Auto – die neusten Beiträge

Morgen MPU, Fragen bezüglich meiner Vorbereitung?

Hallo liebe Gutefrage.net - Community,

morgen steht nun meine(männlich,25J) MPU an (Anfang März um 4Uhr nach einer Studentenparty mit 2,0pro mille auf dem Fahrrad) und ich wollte euch mal um Rückmeldung bezüglich meiner geplanten Argumentation (grober Überblick) bitten.

Ich hatte zum damaligen Zeitpunkt einen unreflektierten Umgang mit Alkohol, habe mir keine Gedanken darüber gemacht ob dieser zu hoch war. Ausserdem habe ich zwischen Alkohol am Steuer und am Lenker unterschieden. Ich habe auf meine Einschätzung vertraut ob ich noch Fahrradfahren sollte und war mir damals keiner Schuld bewusst. Gründe für den hohen Alkoholkonsum waren generell das falsche Umfeld (Mitbewohner Brauereisohn, Freundeskreis trinkfeste Kommilitonen) aber im speziellen die Trennung meiner Freundin und das Zusammenkommen von ihr mit meinem besten Freund, Unzufriedenheit mit meinen Universiätsleistungen und Studienwahl (letzte Klausur nicht bestanden, Herauszögern der Bachelorarbeit, keine richtige Zukunftsperspektive). Auch wenn ich davor aus heutiger Sicht schon regelmässig zuviel getrunken habe, blieb mir dieser Abend besonders bitter in Erinnerung - auch ausserhalb der Alkoholkontrolle (erster Filmriss, erstes Übergeben von Alkohol seit ich 16war, 2tage andauernder Kater) Ich war von Schamgefühlen gegenüber meiner Eltern (Suchtpraxis) sowie von Verunsicherungen geplagt, da ich erstmals meinen Alkoholkonsum kritisch hinterfragt habe und ich plötzlich mit Zahlen konfrontiert sah, die mich klar in die Richtung von Menschen mit Alkoholproblem einordneten. Ich wollte mir selber beweisen, dass ich an keiner Alkoholsucht leidete und verzichtete erstmals seit langem einen Monat komplett auf Alkohol um zu sehen, was dass mit mir machen würde. Mir fiel auf zu wievielen Anlässen Ich davor Alkohol getrunken hatte (2mal feiern die Woche, Bundesliga, bei Spieleabenden) ohne darüber nachzudenken. Mir wurde auch klar dass in den vorrangegangen Monaten mir Alkohol geholfen hatte mich von dem Verlust meiner Freundin abzulenken und meine Stimmung zu heben. Allerdings merkte ich auch, dass mein Verlangen nicht so stark war wie ich befürchtet hatte. Ich nahm mir fortan vor nur zu bestimmten Anlässen zu trinken, was mir dadurch leichter viel, dass ich als letzter Verbleibender meines Freundeskreises ein weiteres Semester an der Universität verbringen musste und sehr mit der Bachelorarbeit beschäftigt war. Ausserdem fehlte mir - unter anderem wegen dem Strafbefehl und der MPU auch einfach das Geld. Ich habe seitdem meines Erachtens mein Leben wieder in den Griff bekommen, bin in den letzten Zügen meines Abschlusses, habe ein Jobangebot ab Oktober. An der Trennung mit meiner Freundin und der Enttäuschung darüber bin ich gewachsen und habe es inzwischen verarbeitet. Ich habe gelegentlich noch die Versuchung beim feiern mehr zu trinken aber erinner mich dann immer an die Implikationen und weiss, dass es meine Probleme nie in dem Maße gebessert hat

PS: Muss ich mit einer Haaranalyse rechnen?

Auto, MPU, Recht, Untersuchung, Psychologie, Straßenverkehr

Wie war eure praktische Führerscheinprüfung so?

Hey, bei mir ist es wahrscheinlich so in drei Wochen soweit und jetzt würde ich gerne mal wissen, wie es für euch so war. Von manchen hab ich echt pure Horrorgeschichten gehört (doofer Prüfer, unnötige Fehler, keinen triftigen Durchfallgrund, unbekanntes Gebiet) und bei anderen war es echt easy, wie eine normale Fahrstunde ( so 25-30min gefahren, teils keine AB, Prüfer sehr nett und verständlich, mehrere kleine Fehler verziehen und teils sogar bissl geholfen). Nun wu euch, wie war es bei euch?

