Wie schaltet man mit dem Moped bei anfahren von Bergen und beim einordnen in den Querverkehr?
Hallo zusammen,
ich habe heute meinen Moped Führerschein bekommen und bin das erste Mal mit meiner Simson S51 gefahren. Leider habe ich einige Probleme beim Schalten. (In der Fahrschule bin ich auch mit einem Automatik Roller gefahren) Ich habe das Moped heute bestimmt 10 Mal abgewürgt, besonders als ich einen kleinen Berg hochfahren wollte, vermutlich im falschen Gang, bin ich einfach stehen geblieben. Gibt es da irgendwelche Tricks um herauszufinden in welchen Gang man muss, um einen Berg zu befahren?
Auch beim Einordnen in den Querverkehr hatte ich viele Schwierigkeiten. Vor mir standen zwei Autos, die ebenfalls links abbiegen wollten. Ich habe ca. 100 Meter vor dem Querverkehr bis in den ersten Gang runtergeschaltet und bin dann mit gezogener Kupplung hinter den Autos gestanden. Ich musste dann immer wieder die Kupplung loslassen und Gas geben, um vorwärtszukommen, was auch ziemlich holprig lief. Beim eigentlichen Losfahren im Querverkehr hatte ich auch große Probleme. Wie schaltet man beim einordnet im querverkehr am besten?
Hat jemand Tipps, wie ich besser schalten und in solchen Situationen sicherer fahren kann? Vielen Dank im Voraus!
2 Antworten
Du brauchst einfach noch ein wenig Gefühl in der Kupplungshand, das kommt mit der Zeit. Zweitakter brauchen auch immer etwas mehr Drehzahl als man vom 4 Takt Automatikroller gewohnt ist und du hast nun mal nur knappe 4 PS. Wenn du nicht sicher bist ob du im ersten gang bist einfach nochmal runterschalten, wenn nichts passiert musst du im ersten sein. Man Merkt ja im Fuß wenn die Mechanik was tut.
Ansonsten suche dir einen Berg an einer ruhigen Straße und üben etwas.
https://youtu.be/POAr3ArZ0LQ?si=NEoJ8Gv2fCo2JLaA
schau dir das mal an. Ist echt gut erklärt. Hat schon vielen geholfen.