Vermeidungsverhalten ist der Anfang vom Ende. Stell dich deinen Dämonen oder soe werden dich vernichten. Ich musste das auf die harte Tour lernen.

...zur Antwort

Das ist Quatsch. Sogar die Polizei schreibt:

"Zu beachten ist, dass eine nicht unbeachtliche Anzahl psychischer Leiden definitionsgemäß nicht 

„ausheilen“ können, da diese mit schubweisen Verläufen - mitunter auch in großen zeitlichen 

Abständen - behaftet sind, somit dauerhaft fortbestehen (z.B. Depression, Suchterkrankung und 

auch zeitweilige Rückbildung/“Remission“)."

...zur Antwort

Deutschland hat sogar die Pflicht, da es maßgeblich am Völkermord in Gaza beteiligt ist, durch den illegalen Export von Waffen an den Täterstaat Israel.

...zur Antwort
Völkermord in Gaza: Warum wird er noch bezweifelt?

Israel verfolgt das Ziel, Gaza für die Zivilbevölkerung unbewohnbar zu machen. Den Palästinensern wird durch die systematische Zerstörung von Wohnraum¹ (siehe Dahiya Doktrin²), zivilen und kulturellen Einrichtungen³, Vorenthaltung von überlebenswichtigen Hilfsgütern⁴ sowie Erschießungen beim Versuch an Essen zu gelangen⁵, die Lebensgrundlage entzogen. Basierend auf den Äußerungen der israelischen Regierung muss man zu dem Schluss kommen, dass die Palästinenser zum Verlassen des Gazastreifens genötigt werden sollen. Experten, darunter Menschenrechtsorganisationen und Genozidforscher/Historiker sind sich bis auf vereinzelte Ausnahmen einig: Wir haben es mit einem Völkermord zu tun.⁷ Trotzdem gibt es hier immer noch Nutzer, die den Genozidvorwurf bestreiten. Warum?

Quellen:

1.

Die Vereinten Nationen schätzen, dass etwa 92 Prozent aller Wohngebäude im Gazastreifen – rund 436.000 Häuser – seit Beginn des Konflikts beschädigt oder zerstört wurden.

https://news.un.org/en/story/2025/04/1162491#:~:text=A%20mounting%20humanitarian%20crisis,the%20start%20of%20the%20conflict.

https://www.doctorswithoutborders.org/latest/destruction-homes-leaves-palestinians-unable-safely-return-rafah

2.

Eine israelische NGO äußert den Verdacht, dass in Gaza eine Militärdoktrin aus dem Libanon-Krieg genutzt wird – die „unverhältnismäßige“ Gewalt gestattet.

https://www.tagesspiegel.de/internationales/wendet-israel-in-gaza-eine-alte-militarstrategie-an-was-hinter-den-geruchten-um-die-dahiye-doktrin-steckt-10761805.html

https://en.m.wikipedia.org/wiki/Dahiya_doctrine

3.

Als Folge israelischer Angriffe hat das letzte Krankenhaus für Krebsbehandlungen im umkämpften Gazastreifen nach Angaben der Weltgesundheitsbehörde (WHO) den Betrieb eingestellt.

https://www.tagesschau.de/ausland/asien/who-gaza-100.html#:~:text=Das%20Europ%C3%A4ische%20Krankenhaus%20in%20Chan,(WHO)%20den%20Betrieb%20eingestellt.

Nur 16 der 36 Krankenhäuser der Region sind noch teilweise in Betrieb, mit einer Gesamtkapazität von etwas mehr als 1.800 Betten – völlig unzureichend angesichts der überwältigenden medizinischen Bedürfnisse.

https://news.un.org/en/story/2025/01/1158741

Das israelische Militär hat bei seiner Bodenoffensive im Gazastreifen laut einer Untersuchung von CNN mindestens 16 Friedhöfe geschändet – mit zerstörten Grabsteinen, aufgewühlter Erde und in einigen Fällen sogar ausgegrabenen Leichen.

https://www.cnn.com/2024/01/20/middleeast/israel-gaza-cemeteries-desecrated-investigation-intl-cmd

Stand 30. März schätzt der Education Cluster, dass 87,7 % aller Schulgebäude im Gazastreifen beschädigt oder zerstört wurden.

https://www.savethechildren.net/blog/education-under-attack-gaza-nearly-90-school-buildings-damaged-or-destroyed

4.

