Bewerbungsschreiben Verbesserungsvorschläge?

Liebe Community! Ich brauche eure Hilfe. Bitte um Verbesserungsvorschläge und Korrekturlesung für mein Bewerbungsschreiben.

Hier der Text: Sehr geehrte ....,

beim Lesen Ihrer Stellenanzeige und den Anforderungen für die Position als Mitarbeiter für die zentrale Administration / Front Office habe ich mich sofort angesprochen gefühlt und konnte mich direkt mit der Position identifizieren. Die Aussicht auf einen sicheren Arbeitsplatz und die wirklich attraktiven Angebote Ihrerseits haben mein Interesse an dieser Position zusätzlich verstärkt.

Derzeit arbeite ich im Back Office und bin auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung in Wien, da ich gerade dabei bin, dorthin umzuziehen.

In meinem aktuellen Job bin ich für die Bearbeitung der täglichen Korrespondenz verantwortlich, wobei ich verschiedene Kommunikationskanäle wie Telefon, Fax, Post, E-Mail und Internet-Buchungssysteme nutze.

Des Weiteren kümmere ich mich um die professionelle Annahme und Bearbeitung von telefonischen und schriftlichen Reservierungsanfragen, erstelle Pauschal- und Individualangebote, buche Online- und Systembuchungen ein und überarbeite diese bei Bedarf.

Zudem erteile ich Auskünfte und bearbeite Probleme bestehender Buchungen, erfasse relevante Daten im Buchungssystem, führe buchhalterische Aufgaben im Reservierungsprozess durch und trage dazu bei, den Geschäftserfolg durch eine höchstmögliche Auslastung mit hoher Durchschnittsrate zu steigern.

Außerdem verbuche ich Anzahlungen, erledige vorbereitende Arbeiten für die Buchhaltung, schließe Versicherungen ab und erstelle bei Stornierungen Stornobestätigungen unter Berücksichtigung der Stornobedingungen.

Darüber hinaus verfüge ich über Erfahrung in der Erfassung von statistischen Kennzahlen sowie in der Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen.

Mehrmals wöchentlich übernehme ich die Pausenvertretungen an der Rezeption / Front Office und an Starklasttagen auch vollwertige Dienste.

Ein hohes Maß an Stressresistenz sowie selbstbewusstes und souveränes Auftreten in schwierigen Situationen gehören zu meinem Alltag. Durch meine herzliche, offene und teamorientierte Art konnte ich nicht nur jeden Gast, sondern auch jeden Kollegen von mir überzeugen.

Neben meiner Berufserfahrung im Front- und Back Office bringe ich zwei abgeschlossene kaufmännische Ausbildungen mit. Des Weiteren verfüge ich über sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie gute Englischkenntnisse. Der Umgang mit den Office, Libre und Adobe Programmen ist mir vertraut.

Ich bin davon überzeugt, dass meine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten mich zu einem wertvollen Mitglied Ihres Teams machen würden. Gerne überzeuge ich Sie in einem persönlichen Gespräch.

Arbeit, Beruf, Bewerbung, Anschreiben, Job, Administration, bewerben, Bewerbungsschreiben, CV, Jobsuche, Korrekturlesen, Lebenslauf, Vorstellungsgespräch, Anschreiben Bewerbung
Was könnte da passieren?

Hallo😴, bin 17 und mache momentan eine schulische Ausbildung. Diese Ausbildung habe ich vor 6 Monaten angefangen und möchte sie eventuell diesen Monat abbrechen. Ich bin nämlich erst ungewollt umgezogen und der Fahrweg ist jetzt 3-fach so lang. Um 4 muss ich immer aufstehen um, um 8 in der Schule zu sein. Deswegen habe ich mich gestern bei der gleichen Ausbildung nur an einem anderen Ort beworben, was näher an mir dran wäre. Die Ausbildung würde dann im Februar dieses Jahr noch losgehen. Und naja ich hoffe sehr, dass ich angenommen werde. An sich gefällt mir diese Schule wo ich die Ausbildung mache auch absolut nicht. Von 22 Personen haben 10 Personen aus meiner Klasse diese Ausbildung jetzt auch schon abgebrochen.. Aber der Hauptgrund ist echt der Fahrtweg bei mir. Führerschein kann ich mir leider auch noch nicht leisten.

