Hallo ihr Lieben,
ich bin gerade in einem Schlamassel. Ich arbeite Vollzeit seit 1 Jahr in meinem neuen Job. Mittlerweile fällt mir die Arbeit immer schwerer von Tag zu Tag werde ich müder und lustloser. Ich komme nach der Arbeit nach Hause und habe keine Energie mehr irgendwas zu tun. Meine Hobby‘s hab ich auch schon lang aufgegeben, sonst hätte ich gar keine Zeit mehr meine Wäsche zu waschen oder zu kochen etc. Die hohe Belastung der Arbeit hat mich auch wieder in Depressionen rutschen lassen. Ich habe nur 3 Stunden Zeit für mich nach der Arbeit bevor ich wieder ins Bett muss. Ich kriege nur 5 Stunden Schlaf jeden Tag. Und das Arbeitsklima ist mittlerweile auch total in den Keller gesunken, ich bin nur noch ungern dort und freue mich nur noch auf den Feierabend. Kündigen oder den Job wieder zu wechseln kann ich mir gerade nicht leisten bzw. packt meine mentale Kraft nicht.
Ich habe eine Kollegin die in Teilzeit arbeitet und sie geht jedesmal um 12 Uhr heim während alle anderen Mittag machen und sie ist tag täglich glücklich, hat Zeit für ihre Gartenarbeit, ihre Kinder usw. ich beneide sie sehr. Ich bin noch sehr jung 25 Jahre und habe noch keine Kinder. Ich möchte aber irgendwann welche und in dem Zustand wird das nie funktionieren. Wenn ich jetzt schon keine Lust und Motivation habe nach der Arbeit noch zu putzen, kochen usw. Wie soll ich dann noch Zeit haben mit den Kindern zu spielen und ihnen eine schöne Kindheit zu bieten..
Meine Frage.. hat jemand es geschafft von Vollzeit auf Teilzeit zu wechseln, wie gehe ich das am besten an und soll ich meinem Chef erzählen dass es mir mental mit der Vollzeit nicht mehr gut geht?, Wie schaut es mit dem Gehalt aus reicht euch das?