Was ist der Unterschied von Rathäusern und Schule und eben aktuell zu Altersheimen wegen der Bezahlbarkeit?

Rathäuser sind öffentliche Einrichtungen, Schulen sind es dann, wenn sie in staatlicher Trägerschaft sind - ansonsten sind auch dort Kosten zu tragen - und Pflegeheime sind nunmal schlicht private Einrichtungen.

warum müssen dann die Altersheime von den Schwächsten, also den alten gebrechlichen Bürgern bezahlt werden

Wie schon erwähnt: sie sind keine öffentlichen Einrichtungen - ergo zahlt derjenige, der die Leistungen in Anspruch nimmt.

LG

...zur Antwort
Warum ist dieses Thema so groß und präsent?

Weil das Thema immer und immer wieder von eine der beiden Seiten aufgewärmt wird - wirklich neue Erkenntnisse und Einsichten ergeben sich dadurch nicht.

Und vorallem warum mischen Männer sich da so mit ein?

Wie bei allen anderen gesellschaftlichen Diskussionen redet man gerne mit - auch, wenn es einem selbst nicht betrifft. Das ist auf beliebig viele andere Themen und Konstellationen im öffentlichen Diskurs übertragbar...

Was haltet ihr von der Thematik Schwangerschaftsabbruch?

Als Thema halte ich es für..."ausgelutscht". Über die Notwendigkeit der Möglichkeit braucht man meines Erachtens nicht zu diskutieren, allenfalls darüber, wo man die Grenze ziehen möchte.

LG

...zur Antwort
Wieso lernen wir in der höheren Schulen eine 2. Fremdsprache und nicht noch mehr Englisch?

Eigentlich eine weitere Variante der Frage, warum Schule Dinge so macht, wie sie sie macht...

Die Schule soll ein Mindestmaß an Allgemeinbildung vermitteln - was bedeutet, auch den eigenen Horizont zu erweitern. Dazu zählen auch Fremdsprachen. Und Allgemeinbildung orientiert sich eben nicht nach dem praktischen Nutzen für den Einzelnen.

Bei höheren Schulen kommt dazu: man erwirbt mit dem Abitur die Berechtigung, sämtliche Fächer - einschließlich sprachwissenschaftlicher Fächer - zu studieren. Dass hierfür auch ein gewisser Grundstock vonnöten ist, dürfte einleuchten.

LG

...zur Antwort
Wie kommt es das Lehrer teilweise Gesetze brechen oder Ordnungen Missachten

So, wie es bei jedem anderen Menschen dazu kommt, dass Gesetze und Ordnungen missachtet werden: Unwissen, Nachlässigkeit, Fehlinterpretationen und seltener auch Absicht.

und nicht belangt werden?

Wie schon erwähnt wurde: wo kein Kläger, da kein Richter.

Ansonsten kann ich aus meiner Schulerfahrung nicht behaupten, dass es ein grundsätzliches Problem der Regelmissachtung seitens der Lehrerschaft gibt.

LG

...zur Antwort
wird es denke ich vorbei sein mit dem Wirtschaftsstandort Deutschland.

Wenn wir Ausbildungen abschaffen, wird es sicher vorbei sein mit dem Wirtschaftsstandort Deutschland.

Findet ihr es inzwischen auch ein No-Go, für wenig Geld eine Ausbildung zu machen?

Man definiere "wenig Geld". Im Sinne von "weniger als bei einem Aushilfsjob bei einer Vollzeitausbildung" gehe ich sogar mit.

Ansonsten...

  • Auszubildende können schlichtweg keine Fachkraft ersetzen
  • Auszubildende benötigen Anleitung, die in dieser Zeit keine oder nur begrenzt andere Aufgaben wahrnehmen kann
  • Auszubildende gehen in die Berufsschule, bekommen das Lehrmaterial gestellt und werden auch in dieser Zeit bezahlt, obwohl sie keinen unmittelbaren Nutzen für den Betrieb bringen

Da wird generell auf eher hohem Niveau gejammert, während im Rest der Welt noch eine "Pay-for-Training"-Mentalität vorherrscht...

