Bewegung – die neusten Beiträge

Seltsames (Ess-)Verhalten meiner Freundin!

Liebe Community,

in letzter Zeit machen meine beste Freundin und ich uns sehr Sorgen um eine gute Freundin von uns, die wir schon seit der fünften Klasse kennen. Sie isst, trinkt, schläft und bewegt sich wirklich sehr wenig. Außerdem ist sie ein sehr schmales und auch recht kleines Mädchen. Aber was uns am Meisten Sorgen macht, ist ihr Essverhalten. Schon seit circa zwei Jahren nimmt sie nie etwas zum Essen in die Schule mit. Und in den Mittagspausen kauft sie sich auch nichts. Auch, wenn wir ihr etwas von unserem Essen anbieten, sagt sie stets nein und man müsste sie gerade zu dazu zwingen, dass sie etwas isst. Natürlich fragen wir auch immer fleißig, ob sie denn nicht hunger oder durst hätte, aber sie verneint jedes mal. Zu trinken hat sie ja auch nichts dabei und braucht anscheinend auch nichts. Zum Frühstück trinkt sie lediglich einen Kakao und die erste Mahlzeit die sie am Tag zu sich nimmt ist zwischen 14 und 17 Uhr. Im Grunde isst sie auch nur zum Mittag- und Abendessen ein wenig zu sich. Aber mittlerweile haben meine beste Freundin und ich gehört, wie ihr Magen knurrt. Und wenn sie vorher nichts gegessen hat, kann es ja nicht an der Verdauung liegen. Kann es wirklich sein, dass man kein Hungergefühl empfindet? Fände ich jedoch sehr komisch, da das nun über mehrere Jahre hinweg geht. Wenn wir von der Schule aus Ausflüge machen, die den ganzen Tag gehen nimmt sie auch nichts zu essen und trinken mit. Da nimmt sie ja sogar knappe 24 Stunden nichts zu sich.

Jedenfalls sind wir beide mit unserem Rat echt am Ende. Wir haben schon versucht, mit ihr darüber zu sprechen. haben versucht, dass sie doch mal was isst. Aber egal bei welcher Gelegenheit, sie isst nichts. Und wenn, dann nur sehr selten und dann auch kaum etwas. Es ist auch nicht so, dass sie sich schämen müsste, das vielleicht zuzugeben. Meine Freundin und ich essen sehr gerne und können ihr Verhalten deshalb auch noch etwas weniger verstehen. Ihre Mutter scheint sich darum auch nicht so zu kümmern, denn jeder Mutter fällt doch auf, dass das eigene Kind nie etwas zu Essen mitnimmt.

Wisst ihr vielleicht, wie man sie mal wirklich drauf aufmerksam machen kann? Und wie man mit ihr auch so sprechen kann, dass sie nicht einfach nur mit "Weiß nicht" und "Keine Ahnung" reagiert (macht sie leider sehr oft). Wir würden ihr echt gerne helfen, aber wissen einfach nicht, was man da machen soll. Es ist ja auch einfach ihr Gesamtzustand um den wir uns Sorgen machen.

Vielen Dank schon einmal für alle Antworten!

Essen, Bewegung, trinken, Verhalten, schlafen, Psychologie, beste Freundin, Freundin, Sorgen

Hobbytipps

Hola Leute. Ich habe kaum Hobbys und werte gemeinhin Nerd genannt (ich nenne mich selbst so und finde das nicht schlimm). Bin auch ziemlich exzentrisch und komme mit diesen ganzen anderen Kindern nicht klar (14 Jahre alt), weil die mir zu blöd sind (blöd im Sinn von dumm). Ich kann ein paar von ihnen leiden und sie mögen mich, aber na ja.. ^^

Jedenfalls ist das Einzige, was ich mache, am Computer sitzen. Früher bin ich mit einigen Kumpels (wobei ich nur mit 2 befreundet war, aber in der Gruppe war das Egal) raus gegangen und habe mit Stecken gespielt (Der Herr der Ringe und Assassin's Creed und so was^^). Dann haben wir uns immer getroffen, um zu zocken, was auch ganz nett war.

Heutzutage jedoch habe ich kaum Freunde und auch nicht viele Hobbys. Ich lese sehr gerne und viel, schaue viele Filme und bin ein Experte, was The Elder Scrolls und Game of Thrones betrifft. Auch über die griechische Mythologie informiere ich mich immer gern. Sonst bin ich noch am Laptop und mache.. Zeug. Immer irgendwas.

Ich würde sehr gern mehr machen. Zocken tue ich nur noch hin und wieder, aber im Großen und Ganzen hat das irgendwie seinen Reiz verloren..

Na ja, jedenfalls will ich mehr Hobbys haben und mich unbedingt mehr bewegen (bin etwas hypochondrisch [glaube ich] und will auf keinen Fall Probleme mit den Rücken haben, was heutzutage sehr viele Jugendliche haben). In einen Verein möchte ich nicht. Ich gehe gerne nach der Schule in die Stadt, einfach nur spontan (wohne auf dem Land) und guck in Läden, die alle schön weit auseinander sind. Da bin ich dann schon unterwegs. Aber so oft mache ich das nicht. Noch?

Desweiteren bin ich großer Ordnungsfan und habe auch viel Geduld, weshalb ich auch gerne puzzle.

Also: Was könnte ich denn so machen, was mir natürlich auch zusagt? Ich bin übrigens Fußballfeind (finde das extrem langweilig). Was schlägt ihr denn so vor? :-)

Langeweile, Bewegung, Hobby

Verschlag bei Shetty! Bitte helfen! Wichtig!

Hallo, meine Freundin und ich teilen uns ein Shetlandpony was wir früher auch geritten sind aber nun sind wir mit 13 Jahren natürlich schon zu groß für den 1,00 m Widerrist großen Ponywallach. Trotzdem versuchen wir so oft wie möglich ihn in irgendeiner Form zu bewegen, genauso seinen Haflinger-weidegefährten (die zwei leben in Offenstallhaltung). Manchmal machen wir mit ihm einen Spaziergang zu Fuß durch den Wald oder einfach nur ein Freispringen auf der Koppel. Allerdings hat der kleine Kerl ein Sommerekzem und auch Hufrehe (bei zu saftigen Weidegras). naja jeden falls hat er eine decke gegen das sommerekzem, hat es aber trotzdem geschafft sich zu kratzen und sich dadurch eine wirklich starke Schweifverletzung zugezogen. D.h. wir konnten ihn fast 2 wochen gar nicht und dann nochmal 1 woche kaum bewegen. Kraftfutter bekommt der kleine auch nicht (außer im winter). Naja nun haben wir ihm eine Kutsche gekauft und wollten ihn so mal wieder beschäftigen aber er bewegt sich fast gar nicht mehr und hat einen extrem steifen, harten Rücken. Ein Anzeichen auf Verschlag. Wir haben ihm heute Magnesium verdünnt mit wasser gegeben und dachten wenn wir ihn im schritt führen wirds vllt. besser. Aber nun hab ich gelesen dass man den Pferden totale Boxenruhe verschafffen sollte (und habe jetzt voll das schlechte gewissen)!? wir wissen nicht was wir noch tun sollten.. Ob es so schlimm ist den Tierarzt zu rufen oder ob man das mit anderen Medikamenten wegbekommt? Kurz gefasst: Was hilft wirklich gut gegen Verschlag und was sollten wir noch tun? Vielen dank für eure Antworten im Voraus. LG Simes

Bewegung, Pferd, Angst, Pony, Krankheit, Tierarzt, Shetlandpony, Vorschlag

Meistgelesene Beiträge zum Thema Bewegung