Teilzeit oder Vollzeit was ist besser?

8 Antworten

Hallo LunaWolfBlood,

da wir deine individuelle Belastungsgrenze, deine Toleranz, Geduldslevel oder Stressresilienz nicht kennen, auch nicht wissen, mit viel Geld pro Monat du zufrieden wärst oder was genau du zum Leben brauchst, ist es schwer dir einen Rat zu geben.

Mein Eindruck beim Lesen deiner Gedanken war aber sofort folgender - du gehst wahrscheinlich falsch an die Sache heran. Du solltest dir deine Arbeit oder berufliche Beschäftigung doch nicht von der Voll- oder Teilzeitseite heraus aussuchen, sondern in Bezug auf deine Fähigkeiten und Interessen. Arbeit kann ein sinnstiftender Faktor sein, bei dem - wenn gut gewählt und erfüllend ausgeführt - die eigentliche Stundenzahl zunächst nicht ausschlaggebend ist.

Wenn du gänzlich unentschieden bist, weil du dir über deine Neigungen und Interessen nicht klar bist, hättest du schon längst die Chance einiger Praktika wahrnehmen müssen, um in verschiedene Berufe hineinzuschnuppern.

Ansonsten blieben die sogenannten "Mangelberufe" und davon haben wir viele - als Altenpfleger/in, als Mechaniker/in, als Bäcker/in, Fleischer/in, als Förderschullehrer/in etc. wärst du definitiv eine Stütze der Gesellschaft, denn da haben wir überall Bedarf.

Was macht dir denn Freude? Worin bist du gut? Nutzt du die Möglichkeiten der Berufsberatung? Begeistert dich etwas?

Die Ausbildung wirst du sehr wahrscheinlich eh in Vollzeit machen müssen. Zwar gibt es inzwischen auch die Möglichkeit, Ausbildungen in Teilzeit zu absolvieren, allerdings nur für bestimmte Personengruppen (beispielsweise Eltern kleiner Kinder oder Menschen, die Angehörige pflegen und deshalb Vollzeit nicht schaffen).

Im Anschluss daran bin ich persönlich ein absoluter Fan der 4-Tage-Woche! Ein Modell, was ich seit einiger Zeit mache. 4 Tage wären bis zu 32 Wochenstunden. Entsprechend halten sich da auch die finanziellen Einbußen im Vergleich zu 40 Wochenstunden doch in sehr überschaubaren Grenzen.

Der zusätzliche freie Tag pro Woche hingegen ist ein enormer Gewinn für die Work-Life-Balance! Ich habe aktuell jeden Montag frei und kann diesen Tag für Friseurbesuche, Ämtergänge, Haushaltsgedöns, Einkäufe, einfach zum Ausruhen oder auch aktuell für meine nebenberufliche Weiterbildung zum Lernen nutzen. Das ist unglaublich viel wert und schafft ein enormes Maß an freier Zeiteinteilung!

Es ist allerdings nicht in jedem Beruf und jedem Job bei jedem Arbeitgeber so einfach, ein solches Modell "durchzuboxen". Ist schließlich alles Verhandlungssache. Und je größer die Konkurrenz, desto schlechter sieht es mit der eigenen Verhandlungsposition aus...

Von daher ist es auch hierbei entscheidend, welche Fähigkeiten, Fertigkeiten, Vorerfahrungen und Qualifikationen du mitbringst. Je mehr und je gefragter, desto besser! Und ja, bis du die "gesammelt" hast, kann es durchaus nötig sein, erst mal dann doch Vollzeitstellen zu machen. Darauf solltest du dich schon einstellen...


TheOnlyOne  18.11.2020, 22:54

Wenn ich kein Bock auf Vollzeit Habe mach ich ichs auch nicht? Immer dieses "müssen" in dieser Leistungsgesellschaft..

Es belastet nicht einen die Vollzeitarbeit, sondern die Arbeit selbst ist das Problem. Meist passt das Umfeld nicht, die Arbeitszeiten oder die Arbeit selbst gefällt einem nicht.

Eine Ausbildung ist immer Vollzeit, außer du machst eine reinschulische Ausbildung.
Die Frage ist auch eher, was gefällt dir? Arbeitest du gerne mit Menschen, mit Tieren oder reparierst du gerne Sachen.

Es gibt im Internet genug Tests die einem sagen welcher Job zu einem passt. Das könntest du machen und dich über die Berufe informieren die raus kommen beim Ergebnis.

Also in der Ausbildung kannst du keine Teilzeit machen...

Teilzeit bietet auch nicht jeder Arbeitgeber an.

Jetzt ehrlich, vollzeit arbeiten kann, muss aber nicht belastend sein. Ich arbeite ebenfalls täglich 9 Stunden. Das ist trotzdem voll in Ordnung.


TheOnlyOne  18.11.2020, 22:56

Also ich finde es grausam vollzeit zu arbeiten und nichts mehr vom eigentlichen Leben mitzubekommen. Sach ma wacht doch mal auf!

TheOnlyOne  03.12.2020, 01:19
@socialchiller

Ja ich bin z.B. nicht so ein materieller Mensch der was weiß ich wie viel Geld braucht. Also mir ist meine begrenzte Lebenszeit wichtiger, deshalb bin ich eher pro Teilzeit. Man verhungert damit ja nicht ;)

Vor allem, wenn man zu 2. ist.

Vollzeit, mehr Geld

Teilzeit, mehr Freiheit

Du hast die Wahl. Ich hatte letztens Teilzeit, da ich Vollzeit nicht durchhalten kann.