-wie aufgeret wart ihr? (Tipps dagegen?) -war es eure erste Prüfung? -wie war der Prüfer? (nett? tolerant? oder eher nicht so toll?) -war es im Auto totenstill oder hat euer FL mit dem Prüfer geredet? (habe gehört,dass sie die ganze Zeit über sämtliches Zeug babbeln, damit man nicht so nervös ist) -wo seit ihr gefahren? (mit oder ohne AB? unbekanntes Gebiet?) -wie lange hat die Fahrt ungefähr gedauert? -was musstet ihr sonst noch so machen? (Parken, Wenden?) -was habt ihr evt. für Fehler gemacht oder was hättet ihr besser machen können? -gab es irgendwelche Besonderheiten (z.B. grosse Baustelle) oder Komplikationen? -wusstet ihr auch mal nicht weiter, was man jetzt nochmal genau machen muss? (was habt ihr dann gemacht?) -was sollte man vermeiden und was führt zum sofortigen Beenden der Prüfung? -habt ihr sonst noch Tipps?

Ich weiß, es ist viel, was ich da wissen will :) Ich frage dann auch auf jeden Fall nochmal meinen FL aus :P

Vielen Dank schonmal im Voraus :)

Auto, fahren, Führerschein, Fahrschule, Führerscheinprüfung, Praxis, TÜV

Wann durftet ihr zum ersten Mal alleine Auto fahren?

Hallo,

ich hab letzten Freitag endlich meine praktische Fahrprüfung bestanden. Hab noch kein eigenes Auto, aber darf mit denen von meinen Eltern fahren. Nun, mir war es wichtig, dass die ersten Male noch jemand neben dran sitzt, weil ich ja jetzt ein anderes Auto als in der Fahrschule fahre und mich dran gewöhnen muss. Bin mit meinem Vater am Samstag Vormittag so 2 Stunden rumgefahren, kam auch mit der Kupplung sofort gut klar, hab beim Anfahren kein einziges Mal abgewürgt. Am Abend bin ich dann noch mit meinen Eltern auf einen Geburtstag gefahren. Das einzige was ich noch nicht so gut kann ist Berganfahren. Hab das in FS nur mit Fußbremse gelernt und nur auf kleinen Bergen, meine Eltern meinen aber ich muss es mit der Handbremse machen. Also hab ich gestern mit meinem Vater in einem kleinen bergigen Dorf das geübt. Klappte auch ganz gut. Heute wollte er wieder mit mir fahren, aber ich hatte keine Lust. Ich hatte über 40 Fahrstunden und hab langsam genug vom sinnlos in der Gegend rumfahren. Hab den Führerschein extra erst mit 18 gemacht damit ich eben alleine fahren kann. Als meine Mutter von der Arbeit heimkam ist sie total ausgerastet, weil wir nicht gefahren sind, sie meint es wäre abgemacht gewesen, dass ich in den letzten 2 Ferienwoche jeden Tag fahre mit meinem Vater. Aber das stimmt nicht, ich hab nur gesagt, dass ich froh bin den Schein in den Ferien bekommen zu haben um Zeit zum fahren zu haben (u.a. alleine und auch nicht jeden Tag). Sie tut so als würde ich noch gar nicht fahren können. Und ja natürlich fahre ich noch nicht perfekt, aber ich bin auch keine Gefährdung im Straßenverkehr und "üben" kann ich ja auch alleine. Und dann kommt sie mit so Sachen wie "Wenn du ständig abwürgst geht das Auto kaputt", aber wie gesagt ich hab das Auto noch kein einziges Mal abgemurkst (außer am Berg) und mein Vater kann das als Beifahrer ja auch nicht verhindern?! Und ich sollte froh sein überhaupt mit dem Auto fahren zu dürfen, andere dürften das nicht und so. Ähm ja. Meine Freunde haben fast alle ein eigenes Auto bekommen.

Mich würde jetzt mal interessieren, wann ihr das erste mal ganz alleine gefahren seid und habt ihr irgendwelche Tipps, wie ich meine Mutter besänftigen kann?

LG SchokoLolly

Auto, alleine, Führerschein, Autofahren, Fahrschule

Wie kann ich mein altes Auto wieder finden bzw. herausfinden, wer es aktuell fährt (privates Interesse)?

Hallo!

Heute habe ich zufällig meinen alten Ford-Mondeo den ich vor 2,5 Jahren verkauft habe (zum ersten Mal seit damals) wieder gesehen.. er überholte mich zunächst auf der Hauptstraße & stand wenig später auf einem Parkplatz vor dem Einkaufszentrum in dem ich nach der Arbeit eingekauft habe.. hatte rannte für mich die Zeit sonst hätte ich auf den Fahrer des Wagens gewartet ;)

Es war definitiv mein altes Auto, ich habe sogar einen Kratzer erkannt den er noch vom Vorbesitzer hatte & mein Autoradio war auch noch drin! Das Auto sah exakt so aus wie zu dem Zeitpunkt als ich es verkauft habe, super sauber einfach..

