Mit 3,6 Medizin studieren?
Ich habe mein Abi diese Jahr absolviert und werde dieses Jahr fsj machen und für Tims lernen reicht das um ein Medizin Studium platz zubekommen?
9 Antworten
reicht das um ein Medizin Studium platz zubekommen?
Die Wahrscheinlichkeit, dass jemand mit einem Abiturdurchschnitt von 3,6 ein Weltklasse-TMS-Ergebnis erreicht, das definitiv zwingend notwendig wäre, ist erstaunlich gering.
Die Wahrscheinlichkeit, dass jemand, dem im Abitur das Lernen augenscheinlich schonnicht leicht von der Hand ging, die Vorklinik mit wesentlich mehr Stoff (und Anspruch) "überlebt", ohne rausgewaschen zu werden, ist noch geringer.
Fazit
Realistische Chancen auf einen Studienplatz sehe ich hier nicht - und realistische Chancen, das Studium erfolgreich abzuschließen, noch weniger.
LG
"Die Wahrscheinlichkeit, dass jemand, dem im Abitur das Lernen augenscheinlich schonnicht leicht von der Hand ging, die Vorklinik mit wesentlich mehr Stoff (und Anspruch) "überlebt", ohne rausgewaschen zu werden, ist noch geringer"
Naja. Ich hab im Abitur gar nicht gelernt und bin mit guten Noten durch die vorklinik gekommen. Liegt einfach daran, dass mich der Stoff im abi gar nicht interessiert hat. So ein Schnitt ist kein Indikator, wie gut man das medizinstudium meistert. Wäre das so, hätte Österreich (hier sind die abinoten ja völlig egal) ein riesen Problem.
Hallo Justcloud,
wenn du dich zusammenreißt wird das bestimmt noch was. Hier ist ein Vergleichsrechner von Hochschulstart da kannst du ja ein wenig herumrechnen. https://www.hochschulstart.de/informieren-planen/was-wo-und-wie/stav-ranger ich gehe davon aus dass du Humanmedizin studieren willst also schau am besten auch in den Rechner für Humanmedizin rein. Kurz gesagt werden 30% der Plätze nach Note 60% nach Noten und Notenunabhängigen Kriterien vergeben werden und 10% nach Notenunabhängigen Kriterien vergeben (Zusätzliche Eignungsquote (ZEQ)) (Sonderquten wie Bundeswehr, Härtefall... nicht miteinberechnet), dort hast du vermutlich die meisten Chancen. JE nach Uni zählt dort nur TMS oder TMS und Ausbildung zB. . Ich glaube es zählt manchmal auch ein FSJ rein du kannst für vergangene Semester hier https://www.hochschulstart.de/unterstuetzung/downloads die einzelnen Gewichtungen der jeweiligen Hochschulen sehen. Übrigens den HAM-NAT und HAM-SJT (die gehören so in etwa zusammen HAM-NAT ist vermutlich sowas wie der TMS und HAM-SJT ein Psychologie Test) kannst du jedes Jahr neu schreiben die zählen aber nur in Hamburg und Magdeburg glaube ich (In Hamburg sogar 100% bei ZEQ also HAMNAT 80 % und HAMSJT 20% da kannst du es sogar ganz ohne andere Kriterien schaffen). Wenn du fragen hast schreib und fühl dich nicht schlecht wegen deinem Abi (was du hoffentlich nicht tust). Und ansonsten kann man Medizin auch in Österreich studieren dort werden glaube ich 10 oder 15% der Plätze an EU-Ausländer vergeben da schreibt man den MEDAT. Kann man glaube ich auch jedes Jahr wieder schreiben aber da bin ich mir nicht sicher. Schau sonst in die Antwort von mir rein die ich bei einer anderen Frage zu einem Medizinstudienplatz gegeben habe, da hab ich paar Sachen genauer erklärt.
Viele Grüße Eule4
In DE gewinnst du eher einen 6er im Lotto als mit diesen Notendurchschnitt einen Studienplatz in Medizin zu bekommen. Ein FSJ, eine Ausbildung etc. vorher machen, bringt dir auch nichts mehr, da Wartesemester in Medizin abgeschafft wurden.
Deine einzige Möglichkeit für deinen Traum, Arzt zu werden, ist das Ausland wie Österreich, Niederlande etc. wo es keinen NC-Schwachsinn gibt. Andere Möglichkeit wäre eine private Uni in DE aber da zahlst du ein kleines Vermögen, sage ich dir jetzt schon. ;)
Ein FSJ, eine Ausbildung etc. vorher machen, bringt dir auch nichts mehr, da Wartesemester in Medizin abgeschafft wurden.
FSJ, Ausbildung etc. haben nichts mit der Wartezeitquote zu tun und finden in AdH und ZEQ nach wie vor Berücksichtigung.
Kommt sehr auf die Uni an - in Berlin bin ich aktuell auf Rang 19605 bei nem Abi von 2.5 im Jahr 2008. Selbst mit Beruf und TMS werd ich das vergessen können…
Ich bin leider stadtgebunden. Wenn du also auf nen schlechteren Schnitt kommen wirst und du hast die Option; Österreich, Ungarn, Bulgarien…
Einige Unis bevorzugen den TMS mehr als den Abitur-Durchschnitt. Wenn du ein hervorragendes Ergebnis im TMS erzielst, könntest du einen Studienplatz bekommen. Ich selbst werde wahrscheinlich einen Abischnitt von 2,4 haben. Da mein Abitur-Durchschnitt jedoch nicht ausreicht, werde ich auch den TMS schreiben. Daher lass dich nicht entmutigen und lerne fleißig für den TMS.