...zur Antwort
wirklich so schwer?

Eigentlich nicht - die notwendige Mathematik bewegt sich auf dem Niveau der Mittelstufe.

mir ist bewusst das man den einfachen Dreisatz verwenden soll aber irgendwie kann ich da grade keine Verbindung herstellen.

Um irgendeinen sinnvollen Ratschlag geben zu können, müsste man wissen, an welcher Stelle des einfachen Dreisatzes es denn "hängt"...

...zur Antwort
Denkt ihr, das reicht?

Es ist sehr eindeutig festgelegt, was Punkte bringt - und was nicht. Insofern ist unsere Meinung da ziemlich egal.

In AdH und ZEQ werden keine dieser Dinge berücksichtigt, was dementsprechend auch keine Verbesserung der Quote mit sich bringt. Für die (internationale) Chemieolympiade müsstest Du Preisträger im Auswahlwettbewerb sein, die Teilnahme an sich reicht nicht.

sollte ich mich noch um mehr Zertifikate und so kümmern?

Du solltest dich um die Dinge kümmern, die Dir auch tatsächlich Punkte im Auswahlverfahren bringen - das wäre, allen voran, der TMS.

Irgendwelche Zertifikate, Empfehlungsschreiben etc. sind in der Hinsicht nur Zeitverschwendung - sie werden einfach nicht berücksichtigt.

Mir wurde gesagt, dass es selbst mit so einem Schnitt schwer wird, einen Platz zu finden, wenn man nichts weiter zu bieten hat.

Das kommt drauf an, wie "gut" die 1,0 ist - sprich die Punktzahl - und wie flexibel man bei der Wahl des Studienortes ist.

LG

...zur Antwort
Halsschmerzen kein Grund zu Hause zu bleiben?

Das dürfte in den meisten Fällen so zutreffen...

habe ich jetzt angst wieder in die arbeit zu gehen

Das wäre ja ein persönliches Problem abseits der Halsschmerzen.

hat sie zu uns am ersten tag gesagt, dass es überhaupt kein Problem ist, wenn es uns mal nicht gut geht und nicht kommen können

Der Punkt ist da eben das "kommen können". Das sowie das Arbeiten dürfte auch mit Halsschmerzen in der Regel möglich sein.

bro was soll ich machen? Medikamente rein ballern und meinem Körper schaden?

Ein handelsübliches Schmerzmittel dürfte - neben warmen Getränken - durchaus zumutbar sein.

ich kann ja auch andere anstecken und wenn das der Fall sein sollte dann sind ja mehrere krank.

Zum Schutz anderer wäre eine Maske durchaus eine Option.

Ich bin gerade beim Artz..

Arzt. Dann ist die Lage relativ eindeutig: entweder es gibt eine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung - oder eben nicht.

LG

...zur Antwort
welche Möglichkeiten habe ich?

Im Wesentlichen: selbst finanzieren.

Das würde einen Betrag im oberen fünfstelligen Bereich bedeuten, ohne jede Sicherheit, danach auch in Lohn und Brot zu kommen.

Besteht die Chance dass ich es stattdessen bei Condor oder anderen Airlines versuchen kann

Die Zahl der Fluglinien, welche den fliegerischen Nachwuchs selbst ausbilden, wird tendenziell geringer - und auch da werden Bewerber gerne aussortiert.

LG

...zur Antwort

Hi,

mein Abitur machen will, nur weiß ich noch nicht welches Gebiet.

Unterm Strich kann man sagen: vollkommen egal - am Ende des Tages wird für die Ausbildung zum Notfallsanitäter kein Abitur benötigt und insbesondere Schulnoten haben im Rettungsdienst weit weniger Bedeutung als in anderen Branchen.

