Band – die neusten Beiträge

Erzählende Rock, Metal & Alternative Lieder?

Ich bin mal wieder auf der Suche nach Musik, wie immer Dinge, die man nicht so leicht finden kann.

Dieses mal suche ich Wave & Gothic, Rock- und Metaltiteln, die eine Geschichte erzählen und dabei musikalisch (Melodie und Instrumente), textlich und am besten auch Soundeffektmäßig die Geschichte hörbar machen (so wie bei Empire of the Clouds von Iron Maiden, da passen die Instrumente, Melodie und Text zur Geschichte des Luftschiffs, nur die Geräusche fehlen). Dementsprechend muss das Lied vor allem atmosphärisch sein. Dabei darf jedes Subgenre und Crossover bedient werden. Die Geschichte darf aus so ziemlich jedem Genre sein (Horror, Fantasy, Steampunk, Abenteuer, Science-Fiction und und und).

Kurzum: ich suche sozusagen ein „Hörspiel“ in Liedform mit einem Text wie in einer Ballade (nicht Liedart sondern Gedichtform)

P.s.: Wenn ihr ansonsten absolut passende Lieder aus anderen Genre (egal welches) habt, dürft ihr sie gerne auch posten!

... Im Electro/Techno-basierten Bereich kann ich mir das auch gut vorstellen, dann aber weniger monoton und melodischer und mit mehr Text als in dem Genre, dafür aber mit vielen Effekten. Im Cyber und Sci-Fi Bereich stelle ich mir das sehr atmosphärisch vor....

Musik, Rock, Song, Liedsuche, Techno, Pop, Lied, Film, Celtic, Hip-Hop, Emo, Horror, Rap, Alternative, Unterhaltung, Titel, Metal, Schlager, Fantasy, Abenteuer, Audiobook, Band, Blues, Folk, Gedicht, Gothic, Grufti, Hippie, Hörbuch, Hörspiel, Indie, Jazz, Klassik, Literatur, Lyrik, Mittelalter, mukke, Punk, Punkrock, Rocker, Schwarze Szene, Science-Fiction, Steampunk, Subkultur, Swing, Volksmusik, Wave, biker, Metalhead, Neue Deutsche Härte, Post Punk, SynthPop

Nach Konzert in nem Tief sein?

Gestern war eine kleine Achterbahnfahrt. Erst musste ich in der Öffentlichkeit weinen, weil ich dachte, zu spät zum Konzert zu kommen und hatte den Tag schon als absoluten “Kack-Tag” bezeichnet.

Dann erwies sich diese Angst als unbegründet und ich stand gegen Ende in der zweitvordersten(!) Reihe. Normalerweise singe ich bei Konzerten nie mit oder bewege mich nicht mit, weil es mir unangenehm ist - gestern habe ich aber genau das getan und es war super.

Es war das erste Konzert, das ich von meiner jahrelangen Lieblingsband miterleben durfte. Es war unglaublich.

Gestern abend hatte ich mich noch gefragt, wie ich diese Erinnerung so detailliert wie nur möglich in meinem Gedächtnis einbrennen kann. Heute früh auf dem Arbeitsweg habe ich die paar Videos, die ich aufgenommen hatte, nochmal geguckt. Bei jedem einzelnen war ich so enttäuscht sobald es geendet hat und ich habe bereut, nicht einfach das komplette Konzert durchgehend gefilmt zu haben.

Auf der Arbeit war ich dann total unkonzentriert und auch jetzt, im Bett, fühl ich mich noch total seltsam. So als wär diese schmetterlings-artige Aufregung von gestern, dieses Höhegefühl, immernoch in mir und würde aber gleichzeitig von dem Bewusstsein darüber, dass es jetzt vorbei ist, niedergekämpft.

Es ist so schräg, ich könnte weinen, wenn ich mir die Videos anschaue

es gibt keine andere Band, die mir so viel bedeutet. Es hat sich angefühlt, als hätte ich nur für diesen einen Augenblick gelebt

und jetzt ist er weg

(Nur zum Sichergehen: Ich befinde mich nicht in Gefahr, ich werds schon überleben. Es ist nur so angenehm-unangenehm-ernüchternd)

Kennt das wer?

:(

Musik, Rock, Freizeit, Event, Sänger, Metal, Band, Konzert, Konzerttickets

Welcher Amp am besten geeignet?

Hallo! Ich baue mir gerade einen neuen Proberaum auf und mein Übungsamp Vox Pathfinder 10 kann dann nicht mehr mithalten. Ein neuer Amp stand sowieso auf meiner Wunschliste. :)

Mein Budget liegt bei 200-300€, mehr kann ich mir im Moment nicht leisten. :c Gerne auch gebraucht. ^^

Ich spiele Rock und Metal, also Bands wie Rammstein, Evanescence, Within Temptation, Mono Inc., Disturbed, Harpyie, oder Staubkind gehören zu meinen Inspirationen. Ich spiele ab und zu mal aber auch mit einem warmen Cleansound.

Ich bin bei den Modellen hängen geblieben, die mir vom Klang her gefallen (aber noch nicht angetestet habe). Welchen haltet ihr für geeignet? Könnt ihr mir weiterhelfen?

P.S.:

Ganz kurz, was ich zu denen gedacht hatte:

Der Blackstar gefällt mir an sich sehr gut, ist nur ziemlich teuer...

Marshall soll recht gut sein, ein Freund spielt den, der Klang ist auch ziemlich gut, aber irgendwie wurde ich mit dem (mit Marshall allgemein irgendwie, habe den Code 50 eine Zeit lang gespielt) noch nicht ganz warm...

Der Line6 hat mir ziemlich gut gefallen, aber die Meinungen gingen sehr stark auseinander zu dem...

Auf den Hughes & Kettner bin zufällig gestoßen und fand ihn ganz nett, war mir vom Klang aber noch ein wenig unschlüssig...

Marshall Code 100 50%
Line6 Spider V60 25%
Hughes & Kettner Attax 100 25%
Blackstar Silverline Deluxe 0%
Lieber einen anderen Amp, und zwar... 0%
Gitarre, E-Gitarre, Instrument, Metal, amp, Band, Empfehlung, Verstärker

Meistgelesene Beiträge zum Thema Band