Betreutes Wohnen – die neusten Beiträge

Betreutes Wohnen für psychisch Kranke, wenn man keine Hilfe im Alltag braucht?

Bei mir wurde vor ungefähr 6 Jahren eine paranoide Schizophrenie diagnostiziert, die Psychose(n) hatten Jahre vorher angefangen. Wurde dann irgendwann zwangseingewiesen und zwangstherapiert. Ich war voll neben der Spur. Seitdem gehe ich regelmäßig zu meinem Psychiater und nehme täglich Neuroleptika. Ziehe mich eher zurück, was ich aber eigentlich schon auch in meinen frühen Jugendjahren gemacht habe (bin 34). Zudem bin ich ein wenig antriebsschwach, aber ich gehe trotzdem regelmäßig raus und kann einkaufen gehen, ist alles locker, bin also dazu in der Lage. Habe seitdem keine Psychose mehr gehabt. Habe einen gesetzlichen Betreuer, der jetzt Betreutes Wohnen für mich beantragt hat, nachdem ich ihn darauf angesprochen und ihn darum gebeten habe. Hilfe im Alltag brauche ich allerdings eigentlich nicht. Arzttermine kann ich allein wahrnehmen. Nur Anleitung wäre manchmal gut, wenn es um die Ordnung im Zimmer oder in der Wohnung geht. Es fällt mir z.B. schwer, Wäsche zu waschen und lasse es meine Eltern machen. Ist sehr komplex alles. Verwahrlosen tue ich nicht wirklich, ich dusche jeden Tag, weil mir das Spaß macht, aber selbst Fingernägel schneiden fällt mir manchmal schwer, doch wenn sie zu lang sind, schneide ich sie dann aber auch, also ich schaffe das dann doch selber und mach das dann letztendlich auch. Ich würde mich als stark beschreiben, und die Krankheit ist eine schwere Krankheit, aber man lernt, damit umzugehen und damit zu leben. Manchmal habe ich Phasen des Leids, aber die vergehen dann auch schnell wieder, dauert nie einen Tag. Ich würde gerne mein eigenes Zimmer oder eine eigene Wohnung haben. Ich liebe meine Eltern, aber ich will mein eigenes Leben leben.

Psychologie, Betreutes Wohnen, Gesundheit und Medizin

Betreuer tun mir unrecht, was soll ich machen?

hallo liebe Communtiy, ich weiss es macht eig. Kein sinn und weiss nicht was die davon hätten ausser mein geld, dass die aber auch irgendwie teilen müssten. Also fangen wir mal ganz von vorne an, zu mir ich bin Tomy 21 hatte vor paar monaten streit mit meinen eltern weshalb ich rausgeworfen wurde und obdachlos war. Ich war erstmal im heim für 3-4 monaten, versuchte mir aber ne eigene wohnung für betreutes wohnen zu organiesieren. Und vor 2 woche hab ich meine wohnung bekommen schön und gut, bloss das meine betreuer sehr unsympatisch und unseriös wirken denn als ich die Erstausstattung beantragen sollte, haben die gesagt das dass geld auf ihr konto kommen muss. Und ich hab gefragt ob man das geld nicht einfach auf mein konto überweisen könne damit ich nach mein geld nicht fragen muss und mir sozusagen eine erlaubnis zu erfragen brauch da das ja mein geld ist was ich einmalig im leben ausgezahlt bekomme. Die Frau wiederum hat mir gesagt nein das geht nicht das geld kann nur über uns zu dir in 3-4 stücken überwiesen werden damit ich das angeblich nicht für drogen oder sonst was ausgebe was ich vlt höchstens zu 30% verstehe für menschen die wirklich ein drogen problem haben aber ich und die meisten anderen menschen leiden nicht alle an einer drogensucht! Die meisten wollen sich doch einfach nur möbel kaufen die können ja wohl auch kaum zu einer nonne sagen, wir können dir dein geld nicht geben nicht das du es für drogen oder sonst was ausgibst wisst ihr was ich meine diese aussage ist schon etwas diskriminierend und schuld zu weisend. Aber das ist nicht der grund, der grund aber wieso ich so aufgebracht und eure hilfe brauche ist, weil ich nach etwas diskutieren mit der betreuerin mich geeinigt hatte da ich kein drogenproblem habe und ihr 100% versichert habe das ich ihr von alles eine quittung schicke und zeige das wir das geld doch auf mein konto überweisen. Alles schön und gut sagt mir ich soll unter ihren konto daten unterschreiben und ich kriege das geld in 1 woche überwiesen, jetzt vor 6 tagen wurd ich jeddoch eingeladen und hatte ein gespräch mit einem anderen arbeiter der wirklich rotz frech und vor eingenommen war! Ich komme rein ich merke direkt irgendwas stimmt nicht ich hab das schon in der luft gespührt, der mann redet mit mir wie es mir geht wie der einzug wahr die wohnung ist und ob ich mich wohl fühle. Auch das wahr so weit so gut bis er mir auf einmal sagt ja herr so und so ihr geld ist jetzt bei uns angekommen. Und dann dachte ich mir meint ihr es ernst einfach jetzt arbeiter wechseln und so tuhen als ob nichts sei ich erklärte in das ich mich mit der anderen frau anders vereinbart hatte und erklärte in das selbe wie ihr das das unötig sei das geld bei ihnen ist da ich selbst in der lage bin drauf aufzupassen, er sagte nein kriegst es in 3 aufgeteilt. Ich meinte ich will das geld auf mein konto oder ich frag ein anwalt, der wiederum sagte ich kann dich auch wieder in den heim schicken wen dir das nicht so passt.

