Informatik-Studium FH oder Uni?
Bitte mit Begründung und möglichst Vor- und Nachteile. Und ist ein Abi-Abschluss auf Papier gleichwertig mit einem Fachabi-Abschluss? Wie sollte man am Besten vorgehen?
8 Stimmen
3 Antworten
Willst Du in die Praxis, dann FH, willst Du evtl. noch promovieren und forschen, dann Uni.
Habe B.Sc. auf FH und M.Sc. auf Uni gemacht.
Für später macht es kaum einen Unterschied. Formell sind beide Abschlüsse gleichwertig, und das wird in der freien Wirtschaft auch so gehandhabt. Gehalt ist da also erstmal gleich. Du kannst auch mit beiden theoretisch einen Dr. machen, aber das muß dann an der Uni stattfinden. Da Du keinen Prof von der Uni kennst und es durchaus einige Profs gibt, die den FH-Titel für geringwertig halten, hast Du höhere Schwierigkeiten einen Doktorvater zu finden. Unmöglich ist es aber nicht. Der Dr. wiederum schaltet neue Jobs in der freien Wirtschaft frei, an die Du mit Master nicht rankommen würdest (Forschung bei Siemens oder sowas), und damit ist es indirekt doch ein potentieller Gehaltsunterschied.
Erkundige dich mal, wenn du eine Möglichkeit hast, was der bessere Ruf hat. Ich machte damals die Realschule, hatte aber noch 2 weitere Schulen zur Auswahl. Der Ruf der Schule oder Bildungsstelle ist sehr wichtig. So war bei mir die eine Realschule im sau miesen Ruf, die andere war erheblich besser. Es geht auch um den Ruf, mit den allgemeinen Teilnehmern. Dementsprechend wäre es egal, mir der Ausnahme, wenn meine Provokation ansteht, dann würde ich eine Uni nehmen.
Meine Bekannte mit 1300 Mitarbeitern achtet sehr auf den Ruf der Schule und bietet dann bei Einstellung erstmal ein Praktikum an.
Es geben Bildungseinrichtungen, die senken ihr Ziel herab mit hohem Ausländeranteil aus der Gegend. Andere haben auch Ausländer an der Uni oder FH, aber hier stimmt eben die Leistung. Solche Bewertungen gibt es mit allen Bildungseinrichtungen.
Interessiert dich Informatik als Thema gehst Du an die Uni. Möchtest Du nur einen Abschluss, um als Softwareentwickler zu arbeiten reicht die FH. Mit der Uni stehen dir mehr Türen offen, das ist aber nur abseits des 0815 Karrierepfades relevant.
Gibt es am Ende ein Unterschied z.B. Gehalt, Wissen, Wert,...?
Könnte ich etwas mehr Detail von den Vorgängen und Alltag haben?