Bewerbung – die neusten Beiträge

Unglücklich im Job. Welche Möglichkeiten habe ich?

Hallo Leute,

ich bin Mitte 30 und habe leider damals keine Ausbildung gemacht und bin sofort in eine Firma arbeiten gegangen.

Anfangs hat’s Spaß gemacht, sehr nette Kollegen. Leider sind die meisten jetzt in Rente und neue sind gekommen. Die neuen Kollegen fressen sind untereinander auf, kein Zusammenhalt, jeder will der/die beste sein. Naja, die Aufgaben könnte ein Kind erledigen, ohne dabei viel nachdenken zu müssen, und sogar das kriegen manche Leute bei uns nicht hin. Gefühlt bleibt die Hälfte an mir hängen. Zu der Auftragslage kann ich nicht viel sagen. Mal haben wir gar nichts zutun, sodass wir sogar gezwungen werden unseren Urlaub zu nehmen, und mal können wir uns vor der Arbeit kaum retten. So geht es seit Corona durchgehend. Unser Chef geht auch in Max. 10 Jahren in Rente und was dann kommt, weiss niemand.

Ich fühle mich sehr unterfordert in meinem Job. Ich kann mich nicht weiterbilden und habe kaum Chancen auf dem Arbeitsmarkt, ich kann nur in Firmen in der Produktion arbeiten. Die Situation belastet mich sehr. Das merke ich schon gesundheitlich. Das alles deprimiert mich sehr. Ich fühle mich müde, schlapp, antriebslos und könnte gefühlt den ganzen Tag nur schlafen.

Das Arbeitsamt will mir auch nicht weiterhelfen. Die sind zufrieden, dass ich eine Arbeitsstelle habe, das reicht denen. Mit meinem Hausarzt kann ich auch nicht darüber reden. Da muss ich wohl durch, dass ich so müde und deprimiert bin.

Ich hoffe, ihr könnt mir bisschen helfen. Ich möchte gerne eine Ausbildung machen, aber was mich zurückhält, ist die Schule, dass ich mit Teenies in einer Klasse sitzen müsste. Eine Umschulung bekomme ich vom Arbeitsamt nicht, weil ich eine Arbeitsstelle habe. Selber kündigen kann ich nicht, weil ich auf das Geld angewiesen bin.

Habt ihr eine Umschulung gemacht? Und wart ihr vorher Arbeitslos oder in so einer ähnlichen Situation wie ich? Und welche Möglichkeiten hätte ich noch? Oder würdet ihr sagen, Augen zu und durch, mach ne Ausbildung. Mir ist es schon bisschen peinlich mich mit 33 Jahren für eine Ausbildung zu bewerben. Ich weiß, selber Schuld, damals keine Ausbildung gemacht. Aber es ist eigentlich nie zu spät zum lernen.

LG Mila

Bewerbung, Berufswahl, Umschulung, Weiterbildung

Ausbildung oder Studium?

Hey, also der Titel ist jetzt relativ breit gefächert, deshalb erstmal zu mir:

Ich habe letzten Sommer mein Abitur abgeschlossen (Schnitt 2,5) mit Fokus auf den Fächern Kunst, Deutsch, Englisch, Politik und Biologie und habe danach ein duales Studium beim Finanzamt begonnen. Das hat mir allerdings gar nicht gefallen; trotz stundenlangem lernen waren meine Noten im Keller und die einzigen Fächer in denen ich einigermaßen gut war, waren öffentliches Recht und Privatrecht. Ich hätte dann noch in Nachprüfungen gemusst, allerdings ist zeitgleich mein Vater verstorben, weswegen ich das Studium dann angebrochen habe. Seitdem habe ich mich auf zahlreiche Studien und Ausbildungen beworben (Fachinformatik, Public Management, VFA) aber wurde bisher überall abgelehnt oder das Bewerbungsverfahren läuft noch. Ich weiß langsam nicht mehr was ich machen soll, da ich letztes Jahr wirklich die Qual der Wahl hatte was mein Studium angeht, sogar ein Stipendium hatte und dieses Jahr einfach gar nichts läuft. Mein Traum war ja eigentlich schon immer Lehramt zu studieren, allerdings geht das Studium so lange und ich müsste eigentlich auch finanziell meine Mutter unterstützen. Hat jemand einen Rat für mich oder vielleicht Ausbildungs-/ Studienvorschläge an die ich noch nicht gedacht habe? Langsam gehen mir nämlich wirklich die Ideen aus. Bitte nichts mit all zu viel Mathe.

Studium, Bewerbung, Ausbildung, Berufswahl, duales Studium, Bachelor, Lehramt, Universität, Umorientierung

Probearbeiten Tierarztpraxis absagen?