Und naja das Ding ist meine Probezeit der Ausbildung ist ab Montag vorbei. Also wird es irgendwie schwierig ab da die Ausbildung abzubrechen, wurde uns so in der Schule erklärt. Aber was ist wenn ich jetzt echt an der neuen Stelle angenommen werde (was ich sehr hoffe). Ich habe nämlich echt kein Plan wie das alles dann abläuft. Was wenn ich die Ausbildung gar nicht beenden kann von der Schule aus, aber ich den neuen Ausbildungsplatz schon habe? Oder was passiert wenn ich noch da bleiben muss, aber gar nicht mehr hin gehe? Werde ich dann von denen einfach so rausgeschmissen?

Kündigung, Bewerbung, Berufswahl, Azubi
Ausbildung Kündigen?

Hallo, ich soll am Montag den 7.01 mein Ausbildungsvertrag unterschreiben. Ich würde als Bürokaufmann arbeiten und würde im ersten Lehrjahr 789,94€, im zweiten 829,27€ und im dritten 887,70€ ein Kollege von mir macht eine Ausbildung als Großhandelskaufmann und verdient ca 1000 brutto.

Meine Eltern sagten, dass ich drei Monate bevor ich die Ausbildung anfange, kündigen dürfte oder denen sagen könnte "guck mal, ich habe hier und da eine Ausbildung mit einer besseren Vergütung gefunden, wenn ihr mir das anbietet komme ich zu euch, wenn nicht, dann dürft ihr euch einen anderen Azubi suchen" das Unternehmen ist ein Start-up.

Meine Sorge ist, dass wenn ich unterschreibe, dass ich fest gefangen bin und eine Anzeige bekommen könnte, wenn ich mein Vertrag verstoße. Außerdem habe ich auch ein schlechtes Gewissen, weil von deren Perspektive suchen sie sich einen Azubi und wenn ich kündige müssen sie sich auf die Schnelle einen neuen suchen und sowas dauert doch ein Jahr oder nicht?

Denkt ihr ich komme leicht raus? Denkt ihr dass eine andere Ausbildung aufgrund von diesen 150 Euro Unterschied etwas bringt? Ich meine, ich verdiene ja unter 950 das heißt dass ich keine Steuern zahle, wenn ich 1.000€ Brutto verdiene, müsste ich ja mehr abgeben? Mein Kollege hat Netto ca 800€ jeden Monat.

Probezeit sind vier Monate.

Kündigung, Bewerbung, Job, Gehalt, Arbeitgeber, Ausbildungsvertrag, Azubi, Berufsschule, IHK, Jobcenter, Probezeit
Uni Insolvent was jetzt?

Also war ja auf ner Privaten Uni die hört auf .

Ich will auf KEINEN Fall nochmal Studieren. Find jetzt das Studium zu Packen an sich nicht schwer aber mich stört halt das man im Vergleich zur Ausbildung relativ wenig lernt wie man direkt im Beruf gut durchstarten, sondern vom Gefühl Herr eher wie man sich selber was beibringt .

( aber das kann ich auch ohne Studium).

Bin gelernter Koch .

Hab 3 alternativen zur Auswahl.

Eine 2 Ausbildung zum Konditor / fachinformatiker für Anwendungsentwicklung.

Bei beiden Wären am Ende die höchsten Gehälter drin ( als Konditor in Kombi mit Koch als Chef pattiseur bekommt man einiges mehr als ich mir dem bachelor bekommen hätte ) allerdings sinds wieder 2-3 Jahre. Und ich hätte da Gehalts verlust.

Andere Alternative wäre:

Diätkoch bei der Dha ( hab die Schule während corona anfangen und abbrechen müssen wegen lockdown sad ) .

Ist eine Fortbildung der Quali Stufe 5 ( warum zählt eigl Abi mehr als eine Ausbildung obwohl eine Ausbildung im puren Berufsleben viel mehr Wert ist)

Mit der man Ernährungsberatung machen kann, und für die Küchenleitung in Verpflegungseinrichtungen und Krankenhäusern befähigt wäre. Allerdings sind da 5 brutto ne absolute Seltenheit.