Es ist allerdings ganz schick, wenn man mit naturwissenschaftlichen Fächern nicht auf dem Kriegsfuß steht.

hat da wer Tipps wie ich beispielsweise einfacher angenommen werde

"Einfach" wird es höchstwahrscheinlich nicht, wenn man sich nicht im Landkreis Hintertupfingen bewirbt - zehn Bewerbungen pro Ausbildungsplatz sind die Regel, nicht die Ausnahme.

Und einen wesentlichen Punkt als Auswahlkriterium hast Du schon genannt: Vorerfahrung.

Das heißt hier die Qualifikation zum Rettungssanitäter (520-h-Lehrgang), Führerschein Klasse C1 und ein, zwei Jahre Einsatzerfahrung im Rettungsdienst. Mal ist das mehr, mal weniger ausgeprägt.

Die Freiwillige Feuerwehr ist da zwar "besser als nix", aber nicht wirklich ausschlaggebend. Fachlich etwas näher am Beruf wäre man im Ehrenamt der Hilfsorganisationen, was man durchaus erwägen könnte.

Und: Du solltest dich auf ein Assessment-Center einstellen...und entsprechend vorbereiten.

LG

...zur Antwort
Ist das Berufsleben zutiefst unmoralisch?

In der Gesamtbetrachtung? Nein. In Teilaspekten? Möglich - aber nicht immer und nicht überall.

Leistung und soziale Kompetenzen belohnt werden [...] Chefs belohnen in der Regel Schleimer und bestrafen Menschen, die zu kompetent sind, da sie als Störfaktor wahrgenommen werden.

Da ist sehr viel eine Frage der Perspektive...

Was der eine als "Leistung" betitelt, ist für einen anderen schlichte Überheblichkeit. Was für den einen ein gutes Miteinander ist, ist für den anderen schon Schleimerei.

Am Ende des Tages muss man sich gut verkaufen können, egal, ob man eine erste Stelle oder eine Beförderung bekommen will.

Ehrlicherweise: deine Erfahrungen kann ich allenfalls bedingt bestätigen.

LG

...zur Antwort
Wieso wird in der Schule so viel Wert auf Anpassung gelegt?

Man definiere Anpassung...

Im Sinne von "sich an Regeln halten" und "mit anderen auskommen müssen" würde ich zustimmen - und es auch als sinnvoll erachten, da man zeitlebens mit beidem zurechtkommen muss, wenn man ein Teil der Gesellschaft ist.

Wenn man es etwas weiter und pragmatischer fasst: es gibt nur sehr überschaubare Alternativen, um irgendwie geordneten Unterricht zu machen.

ich wusste schon damals, dass ich mich selbstständig machen möchte.

Halte ich für keinen Widerspruch zur wie auch immer gearteten "Anpassung". Diese ist auch in der Selbstständigkeit notwendig - und das nicht unbedingt weniger, sondern allenfalls anders...

LG

...zur Antwort
Anderes
Wieviel von Handwerkern gefallen lassen?

Das hängt davon ab, wie sehr man auf die Dienstleistung angewiesen ist...

Klar, sind die Handwerker ausgelastet, aber hätte so eine Kleinigkeit nicht mal dazwischen repariert werden können?

Ich sehe es wie die anderen: es ist weder wichtig, noch ist es dringend, noch ist es "lukrativ" für den Handwerksbetrieb. Dementsprechend weit hinten steht es bei einer vollen Prioritätenliste.

Man würde es wohl "dazwischen" machen, wenn man dazwischen Zeit hätte - alles stehen und liegen lassen würde man für diesen Auftrag nicht. Dementsprechend sind dann auch die Wartezeiten.

LG

...zur Antwort
Lohnt sich das Medizinstudium?

Die Entscheidung möge jeder für sich selbst treffen.

bin mir aber nicht sicher ob ich die 12 Jahre ausshalte.

Das Medizinstudium dauert 12 Semester und 3 Monate in Regelstudienzeit - also knapp über 6 Jahre...

Findet ihr es gut oder schrecklich medizin zu studieren?

Ehrlich: für die Betrachtung, ob das Studium etwas für Dich ist...ist es vollkommen unerheblich, ob ich (oder irgendjemand anders) mit der Wahl des Studienfachs zufrieden oder unzufrieden ist...