Recht, Betreuer, Betreutes Wohnen

Ausbildung abbrechen? Oder abhauen?

Hey,

ich weiß dat is hier kein Kummer Kasten oder ne Seelsorge Station oder what ever, aber ich hab keine Ahnung wie es weiter gehen soll... ich bin 16 und mach meine Ausbildung zur pflegefachfrau aber ich will das nicht mehr... mir macht das einfach kein Spaß mehr und es ist nicht das richtige für mich... aber alle denken es macht mir Spaß und erwarten so viel von mir.

Ich wohne auch schon im BEW also alleine weshalb ich halt auch keinen um mich rum hab mit dem ich reden kann...

in letzter Zeit denke ich oft darüber nach einfach ab zu hauen, immerhin hab ich noch erspartes was ich nutzen kann... aber irgendwie ist das keine Lösung und finden wird man mich Safe auch, mal davon abgesehen das man wegen Corona eh net weit kommt... aber was soll ich sonst machen ? Wenn ich die Ausbildung abbreche muss ich ja glaube trotzdem noch da hin wegen der Kündigungsfrist aber das möchte ich nicht... ich wurde jetzt zwei Wochen krank geschrieben wegen meinem Ellenbogen, in der Zeit hatte ich viel Zeit um nach zu denken und bin zum Entschluss gekommen das irgendwas passieren muss... so kann es nicht weiter gehen aber ich bin ratlos was ich machen soll...

Ich kann ja auch mit meinem reden weil es keiner verstehen wird... alle werden sagen du schaffst das oder es ist nur ne Phase (eine sehr lange Phase die ich schon seit mehreren Monaten hab, ja ne is klar)... keiner wird mich bestimmt ernst nehmen.

habt ihr einen Rat was ich tun kann ? Wenn’s geht sinnvolle Antworten und hilfreiche ja ? Danke :)

Liebe Grüße

Beruf, Schule, Geld, Ausbildung, Abbruch, abhauen, Betreutes Wohnen, Liebe und Beziehung

Muss man sich im betreuten wohnen an medikamenten pläne halten bei bestimmten umständen wie einer verordnung?

