Ist das Fahrerflucht Leute?

Streng genommen ja - der Zettel an der Windschutzscheibe reicht nicht aus.

Was soll ich nun tun ?

Den Unfallverursacher anrufen und die Sache mit der Versicherung klären.

LG

...zur Antwort
Nein

Hi,

am Ende kann das jeder für sich entscheiden.

Letztendlich überwiegen die Vorteile einer zentralen Krankenakte einfach die möglichen Nachteile.

Ich persönlich finde es paradox, dass ein Land, dass sich über massive Rückstände in der Digitalisierung beschwert, jeden Schritt in Richtung Digitalisierung scheut wie der Teufel das Weihwasser und den Weltuntergang prognostiziert, wenn sich tatsächlich mal etwas in diese Richtung tut.

Ebenso paradox finde ich den Schrei nach Datenschutz, wenn im gleichen Atemzug höchstpersönliche Daten vollkommen freiwillig mit der ganzen Welt geteilt werden.

LG

...zur Antwort
Könnte man da erfolgreich Einspruch einlegen oder wie sieht die Rechtslage in so einem Fall aus?

Das könnte unter den rechtfertigenden Notstand fallen (§ 34 StGB) - es muss es aber nicht.

Am Ende wäre es eine Betrachtung des Einzelfalls mit einer sehr sorgfältigen Rechtsgüterabwägung - und der Bandbreite an Ergebnissen von "Einstellung" bis "rechtskräftige Verurteilung in einem Strafverfahren".

Insgesamt ist es also ratsam, nach anderen Alternativen zu schauen - Anhalten, Passanten und Anwohner um Hilfe bitten und durch diese den Notruf absetzen lassen ist im Regelfall doch zumutbar.

...zur Antwort
Kann man von erspartem+passivem Einkommen leben?

Kann man durchaus - die Fragen sind immer nur "wie gut?" und "wie lange?".

Unter den gegebenen Umständen sollte das Vorhaben jedenfalls noch einmal gründlich überlegt werden - in der jetzigen Form ist es nur eine Frage der Zeit, bis allein die laufenden Kosten das Ersparte auffressen.

Steht mir ALG1 zu? [...] Muss ich mich als arbeitssuchend melden?

Ohne als arbeitssuchend gemeldet zu sein, gibt es kein Arbeitslosengeld. Ob Du die Voraussetzungen für ALG 1 erfüllst, müsstest Du nachschauen. Im Falle einer Kündigung durch dich gilt zudem eine Sperrfrist.

Wie sieht das aus mit Steuern?

Einkünfte müssen versteuert werden - auch das, was man durch Spotify verdient. Gegebenenfalls sollte man hier mal bei einem Steuerberater vorstellig werden.

...zur Antwort

Hi,

ich mache gerade einen Bundesfreiwilligendienst in einer Rehaklinik und wollte fragen, ob dieser auch bei der Bewerbung zum Medizinstudium angerechnet wird oder nicht, da es „nur“ eine Reheklinik ist?

Der Dienst ist fachlich einschlägig - wenn er mindestens 11 Monate abgeleistet wurde, kann er auch im Auswahlverfahren (AdH und ZEQ) berücksichtigt werden.

Als nachrangiges Kriterium wird jeder Freiwilligendienst, der mind. 6 Monate abgeleistet wurde, berücksichtigt.

Ich habe zudem gelesen, dass dieser Dienst nicht als Pflegepraktikum angerechnet wird, da es eine Rehaklinik ist, stimmt das?

Ein einfaches "kommt drauf an" - hier sollte beim zuständigen Landesprüfungsamt nachgehakt werden.

Meist sollte der BFD in diesem Falle aber angerechnet werden können (siehe z.B. hier).

LG

...zur Antwort
Welche Erfahrungen habt ihr gemacht und wie seht ihr das Thema?

Ich kann nicht klagen - vielleicht auch in Anbetracht der Tatsache, dass manche Wünsche schlichtweg utopisch und nicht realistisch umsetzbar sind.

Ich hatte einfach das Gefühl dass man möglichst viel Geld mit einem Patienten machen will.

Der diensthabende Arzt im Krankenhaus ist ein ganz normaler Angestellter - eine "Gewinnbeteiligung für's Geld machen" gibt es hier einfach nicht.

Sieht man ja auch bei Privatpatienten. Die werden immer bevorzugt.

...oft in dem Sinne, dass sämtliche - bisweilen auch nutzlose - Therapien teuer verkauft werden. Eine bessere Versorgung hat der Privatpatient nicht automatisch.