Das Risiko einer Hungersnot im Gazastreifen ist laut einem heute veröffentlichten neuen Bericht sehr hoch. Die Schwellenwerte bei zwei von drei Indikatoren, die auf eine Hungersnot hindeuten, wurden bereits teilweise überschritten.

https://www.unicef.de/informieren/aktuelles/presse/-/gaza-schwellenwert-hungersnot-teilweise-ueberschritten-/379004

IDF-Beamte sagen, es gebe keine Beweise dafür, dass Hamas systematisch UN-Hilfen im Gazastreifen gestohlen habe, berichtet die New York Times

https://www.haaretz.com/israel-news/2025-07-26/ty-article/idf-officials-say-no-evidence-hamas-systematically-stole-un-aid-in-gaza-nyt-reports/00000198-46ed-db91-a1df-efef44060000

5.

Viele Tote bei Hilfsmittelausgabe in Gaza: Israelische Soldaten berichten von Schießbefehl
Den Vereinten Nationen zufolge wurden in den vergangenen vier Wochen mindestens 410 palästinensische Zivilisten erschossen, als sie versuchten, an einer der vier Ausgabestellen der privaten Hilfsorganisation an Lebensmittel zu gelangen.

https://www.tagesspiegel.de/internationales/viele-tote-bei-hilfsmittelausgabe-in-gaza-israelische-soldaten-berichten-von-schiessbefehl-13939204.html

6.

Wir zerstören immer mehr Häuser, und sie können nirgendwo mehr hin . Die einzige offensichtliche Folge wird der Wunsch der Gaza-Bewohner sein, außerhalb des Gazastreifens auszuwandern. Unser Hauptproblem sind die Aufnahmeländer.

https://m.maariv.co.il/news/military/article-1195594

https://www.timesofisrael.com/liveblog_entry/pm-said-to-tell-mks-israel-destroying-homes-in-gaza-so-palestinians-have-nowhere-else-to-go-but-outside-the-strip/

Während seiner ersten Pressekonferenz seit fünf Monaten nannte Premierminister Benjamin Netanjahu am Mittwoch die Umsetzung des „revolutionären“ Plans von US-Präsident Donald Trump zur Umsiedlung der Zivilbevölkerung Gazas als Bedingung für ein Ende des Konflikts – das erste Mal, dass er eine solche Forderung erhob.

https://www.timesofisrael.com/netanyahu-implementation-of-trumps-gaza-relocation-plan-is-condition-for-ending-war/

Netanjahu fordert Vertreibung der Palästinenser

https://taz.de/Krieg-im-Gazastreifen/!6086163/

7.

https://www.gutefrage.net/diskussion/hat-deutschland-aus-seiner-geschichte-gelernt-wenn-es-waffen-an-einen-staat-liefert-dem-voelkermord-vorgeworfen-wird

...zum Beitrag

Wird er nicht. Zumindest in internationalen Forschungskreisen gilt es als gesichert, dass Israel einen Völkermord in Gaza begeht. Wenn Du in Google Scholar wissenschaftliche Publikationen zu Gaza durchliest, wirst Du feststellen, dass dort gar nicht diskutiert wird, ob Israel einen Völkermord begeht, sondern als Tatsache bereits feststeht, weil der Völkermord in Gaza sicher feststeht.

Einzig in Deutschland gibt es diese Diskussion, da der deutsche Regierungsapparat und die deutsche Medienlandschaft von rechtsradikalen Terrorunterstützern Israels regelrecht infiltriert ist.

Auch auf Wikipedia gibt es den Artikel zum Gaza Genozid: https://en.m.wikipedia.org/wiki/Gaza_genocide

Im deutschen Wikipedia gibt es den natürlich nicht..

...zur Antwort
LaTex Fehlermeldung bei Tabelle?
Ich habe Folgende Tabelle geschrieben:\renewcommand{\arraystretch}{1.3}