Ich bin in einem wohmheim und die Medikamente müssen in einem schrank aufbewahrt werden und zu bestimmetn uhrzeiten genommen werden laut hasuordnung. Mann kann sich seine Medikamente mitgeben lassen wenn man vorher bescheidsagt. Nun habe ich eine medikament das laut verordnung des artztes keine bestimmte einahme zeit braucht sondern einfach nur zwei mal täglich zu einer mahlzeit genommen werden muss. Ich hab den abend verpasst und musste sie nachts nehmen aber jz darf ich meine nachtmediaktion erst später nehmen und ich fühle bereits die entzugswirkungen dies ist auch nicht aus medizinischem grund sondern damit man mich noch für den abend eintragen kann. Ich kann auch nicht immer eine mahlzeit zu den zeiten vorbereiten. Nehme ich es ohne mahlzeit ein bekomme ich nebenwirkungen wie durchfall und darm schmerzen. Wie bespreche ich dies am besten mit dem betreuer wie das geregelt wird soweit schies es nich keine sonderregelung gegeben zu haben. Ausserdem frage ich imich ob es rechtlich ok ist eine medikation zu verweigern oder zu regeln trotz der umstände der verordnung vom arzt. Ich will auch meine ernährung regeln und nur essen wenn ich hunger hab das ist dann entweder mittags oder abends. Ich versuche mit einer esstörung umzugehen ich bin adipös. Ich darf die medikamente morgens mitnehmen um sie bei der arbeit zu nehmen und hier nach dem mittag zu der mahlteit oder zum mittagessen und zum abend.

Medizin, Ernährung, Recht, Betreutes Wohnen, Gesundheit und Medizin, medizinrecht, Metformin, Rehabilitation, Sport und Fitness, Entzugserscheinungen, Medikamentenmissbrauch

Wie kann ich meinen Vater überzeugen, damit er mich zum betreuten Wohnen lässt?

Mein Vater wohnt in Österreich und ich in Deutschland und er hat eigentlich kein Sorgerecht mehr, sondern nur meine Mutter. Ich wohne eigentlich mit meiner Mutter und meinem Stiefvater in einem Haus, allerdings bin ich gerade seit über einer Woche bei einer Freundin, da mein Stiefvater ein paar sehr schlimme Dinge getan hat und ich mich nicht in seine Nähe traue. Mein leiblicher Vater möchte jetzt das Sogerecht wieder beantragen und will, dass ich mit meiner Mutter weiterhin zusammen wohne und mein Stiefvater weggeht. Allerdings hat meine Mutter mir nicht geglaubt als ich wegen dem Thema zum Jugendamt bin und hat unter anderem Selbstmord angedroht als ich gesagt hab, dass ich meine Aussage nicht zurücknehme und dass es wirklich so war. Außerdem würde mich meine Mutter wieder zu einigem zwingen und ich will einfach Abstand von zuhause. Deswegen wollte ich in ein betreutes Wohnen, das ganz in der Nähe ist aber mein Vater ist dagegen. Er sagt, dass es dort keinen Ersatz für meine Familie gibt und dass die meisten dort bloß dauernd Drogen nehmen usw. Wie überzeuge ich ihn, dass ich da hin will? Ich möchte nämlich nicht zu ihm nach Österreich da ich in meiner Stadt bleiben will und ich will auch nicht zurück zu meiner Mutter. Wie kann ich ihn überzeugen? Bin übrigens 14

Familie, wohnen, Missbrauch, Vater, Eltern, Betreutes Wohnen, Familienprobleme, Jugendamt, Kinder und Erziehung, Liebe und Beziehung, Wohnort

Jugendwohngruppe (betreutes wohnen), Heim oder Pflegefamilie (ab 14/15 Jahren). Was ist am Besten? Habe ich Chancen?

Hallo, ich habe einige Fragen zum Thema Jugendwohngruppen, Kinder/Jugendheime und Pflegefamilien. Und wenn man allgemein mit ca 14/15 Jahren (so in dem Alter) von Zuhause ausziehen will.

Erstmal möchte ich noch kurz anmerken lassen, dass ich die Frage nicht nur für mich alleine stelle, also nicht verwirren lassen :)

Undzwar geht es darum, dass ich Probleme in meiner Familie habe und einfach nicht mit meiner Mutter zurecht komme (auch geschlagen werde und etc). Ich habe lange genug durchgehalten, aber ich halte es jetzt seit längerem einfach nichtmehr aus, es geht echt nichtmehr. Meine Mutter wollte mich auch schon vor die Tür setzen, als ich ihr widersprochen habe/es mir bzw nicht gefallen lassen habe. Sie redet auch davon dass ich gehen solle. Damit meine ich, dass sie nichts gegen einen Auszug hätte oder sogar dafür ist. Das würde dann laut ihr jedoch erstrecht zum Kontaktabbruch führen, was mir um ehrlich zu sein mittlerweile schon fast lieber ist als noch bei ihr zu bleiben.