Ich hatte gestern ein Bewerbungsgespräch für eine Azubistelle als Tiermedizinische Fachangestellte in meiner bevorzugten Praxis. Es lief sehr gut ab, die haben mir auch schon gesagt wo die mich einplanen würden, wer für mich zuständig sein wird etc. Etc. Sehr nette Leute, sowohl die Tfas als auch die Ärzte. Ich hab mich sehr wohl gefühlt. Nächste Woche hab ich dort auch ein Tag Probearbeiten und soll danach einen der ärzte anrufen und sagen wie es mir gefallen hat. Ich werde die Stelle wenn ich mich Donnerstag nicht sehr blöd anstelle also bekommen. Sie meinten auch mehrmals das sie mich gut gebräuchen könnten weil ich mich gut mit IT auskenne aufgrund meiner jetzigen Ausbildung. Davon waren die wirklich mega begeistert.

Ich hab noch ein Probearbeiten in einer anderen Praxis, für 3 Tage. Dort würde ich aber sowieso nicht so gerne arbeiten, nur wenn ich die jetzige Stelle nicht bekomme(was mega unwahrscheinlich ist). Ich hab aber das Probearbeiten in der Praxis schon fest ausgemacht und die haben sich das eingeplant. Ich würde es aber nur ungern noch absolvieren, wenn ich weiß das ich dort sowieso nicht arbeiten werde. Ist es okay sowas einfach abzusagen? Soll ich dann eine Mail schicken?

Vielen Dank schonmal für die Antworten :)

LG

Kündigung, Bewerbung, Job, Arbeitgeber, Ausbildungsvertrag, Azubi, Berufsschule, Medizinische Fachangestellte, Praktikum, Probezeit, Vorstellungsgespräch

Sollte ich den Dozenten schreiben, dass ich einen Platz in ihrem Seminar haben möchte?

Ich habe leider erst nach der Platzvergabe das Ergebnis (bestanden) meiner Klausur bekommen. Diese Klausur musste bestanden sein, damit man die Profilmodule machen kann.

Deswegen wurde ich überall auf die Warteliste gesetzt (Platz 2) und ich habe die von der Platzvergabe angeschrieben, dass ich gerne einen Platz haben möchte, weil ich bisher gar keinen Platz habe. Die Seminare, die ich belegen möchte, sind auch noch nicht voll, weil erst die Hälfte zugelassen wurde.

Daraufhin hat sie mir geschrieben, dass ich dann alle Veranstaltungen entfernen soll, wo ich, aufgrund von Überschneidungen, nicht hingehen kann. Das habe ich gemacht und jetzt habe nur noch diese drin, aber ich stehe immer noch auf der Warteliste und sie meldet sich auch nicht.

Allerdings fängt eins von diesen Seminaren schon nächste Woche (Mittwoch) an und ich muss wissen, ob ich hingehen soll oder nicht wegen der Platzvergabe.

Sollte ich dann lieber nochmal die Dozenten schreiben, dass ich einen Platz im Seminar möchte?

Ich weiß leider nicht, wann die zweite Verteilung der Plätze sein wird und das macht mich extrem nervös.

Ja, schreib denen nochmal zur Sicherheit. 100%
Nein, warte noch bis Montag. 0%
Studium, Bewerbung, seminar, Hausarbeit, Psychologie, Bachelor, Bachelorarbeit, Dozent, Hochschule, modul, Professor, Seminararbeit, Student, Studiengang, Universität

Duales Studium oder Ausbildung zur Bankkauffrau bei der Sparkasse?

Ich hatte soeben mein Bewerbungsgespräch bei der Sparkasse. Ursprünglich habe ich mich für das duale Studium mit dem Studiengang Banking und Sales beworben.

Eine Stunde nach dem Gespräch habe ich einen Anruf von der Ausbildungsleiterin erhalten.

Sie und die anderen hätten lange diskutiert und würden mir nur die normale Ausbildung anbieten, da ich als 17-jährige noch jung wäre und keine Erfahrung habe. Außerdem habe ich das Rollenspiel zwar gut absolviert aber es hätte noch steif gewirkt. Dann meinte sie auch noch, dass ich eben kein Praktikum gemacht habe.