Mich würde ernsthaft interessieren wer den jetzt fährt.. wie kriegt man das raus?

Mir ist klar dass das eig. unwahrscheinlich ist etwas rauszufinden (Datenschutz uusw.) --------> aber wie ist das GENERELL möglich? Würde mich irgendwie interessieren, was für eine Person den jetzt fährt.. Nicht dass ich das Auto wiederhaben wollen würde.. aber es würde mich einfach interessieren wer den jetzt hat!

Ich weiß zwar wer den damals von mir Privatgekauft hat, aber der hatte den recht kurzer Zeit auch schon wieder verkauft.. der hatte den Ford bei 'nem Händler in Zahlung gegeben wo ich ihn noch sah & als ich den Verkäufer fragte sagte er der hätte sich deswegen getrennt, weil das Auto keine Klimaanlage hat.

Wäre dankbar für Tipps :) Schönen abend noch..!

Auto, Gebrauchtwagen, Autokauf, Ford, Verkauf

Bin ich vielleicht einfach zu blöd zum Auto Fahren?

Ich habe nun eine ganze latte Fahrstunden hinter mir. Über 50. Und immer noch habe ich Probleme mit dem fahren. Ich fahre bald 9 Monate! Ich habe keine Probleme mit dem Schalten oder den Verkehrsregeln.

Typisches Problem Nr.1: ich fahre irgendwie immer zu weit an der rechten Bordsteinkante, ich konzentriere mich jetzt zwar schon mehr darauf, nicht zu nah ranzufahren, aber wenn vor mir viel los ist, lande ich doch mal zu nah dran und einmal bin ich auch schon drüber gefahren.

Typisches Problem Nr.2: Ich will auf eine Straße fahren und muss warten. Und dann weiß ich nicht ob ich schon fahren kann, ob die Auto noch weit genug weg sind oder zu nah und stehe in der Regel zu lange. Bis mein Lehrer irgendwann anfängt zu nörgeln, ich soll doch endlich fahren.

Typisches Problem Nr.3: Ich soll irgendwo in einem Mini-Dorf oder in der Pampa umkehren oder irgendwo drehen und brauche ewig, um zu entscheiden, was ein guter Platz ist. Ich fahre an vielen Möglichkeiten vorbei, weil sie mir zu spät auffallen und mache es mir in der Regel unnötig kompliziert, weil ich nie genau weiß, was für meinen Lehrer und irgendwann dann auch für meinen Prüfer ein "guter" Platz ist.

(Mein letztes) typisches Problem: Ich kann schlecht einschätzen, in welchen Situationen ich weiter fahren kann oder besser anhalten sollte. Beispielsweise wurde ich vor kurzem von meinem Lehrer gerügt, weil ich (obwohl ich Vorfahrt hatte) an einer Kreuzung gehalten habe. Der andere Autofahrer ist allerdings mega schnell an die Kreuzung rangefahren, ich habe nicht damit gerechnet, dass der noch so stark abbremst. Als ich beim letzten mal, dann wirklich meine Vorfahrt in Anspruch nehmen wollte, an der gleichen Kreuzung, ist ein anderer Autofahrer einfach vorbei gefahren und hat mir die Vorfahrt geklaut, ich musste echt stark bremsen, um nicht in ihn reinzufahren. Ich hätte eigentlich vom Bauchgefühl schon angehalten, habe aber an die letzte Rüge meines Fahrlehrers gedacht und wollte fahren. Ist es echt besser, so stark zu bremsen, anstatt gleich anzuhalten?

Auch in sehr schmalen Straßen, will ich manchmal anhalten, um die anderen Autos, die mir entgegen kommen, vorbei zu lassen. Aber bis jetzt hat er mir das immer als falsch angekreidet. Heute wollte ich dann mal weiterfahren, obwohl es eng war und nun meckerte er, weshalb ich nicht anhalte...

Ich sei doch wohl schon erwachsen genug, solche Situationen richtig zu erkennen...

Anscheinend aber nicht!!! Und das macht mich RICHTIG fertig! Ich habe keine Lust mehr auf Fahrstunden, keine Lust mehr, dass ständig alle fragen, wann ich denn mal fertig bin, keine Lust mehr, dass alle Schwestern, Cousins und Hunde den Schein schneller hatten als ich. Und wenn ich noch einmal höre "das ist doch bestimmt teuer", drehe ich durch. Ich will nicht mehr und weiß nicht mehr weiter. Hat jemand einen Rat für eine verzweifelte Fahrschülerin?

Auto, Lernen, Angst, Führerschein, Fahrschule, verzweifelt

Meistgelesene Beiträge zum Thema Auto