnisse nicht stillen konnte, dass sie was ernstes will und ich nicht. Dennoch habe ich ihr verziehen weil es halt auch gute Seiten gab.

irgendwann hat sie verstanden, dass das nicht ok ist deshalb jemanden zu schaden und sie hat mir gesagt dass sie das akzeptiert und ich nicht wegen ihr eingeschränkt sein soll.

das bedeutet, dass wir zwar zusammenleben aber nicht zusammen sind.

mittlerweile geht es mir aber irgendwie auf den Keks mit ihr zu leben.

einerseits tut sie viel gutes für mich (Haushalt, essen, mir zuhören etc.) aber andererseits habe ich noch diese Dinge im Kopf, die sie mir angetan hat (aus Rache mir schaden wollen etc.)

mein Kopf sagt mir gerade ich soll mich trennen aber irgendwie habe ich Angst es zu bereuen, da ich mittlerweile auch an die 30 gehe.

Ich weis nicht weiter was soll ich tun?

Gefühle, Trennung, Beziehungsprobleme, Partnerschaft

Freundin ist sauer weil ich Müde bin und sie mich überraschen wollte ohne was zu sagen?

Guten Tag,

meine freundin ist mega sauer gerade. Wir reden immer ehrlich und sagen die Wahrheit.

War bis heut morgen mit kumpels Kartenspielen/reden und co weil einer von den sturmfrei hatte (reine Männer Gesellschaft 22-24, ich 24 einer der ältesten)
War auch alles super weil wir ja reden und so. Mit meinen Kumpels ging halt bis 4 uhr morgens...

Hab mich dann halt ca. 15:30 ausgeruht heute und bin erst so 18 Uhr wach gewesen. Sie meinte was ich so plane und ich zu ihr wieder kommen möchte. Ich war ehrlich, war da mega müde und hatte gesagt heut mal bitte nicht, bin einfach mega fertig und müde.

Sie ist darauf kurzgebunden gewesen mit "Wie Ehrlich?" "Toll" "OK"

3-4 Minuten später als ich dann wirklich wach war , meinte ich, sry natürlich will ich zu dir und würde sofort jetzt los fahren (15 Minuten Autofahrt)

Sie meinte dann:

"Nein! Du hast nein geschrieben und Nein heißt Nein."

Das Gespräch ging so 50 Minuten auf Whatsapp bzw bis jetzt so weiter. Natürlich nur auf Text basis wobei ich noch sprachmemos gemacht hab auch...weil ich sowas eigentlich gar nicht auf Whatsapp schreiben will

Sie schrieb dann, ich habe was geplant weil ich ja Pendler bin und dank brückentag mal Sonntag zuhause. Sie wollte mich überraschen wahrscheinlich.

Nur ich wusste davon bis nach jetzt meinem Nein und danach, geändertem Ja 4 Minuten später, nix!!

Jetzt ist sie so drauf:

"Ja, hättest du dir früher überlegen sollen was du antwortest. "

"Du hast meinen Abend nicht durcheinander gebracht, du hast ihn zerstört. "

Bis zu :

"Mal sehen ob es noch ein nächstes mal gibt. "

"Ja. Ganz traurig wirklich. Ich dachte du würdest auch so denken, schade.."

Ich fahre immer zu ihr obwohl sie auch ein Auto hat.

Ich war erst diesen Freitag, Donnerstag, Mittwoch und glaube sogar Dienstag bei Ihr.

Gestern halt nicht was abgesprochen war und heute damit auch nicht....

Das ist doch nicht mehr fair. Sonst alles richtig gut und jetzt einmal das...

Dafür habe ich ja noch die ganze nächste Woche sogar Urlaub, was sie ja weiß0t. Wo ich komplett frei habe auch für sie noch.

Ich bin gerade echt sehr ratlos...wieso reagiert man so? Das ist nicht fair, woher soll ich sowas wissen direkt. Und vorallem, ich habe ihr direkt danach doch geschrieben das ich zu Ihr kommen würde jetzt was sie jetzt nur noch ablehnt...

Beziehungsprobleme, Streit

Beziehungs Probleme wo wer ist das Problem?

Hallo,

Ich bin vom Typ her ein Kuschel Mensch, Eifersucht stark, und aber auch der Meinung, Nacktheit = Itim in die Beziehung und Freundschaft zwischen Mann und Frau funktioniert meistens nicht. Irgendwer will immer dann was.

Naja meine Partnerin, sehr Rational, Gefühlskalt in meinen Augen sowie Egoistisch.

Im Urlaub hat sich gezeigt, für Ihre Bedürfnisse wie Freunde Treffen räumt Sie zeit ein. Für meinen Wunsch nach Körperlicher Nähe nicht, obwohl dies abgemacht war. Ich bin dann sehr enttäuscht und fühle mich vernachlässigt bzw. Nicht geliebt, wenn man merkt wie der Partner nur die eigenen Bedürfnisse wahrt aber nicht die des anderen. Ich zeige Ihr zu viel Emotionen. Bin schnell verunsichert durch das verhalten.

