Hallo zusammen.
Vor Jahren gab es von Busch und Jäger ein System welches über die Lichtleitung steuerbar war. Will heißen, dass ich einer oder vielen Einbauschukos eine Adresse zuweisen konnte. An einem Sender, welcher sein Signal über die Stromleitung an die Adressen sendete, konnte man die Aktoren ein oder ausschalten, entsprechende Aktoren auch dimmen.
Ich finde im Netz zwar einige Alternativen, per Funk schaltbar oder IP-gebunden. Und meist so groß, dass ich es nicht in eine Einfachunterputzdose intergrieren kann.
Funk, fast immer im 70cm-Afuband, hat den Nachteil, dass die Reichweite extrem begrenzt ist und die Antenne im Sender so verkürzt ist, dass die Empfänger unzuverlässig schalten. Selbst Funkamateur, weigere ich mich auch, solche Frequenzen mit Fernbedienungen zu belegen, auch wenn es nur 10mW für einen Schaltmoment sind.
IP ist Spatzenschießen mit Kanonen. Ich will doch nur von zu Hause aus einige Steckdosen ZUVERLÄSSIG schalten können, ohne dass ich der älteren Generation ein Studium erteilen muss. Dieses Damalige Busch und Jägersystem war absolut klasse. Leider verschlimmbessert der Fortschritt auch manche Dinge.
Weiß jemand eine Bezugsquelle für meine Anforderungen?
Muss in eine einfache Unterputzdose passen. INKLUSIVE Deckdose, auch der Tausch gegen einen Steckdose mit Aktor ist denkbar.
Ich will beliebig viele Steckdosen mit einem Taster ein- und ausschalten können.
Das Signal soll über die Phase übertragen werden.