Vorstellungsgespräch Bachelor of Laws (Wissenschaftszeitvertragsgesetzes) ?

2 Antworten

Es geht bei dem Gesetz um die arbeitsrechtlichen Besonderheiten im Rahmen von befristeten Stellen im Wissenschaftsbereich. Das gibt es, da solche Stellen oft auf Basis von öffentlichen Fördermitteln finanziert sind, die aber nur für bestimmte Zeiträume bewilligt werden. Somit können auch die darunter fallenden Jobs nur für eine bestimmte Zeit zur Verfügung gestellt werden.

Ein "artverwandtes" Gesetz mit deutlich größerem Geltungsbereich wäre das Teilzeit- und Befristungsgesetz.

Somit solltest du herausarbeiten, wo die Unterschiede zum TzBfG und ggf. weiteren Gesetzen, die auch für andere Arbeitsverhältnisse gelten, liegen und wieso somit dieses Gesetz speziell für Stellen im Wissenschaftsbereich notwendig ist und welche Punkte abweichend davon dort geregelt sind.

Ich würde auf folgende Aspekte eingehen:

-Inhaltliche Bedeutung des Gesetzes

-Rechtsprechung zu dem Gesetz

-Intention des Gesetzesgeber darstellen

-Typische Fälle die in der Praxis von dem Gesetz betroffen sind vorstellen