Und was in den Rechnungen aufgeführt ist wurde teils nicht mal wirklich durchgeführt.

Abrechnungsbetrug kann man selbstverständlich melden.

Aber den Angehörigen irgendwelche Infos weiterzugeben ist anscheinend egal.

Das wäre so ein Beispiel der Utopie: es ist nicht der eine Patient, dessen Angehörige gerne informiert werden wollen - es sind auch die zwanzig anderen Patienten auf der Station. Wenn hier wirklich alles unmittelbar weitergegeben werden soll, braucht man sich um die Patientenversorgung keine Gedanken mehr zu machen - die findet dann dank Telefondienst nicht mehr statt.

...zur Antwort

Ich weiß ehrlich gesagt nicht, welche Antwort Du dir erhoffst...

Man kann grenzenlos individuell sein - und niemanden muss es gefallen. Man kann seine Meinung vollkommen frei äußern...und muss mit allen daraus erwachsenden Konsequenzen leben.

Irgendwie läuft auch das darauf hinaus, dass man ein gesundes Mittelmaß zwischen Individualität und Anpassung finden muss.

Am Ende des Tages wird es immer Menschen geben, die nicht gut finden, was man macht. Das kann man nicht ändern, sondern lediglich die eigene Sichtweise darauf.

...zur Antwort
ist diese Art von Aggressivität normal?

Nein - andererseits ist auch

belogen, geschlagen, runtergemacht, angeschrien [werden]

nicht normal. In diesem Fall würde mich eine besonnene Reaktion eher überraschen.

Bin ich ein Einzelfall, oder doch einer von vielen?

Probleme mit den Eltern, unsägliche Erziehungsmethoden, Gewalt in der Familie, Agressionsprobleme...gibt es wie Sand am Meer.

LG

...zur Antwort
Wie Einweisung in Psychiatrie außerhalb der Zuständigkeit erreichen?

Grundsätzlich ist das etwas, was auch außerhalb einer Akutsituation angegangen werden sollte - dort hat man entsprechend auch die freie Klinikwahl und kann eine Aufnahme abklären.

Im Notfall ist nun einmal die örtlich zuständige Psychiatrie die erste Adresse - eine Verlegung in eine andere Klinik kann dann immer noch organisiert werden.

...zur Antwort
also versuche ich jetzt das Problem daran (die Leber) zu unterstützen bzw. zu entgiften.

Im Prinzip gilt hier exakt das Gleiche wie für alle anderen Detox-Produkte: der medizinische Effekt ist bestenfalls hochgradig fraglich und meist einfach nicht vorhanden - lediglich das Entschlacken des Geldbeutels funktioniert mit absoluter Sicherheit.

...zur Antwort
Warum muss man in der Uni Prüfung nur die Symptome und Ursachen etc. Aus dem Skript nehmen?

Am Ende des Tages ist eine Klausur eine Kontrolle des Lernerfolgs - und damit eben von dem Stoff, der durchgearbeitet wurde.

Das heißt allerdings nicht, dass nicht auch weitere Lösungen richtig sein und ggf. nach Einsicht und Besprechung der Klausur anerkannt werden können.

Ansonsten lässt sich bei dieser sehr unkonkreten Schilderung nicht mehr dazu sagen.

...zur Antwort
Pflichtfeuerwehr, Zwangseinzug droht, was kann ich noch tun?

Hallo zusammen, ich habe ein riesiges Problem. Heute kam die Bitte der Anhörung zur Verpflichtung zum Feuerwehrdienst( für 12 Jahre!). Rechtlich habe ich da keine Chance rauszukommen. Aber vllt. hat hier ja jemand Tips. Kurz zu meiner Situation. Ich arbeite Vollzeit 15 Minuten mit Bus entfernt von meinem Wohnort.

Dort fährt jede Stunde genau ein Bus. Das bedeutet also wenn nicht zufällig kurz vor Bus Abfahrt der Piepser piept habe ich einen ziemlich langen Anfahrtsweg, macht das überhaupt Sinn? Ich habe den Job auch erst seid 6 Monaten, ich kann davon ausgehen das wenn ich öfter zum Einsatz muss ich den Job nicht mehr lange habe( mein Chef weiß wie er MA rechtlich korrekt los wird). An meinen freien Tagen bin ich meist woanders, also in anderen Orten, kann man mich zwingen an meinen freien Tagen Zuhause zu sitzen und zu warten ob es piepst?

