Abschluss im IT Bereich? Max. 1 jährige Ausbildung?
Hey,
ich habe ein Abi von 3,0. momentan mache ich eine Ausbildung als Hotelfachfrau, aber bin sehr unglücklich. Ich habe schon 2 mal den Betrieb gewechselt. Man wird komplett ausgebeutet, keine Ruhezeiten und unbezahlte Überstunden…
ich möchte gerne im Bereich IT etwas machen, was mir als Frau viel für die Zukunft was bringt. Ich möchte von überall aus arbeiten können, am besten in Zukunft Home Office. Aber ich habe keine Lust 3 Jahre Ausbildung zu machen. Ich möchte etwas für maximal 18 Monate. Gibt es sowas ? Ich bekomme kein Bildungsgutschein von Arbeitsagentur, leider. Sonst hatte ich überlegt so Weiterbildungskurse mit Zertifikaten zu machen.
meine Fragen:
- gibt es eine Ausbildung im Bereich IT für maximal 18 Monate ?
- gibt es eine Ausbildung im Bereich IT als HOMEOFFICE?
- wo kann ich mich bewerben ?
- welche IT Bereiche kennt ihr, die Homeoffice bieten und hohe Nachfrage haben ?
Ich bedanke mich jetzt schon im voraus
4 Antworten
"gibt es eine Ausbildung im Bereich IT für maximal 18 Monate" - Nein.
"gibt es eine Ausbildung im Bereich IT als HOMEOFFICE?" - Die Fachrichtung "Homeoffice" gibt es nicht.
"wo kann ich mich bewerben?" - Initiativ überall, ansonsten dort wo gesucht wird.
"welche IT Bereiche kennt ihr, die Homeoffice bieten und hohe Nachfrage haben?" - Nahezu jede Fachrichtung Informatik kann von mobil arbeiten - mal von vor Ort arbeiten an der Hardware abgesehen, bzw. wenn kein Fernzugriff gewünscht / möglich ist.
Es gibt IT Bootcamps oder Coding Schools, die versprechen, nach wenigen Wochen oder Monaten Ausbildung fit genug für den Arbeitsmarkt zu sein. In Zeiten des Fachkräftemangels kann das funktionieren.
Allerdings ist es schon eine beträchtliche Investition, wenn man es selbst bezahlen muss und ob es wirklich nachhaltigen beruflichen Erfolg bringt, der über ein Arbeitsleben hinweg trägt, ist nicht garantiert.
Hey,
ich verstehe total, dass du dich nach einer anderen Richtung umschauen willst, vor allem wenn du dich in deiner aktuellen Ausbildung unwohl fühlst. IT ist definitiv eine gute Wahl, vor allem, wenn du später im Home Office oder sogar ortsunabhängig arbeiten möchtest. 😊
Zu deinen Fragen:- Gibt es eine IT-Ausbildung für maximal 18 Monate?
- Eine klassische Ausbildung dauert leider meistens 2-3 Jahre. Aber es gibt Alternativen wie Bootcamps oder verkürzte Umschulungen. Viele Bootcamps dauern nur 3-12 Monate und bringen dir die Basics in Bereichen wie Webentwicklung, Data Science oder IT-Support bei. Anbieter wie Ironhack, Le Wagon oder Wild Code School sind Beispiele, wo du in kurzer Zeit viel lernen kannst. Die sind zwar oft kostenpflichtig, aber sie bieten auch Finanzierungsmöglichkeiten oder Ratenzahlung an.
- Gibt es eine Ausbildung im IT-Bereich als Homeoffice?
- Klassische Ausbildungen erfordern oft Präsenzzeiten, aber viele Online-Weiterbildungen und Bootcamps sind komplett remote. Zum Beispiel kannst du Plattformen wie Udemy, LinkedIn Learning, Codecademy oder Coursera nutzen, um Zertifikate in IT-Bereichen zu bekommen. Es gibt auch spezialisierte Anbieter wie OpenClassrooms, die flexible, joborientierte Kurse mit Mentoring anbieten.
- Wo kannst du dich bewerben?
- Je nachdem, welchen Bereich du interessant findest:
- IT-Support/Helpdesk: Ideal für den Einstieg, oft in großen Unternehmen mit Remote-Optionen.
- Webentwicklung: Frontend oder Backend Development (Programmiersprachen wie HTML, CSS, JavaScript, Python).
- Cybersecurity: Hier gibt es große Nachfrage, und viele Firmen bieten Homeoffice an.
- Data Analytics: Wenn du Interesse an Zahlen hast, auch ein super gefragter Bereich.
- Plattformen wie StepStone, Indeed, LinkedIn oder XING sind gut für IT-Jobs. Schau auch auf Jooble oder Remote.co, wenn du direkt Remote-Arbeit suchst.
- Welche IT-Bereiche haben hohe Nachfrage und bieten Homeoffice?
- Softwareentwicklung
- Cloud Computing (z.B. AWS, Azure)
- Cybersecurity
- Data Analytics/Science
- IT-Support und Systemadministration
- Vor allem Softwareentwicklung und Cloud Computing sind stark nachgefragt und bieten dir langfristig gute Karrierechancen.
Wenn du keine 3 Jahre investieren willst, fang mit einem Bootcamp oder Zertifikatskurs an, um die Basics zu lernen. Such dir einen Bereich aus, der dir liegt, und baue darauf auf. Die IT-Branche ist flexibel, und du kannst nach ein paar Monaten mit praktischen Projekten starten und dir später auch größere Zertifikate oder Abschlüsse holen.
Ich drücke dir die Daumen, dass du den Einstieg findest! 🚀
Studium - aber das dauert länger. Allerdings könnte man während des Studiums arbeiten - aber nicht immer von zu Hause aus. Dann nur Fernuni.
Duales Studium - da muss man aber auch raus, in den Betrieb, zum Kunden, an die Hochschule.