Sie sucht die Schuld bei mir allein. Ich weiß, die Eifersucht kann ich besiegen. Doch aber nicht meine Werte und wünsche die ich möchte.

Für mich ist nähe und gemeinsamkeit sehr wichtig, statt das jeder sein eigenes Ding macht.

Sie meint ich enge sie andauernd ein. Ich sehe dies anders, sie kann ja andauernd überall hin wo sie will. Ich kritisiere es nur, weil es mich nervt, dass ich nur spüre wie sie keine Bemühungen macht auf mich zu zu kommen.

Anfangs hatten wir die gleichen Rahmenbedingungen der Beziehung und ansichten aber nach einem Jahr war das vorbei.

Sie stört es, dass es mir nicht passt und als misstrauen ansehe, dass sie mit einmal männlich neue Freunde kennenlernen mag und sich mit denen alleine treffen.

Das geht mir persönlich zu weit.

Ich glaube, es gibt kein richtig oder falsch ?

Der eine ist eben locker, der andere ist verbundener. Und das muss zusammen passen sonst funktioniert es nicht. Aber nur mich zu kritisieren in allem und mir die Schuld geben?

Ich hänge an dieser Familie. Es ist ein Lebenstraum. Daher verbiege ich mich wohl um die Beziehung zu erhalten. Aber langsam geht es nicht mehr.

Ist es so schlimm zu erwarten von einem Partner, dass er einen Zeigt emotional, dass er einen möchte und diese Bedürfnisse auch wahrnimmt?

Ich bin kein Mensch der alles gemeinsam macht, aber ich bin auch keiner, der eine WG oder Freundschaft als Beziehung möchte.

Ich bin Ratlos...

Liebeskummer, Trennung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Partnerschaft

Unglücklich in Mitbewohnerin verliebt?

Hallo zusammem,

Vor einigen Wochen ist eine neue Mitbewohnerin in unsere WG gezogen. Schon seit der Besichtigung vor 3 Monaten war sie mir extrem sympathisch und ist auch extrem attraktiv.

Wir beide verstehen uns mehr, als gut und leider ist bereits nach wenigen Tagen etwas zwischen uns gelaufen. Danach war es ein ständiges Hin und her, da wir beide das super Verhältnis, das wir zu einander haben, nicht kaputt machen wollen, aber in den ersten 2 Wochen kaum die Finger bei uns behalten konnten.

Das Problem ist jetzt, dass wir diese Nähe zurückgeschraubt haben, da sie im Moment einfach nur Spaß haben will und auf keinen Fall eine neue Beziehung haben möchte (Ihre letzten Beziehungen waren extrem einengend und Paradebeispiele dafür, wie es nicht laifen sollte) . Da ich jedoch ziemlich Schnell angefangen habe, Gefühle für sie zu entwickeln, haben wir uns darauf geeinigt, einfach als Freunde weiter zu machen und nicht mehr in irgendeiner Art und Weise intim zu werden. Also kein Küssen oder Sex mehr. Ab und zu kuscheln wir abends noch auf der Couch (vorher immer bei ihr im Bett) oder streicheln uns beim Gespräch über den Tag oder geben uns hin und wieder einen Klapps auf den Hintern. Allerdings hat sie sich in sexueller Sicht völlig von mir zurückgezogen, weil sie um meine Gefühle weiß und mir nicht weh tun will, weil sie keine Beziehung sucht.

Ich bin gerne bei ihr, wir unternehmen oft was zusammen, kochen gemeinsam und fühlen uns beim jeweils anderen sehr wohl. An sich fühlt es sich an, wie ein Mittelding zwischen Freundschaft und Beziehung.

Da sie aber einfach mal Spaß haben will, kommt es vor, dass sie etwas mit anderen hat (Egal, ob Mann oder Frau). Obwohl wir uns auf eine reine Freundschaft geeinigt haben, dreht sich mir bei dem Gedanken daran jedoch jedes Mal der Magen und mein Herz schlägt extrem schnell und stark. Ich will ihr die Freiheit geben, zu tun, was sie will, aber es fühlt sich einfach nicht gut an.

Ich will die Freundschaft zu ihr nicht aufgeben, auch wenn ich weiß, dass es für mich mehr, als das ist. Aber was kann ich machen, damit die Gefühle für sie und das Unwohlsein bei dem Gedanken daran, dass sie mit anderen schläft, verschwinden?

Liebe, Liebeskummer, Gefühle, Sex, Beziehungsprobleme, Freundin, Partnerschaft, mitbewohner, Mitbewohnerin, Crush

Mein freund vergleicht mich mit der ex und redet ständigüber sie?

Hallo

Ich bin jetzt seit 6 Monaten mit meinem Freund zusammen und natürlich redet man dann anfangs über schlechte Erfahrungen

Aber mittlerweile redet er fast nur noch von ihr

Und vergleichen tut er mich auch ständig Mit ihr, auch wenn ich positiver dastehe als sie geht es mir dennoch langsam extrem auf die nerven

Ich bin nicht die schönste und Übergewichtig und wenn er über mich erzählt dann sagt er

"Siehst du, ich hab ja gesagt ich bin nicht oberflächlich."

