Beschreibung – die neusten Beiträge

Grafikbeschreibung?

Ich habe eine Grafik bescrieben. Kann jemand es korrigieren oder auch verbessern.

Das Säulendiagramm mit dem Titel  “Wenig Begeisterung für E-Scooter im Dachraum “ wurde am  Datum … (weiss ich nicht)veröffentlicht.  Die Grafik zeigt den Anteil der Menschen, die innerhalb der letzten 12 Monaten eine E-Scooter genutzt haben. Es wurden 1000 bis 7000 Menschen in der Altersgruppe 18-64 Jahre alt je nach Land gefragt.

   An erster Stelle steht China mit 16 Prozent. Im Mittelfeld finden wir Deutschland,Frankreich und Österreich. An letzter Stelle stehen die Schweiz und Belgien mit 6 Prozent. 

  Was im Auge springt ist, dass bei allen Lander E-Bikes nicht so verbreitet sind. Nur eine kleiner Anteil der Bevölkerung verwendet E-Scooter als Transportmittel. Besonders interessant finde ich auch die Tatsache, dass  Indien auf dritter Platz steht,mit 13 Prozent,obwohl es kein so entwickeltes Land ist. Wenn man Deutschland und Frankreich miteinander vergleicht, merkt man, dass die Deutschen öfter diese neue Form von Bewegung benutzen als Franzosen.

    Ich finde, dass die meisten Menschen sich nicht so sicher fühlen bei der Nutzung von E-Scootern. Auch Statistiken unterstützen das, da die Falle von Unfällen gross sind. Aber man kann sagen, dass in der Nahe Zukunft die Zahl von E-Scooter nutzer sich ansteigen. Wieso China auf dem ersten Platz steht, ist kein Wunder. Wir wissen, dass China die größte Bevölkerung in der Welt hat. Aber was interessant ist, ist die hohe Prozentanteil von Indien. Indien ist kein Industrielles Land, aber die Technologie in Indien ist sehr entwickelt. Das kann auch eine Grund sein, warum die Leute dort E-Scooter verwenden

Bild zum Beitrag
Grafik, Grammatik, Beschreibung

Wahlplakat beschreiben?

ich muss eine Präsentation halten über den Wahlplakat

es muss folgendes enthalten haben unzwar:

1. Formale Merkmale

2. Inhaltliche Merkmale

3.Historischer Kontext

4.Beurteilung des Aussagegehaltes

5. Fazit

ich habe 1&2, aber brauche Hilfe beim 3&4

das ist bis jetzt mein Text dazu

1. Formale Merkmale 

Das Wahlplakat, der DDP zu Wahl der Nationalversammlung wurde im Januar 1919 veröffentlicht. Für diejenigen, die nicht wissen, was DDP bedeutet, DDP steht für die Deutsche Demokratische Partei, sie war eine links liberale Partei in der Weimarer Republik. Das Plakat handelt von der Wahl der Deutschen Demokratischen Partei (Liste sechs) zum Schutz der Familie. 

2.Inhaltliche Merkmale

Auf dem Bild sieht man im Vordergrund einen Mann, den er mit der linken Hand hochhält und mit der anderen Hand die Frau beschützt. Die Frau sieht dem Betrachter vom Rückenansicht gegenüber, ihr Kopf ruht auf der Brust des Mannes, ihr Gesicht ist nur halb sichtbar. Die Frau versucht das kleine Mädchen zu schützen, in dem sie ihre rechte Hand auf ihrem Rücken stützt. Im Hintergrund der drei Personen sind zwei Nationalsozialisten zu sehen, dass erkennt man durch dem Helm des rechten Nationalsozialist, da man ganz schwach den Hakenkreuz sieht. Der linke Nationalsozialist hält etwas an der Hand , 

als würde er jemanden damit angreifen wollen und schaut nach rechts, während der rechte Nationalsozialist nach unten schaut. Die drei Personen stehen im Kontrast, weil sie farbig sind und im Hintergrund nicht farblich hervorgehoben wurde. Bei den drei Personen könnte es sich um eine Familie handeln, wie der Titel verrät, geht es um den Schutz der Familie, vermutlich vor den Nationalsozialisten, die im Hintergrund sehr gewalttätig wirken.

Bild zum Beitrag
Geschichte, ddp, Weimarer Republik, Beschreibung, Wahlplakat

Englisch Bildbeschreibung wie kann ich es verbessern?

Hallo,

momentan haben wir gerade das Thema Bildbeschreibung in Englisch und wir schreiben in naher Zukunft auch eine Klassenarbeit.

Was kann ich besser machen?