 \begin{table}[htbp]
    \caption{Materialkennwerte für verschiedene Holzwerkstoffe \citep{Windeck.2018}}
    \label{tab:materialkennwerte}
    \begin{tabularx}{\textwidth}{@{}p{6cm} X X X X X X X@{}}
        \toprule
        \rotatebox{90}{\text{Material}} & \rotatebox{90}{\text{Lastrichtung}} & \rotatebox{90}{\shortstack{einseitige \\ Lastausbreitung}} & \rotatebox{90}{\shortstack{einseitige \\ Lastausbreitung}} & \rotatebox{90}{\shortstack{zweiseitige \\ Lastausbreitung}} & \rotatebox{90}{\shortstack{zweiseitige \\ Lastausbreitung}} & \rotatebox{90}{\shortstack{$\ell_{\mathrm{dis}}$ [mm] \\ [mm]}} & \rotatebox{90}{\shortstack{Max $u$ [mm] \\ [mm]}} \\
        \midrule
         &  & $k_a$ & $k_b$ & $k_a$ & $k_b$ &  &  \\
        \midrule
        Vollholz und BSH aus Nadelholz & - & 1,5 & 0,4 & 1,7 & 0,6 & 40 & 15 \\
        \midrule
        Nadel-FSH Typ P & $\perp$ & 1,6 & 0,2 & 1,8 & 0,2 & 40 & 15 \\
        & $\parallel$ & 1,8 & 0,2 & 1,8 & 0,2 & 25 & 4 \\
        \midrule
        Nadel-FSH Typ Q & $\perp$ & 1,4 & 0,2 & 1,4 & 0,2 & 40 & 15 \\
        & $\parallel$ & 2,4 & 0,2 & 2,4 & 0,2 & 25 & 4 \\
        \midrule
        Buchen-FSH Typ P & $\perp$ & 3,5 & 0,15 & 3,5 & 0,15 & 30 & 4 \\
        & $\parallel$ & 1,6 & 0,15 & 1,6 & 0,15 & 20 & 3 \\
        \midrule
        Buchen-FSH Typ Q & $\perp$ & 1,5 & 0,15 & 1,5 & 0,15 & 30 & 4 \\
        & $\parallel$ & 3,0 & 0,15 & 3,0 & 0,15 & 20 & 3 \\
        \bottomrule
    \end{tabularx}
\end{table}

Ich benutze IntellijIDEA Ultimate mit pdflatex und MikTex und mir wird der Fehler angezeigt: "Error:(296) Missing number, treated as zero"'
Zeile 296 ist die vorletzte im Code.

Kann mir jemand helfen?

...zum Beitrag
\documentclass{article}
\usepackage{booktabs}
\usepackage{tabularx}
\usepackage{rotate}   % für \rotatebox
\usepackage{makecell}  % für \makecell

\renewcommand{\arraystretch}{1.3}

\begin{document}

\begin{table}[htbp]
 \caption{Materialkennwerte für verschiedene Holzwerkstoffe \citep{Windeck.2018}}
 \label{tab:materialkennwerte}
 \begin{tabularx}{\textwidth}{@{}p{6cm} *{7}{>{\centering\arraybackslash}X}@{}}
  \toprule
   \rotatebox{90}{Material}
  & \rotatebox{90}{Lastrichtung}
  & \rotatebox{90}{\shortstack{einseitige\\Lastausbreitung}}
  & \rotatebox{90}{\shortstack{einseitige\\Lastausbreitung}}
  & \rotatebox{90}{\shortstack{zweiseitige\\Lastausbreitung}}
  & \rotatebox{90}{\shortstack{zweiseitige\\Lastausbreitung}}
  & \rotatebox{90}{\makecell{$\ell_{\mathrm{dis}}$ [mm]\\[mm]}}
  & \rotatebox{90}{\makecell{Max $u$ [mm]\\[mm]}}
  \\
  \midrule
   & & $k_a$ & $k_b$ & $k_a$ & $k_b$ & & \\
  \midrule
  Vollholz und BSH aus Nadelholz
   & – & 1,5 & 0,4 & 1,7 & 0,6 & 40 & 15 \\
  \midrule
  Nadel-FSH Typ P
   & $\perp$  & 1,6 & 0,2 & 1,8 & 0,2 & 40 & 15 \\
   & $\parallel$ & 1,8 & 0,2 & 1,8 & 0,2 & 25 & 4 \\
  \midrule
  % … und so weiter für die übrigen Zeilen …
  \bottomrule
 \end{tabularx}
\end{table}

\end{document}
...zur Antwort

Nein, du wirst in ein Register eingetragen, wo drin steht "darf auf keinen Fall in einem normalen Unternehmen arbeiten!!!!".

...zur Antwort

Ich würde auf folgende Aspekte eingehen:

-Inhaltliche Bedeutung des Gesetzes

-Rechtsprechung zu dem Gesetz

-Intention des Gesetzesgeber darstellen

-Typische Fälle die in der Praxis von dem Gesetz betroffen sind vorstellen

...zur Antwort

Interessiert dich Informatik als Thema gehst Du an die Uni. Möchtest Du nur einen Abschluss, um als Softwareentwickler zu arbeiten reicht die FH. Mit der Uni stehen dir mehr Türen offen, das ist aber nur abseits des 0815 Karrierepfades relevant.

