Soll die Bremse bei Automatik Getriebe gedrückt werden bei schalten?

7 Antworten

Ich nehme an die Frage zielt darauf ob man die Bremse betätigen soll wenn man eine Fahrwählstufe einlegt. Dann natürlich, gewöhnlich ist es ohne betätigter Bremse gar nicht möglich.

Sollte es daraum gehen während der Fahrt zu schalten braucht man nicht bremsen, höchstens wenn man runterschalten möchte und die Geschwindigkeit dafür zu hoch wäre.

Schalten bei Automatik? o.O Klar wenn du bei ner Steigung stehen musst, musst du natürlich ganz normal die Fußbremse treten oder halt die Handbremse hochziehen für ganz Faule ;) Aber schaltet tut sich das Getriebe logischerweise automatisch.

Ein Automatikgetriebe schaltet, wie der Name schon vermuten lässt, automatisch. Alsommuss man da nicht bremsen, Wenn man im Stand zwischen P,N,D,R umschalten will kann man bremsen, das Auto darf halt nicht rollen. Manche Getriebe verlangen deshalb das Betätigen der Bremse um den Schalthebel freizugeben


Wenn du ein Automatik Getriebe hast und du stehst und z.B: in den Gang D oder S Schalten willst ( Oder in alle anderen ) Musst du die normale Fußbremse drücken.

Nein! Die Frage ist nur, warum Du schalten willst. Es gibt nur einen Grund, während der Fahrt (runter)zu schalten: Wenn man plötzlich an einer richtigen Steigung ankommt. Dann bitte Stück für Stück runterschalten.Denn von der höchsten Stufe direkt zurück auf 1 mag das Getriebe nicht so gerne. Die Bremse während der Fahrt zu treten, wäre verhängnisvoll.