Hier die Kriterien bzw. der Aufbau (momentan beziehen wir uns mehr auf die Analyse und den Kommentar anstatt auf die Beschreibung)

Hier mein Bild das ich beschrieben habe:

Quelle: https://www.wired.com/story/stay-in-the-moment-take-a-picture/

und zuletzt meine Beschreibung:

This photo was taken in the mountains. It shows a man sitting on a rock and doing some pictures.

In the middle of the picture, you can see the man sitting on a rock. He must be between 30 and 40, and he is also wearing clothes you wear when you hike. In the background, there are mountains with trees and snow on it. Next to the man, you can also see a part of a tree. The man seems like that he really enjoys this view and also wants to share this beautiful place, maybe with a friend or a family member. This picture is a panorama and the most of the background is out of focus. The light of the sun which comes from the right side makes is more realistic and brighter. The photographer wanted to show how pretty and impressive this world is. We often forget this because we are just living in our bubble, hanging on our phone or studying for school. This leads to that we often forget what we are able to see, and we just ignore it. This all became a routine, but when we think about that only 20 years ago a part of the two main parts of our lives was not existing. That makes it more impressive to see how fast the lifestyle of people can change. In my opinion, it shows perfect the things in this world we often ignore or things we even forget something. It would work well in an article about reasons why you should go more outside or in a hotel or apartment where you can see this place or similar places when you just walk outside.

Vielen Dank 🤩

Bild zum Beitrag
Englisch, Schule, Sprache, Beschreibung, Bildbeschreibung

Wie würdet ihr einen solchen Menschen beschreiben?

Vorab: Ich entschuldige mich für die nicht vorhandene Kommasetzung. Ich war kein Einserschüler in Deutsch.

Ich und meine Mom haben immer alleine gelebt und die hat seit 3-4 Jahren einen Freund. Er ist eigentlich inordnung. Er liebt meine Mutter wirklich und fährt mich auch zur Arbeit. Was mich aber bis zum Mond ankotzt ist seine Moralschiene. Schon seit er da ist (da war ich 13) hält er mir immer ein Gespräch wenn ich nicht in sein ''Fairness-Bild'' passe.

Letztens war meiner Mutter oder er Brötchen kaufen für morgens. Als ich aufgestanden bin fragte ich ob noch Brötchen da sind, meine Mutter sagte sie haben alle gegessen und ich erwiderte mit ,,Och mann'' und hab mir was anderes Gemacht. Ohne selbst nicht viel in die Aussage reinzuversetzen stürmt der Freund (nennen wir ihn Thomas) in die Küche und hält mir ein 10 Minuten Ständchen was mir einfallen würde in sich in meiner Position als damals noch Schüler mich über fehlende Brötchen zu beschweren. ,,Für die Brötchen gehe ich 8 Stunden jeden Tag arbeiten'' ; ,,Sind das deine Brötchen'' ; ,,Wer hat sie denn gekauft'' in einer richtig angegriffenen Stimmlage.

Als ich 14 war habe ich mich mal an dem Brot bedient für die Schule weil alles andere leer war. Es waren ca 12 scheiben da und ich habe ca 4-5 geholt. Als er dass sah ist er wie ein kleines Kind beleidigt in sein Büro gegangen weil ich ihm die Brötchen die er gestern für sich gekauft hat weggenommen hätte. Weil ich nicht wusste dass es seine sind hab ich sie wieder zurückgelegt und meine Mom hat auch mit ihm gemeckert wie man einen solchen Aufstand mit ein paar Scheiben Brot machen kann.

Gerade eben habe ich meine Mutter gefragt ob noch Nutella da ist. Thomas kommt sofort aus dem Bad und sagt ,,Wenn hier keine ist im Geschäft'' in einem Ton als hätte ein kleines Kind eine Vase umgeschmissen. Von aussen könnte man jetzt meinen der Spruch wäre Spaß. Aber das ist genau das was ich meine. Er will mir wieder unterbewusst einen auf Moralapostel machen weil ein nicht Arbeitendes Kind sich fragt wo essen ist und dass nicht in sein deutsches Weltbild passt. Sein Gerechtigkeits Sinn wird wieder gereizt. (Ich mache übrigens gerade selbst Ausbildung)

Jetzt meine Frage. Wie würdet ihr sojemanden beschreiben. Also ein Mensch der nur an sich selbst denkt ist ein Egoist. Ein Mensch der sich selbst über alle stellt ist ein Narzisst. Wie würdet ihr diesen Mann beschreiben? Und findet ihr das gerecht? Weil rein ohne einen Sinn für einfühlsamkeit hätte er theoretisch recht.

Liebe, Schule, Familie, Geld, Ausbildung, Vater, Psychologie, Beschreibung, Ausbildung und Studium

Meistgelesene Beiträge zum Thema Beschreibung