Oder 4 Möglichkeit.

Der Kurs zum Web entwickler bei der ILS ( taugt der was ? ) 10 Monate je 7 h die Woche. Wegen dem Gehalt.

Das sind so diese Berufe die ich mir zutrauen würde ( programmieren macht Spaß)

Einfach mal bitte eine nüchternde Einschätzung.

Ich will halt im jungen Alter noch was machen.

Anderes 33%
Diätkoch 17%
Web entwickler 17%
Konditor 17%
Fachinformatiker 17%
kochen, Studium, Bewerbung, Job, Gehalt, Berufswahl, Abschluss, Karriere, Berufsschule, Fachabitur, Fachinformatiker, Gastronomie, Informatik, Koch, Weiterbildung
Was ist die Sicherheitsüberprüfung (ELSE) der Bundewehr?

Hallo Leute, was genau ist eigentlich die Sicherheitsüberprüfung (SÜ), also wie muß man sich das im Detail vorstellen? Laut dem Erklärvideo der Bundeswehr, müssen alle Berwerber, die Dienst an der Waffe machen, oder in einem sicherheitsrelevanten Bereich arbeiten, einer Sicherheitsüberprüfung zustimmen. Das macht ja auch Sinn, um zu gucken, ob jemand gegenwärtig oder in der Vergangenheit in extremistischen Kreisen verkehrt, oder z.b. wegen Gewaltdelikten im Gefängnis war, etc. Aber welche Überprüfungen verbergen sich außerdem noch hinter der SÜ, weiß man das? Ist das bekannt oder ist das geheim?

Soweit ich weiß, gibt es ja nur das Bundeszentralregister, das zentrale staatsanwaltschaftliche Verfahrensregister und das polizeiliche Register (z.B. NIVADIS in Niedersachsen), das bei den Polizeidirektionen geführt wird. Gibt es neben den drei Registern noch weitere? Die genannten Register werden ja sogar schon seitens des Waffenbehörde eingesehen, wenn man den kleinen Waffenschein beantragt. Also wird die Bundeswehr / MAD diese ja bei der SÜ mit Sicherheit auch kontrollieren.

Werden aber z.b. auch Akten oder Auskünfte bei anderen Behörden angefordert, z.B. Rentenkassen, Krankenkasse, Finanzamt, Arbeitsamt, ehemaliger Arbeitgeber (wenn öffentl. Dienst), Zoll (Zwangsvollstreckung) oder Rathaus der Wohngemeinde? Was z.b. wenn man vor 10 Jahren (2014) mal eine MPU wegen Cannabis am Steuer hatte, spielt das eine Rolle für die Bundeswehr und bekommen die das mit, und können die das MPU Gutachten des Psychologen auch abrufen? Ich habe alle oben genannten Register kürzlich selber eingesehen, und dort stand, dass alles über die MPU nach 10 Jahren gelöscht wird. Sonst sind die Register vollkommen sauber, habe mir nichts zu Schulden kommen lassen.

Und was ist mit Zeiten, die noch länger zurückliegen, wo man nicht mehr genau weiß, was man damals gemacht hatte? Z.B. 2001 und 2002 Da hab ich mal hier mal da gearbeitet, Praktikas gemacht, auf dem Hof Bauernhof meines Vater geholfen, war aber nicht versichert und nicht angemeldet, also auch nicht Renten- und Krankenversichert. Kann sowas bei der SÜ gecheckt werden, also ob in den beiden Jahren Renten- und Krankenkassenbeiträge gezahlt worden sind, also ob meine Angaben im Lebenslauf dazu akkurat sind? Man muss ja bei einer Bewerbung bei der Bundeswehr alle Zeiten nach Verlassen der Schule bis heute, lückenlos aufschreiben. Aber ich war damals etwas chaotisch und freigeistig... Hab mal dies mal das gemacht, war auch nicht beim Arbeitsamt gemeldet, sondern habe vom Ersparten gelebt, und mich einfach in Praktikas ausprobiert.

Also wird bei der SÜ das komplette Leben kontrolliert, und mit den im Lebenslauf gemachten Angaben abgeglichen? Oder geht's da nur um Vorstrafen und eventuelle extremistische Bestrebungen? Kann man die gesetzliche Reglung, was die Bundeswehr und der MAD in dem Bereich dürfen, nachlesen?