...zur Antwort

Bislang ist es schwer sowas abzuschätzen. In vielen Bereichen gibt es gesetzliche Hürden die das Ersetzen von Personal mit KI verhindern (z. B. Anwälte). Dazu kommt das Problem, dass ein Angestellter für seine Arbeit zur Verantwortung gezogen werden kann, eine KI kann man nicht zue Verantwortung ziehen. In der Praxis wird daher KI aktuell hauptsächlich als Tool verwendet und man spart sich enorm viel Zeit, eventuell werden dadurch weniger Mitarbeiter gebraucht als ohne KI. Eine Mindestzahl an Mitarbeiter wird es aber einige Zeit noch brauchen, aufgrund der oben beschriebenen Probleme mit Verantwortung und gesetzlicher Hürden.

...zur Antwort

Aktuell ist Einstellungsstop für Berufseinsteiger in der Informatik. Nur die alten Hasen wechseln wie sie lustig sind mit 6-stelligem Gehalt, der Rest schaut in die Röhre.

...zur Antwort

Mit der batterie wird die beleuchtung der pixel angetrieben. Wenn die leer geht dann kann es sein, dass die pixel nichtmehr leuchten

...zur Antwort
Meinung des Tages: Lohnzahlung für ersten Krankheitstag abschaffen - wie bewertet Ihr diesen Vorschlag?

Allianz-Chef Oliver Bäte schlägt vor, den Karenztag wieder einzuführen. Kranke Arbeitnehmer hätten am ersten Tag der Krankheit somit keinen Anspruch auf Lohnfortzahlung. Doch der Vorschlag stieß auf viel Kritik...

Umstrittener Vorschlag des Allianz-Chefs

Angesichts des hohen Krankenstands in Deutschland plädierte der Chef des Versicherungskonzerns Allianz, Oliver Bäte, jüngst dafür, den Karenztag bei Krankmeldungen wieder einzuführen. Arbeitnehmer in Deutschland sind aktuell ca. 20 Tage pro Jahr krank. Innerhalb der EU sind es durchschnittlich lediglich acht Krankheitstage.

Der Karenztag

Hierzulande wurde der Karenztag in den 1970ern abgeschafft. Seitdem erfolgt die Lohnfortzahlung ab dem ersten Tag einer Erkrankung. Bei Wiedereinführung des Karenztages hätte der Arbeitnehmer beim ersten Tag der Erkrankung keinen Anspruch auf Geld.

Zahlreiche Unternehmerverbände sowie Oliver Bäte fordern vehement die Wiedereinführung, um so einem systematischen Blaumachen entgegenwirken und die Kosten im Gesundheitssystem wieder senken zu können.

Reaktionen

Die Vorsitzende des Sozialverbands Deutschland, Michaela Engelmeier, bezeichnete den Vorschlag als "eine echte Unverschämtheit". Das DGB-Vorstandsmitglied Anja Piel reagierte ebenfalls irritiert und warnte davor, dass derartige Vorschläge "noch mehr Beschäftigte dazu bringen, krank zu arbeiten".

Auch Bundesarbeitsminister Hubertus Heil stellte sich vehement gegen die Forderungen des Allianz-Chefs. Heil warnte davor, "krank gemeldete unter den Generalverdacht des Blaumachens" zu stellen und betonte, dass "die Deutschen [ . ] keine Drückeberger und Faulenzer" seien.

Unsere Fragen an Euch:

  • Was haltet Ihr von dem Vorschlag des Allianz-Chefs?
  • Denkt Ihr, dass die Wiedereinführung des Karenztages den Krankenstand beeinflussen könnte?
  • Welche Folgen hätte ein solcher Karenztag auf die Arbeitsmoral - und motivation?
  • Wie erklärt Ihr Euch den im europäischen Vergleich hohen Krankenstand in Deutschland?

Wir freuen uns auf Eure Antworten.

Viele Grüße

Euer gutefrage Team

...zum Beitrag

Mich würde interessieren wie diese 20 Tage zustande kommen, aufgeteilt auf Beamte und Nicht-Beamte.

Beamte kriegen ja wenn sie krank sind 2 Jahre lang Entgeltfortzahlung. Da kann ich mir vorstellen, dass die den Schnitt hochziehen.

...zur Antwort

Ich verstehe die Frage nicht, was soll an der Geschichte unserer Eltern nicht gestimmt haben?

...zur Antwort