Betreutes Wohnen – die besten Beiträge

Muss ich Urlaub nehmen, nur weil ich Besuch habe?

Wie seht ihr das?

Ich wohne in einem Intensiv Ambulant Betreuten Wohnen für psychisch kranke Menschen. Jeder wohnt in einem eigenen kleinen Appartement und unter der Woche findet jeweils von 8:30 Uhr bis 16:30 Uhr eine verpflichtende Tagesstruktur statt (Bildungs-/Bewegungs-/Kreativangebote, Kochtraining etc.) Betreuer sind unter der Woche von 8 bis 21 Uhr und an Wochenend- und Feiertagen jeweils 4h pro Tag da.

Nun wurde uns gesagt, dass es verboten ist, Besuch über Nacht da zu haben, selbst wenn man trotzdem regelmäßig und pünktlich an der Tagesstruktur teilnimmt während der Besuch in der Wohnung oder der Stadt ist. Begründung: Es gibt wohl Klient*innen, die kommen dann nicht oder nicht regelmäßig zur Tagesstruktur.

Im Miet- & Betreuungsvertrag, in der Hausordnung oder sonswo steht nichts dazu. Das ist eine nicht schriftlich festgehaltene Regel, die "indiskutabel" (Zitat einer Betreuerin) ist. Ich finde das sehr unfair, denn wir sind nicht in einer stationären Einrichtung und man kann nicht von einer Person, die unzuverlässig ist, auf alle schließen.

Wir müssen uns dann, wenn jemand übernachtet, einen Tag Urlaub nehmen und wir haben im Jahr nur 5 Urlaubstage zur freien Verfügung, die anderen sind fest.

Findet ihr die Regel gerechtfertigt?

Leben, wohnen, Menschen, Diskussion, Freunde, Rechte, Betreutes Wohnen, Gesellschaft, psychische Erkrankung, Soziales, Streit, Besuch, Urlaubstage

Soll man Pflegekosten immer selber bezahlen?

Denkt ihr, wenn jemand Schwerkrank und Behindert wird, oder auch geboren ist. Sollte diese Person als erwachsener in die Pflicht genommen werden jegliche Pflegekosten selber zu begleichen?

Weil ich "kenne" jemand, der meint es ist unfair, wenn Leute auf Kosten der Allgemeinheit, in Pflegeheimen, und Betreutes Wohnen leben. Er sagt die sollen das selber begleichen sollen, und es soll alles Privatisiert werden.

Was haltet ihr davon? Und hat diese Person recht? Wieso hat diese Person Probleme damit Steuern zu zahlen damit es an bedürftige Geht?

Er meinte die meisten Steuerzahler sind es auch Leid, wenn es an solche Leute geht, aber stimmt das? Kann mir nicht vorstellen, dass die meisten mit Steuern ein Problem hätten wenn es wirklich nur an Bedürftige ginge, oder?

Er meinte auch Pflegelöhne sind viel zu hoch. Vermutlich denkt er auch, dass man Gesundheitskosten alle selber Bezahlen soll.

Aber wenn jemand stark behindert ist, hat er doch keine andere Wahl als auf staatliche oder Gesellschaftliche unterstützung angewiesen zu sein oder? Die Alternative wäre Obdachlosigkeit und ein Früher Tod, nicht?

Medizin, Gesundheit, Steuern, Wahrheit, Zukunft, wohnen, Gefühle, Alternative, Krankheit, Zahlen, Psychologie, Arzt, Behinderung, Betreutes Wohnen, Gesellschaft, Logik, Obdachlosigkeit, Pflegeheim, Pflegekosten, Privatisierung, Psyche, Unterkunft, Unterstützung, Pflicht, steuerzahler, Absurd, weltfremd

Meistgelesene Beiträge zum Thema Betreutes Wohnen