Jetzt ist meine Frage, ob sich jemand mit Jugend bzw Mädchenwohngruppen, Heimen oder Pflegefamilien gut auskennt und mir weiterhelfen kann. Ich habe versucht zu googlen, jedoch habe ich bei Heimen und den Wohngruppen nicht viel herausgefunden. Über Pflegefamilien weiß ich jetzt schon bisschen mehr, Erfahrungsberichte sind jedoch willkommen.

Ist die Chance auf eine Pflegefamilie und Wohngruppe (betreutes Wohnen) hoch? Und was findet ihr persönlich von den oben genannten Optionen am Besten? Wie ist es im Heim + Wohngruppe mit den Regeln? Wie lange darf man in der Regel rausgehen (bis wie viel Uhr)? Und gibt es bestimmte, gar strenge Regeln die beachtet werden sollten?

Über die Pflichten weiß ich zum Großteil Bescheid. Und nebenbei möchte ich auch anmerken lassen, dass ich weiß dass das zum Großteil übers Jugendamt läuft und dieses erstmal informiert werden muss und das Alles. Ich weiß noch nicht genau was mir zur Verfügung stehen würde und all das, jedoch will ich trotzdem sogut es geht informiert sein um ein besseres Gefühl zu haben.

Ich danke schonmal für die Antworten und hoffe auf gute Ratschläge, Erfahrungsberichte und etc! :) Lg

Familie, Jugendliche, Betreutes Wohnen, Familienprobleme, Jugendamt, Kinderheim, Pflegefamilie

Wie läuft ein betreutes Wohnen ab?

Meine Mutter hat morgen einen Termin beim Jugendamt da sie es nicht mehr mit mir aushält. Wir sind beim Jugendamt schon bekannt. Ich habe in letzter Zeit sehr viel schlimmes gemacht worunter meine Mutter sehr leidet. Jetzt will sie mich weggeben. Ich weiß das es bis jetzt nur drei Möglichkeiten gibt wo ich hin könnte: Klinik, Heim oder betreutes wohnen. Letztendlich muss das Jugendamt ja entscheiden wo sie mich hinschicken. Ich möchte eigentlich nicht von zuhause weg aber da kann man jetzt nichts mehr ändern ( habe lange mit meiner Mutter diskutiert). Warum genau ich da weg soll ist jetzt aber ein anderes Thema. Jetzt ist meine Frage wie so ein betreutes Wohnen abläuft. Habe ich da eine eigene Wohnung und es sieht wöchentlich jemand nach mir? Oder wohne ich mit anderen Leuten zusammen. Ich denke es wäre auch sehr gut wenn ich alleine leben würde. Ich habe eine soziale Phobie und da passiert es manchmal, dass ich aggressiv oder total gestresst werde wenn zu viele Menschen bei mir sind. Das tut mir überhaupt nicht gut. Hatte deswegen auch schon eine Therapie aber die hat nicht wirklich geholfen. Zu anderen Leuten aus meiner Familie kann ich auch nicht ziehen. Mein Vater ist tot und alle anderen haben kein Platz oder wären mit mir "leicht überfordert "
Ich hoffe ihr könnt mir das mit dem betreuten Wohnen etwas genauer erklären.
Danke!

Wohnung, Heim, Betreutes Wohnen, Jugendamt, Klinik, Soziale Phobie

betreutes wohnen (13)?

ich habe vor einiger zeit gelesen das es in ein paar städten betreutes wohnen gibt und ich würde gerne sowas machen. jedoch gelesen das man dort nur im extremstfall hin kommt. nun weis ich nicht was das jugendamt in meiner jetztigen situation machen würde. es folgt eine liste von meinen erlebnisen und gefühlen die mich dazu gebracht haben:

