Muss man die Ausbildung als Physiotherapeut selber bezahlen?
ich möchte eine zweite Ausbildung als Physiotherapeut absolvieren und bekomme so mit, das man in der Ausbildung die Vergütung nicht bezahlt bekommt?
Ich wollte mich bewerben und immer auf der Homepage der Praxen finde ich das hier:
Laufzeit
3 Jahre
Abschluss
Physiotherapeut/in (staatl. Prüfung)
Art
Vollzeit
Schulgeld
schulgeldfrei
Bearbeitungsgebühr
200,00 €
Prüfungsgebühr
100,00 €
Materialgeld
monatlich 75,00 €
Fördermöglichkeiten
BAföG, Bildungskredit, Bildungsgutschein der Arbeitsagentur (geplante Teilnehmerzahl: 12)
ich möchte Aber natürlich das ich in der Ausbildung etwss verdiene, wie jeder anderer Beruf, sonst lohnt es sich ja nicht.
Hat jemand eine gute Antwort für mich?
Vielen Dank im voraus
2 Antworten
in Der Regel ist es eine schulische Ausbildung, da verdienst du Nix
mit Glück kannst du eine Ausbildungsstelle in einer Klinik bekommen. Da wird die Ausbildung teilweise vergütet
Es ist nun einmal eine schulische Ausbildung. Ich mache auch eine schulische Ausbildung zur PTA. Natürlich lohnt es sich.
Ja muss man selber bezahlen, wenn man keine Förderung bekommt. Viele gehen nebenher arbeiten um das bezahlen zu können oder die Eltern zahlen die Ausbildung.
Alternativen stehen ja auch noch im Text, falls überhaupt Anspruch besteht bzw genehmigt wird
Nein es ist rein schulisch. Geld bekommst du erst im Anerkennungspraktikum
Ja das kann sich halt nicht jeder leisten, aber denkst du es gibt keine Ausbildungsstelle in dem Beruf, wo es tatsächlich auch bezahlt wird?