Ich bin mit meiner Wahl zufrieden - allerdings konnte ich auch selbstständig abwägen, ob ich diesen Weg gehen will.

Ansonsten kann man bei den hochgradig spärlichen Infos eigentlich keinen vernünftigen Ratschlag geben.

...zur Antwort
Was meint ihr dazu?

Wenn man es stark vereinfachen will, bedeutet eine Soll-Vorschrift nichts anderes als "muss, wenn kann".

Solange es also möglich ist, nach der Vorschrift zu verfahren, muss auch nach ihr verfahren werden.

Die Schulleitung vermittelt den Lehrer/-innen an Schulen jetzt, sie können weiterhin unangekündigte Tests schreiben, da sie sich ja "nicht an die Vorschrift halten müssen".

Die Interpretation halte ich für gewagt.

LG

...zur Antwort
wie kann man dann für diese Fehler verantwortlich gemacht werden?

Alleine die Tatsache, dass Fehler nicht vollends vermieden werden können, spricht einem nicht von der Verantwortung frei...

Man sich grundsätzlich dafür verantwortlich, Fehler nach Möglichkeit zu vermeiden - und falls das nicht möglich ist, die Konsequenzen der Fehler zu tragen (und bestenfalls aus den Fehlern zu lernen).

LG

...zur Antwort

Hi,

Zählt die Ausbildung zum Rettungssanitäter als prakt. Teil der Fachhochschulreife?

Nein, die Qualifikation zum Rettungssanitäter alleine erfüllt die Voraussetzungen - wie schon erwähnt wurde - aufgrund der Kürze der Ausbildung nicht.

Wird allerdings ein FSJ im Rettungsdienst absolviert, kann hier durchaus eine Anerkennung möglich sein.

LG

...zur Antwort
Warum bekommt man immer eine Infusion wenn man z.b. im Rettungswagen liegt ?

"Immer" mag übertrieben sein - in irgendeiner Form muss schon eine Indikation für die Anlage eines i.v.-Zugangs bestehen. Das kann auch die bloße Möglichkeit einer relevanten Zustandsverschlechterung sein.

Für was ist das gut

Die Infusion dient wahlweise zum Flüssigkeitsersatz, als Trägerlösung für Medikamente oder schlicht zum Offenhalten des venösen Zugangs.

was ist in so einer Infusion?

In der Regel handelt es sich um balancierte Vollelektrolytlösungen, welche neben Wasser eben Elektrolyte in ähnlicher Zusammensetzung des Blutplasmas haben. Sprich: Salzwasser.

LG

...zur Antwort

Hi,

Ob die Wahrscheinlichkeit höher ist mit oder ohne ein FSJ einen Ausbildungsplatz als NFS zu bekommen.

Packen wir es vielleicht allgemeiner: Vorerfahrungen im Rettungsdienst sind tatsächlich ein ausschlaggebendes Auswahlkriterium - je nach Leistungserbringer mal mehr, mal weniger.

Insofern ist Dein Gedanke, irgendwie in den Rettungsdienst zu kommen, um Erfahrungen zu sammeln, durchaus richtig.

Das "Aber" ist jedoch: das muss nicht zwingend ein FSJ sein - am Ende zählt "RS + Einsatzerfahrung". Das geht genauso über die Finanzierung als Selbstzahler, über Rückzahlungsvereinbarungen oder ggf. über das Jobcenter.

bin schon San beim Katastrophenschutz

Das wäre ein zusätzlicher Ansatzpunkt für die Finanzierung der Qualifikation zum Rettungssanitäter.

Denn der Kritikpunkt

wenig Geld für den gleichen Beruf

ist durchaus berechtigt. Wenn also nicht auch aus anderen Gründen der Rahmen des FSJ gebraucht wird (z.B. praktischer Teil der Fachhochschulreife), wären andere Varianten vermutlich zielführender.

LG

...zur Antwort