Verteilst du deine Arbeit auf Bürotage, um im Homeoffice freie Zeit für persönliche Angelegenheiten zu haben?
Hallo zusammen,
mich würde interessieren, ob ihr eure Arbeitstage im Büro so plant, dass ihr die meisten Aufgaben an diesen Tagen erledigt, um im Homeoffice Zeit für persönliche und wichtige Dinge zu haben.
6 Antworten
Ja, natürlich. Wenn es sich mit den Aufgaben vereinbaren liess, habe ich auch Gebrauch davon gemacht. Zum Beispiel wenn ich eine wichtige Lieferung an meiner Privatadresse annehmen musste, ein Handwerker zu Besuch war oder ich in meiner Wohngemeinde einen Behördengang zu erledigen hatte. Dafür gab es im Unternehmen klare Regelungen:
- Der Betriebsablauf darf nicht gestört werden.
- Der / Die Vorgesetzte muss über die Dauer der Unterbrechung vorab informiert werden (Erreichbarkeit!).
- In die Zeiterfassung werden nur die tatsächlich geleisteten Arbeitsstunden eingetragen.
Der letzte Punkt ist besonders wichtig. Nicht geleistete Arbeitsstunden abzurechnen wäre Betrug.
Das "Home-Office" ist bezahlte Arbeitszeit.
Private und persönliche Angelegenheit haben in den "Home-Office"-Stunden nichts zu suchen.
Du scheinst "work-life-Balance" so zu verstehen, daß Du im "Home-Ofrfice" nach Belieben Jutub beglotzen und Playlists zusammenstellen kannst.
Nein, das ist bei uns nicht möglich. Wenn ich das so machen würde, würden z. B. keine Emails beantwortet werden. Ich arbeite im Home Office also genau so, als wäre ich in der Firma vor Ort.
Bei uns kann man auch nicht vorarbeiten, da an einem Tag plötzlich irgendwelche Probleme aufkommen können, die gelöst werden müssen. Und selbst wenn im Tagesgeschäft gerade mal nichts los sein sollte, gibt es immer noch genug Baustellen, bei denen Fehler zu suchen, zu analysieren und zu lösen sind. Und daran sind mehrere Abteilungen beteiligt. Es gibt also immer etwas zu tun.
Jeder, der da nicht mit nein antwortet, arbeitet nicht im Home-Office. Man hat nicht "mehr Freizeit", weil man im Home-Office ist. Man spart sich nur den Fahrtweg.
In meiner Firma würdest du gar kein Home-Office kriegen, du würdest nämlich definitiv auch vor Ort nicht vernünftig arbeiten.
Nein eigentlich nicht . Arbeite im HO nicht viel anders als im Büro . Eigentlich sogar effizienter weil Ruhe . Im Büro ist man oft mal abgelenkt durch Gelaber
Ja Homeoffice ist für alle Beteiligten gut . Man spart sich auch den Arbeitsweg . Was in meinem Fall ne Stunde am Tag ist die mehr Zeit für anderes habe .
Nur Homeoffice wäre glaub ich nicht meins , will auch mal unter Menschen sein aber so 2/3 Tage die Woche find ich für mich perfekt
Seh ich genauso wie xDavina. Ich schaffe effektiv im homeoffice mehr als auf Arbeit, weil ich meine Ruhe hab.
Und na klar erledigen sich nebenbei auch einige Sachen zu Hause mit, die man sonst erst nach der Arbeit machen könnte (Waschmaschine/Trockner zb, die lass ich nicht laufen, wenn ich nich zu Hause bin, im homeoffice geht das, Geschirrspüler is unter Mittag mal schnell ausgeräumt, Paketlieferungen lege ich auf diese Tage oder man geht unter Mittag mal ne Runde joggen oder Einkauf erledigen, was ich im Büro nicht machen könnte).