  • mein vater schlägt mich mindestens 2-3 mal im monat (wenn meine mutter nicht anwesend ist)
  • meine mutter wirft mir jeden tag vor ich sei eine schlechte tochter
  • es gibt mehr mals am tag so heftigen streit das ich so gut wie immer wenn ich zuhause bin weine
  • nach einem streit kann ich mich aber nicht zurückziehen... meine eltern haben mir den schlüssel zu meinem zimmer weg genommen und kommen nun jeder zeit in mein zimmer
  • sie durchsuchen mein zimmer so oft sie können
  • tagsüber bin ich so viel mit putzen, einkaufen oder sonstigen dingen beschäfftigt das ich meine Hausaufgaben immer mitten in der nacht mache
  • somit werden meine noten immer schlechter
  • einmal hat mein vater gesehn das ich meine hausaufgaben so spät mache seine "lösung" für das problem war als strafe auch noch die zimmer meiner brüder (daddys und mommys lieblinge) zu putzen
  • zudem muss ich mich zuhause immer sehr verstellen d.h ich muss pop hören bin aber eigentlich punk-fan, ich trage pinke kleidung mit blümchen (urgh kotz), mein zimmer ist weis pink und eigentlich bin ich ein komplett anderer mensch doch das darf ich nicht sein
  • meine eltern sind auch sehr homophob und ich kann ihnen nie meine freunde vorstellen da es in unsere "gang" ein schwules pärchen und ein lebisches mädchen gibt
  • abschließend ist noch zu erwähnen dass meine eltern mir seit 3 monaten verbieten zu essen da sie sagen ich sei zu fett (mein lehrer hat mich aber schon mal gefragt ob ich magersüchtig bin)

ich hoffe ihr versteht meine situation und könnt mir die vllt die folgenden fragen auch noch beantworten: 1. in welchen städten gibt es das für 13 jährige? 2. wer bezahlt das? 3. wie soll ich mich an das jugendamt wenden ohne das meine eltern es vorerst mitbekommen?

Jugendliche, ausziehen, Betreutes Wohnen, Familienprobleme, Jugendamt

Wohngruppe clearing - was dürfen Betreuer was nicht?

Hallo zusammen & vorab danke für die hoffentliche Hilfe.

Folgendes Problem ( Ich, 19m ) hab eine Freundin ( 16w ) die in einer Wohngruppe 75 km Entfernt wohnt und einen Clearing-Prozess durchläuft aufgrund von " übermäßigen Alkoholkonsum " laut ihrer alten Wohngruppe, wobei das für die besagte Wohngruppe schon 1 Bier unter der Woche ist.

Jedenfalls stellt sich uns folgendes Problem:

  • Ausgang ist generell untersagt, egal ob Wochenende oder sonst
  • Telefonieren stark eingeschränkt und durch die Einschränkung, da ich ganztags arbeite, kaum bis nicht möglich ist!
  • Weder an Feiertagen noch besonderen Anlässen ist der Ausgang ebenfalls untersagt
  • Kein Internet oder Handyzugang ( obwohl vorhanden ) somit wirklich sogut wie keine Kommunikation

Ich darf zwar am Wochende kommen, leider ist mir das aufgrund der Arbeit mit teilweise Samstagsarbeit ebenfalls fast nie Möglich und die Maßnahmen werden ebenfalls immer drastischer ( die Regeln. )

Wir merken beide wie die Beziehung drunter Leidet und ich hoffe ich übertreibe in euren Augen nicht, aber wir kennen uns jetzt schon lange genug und gut genug das wir beide diese sogenannten Erziehungsmaßnahmen als reine Provokation ansehen seitens der Betreuer um der Beziehung zu schaden - denn, Anfangs war alles ganz anders! es ist auch nichts vorgefallen im negativen Sinne auch wurde mir gesagt ich mache einen guten Eindruck.

Leider ist ihre Situation von klein auf nicht einfach gewesen sonst wäre es nie so weit gekommen ( Polizeieinsatz wegen häuslicher Gewalt und zwischen Mutter und Vater. Jugendamt kam natürlich gleich mit ) ..

