Ausbildung – die neusten Beiträge

Lerne nichts in Ausbildung, ganzen Tag Youtube schauen?

etIch mache seit einem halben Jahr eine Ausbildung zur Verischerungskauffrau nachdem ich das Gymnasium abgeschlossen habe, jedoch hab ich den ganzen Tag nichts zu tun & mein Chef kümmert sich null um mich. Er ist nur den halben Tag, wenn überhaupt, da & dann darf ich bisschen was ausdrucken oder seine Drecksarbeiten machen wie Listen sortieren, Fahrtenbücher schreiben, etc. Ich sitze mit ihm in einem Büro.Ich lerne sehr leicht, bin sehr interessiert & habe super Noten also wärs total einfach, mir anspruchsvolle Aufgaben zu geben & mir neue Sachen beizubringen, aber anstatt dass ich Arbeit bekomme sitze ich 7 Stunden am Tag ohne Beschäftigung da. Wenn ich alleine bin schaue ich YouTube oder so damit die Zeit vergeht, wenn er da ist gibt er mir auch nur selten Arbeit da muss ich mich ruhig am Laptop beschäftigen. ich verzweifle hier noch, mir ist so langweilig & ich fühl mich so unnötig.. Ich bin eigentlich ein sehr positiver Mensch, stehe gerne Morgens auf & freue mich über jeden Tag aber seit ich hier arbeite hasse ich jeden Tag & bin durchgehend schlecht gelaunt. Ich würde so gerne etwas Sinnvolles mit meiner Zeit machen & was lernen. Anscheinend ist es jedem egal, dass ich nur rumsitze & nichts kann. Was soll ich tun ?? Würde am liebsten kündigen, ich hasse es hier, viele Kollegen sind auch schrecklich & respektlos, wurde schon oft belästigt & es wurden anzügliche Bemerkungen über mich gemacht. Ich will aber die Ausbildung eigentlich nicht abbrechen, jedoch ist 7 Stunden nichts tun schrecklich

Langeweile, Schule, Arbeitsplatz, Ausbildung, Lehre

Wie stark zählt ein Einstellungstest mit in die Entscheidung?

Hallo, ich hatte heute einen Einstellungstest für die Ausbildung als Industriekauffrau. Mit mir dabei waren noch 3 andere Bewerber. Es gab erst eine Präsentation der Firma und danach mussten wir den Test schreiben.
Eigentlich war der Test echt einfach nur war er wieder so einfach, dass es mich echt je nach Aufgabe verunsichert hat (kennen sicher manche so eine Situation 😄)

Aufgaben waren; Tabellen anschauen und dazu bei Fragen antworten ankreuzen. Dann noch Mathe mit Aufgaben mit Zins und Prozent Rechnung und Dreisatz Anwendung und einen deutsch Teil. Da sollte man zum Beispiel Texte lese und Fragen beantworten, Fremdwörter mit deren Bedeutung verbinden und auch bei einzelnen Sätzen eventuell falsch geschriebene Wörter korrigieren.

Die Mathe Aufgaben habe ich, denke ich, ganz gut gemeistert. Die deutsch Aufgaben jedoch habe ich glaube ich zum Teil etwas vermasselt, weil ich mich einfach so verunsichern lassen habe 🤦🏽‍♀️🙄 Vor allem bei dem Teil, bei dem ich die Wörter korrigieren sollte, bei denen ich denke die sind falsch geschrieben. Eigentlich dachte ich mir schon bei den ganzen Sätzen, die sind doch so gut wie alle richtig geschrieben. Dann dachte ich mir aber, das kann ja nicht sein und habe Fehler gefunden wo keine sind... Weil ich mich einfach beirren lassen habe.

Die anderen Bewerben haben aber auch gesagt, sie haben sich ziemlich verunsichert gefühlt.

Jetzt habe ich halt total Angst, dass ich dadurch total raus bin. Oder in wie weit zählt so ein Einstellungstest mit in die Entscheidung?
In die Entscheidung zählt ja das Bewerbungsanschreiben an sich, dann den Eindruck den ich gemacht habe (wie gut ich damit auch in das Team der Firma passe) und natürlich der Einstellungstest.

Schule, Bewerbung, Ausbildung, Industriekauffrau, Einstellungstest, Vorstellungsgespräch, Ausbildung und Studium

Ich weiß nicht was ich mit meinem Leben anfangen soll... Schule etc?