Ich hatte mir auch überlegt zu sagen ich bin Alkoholiker, dann darf ich ja nicht in den Dienst, oder? Und einem Alki kann man das trinken nicht verbieten.

Was passiert wenn ich bei allen Prüfungen zu Schulungen etc versage, mich trottelig anstelle? Den Kaffee versaue und extrem schlechte Laune verbreite?

Hat jemand noch Tips die dafür sorgen das man mich nicht im "Team" haben will?

Ich sehe nicht ein meine geringe Freizeit mit Zwangsarbeit zu verbringen.

Was ist eigentlich wenn ich jetzt umziehe und in zwei drei Monaten wenn die Pflichtfeuerwehr zusammengestellt ist wieder zurück ziehe?

Und für alle moralischen ich weiß das es eine Feuerwehr geben muss, ich bewundere die Menschen die das in ihrer Freizeit machen und ich habe bisher sogar jedes Jahr der Feuerwehr gespendet. Doch wenn es nicht genug Freiwillige gibt dann muss eben eine Berufsfeuerwehr her, wenn dafür nicht genug Geld da ist dann muss eine Abgabe eingeführt werden, die alle zahlen müssen, welche sich nicht freiwillig melden.

...zum Beitrag
was kann ich noch tun?

Wie wäre es mit einem offenen Gespräch mit den Beteiligten?

Am Ende des Tages ist man auch bei einer Pflichtfeuerwehr bestrebt, vernünftige Lösungen zu finden und es besteht auch hier durchaus die Einsicht, dass man nichts unmögliches möglich machen kann.

Das ist allemal sinnvoller und zielführender, als irgendwelche wilden Geschichten zu erfinden oder abstruse Evasionsstragien zu entwickeln...

LG

...zur Antwort
Was haltet ihr von solch einen Gesetzesentwurf?

Finde ich nicht überzeugend...

Primär mal aus dem Grund, dass mit dem Entwurf etwas anderes gemeint ist, als er in der Formulierung aussagt.

Selbstbestimmtes Sterben wird durch den Staat für alle Menschen in diesem Lande gewährt.

Selbstbestimmtes Sterben im Sinne eines Suizids ist schon heute legal, ohne Fristen, ohne Zeugen. In diesem Sinne wäre der Entwurf schon obsolet. Lediglich die aktive Sterbehilfe ist es (mangels Regelung) noch nicht. Da müsste man also das Kind beim Namen nennen.

Und hinsichtlich der aktiven Sterbehilfe halte ich den Entwurf für viel zu vage und unkonkret, gerade in Hinblick auf die Einwilligungsfähigkeit und die tatsächliche praktische Umsetzung.

LG

...zur Antwort
Gibt es daher Gesetze die mir das Recht geben eine Mietminderung vorzunehmen?

Es gibt entsprechende Urteile hinsichtlich der Mietminderung. Das umfasst unter anderem auch den Ausfall der Heizung.

Der Besitzer meinte er würde sich drum kümmern aber seit 3 Tagen müssen wir ohne klar kommen.

Die Miete kann dann gemindert werden, wenn dem Vermieter eine angemessene Frist zur Beseitigung des Mangels (hier eben der ausgefallenen Heizung) eingeräumt wurde.

...zur Antwort
Muss ich mir jetzt Sorgen machen?

Kurzum: ja. Und augenscheinlich tust Du das auch, ansonsten hättest Du diese Frage kaum gestellt.

Mir geht es aber gut 👍

Eine Schädigung der Leber ist nun mal nicht so eindrucksvoll wie ein gebrochener Arm - Probleme machen sich hier nicht zwangsläufig sofort bemerkbar.

...zur Antwort

Hi,

ein Notarzt, der ein Einsatztzfahrzeug (also einen NEW) zur Verfügung hat im selbstständigen Betrieb

Das ist in der Praxis einfach seltenst der Fall - allein schon wegen den Kosten, die Anschaffung, Betrieb und Unterhalt eines NEF anfallen und erstmal getragen werden müssen.

"Selbstfahrer-Notärzte" gibt es dementsprechend kaum und oft nur als Hintergrund-Notarzt (werden nur alarmiert, wenn kein reguläres NEF verfügbar ist) - die meisten Landesrettungsdienstgesetze schreiben einen Fahrer vor.

Gibt es da evtl. eine Lizenz, die man benötigt?

Man braucht erstmal ein entsprechend ausgestattetes und zugelassenes Fahrzeug - und am Ende die Erlaubnis der zuständigen Behörde (Kreisverwaltung/Landratsamt).

LG

...zur Antwort