Bewerbung, Bundeswehr, mad, Sicherheitsüberprüfung
Microsoft Excel Zertifikat?

Ich werde in ~1 Jahre mit meinem Wirtschaftswissenschaften-Studium fertig, möchte aber bevor es ans Bewerben geht, noch einen Excel Kurs absolvieren bzw. ein Zertifikat erwerben.

Jetzt habe ich gesehen, dass es von Microsoft selber das sogenannte MOS Excel Zertifikat gibt, einmal Associate und eins mit Expert... Theoretisch würde ich gerne gleich Expert machen, geht das? Wie viel Stunden muss man dafür lernen, wenn man bei fast 0 anfängt... Einen Kurs gibt es nämlich soweit ich gesehen habe nicht, sondern nur die Prüfung. Ist 2019 die neuste Prüfungsversion?

Ich hatte bisher nur in der Schule minimal mit Excel zu tun, deswegen wäre wohl ein online Kurs das beste für mich? Kann da jemand einen empfehlen? Wie sieht es mit YouTube Tutorials aus, reicht das?

Oder habe ich so keine Chance das MOS Expert Zertifikat zu erhalten und sollte lieber nach Alternativen suchen? Wenn ja, könnt ihr welche Empfehlen? Wie sieht es dann mit der Anerkennung bei Arbeitgebern aus?

Ich weiß, sind eine Menge Fragen, ich wäre sehr dankbar, wenn mir da jemand mit eigener Erfahrung einen Überblick verschaffen kann, weil im Internet alles etwas unübersichtlich ist und ich in dem Bereich bisher absolut keine Ahnung habe...

Danke.

Computer, Arbeit, Microsoft, Lernen, Studium, Microsoft Excel, Bewerbung, Job, Wirtschaft, IT, Management, Berufseinstieg, BWL, Jobsuche, Universität, Unternehmensberatung, akademiker
Kann ich das als Anschreiben so formulieren?

Sehr geehrte Frau ….,

mein Name ist …. und ich bewerbe mich hiermit für eine FSJ-Stelle in der KJP zum nächstmöglichen Termin. 

Die Kinder-und Jugendpsychiatrie interessiert mich besonders,, da ich nach dem Freiwilligen Sozialen Jahr Psychologie studieren und danach am liebsten mit Kindern und Jugendlichen arbeiten würde. 

Schon früh war mir klar, dass ich einmal einen Beruf ergreifen möchte, in dem ich anderen helfen kann und am liebsten mit Kindern und Jugendlichen arbeiten würde. 

Da ich mich auch schon lange sehr für Psychologie interessiere, kam in mir schnell der Wunsch auf, am liebsten Psychologie studieren und dann Psychologin (und eventuell auch Therapeutin) für Kinder und Jugendliche werden zu wollen. 

2022 habe ich mein Abitur an einem beruflichen Gymnasium absolviert, wobei ich Psychologie bereits als Leistungskurs hatte. 

Danach habe ich bereits ein halbes Jahr Freiwilligendienst in einer Förderschule absolviert, wobei ich auch nochmals gemerkt habe, dass mir die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen sehr liegt und im Anschluss daran einen Bundesfreiwilligendienst im Krankenhaus auf einer kardiologischen Erwachsenenstation.

Da ich letztes Jahr leider noch keinen Studienplatz erhalten habe und ich schon lange gern mal ein Praktikum in einer Kjp gemacht hätte, um einen ersten Einblick in diesen Bereich erhalten zu können und durch eigene Recherchen, 

 erfahren habe, dass es auch möglich ist, ein freiwilliges soziales Jahr in einer Kinder-und Jugendpsychiatrie zu absolvieren. 

Sehr gerne würde ich deshalb ein FSJ bei Ihnen auf der KJP machen, um so die Zeit bis zum Studium sinnvoll zu überbrücken und so bereits einen Einblick in diesen Bereich erhalten und erste Erfahrungen sammeln zu können. 

Mit freundlichen Grüßen 

Bewerbung, bewerbungsanschreiben

Meistgelesene Fragen zum Thema Bewerbung