Daher die Frage ob wir irgentwas tun können? Gibt es irgentwelche Gesetze an die sich die Betreuer halten müssen und sie ihr wenigstens den Ausgang erlauben ? Ich mein, sie wollten anfangs nichtmal das sie in die Schule gehen kann .. da stellt sich mir schon die Frage was mit denen los ist... Sie ist an sich auch ein sehr nettes höffliches Mädchen wie es sie heutzutage leider nurnoch selten gibt und man merkt das sie geprägt ist von dem ständigen umziehen usw. was sich in ihren Charakter wiederspiegelt - schon sehr früh nur auf sich gestellt zu sein macht da schon viel aus. ... naja genug der Randinformationen ..

Können wir irgentwas tun ? Sie hat ein Handy mit Simkarte, wurde ihr leider auch abgenommen .. dürfen die das? Gibt es Wege um diese unbegründeten Regeln zu umgehen ( auf legale weiße ! ) .. Ich hoff ihr könnt mir bzw. uns irgentwie helfen..

Danke & beste Grüße

sehen, Beziehung, regeln, Betreuer, Betreutes Wohnen, Freundin, isolieren

Betreutes Wohnen Jugendamt

Hallo,

mein Sohn (16) soll in eine Betreute Wohngruppe, da er Schwierigkeiten hat, regelmäßig in die Schule zu gehen. Er hat schon 2 stat. Klinikaufenthalte hinter sich, die auch nicht viel gebracht haben. Er ist ein Scheidungskind und wir als Eltern verstehen uns leider nicht gut, was ihn auch belastet. Heute haben wir uns dann eine Wohngruppe angeschaut, das Konzept, was uns da vorgestellt wurde, war ok. Aber als wir uns dann die Zimmer anschauten, hat uns fast der Schlag getroffen, die Kinder sind in total schlimmen Zimmern untergebracht, für die die Bezeichnung "Loch" treffend wäre. Ich weiß, ich höre mich sicher wie eine überfürsorgliche Mutter an, aber es war wirklich so. Auch sind in dieser Einrichtung die meisten Kinder jünger als mein Sohn. Was würdet ihr tun. Ich stelle mich morgen mit meinem Sohn in einer anderen Schule vor, eine Realschule statt Gymnasium, und bitte die Dame vom Jugendamt weiter nach einer geeigneten Wohngruppe zu suchen. Muss ich denn wirklich dieses eine Angebot annehmen. Die Zeit brennt, da mein Sohn ja dieses Problem mit dem Schulbesuch hat. Ich bin ziemlich verunsichert, zumal ich nicht sicher bin, dass mein Sohn jetzt die Kurve kriegt und den Ernst der Lage erkannt hat. Er war natürlich auch sehr geschockt von der Unterbringung. Ich möchte noch einmal betonen, dass die Unterbringung wirklich katastrophal war und darüber hinaus den Kindern auch noch die Haustür verschlossen wird, obwohl die Unterbringung ja von den Jugendlichen freiwillig angenommen werden muss. Dem Jugendamt wird es nicht gefallen, dass ich darum bitte weiter nach einer geeigneten Wohngruppe zu suchen, aber diese Mitarbeiterin würde ihr Kind sicher auch nicht so untergebracht haben wollen. Hilfe, ich bin echt etwas verzweifelt, zumal ich mich immer alleine um alles kümmere und sicher auch ab und zu über das Ziel hinausschieße und meine Entscheidungen alleine verantworten muss.

Kinder, Familie, Betreutes Wohnen, Wohngruppe

Mit 16 ausziehen wegen Stress daheim obwohl ich noch zur Schule muss?

Weil ich täglich richtigen Stress und Probleme mit meinen eltern habe und nicht mehr mit ihnen klar komme, möchte ich so schnell es geht ausziehen.. falls jetzt jmd sagt, stress mit den eltern ist normal und ich sei eben in der pupertät, dem kann ich nur widersprechen. das hat schon lange nichts mehr mit pupertät oder so zu tun... das haben auch meine eltern eingesehen und sie wollten auch schon familienberater und pyschologen einschalten... aber ich wollte es erstmal ohne versuchen, aber es hat halt nicht geklappt... ich halt es einfach nicht mehr aus zu hause, ständig machen wir (meine eltern und ich) uns verbal fertig und streiten eig nur noch ...ich will einfach weg von meinen eltern und dem zuhause.. meine eltern haben auch nix dagegen.. ich bin jetzt 15, werd dieses jahr aber noch 16. ich geh grad in die 9. klasse einer realschule... im november werrd ich 16 , da bin ich dann in der 10. klasse und muss noch etwa ein dreiviertel jahr zur schule, bis ich meinen abschluss habe...