Ich bin in der 11. Und mache Abi. Am Anfang des ersten Semesters war ich motiviert wie noch nie, alle Lehrer haben mich gelobt und ich hatte überall über 10 Punkte (außer Mathe) aber dann gegen Winter habe ich angefangen mich etwas zu isolieren von allem. Ich habe nur (noch Samstags was mit Freunden unternommen) ich hab sehr viel über meine Vergangenheit und das Leben nachgedacht...einfach zu viel. In der Schule dachte ich auch meistens nur noch nach. Ich fragte mich warum ich überhaupt in diesen Unterricht sitze wenn es mich nicht interessiert, ich weiß ich werde sowieso alles wieder vergessen und ich weiß ich werde nicht in diese Richtung gehen und auch das später mal nicht gebrauchen. Manche Fächer bereiteten mir trotzdem noch Spaß aber eben nur manchmal jenachdem was das Thema war. Manchmal starrte ich einfach diese ganzen 90 Minuten Unterricht auf einen Punkt. Ich will auch spöter eigentlich nicht studieren weil ich Schule über alles hasse und Uni so ähnlich ist. Ich will aber auch nicht in einem Standartberuf arbeiten, wo ich jeden Morgen früh aufwachen muss und irgendwas machen, was mit kein Spaß macht.

Meine Fehltage stapeln sich, meine Noten sinken und ich weiß nicht wie ich wieder Motivation bekomme weil dieses ,,Mach es für deine Zukunft“ bringt mir nichts weil ich nichtmal weiß was ich mit meiner Zukunft anfange und ob ich überhaupt das alles für mich brauche. Aber da ich es nicht weiß kann ich auch nicht mit der Schule abbrechen..... Hat jemand vllt einen Rat? soll ich vielleicht ein Jahr Pause machen und dann wieder anfangen?

Schule, Ausbildung, Psychologie, Abitur, Liebe und Beziehung, Motivation, Ausbildung und Studium

Ausbildung ohne Betrieb fortsetzen?

Hallo zusammen,

bin 19 Jahre und in meinem dritten Lehrjahr in meiner dualen Ausbildung. Meine Ausbildung endet im diesen Jahr ende Juni. Habe mich bis hierhin immer Anmerkungen und negatives hören müssen. (Bauzeichner / Büro)

meine Frage, ist es möglich dem Chef mitzuteilen, das man für 2-3 Monate keinen Gehalt bekommen soll, dadurch aber auch nicht zum Betrieb gehen würde um zu arbeiten? Die Schultage (einmal die Woche) würde ich trotzdem weiterhin besuchen um von der schulischen Seite mit einem guten Zeugnis abzuschneiden und für die Prüfung zu üben. Jedoch Versicherungstechnisch bin ich dann verantwortlich.

Mein Ziel ist es die Ausbildung zu beenden und die Prüfung zu bestehen. Halte es aber kaum im Büro mehr aus. Und JA ich weiß das es nur noch ein paar Monaten ist...bin aber geistig nicht mehr in der Lage, spart euch also unnötige Antworten. IHK würde ich über die Lage auch ungern informieren und das dem Chef ersparen.

Habe versucht durchzuhalten aber jetzt platzt mir der Kragen, mit all diesen Mitarbeitern. Man hat mir in diesen Jahren die Motivation und den Spaß geraubt. Und dabei bin ich kein "fauler/dummer" Azubi. Habe auch jedeeee Aufgabe erledigt die mir aufgestellt wurde, pünktlich immer erschienen, mir Mühe gegeben usw. doch es wird auf jede Kleinigkeit rumgemeckert. Man wird einem nur negatives mitgeteilt. Verhalte mich dementsprechend auch ganz anders im Büro. Gespräche habe ich öfters mit dem Chef geführt und auch vor ein paar Monaten den Platz gewechselt, sitze zum Glück alleine und muss keine Lästereien über mich selbst mehr mitbekommen.

Arbeiten tue ich auch nicht mehr richtig...mache nur noch die Drecksarbeit und meine Schulsachen sowie mich für die Prüfung vorzubereiten. Abrechen würde nicht in Frage kommen, dann wäre es erst Recht verschwendete Zeit.

Für die Tipps oder Ideen bedanke ich mich!

Schule, Ausbildung, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ausbildung