Work and Travel und Unianmeldung?

2 Antworten

Werden die Studienplätze nicht von einem zentralen Studienregister vergeben? Ich habe da soetwas in Erinnerung. Im Internet habe ich dazu diesen Link gefunden, der Dir weiterhelfen sollte. https://www.hochschulstart.de/informieren-planen/studienangebot

Da die Nachfrage nach Medizinern groß ist, sollte Deine Bewerbung durchaus auch eine Chance haben. Ist da nicht auch der NC aufgehoben worden? Allerdings bin ich da nicht mehr im Thema drin.

Was den Ablauf der nächsten Jahre angeht. Wenn Du Dein Abi gemacht hast, kannst Du ein Jahr work&travel machen. Die klassischen Länder dafür sind Australien, Neuseeland und begrenzt Kanada. Es spräche ja nichts dagegen, wenn Du das mit Jobs im medizinischen Bereich ausfüllst. Das würde sich in Deiner Vita bestimmt gut machen.

Dazu solltest Du Dich dann auch entsprechend für ein Studium im Anschluß anmelden. Abi 2026 bedeutet work&travel 2027 und Studium 2028, wenn ich das richtig sehe.

Hast Du schon mal überlegt, dass es auch mit der Medizin verwandte Studiengänge gibt, die evtl. auch für Dich in Frage kommen? Manchmal wird ja auch nach ein paar Semester das Fach gewechselt. Also sei flexibel, dann wird das auch was.

Die Bundeswehr war zu meiner Studienzeit immer das Hintertürchen für diejenigen, die es nicht auf direktem Weg auf eine Uni geschafft haben. Ob das heutzutage noch so funktioniert, entzieht sich meiner Kenntnis. Da hat sich bei der Bundeswehr zu viel verändert in der letzten Zeit und es wird sich sicherlich noch einiges ändern in der nächsten Zeit.

Also keine Panik. Es kommt ohnehin anders, als man es sich vornimmt. Aber es ist gut, wenn man sich rechtzeitig informiert, was machbar ist.

Die entsprechenden Bewerbungszeiten findest Du sicherlich auf den Webseiten der Unis oder auf der Webseite der Vergabestelle. Hier wird Dir niemand eine verbindliche Aussage dazu machen können. Viel Erfolg.

Wartesemester gibt es schon seit mehreren Jahren nicht mehr bei medizinischen Studiengängen.

Entweder man bekommt eine Zusage oder man bekommt eine Absage. Und im Fall einer Absage kann man sich halt im nächsten Jahr wieder bewerben.
Aber die Chancen steigen nicht automatisch, nur weil man schon länger wartet.
Die Chancen steigen, wenn man mehr geeignete Qualifikationen vorweisen kann, z.B. einen sehr guten TMS, eine medizinische Ausbildung,…

Wirst du ein 1,0 Abi schaffen?


Brocken0cleo 
Beitragsersteller
 03.03.2025, 14:03

Wahrscheinlich nicht, ich befinde mich grade zwischen 1,4 und 1,6. deswegen möchte ich gern Tests machen um meine Chancen zu steigern. Ich möchte lediglich wissen, wann ich mich bewerben muss und wie das vereinbar ist mit dem Auslandsjahr.