Tms vor oder während Abi?
Hallo, möchte Medizin studieren, komme jetzt in die 13. und bin gerade am Überlegen, ob ich den TMS in der Vorabizeit schreiben soll oder doch lieber nach dem Abi. Kann mir jemand sagen, wie viel man wirklich lernen muss. Denn wenn ich dafür 1-2 Monate einplanen sollte, würde mich das glaube ich in der Vorabizeit ein wenig stressen. Auf der anderen Seite ist das Leben endlich und man möchte natürlich so schnell wie möglich mit allem fertig werden und in den Berufsalltag steigen. Hat jemand dieselben Probleme gehabt? Was würdet ihr mir empfehlen?
Dankeschön 😘
3 Antworten
Hi,
Kann mir jemand sagen, wie viel man wirklich lernen muss.
Naja, der Punkt ist: es ist kein "Lernen", wie man es von der Schule kennt - es geht hier nicht darum, irgendwelche Fakten auswendig zu lernen, sondern um das Verinnerlichen von Lösungsstrategien.
Es bringt hier also vergleichsweise wenig, sich wochen- oder monatelang von morgens bis abends damit zu beschäftigen. Zwei Monate "Vollzeit" halte ich für weit übertrieben.
Was würdet ihr mir empfehlen?
Prinzipiell: solange es Dir möglich ist, über ein paar Wochen hinweg (ohne, dass die Schule darunter leidet) regelmäßig etwas nebenbei zu machen, stellt es erstmal kein Problem neben dem Abi dar.
Ansonsten bleibt sowieso immer noch die Möglichkeit, den TMS später zu absolvieren.
LG
Ich würde dir empfehlen, dass du das nach dem Abi machst. Eine Bekannte von mir war unbedingt der Meinung, dass sie das während der Prüfungen machen muss. Sie hatte dann weder für das eine noch für das andere so richtig Zeit, hat sich da viel zu sehr gestresst und am Ende ist es dann nicht so ausgefallen, wie sie es gebraucht hätte.
davor, weniger stress, vorbereitung geht nicht während abi vorbereitung unter