Hallo liebe User, Ich möchte endlich mein Führerschein machen. Ich habe nun schon alle Sonderfahrten gemacht und mehr als 30 Übungstunden genommen. Theorie habe ich auch schon bestanden, und der Tüv ist schon bezahlt. Nun ich habe meinen Fahrlehrer gefragt ob er mich für die Fahrprüfung Klasse B einträgt, er sagte "Nein!, er sei noch etwas unsicher im fahren. Dabei bin ich der Meinung dass, ich schon bereit für die Prüfung bin, da ich so manch eine Fahrstunde schon fast perfekt ohne Vorfälle gefahren bin. Ausser dem will ich nicht so unnötigt viele Übungsfahrten nehmen, dass lässt mich vermuten, dass mein Fahrlehrer nur Geld haben will. Da ich jetzt schon so viele Fahrstunden genommen habe, möchte ich nun in die Prüfung. Meine Frage ist jetzt, ob ich in Recht bin zu entscheiden ob und wann ich zur Prüfung gehen will und vor allen Dingen ob der Fahrlehrer mich dann auch eintragen muss, auch wenn er der Meinung ist, dass ich noch nicht so weit wär. Ich möchte nicht so viel mit ihn diskutieren, und wenn er mir bei erneuter Anfrage "Nein sagt, und ich drauf bestehe in die Prüfung zu gehen. An alle die ein Führerschein haben. Wie war das bei euch mit der Prüfung ? Hat der Fahrlehrer irgendwann gesagt "So jetzt ab mit dir in die Prüfung" oder habt ihr ihn drauf angesprochen ?