Es wirkt langsam so als wenn er jeden nur zeigen will das er nicht aufs aussehen achtet.

Und letztens waren wir im Kino(erstes richtiges offizielles date)

und ausgerechnet sie Ging in den selben Film und saß auch 2 Sitze von uns entfernt

Und vor,während und nach dem Film ging es hauptsächlich ständig nur um sie.

Er sagt auch immer wieder "wenn sie sich anders verhalten hätte dann hätte eine langfristige Beziehung nichts im Wege gestanden"

Von 2 Klassen Kameradinnen redet er auch ständig und sagt das die beiden auch eine gute Chance gehabt hätten wenn sie auf ihn zugekommen wären

Einmal sagen ist ja in Ordnung aber ich höre von diesen 3 Frauen in den letzten Monat mehr als über alles andere.

Und letztens beim Essen wo wir bei seiner Mutter waren hat er meinen Namen mit ihren verwechselt :')

Da ging es um unsere Hochzeit die ja irgendwann anstehen soll und meinte das 'Name der ex' 'Nachnahme von ihm'

Sich richtig gut anhören würde

Als ich ihn darauf ansprach das er den falschen Namen verwendet hat, hat er sich zwar entschuldigt aber danach gesagt.

"Aber dein Name passt da auch einigermaßen dazu"

Hängt er ihr noch so sehr hinterher? :')

Ich meine sie ist echt hübsch und ich bin eben das komplette Gegenteil

Ich gebe zu das ich mittlerweile etwas Eifersucht habe

Beziehungsprobleme, Eifersucht, Ex, Ex-Freundin, Partnerschaft

Partner beleidigt mich?

Hallo,

Seit frischen 2 Monaten bin ich mit meinem Freund zsm. Er und ich kennen uns schon ganz lange, da er der beste Freund von meiner bff und meinem besten Freund war. Wir hatten einige Zeit kaum Kontakt, doch als ich ganz krank wurde, war er für mich da während alle gegangen sind weil ich nicht mehr mit party machen konnte.

Er war mein Fels in der Brandung und ich verliebte mich schnell, obwohl ich es nicht wollte.

Ich hab ein Talent für Toxische Beziehungen und das weiß er und er hat auch einiges durch. Meine letzte Beziehung hat jedoch ihre Narben hinterlassen und manchmal dreh ich etwas am Rad....

Ich weiß ihm fällt es schwer Emotionen auszudrücken und selbst bei unseren Dates benimmt er sich anders als die meisten. Er war auch schon immer jemand der mit Schimpfwörtern um sich warf als Scherz. Jedoch seit gestern wird es schlimmer... er nennt mich und seine Oma Dumm und sagt er wäre lieber wieder mit normalen Leuten unterwegs usw. So etwas ist oft der Fall, er beleidigt mich, wenn ich sage das es mich verletzt hat sagt er oft ich wäre ja viel schlimmer zu ihm oder es ist nur ein Witz, oder ich solle mich nicht so anstellen usw. Da er Emotionen ganz anders zeigt als ich weiß ich dann nie ob ich zu empfindlich bin oder ob er mich wirklich liebt. Gestern hat er mich beleidigt, er sagte mich würde keiner in den dms anbaggern, also sagte er mir indirekt du bist hässlich und ich habe geweint. Es ging darum das eine ihn erneut in den dms angeschrieben hatte, was mir sorgen machte. Er hat mich ignoriert und war auf insta, als ich dann ihn fragte was das solle sagte er ich hätte keine Entschuldigung verdient nicht bei sowas unnötigem... ich hätte ja was rein interpretiert, wenn ich mit ihm reden möchte, wird er schnell genervt oder will das thema wechseln.

Ich liebe ihn so sehr und will mit ihm glücklich sein, aber ich habe angst das wenn er weiter so zu mir ist unsere beziehung in die Brüche geht... mir geht es die letzte zeit emotional schlechter und er haut weiter drauf... er gibt mir nicht das gefühl begehrenswert zu sein... vor ihm wollte mich jeder haben... ich wollte keine Beziehung sondern lieber genießen, aber er war so anders und hat mich angezogen... oft hab ich auch das Gefühl er würde auch einfach Stunden lang nicht mit mir reden und meine knutsch Attacken nerven ihn... ich will das er der richtige ist... aber wieso hab ich dann das gefühl das er nicht bleiben wird?

Wie soll ich ein klärendes Gespräch angehen? Ich glaube wenn ich sage das er unsere Beziehung gefährdet sagt er nur ich solle schluss machen, das hat er schonmal bei einem Streit gesagt.... ich will nicht schluss machen ich will nur das sich was ändert

....

Ich liebe ihn...

Liebe, Männer, Gefühle, Beziehung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Streit, toxische Beziehung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Beziehungsprobleme