Vollzeit auf Teilzeit Erfahrung?

Hallo ihr Lieben,

ich bin gerade in einem Schlamassel. Ich arbeite Vollzeit seit 1 Jahr in meinem neuen Job. Mittlerweile fällt mir die Arbeit immer schwerer von Tag zu Tag werde ich müder und lustloser. Ich komme nach der Arbeit nach Hause und habe keine Energie mehr irgendwas zu tun. Meine Hobby‘s hab ich auch schon lang aufgegeben, sonst hätte ich gar keine Zeit mehr meine Wäsche zu waschen oder zu kochen etc. Die hohe Belastung der Arbeit hat mich auch wieder in Depressionen rutschen lassen. Ich habe nur 3 Stunden Zeit für mich nach der Arbeit bevor ich wieder ins Bett muss. Ich kriege nur 5 Stunden Schlaf jeden Tag. Und das Arbeitsklima ist mittlerweile auch total in den Keller gesunken, ich bin nur noch ungern dort und freue mich nur noch auf den Feierabend. Kündigen oder den Job wieder zu wechseln kann ich mir gerade nicht leisten bzw. packt meine mentale Kraft nicht.
Ich habe eine Kollegin die in Teilzeit arbeitet und sie geht jedesmal um 12 Uhr heim während alle anderen Mittag machen und sie ist tag täglich glücklich, hat Zeit für ihre Gartenarbeit, ihre Kinder usw. ich beneide sie sehr. Ich bin noch sehr jung 25 Jahre und habe noch keine Kinder. Ich möchte aber irgendwann welche und in dem Zustand wird das nie funktionieren. Wenn ich jetzt schon keine Lust und Motivation habe nach der Arbeit noch zu putzen, kochen usw. Wie soll ich dann noch Zeit haben mit den Kindern zu spielen und ihnen eine schöne Kindheit zu bieten..

Meine Frage.. hat jemand es geschafft von Vollzeit auf Teilzeit zu wechseln, wie gehe ich das am besten an und soll ich meinem Chef erzählen dass es mir mental mit der Vollzeit nicht mehr gut geht?, Wie schaut es mit dem Gehalt aus reicht euch das?

Arbeit, Job, Teilzeit, Vollzeit
Komme nie mit Mitarbeitern klar und arbeite immer schlecht?

Bin 25, Männlich. Habe jetzt öfter in der Produktion gearbeitet und auch als Minijobber in einer Bar.

Ich ende jedes mal mit Problemen. Probleme mit den Leuten. Probleme mit der Arbeit an sich.

Aus meiner Sicht ist immer alles okay. Ich arbeite die geforderten Aufgaben ab, aber irgendwie gibt es immer was zu meckern. Mal ist was nicht richtig sauber (obwohl es für mich so aussieht) oder mal ist was vergessen worden, was ich überhaupt nicht wusste, dass ich es tun sollte.

Also ich gebe wirklich Gas, aber irgendwie gibt es immer nur was zu meckern. Bin ich einfach zu blöd für Arbeit?

Beim Minijob arbeiten nur Mädels. Habe dann auch angefangen die ein oder andere nach Hause zu fahren trotz Umwegen. Hab schwere Aufgaben übernommen, weil "wir sind ja Frauen" (irgendwas schleppen oder so).

Haben da auch eine Whatsapp Gruppe und jedes kleinste bisschen wird direkt in die Gruppe gepostet und Leute angeschnauzt. Man fühlt sich schon fast so, dass man immer erreichbar sein sollte.

Da kommen auch ständig emotionale Ansagen und Statements zur Arbeit. Wir Mitarbeiter sollten gefälligst mal antworten. Zuspruch kommt dann von befreundeten Mitarbeiterinnin der Leiterin.

Da ist die Beziehung jetzt auch zu allen schwer. Ich kriege ständig nur gemeckere und immer ist irgendwas nicht erledigt, sauber genug oder kp.

Aus meiner Sicht ist es aber völlig in Ordnung. Kein Plan...

Arbeit, Job, Geld, Mädchen, Beziehung, Minijob, Mitarbeiter, Soziales, Streit, Vollzeit
Abildung mit max. 5-6 stunden arbeitszeit am Tag?

Hallo. Ich gehe zurzeit in die Einführungsphase der Oberstufe, also in die 11 Klasse. Allerdings gefällt es mir hier nicht und ich will hier nicht weitermachen. Allerdings will ich auch nicht jeden Tag von 7 bis 5 arbeiten oder in Ausbildung sein. Ich habe meine fachoberschulreife Nach der 10 Klasse mit Qualifikation für die Oberstufe abgeschlossen mit einem Schnitt von genau 2. Jetzt wollte ich fragen ob es Berufe gibt in denen man nur 5 bis 6 Stunden am Tag arbeitet und nicht wie normalerweise 8 bis 9 Stunden. Und ich rede nicht von teilzeit sondern berufen bei denen auch die vollzeit sehr niedrig ist. Und wenn es nur teilzeit Berufe gibt. Kann man dann auch in teilzeit Ausbildung machen(ich bin 16 also muss ich nebenbei zu einem berufskolleg) also man sag dem Betrieb das man volmzeit nicht kann weil man wie bei mir z.b. schulangst hat und lange Tage sowas verschlimmern. Ja ich bin in Psychologischer Behandlung und ich kriege auch sicher so ein schein oder document wo drauf steht das ich schulangst habe und solange tage einfach nicht kann und deswegen die Ausbildung nur in teilzeit machen könnte.

