Studieren?
Hallo,
das Abi rückt immer näher und daher muss ich jetzt meinen Plan, Medizin zu studieren, etwas konkreter machen. Ich habe vor, nach dem Abi direkt ein 2-3 monatiges Pflegepraktikum zu machen, im Herbst den TMS zu schreiben und mich dann bei Hochschulstart zu bewerben (mein Schnitt wird irgendwas zwischen 1,1 und 1,3 sein…). Aber es gibt so viele Dinge, über die ich einfach noch nichts weiß. Ich möchte in Heidelberg Medizin studieren, aber wie soll ich das finanzieren? Wann muss ich mich um eine Unterkunft, wann um ein Stipendium kümmern? Ich weiß ehrlich gesagt nicht, wie ich das gedanklich ordnen soll und und und. Ist es überhaupt ratsam, direkt nach dem Abi ein Pflegepraktikum zu machen???
Kann jemand, der selber Medizin studiert (hat), seinen "Plan" nach dem Abi vllt. einmal kurz hier schildern? Habe halt ehrlich gesagt keine Lust, dass ich mich verplane…
Dankeschön 🥲
1 Antwort
2 meiner Freunde haben in Heidelberg Medizin studiert, sind Chirurg und Kardiologe, 2 sind Assistenzärzte und 4 studieren aktuell Medizin in Heidelberg. Die haben es alle ohne TMS gemacht und direkt nach dem Studium die Plätze bekommen. Bis auf einer, der hat woanders studiert. Die haben auch kein Praktikum gemacht, aber auch das Abi mit 0,8-1.0 gemacht.
Finanziert wurde/wird das Studium bei 80% von meinen Freunden von den Eltern und 20% arbeiten nebenbei und haben Studienkredite. Meine Eltern haben beide auch Medizin studiert und arbeiten als Ärzte. Mein Zwillingsbruder hat es über den TMS und Praktikum gemacht und in Heidelberg den Studienplatz bekommen, das Studium allerdings abgebrochen. Finanziert wurde auch er von meinen Eltern. Also die haben alle gar nicht so viel gemacht. Um Unterkünfte haben sich alle gekümmert als sie den Platz sicher hatten. Da haben ihre Eltern ihnen Wohnungen gemietete. Aber das Praktikum ist mit Sicherheit kein Fehler! Hast ja viel Zeit auch nach dem Abi
Lg Levi m/24