Wieso ist das Leben des Täters weniger Wert, als das des Opfers?
Mal angenommen 1 Polizist 1 Entführer und 1 Opfer sind in einem Raum gefangen, der Polizist hat jetzt die einzige Möglichkeit, den Täter zu erschießen um das Leben zu retten, dazwischen gibt es nichts. Tut er nichts, erschießt der Täter das Opfer hat aber keine Kugeln mehr, heißt er stellt keine Gefahr mehr dar.
Jetzt ist es zwar offensichtlich, dass es besser wäre den Täter zu erschießen, da dieser an die Freiheit und das Wohl eines anderen geht, und so seine Unschuld aufgibt.
Jedoch hat ein Menschenleben doch immer den selben Wert, was genau ist es also, was das Leben des Täters weniger Wert macht, als das des Opfers?