Meine persönlichen Gedanken sind dazu erstmal

  • sorry dass ich Schülerin bin und keine Berufserfahrung habe
  • sie meinte in dem Bewerbungsgespräch nach einer Frage von mir, dass der Ausbildungsbeginn quasi aus learning by doing besteht und dass keine grundlage besteht

—> dementsprechend macht die Aussage, dass ich keine Berufserfahrung habe irgendwie ja eher weniger Sinn

  • also hätte ich ein Praktikum machen müssen, damit ich die Stelle bekommen hätte, sorry dass ich damals nicht wusste wohin mit mir

Mein Vorschlag wäre ein Praktikum in den Osterferien zu absolvieren. Problem ich 4 Monaten habe ich meine Abitur Prüfungen, weswegen ich überlege ob es möglich wäre die Zeiten zu verkürzen.

Finde es schade, dass es daran scheitert, dass ich kein Praktikum und keine Berufserfahrung habe.

Ratschläge??

Bewerbung, Job, Ausbildung, duales Studium, Bankkauffrau, Bewerbungsgespräch, Praktikum, Sparkasse

Praktikum im Ministerium - Übernahmechancen?

Gute Tag zusammen,

ich befinde mich in einem Masterstudium und habe großes Interesse an einer Stelle im Ministerium. Ich weiß, dass die Referentenstellen nicht leicht zu bekommen sind und man schon eine gewisse Berufserfahrung vorweisen muss. Ich habe bereits einen Bachelor in Politik und mache den Master auch in dem Bereich. Ich hätte hier einige Fragen, vielleicht kann sie ja irgendjemand beantworten, der schon in einem Landes - oder Bundesministerium angestellt ist. Ich sehe bei den Sachbearbeiterstellen fast immer, dass Verwaltungsangestellte gesucht werden. Wie ist hier eure Erfahrung, werden diese wirklich den Politikabsolventen vorgezogen?

1) Macht es Sinn, sich für eine Teilzeitstelle im Ministerium zu bewerben, während man noch im Master studiert oder sollte man diese "Doppelbelastung" gar nicht erst versuchen?

2) Werden die Stellen nicht doch heimlich unter der Hand nach Parteibuch vergeben? Ich würde mich gerne auch bei Ministerien bewerben, die von einer Partei geführt werden, aus der ich ausgetreten bin. Ich war dort auch sehr aktiv, so dass eine Google-Recherche reicht, um das in Erfahrung zu bringen. macht es da überhaupt Sinn, sich zu bewerben, auch noch, wenn man die Partei im Streit verlassen hat? Es heißt ja immer, Parteifarbe spielt da keine Rolle, zumindest in den "unteren" Ebenen. Stimmt das so oder sieht die Realität anders aus?

3) Ich möchte mein Pflichtpraktikum im Master in einem Landes- oder Bundesministerium absolvieren. Wie sehen die Übernahmechancen aus, wenn man sich da gut anstellt? In vielen Bereichen ist ein erfolgreiches Praktikum ja ein Türöffner für eine spätere Anstellung. Trifft das auch in den Ministerien zu oder eher nicht?

Ich freue mich auf Rückmeldungen. Herzlichen Dank.  

Bewerbung, Universität, Ministerium

Ausbildungsvorschläge?

Guten Tag an alle die das hier lesen,

Ich würde mich über ein paar Tipps oder Empfehlungen sehr freuen was dieses Thema angeht.

Es ist nämlich so das ich grade etwas unsicher bin , weil ich das Gefühl habe das ich nicht weiter komme oder auf der Stelle stehe. Ich bin 20 Jahre jung und war vor einem halben Jahr noch in der Ausbilding bei der Polizei jedoch habe ich diese Ausbildung abgebrochen , weil ich nicht Heimatnah war. Momentan bin ich die ganze Zeit schon auf der Sucher nach einer Ausbildung ich habe vor einem Monat einen einstellungstest bei der Feuerwehr gemacht und gestern hatte ich einen test bei einer Justizvollzugsanstallt. Beide habe ich leider nicht bestanden bei der Feuerwehr lag es an meinen Liegestütze und bei der Justiz habe ich mit dem schriftlichenteil nicht hoch genug Punkten können. Ich muss ehrlich sagen das es mich schon niederschmettert ich habe für beide Dinge gelernt und hätte mir wirklich gewünscht das es klappt. Stand der Dinge ist jetzt das ich wieder Ausbildungen suche die ich interessant finde und dann dort anfangen kann. Und da wollte ich einfach mal nach Ideen fragen ich bin sehr Sportlich und arbeite total gerne im Team wann ich arbeiten muss ob spät oder früh ist mir total egal, was ich nicht möchte wäre etwas wo ich nur im Büro sitzen würde ,denn ich bin ehrlich gesagt schon ein Energie bündel und ich liebe es einfach mit Menschen zusammen zu arbeiten.

Danke schonmal im voraus und ich wünsche allen einen schönen Tag 🦋

Bewerbung, Job, Berufswahl, Fachabitur, Weiterbildung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Bewerbung