Und die letzte frage, welche Berufe haben in vollzeit nur wenig arbeitsstunden(Gehalt ist mir egal)? Und welche kann ich in teilzeit dualer Ausbildung machen?

Vielen Dank schonmal

Lg

Schule, Ausbildung, Berufskolleg, Berufsschule, schulangst, Vollzeit, berufsschulpflicht, schule abbrechen, Teilzeitjob
Vorstellungsgespräch, unsicher. Hingehen oder absagen?

Hallo 🙋🏼‍♀️ Ich brauche Euren Rat.

Am Montag 03.10.22 (Feiertag) habe ich ein Vorstellungsgespräch & bin mir sehr unsicher, ob ich hingehen oder absagen soll.

Es handelt sich um ein Restaurant, welches eine Bürokraft sucht.

Leider wurde die Stellenanzeige, die schon etwas länger online geschaltet ist, nun auf Vollzeit (40 Std.) geändert, wobei ich aktuell auf der Suche nach einer Teilzeitbeschäftigung (max. 30 Std.) bin, da ich meinen Abschluss im Winter 2022 nachholen möchte & mich dementsprechend viel auf‘s lernen konzentrieren möchte.

In der Stellenanzeige steht auch, dass man flexibel Arbeitszeiten hat & der/die Ansprechpartner*in für die Mitarbeiter etc. ist (zum Verständnis; das Restaurant hat zwischen 08:00 Uhr - 01:00 Uhr geöffnet.)

Ich befürchte, dass ich somit in diesem Zeitraum flexibel eingesetzt werde.

Auch scheint es üblich zu sein, dass die Kollegen aus dem Büro auch an Feiertagen (wie Montag 03.10.22) arbeiten, evtl. auch samstags und sonntags… das passt in meine aktuelle Situation leider gar nicht rein, da mir das lernen & vorbereiten wie gesagt sehr, sehr wichtig ist.

Ich möchte unbedingt diese Abschlussprüfung schaffen.

Leider habe ich am Anfang vieles übersehen und mich „blind“ beworben.

Was meint ihr?

Hingehen 🚶🏼‍♀️oder absagen? ❌

Lernen, Prüfung, Stress, Restaurant, Flexibilität, Abschlussprüfung, Arbeitszeit, Feiertag, nachholen, Nachtschicht, Teilzeit, Vorstellungsgespräch, Ansprechpartner, unsicher, Vollzeit, Absage, Feiertagsarbeit, Zusage oder Absage
Abitur in der Tasche - berufliche Orientierungslosigkeit?

Hallo liebe gutefrage.net - Community, vielleicht könnt ihr mir einige Tipps zur Berufswahl geben. [Mein Umfeld konnte mir leider nicht weiterhelfen.]

Zu mir: ich habe mein Abitur (2022) erfolgreich mit der Endnote 1,5 bestanden. Mein stärkstes Fach ist Mathematik. Auch in den restlichen Fächern habe ich, mit einer einzigen Ausnahme im Fach Chemie, Noten im 1er-/2er-Bereich.

Das grundlegende Problem ist, dass ich kein außergewöhnliches Talent in einem Gebiet besitze und besonders in meinem Ausdruck häufige Male schwächle, was es mir schwer macht, einen passenden Beruf zu finden, gar überhaupt einen. Es gibt auch keinen, zumindest keinen mir bekannten Bereich, der Interesse in mir weckt, wenn dann hält der "interessierte Zustand" nur für wenige Tage an. So plötzlich wie das Interesse gekommen ist, so plötzlich schwindet es auch.

Fazit: bis jetzt konnte kein Beruf mich (ansatzweise) begeistern, es hat immer etwas gefehlt. Nun weiß ich nicht, wie ich meine nächsten Jahre planen soll, ganz ohne irgend' Plan. [Ich will meine Zeit natürlich sinnvoll nutzen und nicht endlos im Hamsterrad verweilen.]

Danke im Voraus :) Ich hoffe ihr versteht meinen Standpunkt, vielleicht wart/seid ihr in einer ähnlichen Lage.

Arbeit, Beruf, Lernen, Studium, Schule, Mathematik, Sprache, Nebenjob, Noten, Ausbildung, Psychologie, Abitur, Aufstieg, Gymnasium, Ratschlag, Skills, Teilzeit, Vollzeit, Berufserfahrung, Teilzeitarbeit, Vollzeitarbeit

Meistgelesene Fragen zum Thema Vollzeit