ich denke, mit 15 kann ich noch nicht ausziehen, aber mit 16.. kann ich auch ausziehen (mit 16 dann) obwohl ich noch zur schule gehe und nichts verdiene? in so eine betreute wohngemeinschaft z.b.? was gibt es da für möglichkeiten (ausser internat, das ist 1. zu teuer und 2. will ich das net), welche bedingungen müssen erfüllt werden und wer finanziert das? und kann ich dann weiterhin an meine schule gehen oder muss ich schule wechseln? (Find ich net so schlimm wenn ioch wechseln muss)

und hat jmd vielleicht erfahrungen und ist mit 16 oder so ausgezogen?

ich freu mich über jede (sinnvolle) antwort :) danke schonmal :)

Kinder, Familie, Wohnung, Stress, Mädchen, Teenager, Ausbildung, Jugendliche, Eltern, ausziehen, Betreutes Wohnen, eigene Wohnung, Familienprobleme, Jugendamt, Streit, streiten

17 fragen zum thema kinderheim

hallo liebe user.ich habe einige fragen zum thema kinderheim . & ich bitte nur die zu antworten die auch wirklich bescheid wissen oder sogar selbst im heim aufgewachsen sind   . & wenns geht bittr auch nummeriert zu antworten . danke .1. bekommt man als 13 jaehrige taschengeld ? wahrscheinlich schon , aber wie viel .2. werden klamotten vom jungendamt bezahlt ? oder sind die im taschengeld mit drin ?3. ich stelle mir den tagesablauf so vor - morgens aufstehen , fertig machen , fruehstuecken , zur schule , von der schule kommen & wenn man kuechendienst hat , essen vorbeteiten , & dann darf man mit freunden raus ? oder ? ich nehme an fuer 13 jaehrihe so bis 21 uhr , oder ?4. gibt es sowas wie aufemthaltsraeume ? wenn man zb ein einzelzimmer hat einem aber langweilig ist , dass man sich da aufenthalten kann , mit anderen . ich zb haette nicht gerne ein doppelzimmer , da ich meine privatsphaere brauche , aber mir ein leben alleine nicht vorstellen kann .5. wie siehts aus mit einem freund haben ? darf man das ? die koennen das einen ja nicht verbieten oder ?6. stimmen die horror geschichtem , von wegen doe betreuer schlagen einen ? & ich habe auch schon gelesen 'ich hatte im heim gute & schlechte zeiten' - aber was waren das fuer schlechte zeiten ? geschlagen werden ? oder streit mit anderen mitbewohnern ?7. ich nehme an , dass man keine freunde zu sich einladen darf , oder ?8. darf man denn bei freunden uebernachten ?9. werden klassenfahrtskosten uebernommen , oder muss man dafuer sparen ?10. konntrolieren die betruerr , wo man sich in seiner freizeit aufhaelt ? oder was man macht ?11. was ist mit freizeitaktivitaeten , wie fussball , muss man das alles aufgeben , wenn man ins heim kommt ? kostet ja schließlich geld .12. & was ist wenn amn kein heim in der naehe hat , muss man dann die schule wechseln ?13. kann man jetzt auch so einfach in ein heim gehen , & sich da alles mal angucken ?14. darf man seinen geburtstag mit freunden feiern ? also eine party schmeißen ? 15. kann man jederzeiz adoptiert werden ? kommen dann jeden tag leuten , die einen adoptieren koennen ? oder wie ist das ? kann man mit 14 odrr 15 noch adoptiert werden ? oder heißt einmal heim , immer heim ?16. zahlen eltern unterhalt oder so ?17. darf man handys benutzen ?wie ihr seht , beschaeftige ich mich sehr mit der sache heim , aner ich moechte jetzt jicht den hintergrund erzaehlen .dank schonmal fuer antworten !

Betreutes Wohnen, Jugendheim, Kinderheim, Taschengeld

Meistgelesene Beiträge zum Thema Betreutes Wohnen