Wie beruflich entscheiden?

6 Antworten

Ich weiss nicht, wie alt deine Kinder sind, aber wenn du da seit 10 Jahren bist, sehe ich keinen triftigen Grund zum Wechseln. Zehn Jahre sind eine geraume Zeit. Und wenn die Kinder jetzt auch schon 10 sind - das weiss ich ja nicht - sind sie aus dem "Mama-Alter" raus und du hast die Zeit, in der sie stärker auf dich angewiesen waren, hinter dir.

Also, ich würde die Entscheidung vom Alter und den Bedürfnissen der Kinder abhängig machen.


MeloneMango1 
Beitragsersteller
 04.03.2025, 16:07

sie sind „erst“ 6,4 und 8 Monate🫣

LacLeman  04.03.2025, 17:02
@MeloneMango1

Ja, also dann musst du springen. Wobei du hier aber jetzt schon mit einer höheren Stundenzahl im neuen Job liebäugelst. Wenn du wechselst und am Ende nach jeder verfügbaren Überstunde greifst, um mehr zu verdienen, wird sich der Jobwechsel nicht gelohnt haben. Du musst einen Grundsatzentscheid treffen für mehr Familienzeit oder fürs Geld.

Möglichkeit 2 - wenn auch ohne homeoffice - passt soweit ersichtlich besser zu Deiner Familiensituation. Da würde ich nicht viel überlegen.

Ich würde wechseln.

Mal aus Kindersicht (bin zwar jetzt schon 23)....jede Minute, die man mit den Kids verbringen kann, sollte man nutzen. Diese Zeit geht so schnell vorbei.

Ich weiss nicht, ob du AE bist bzw. ob du auf das Geld angewiesen bist...mir wäre die Zeit mit Kindern wichtiger. War immer froh, dass meine Ma nachmittags immer zeitig daheim war.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Industriekaufmann

An deiner Stelle würde ich aufgrund der wirtschaftlichen Verunsicherung in Deutschland und am Arbeitsmarkt und wegen den vielen Stellenstreichungen/ Entlassungen in den letzten Monaten, dieses Jahr keinen Jobwechsel wagen, auch wenn ich verstehen kann das deine Arbeitsbedingungen ungünstig sind und dich finanziell und familiär belasten.

Ich würde aufreden fall die neue Stelle ausprobieren..