Ausbildung und Studium – die neusten Beiträge

Wie sage ich meinem Chef, dass ich dort nach der Ausbildung nicht arbeiten will?

Hallo, ich erläutere euch einmal mein Problem.

Und zwar bin ich in einer sehr kleinen Firmen angestellt, momentan im 2ten Lehrjahr. Bestehend aus 1 Chef, 1 Meister (szg. 2ter Chef, ist der Sohn vom Chef), 1 Bucherhalterin(Ausbilderin), 1 Bürodame und ca. 15 Monteure.

Sie haben eine Auszubildende (Kauffrau) gesucht, damit sie die Buchhalterin (meine Ausbilderin) ersetzt, wenn diese im Dezember in Rente geht.

Als ich hier meine Ausbildung (Kauffrau) angefangen habe (habe ein halbes Jahr später angefangen, den 01.04.21) hatte ich auch nichts dagegen, da war ich aber auch nicht wirklich vertraut mit der Arbeit hier usw.

Sie haben auch am Anfang gefragt, ob ich mir es vorstellen kann dort weiterzuarbeiten. Ich habe gesagt, spricht ja nichts dagegen. Bei der Frage habe ich aber dort noch nicht lange gearbeitet, von daher ist es auch nicht mehr nachvollziehbar.

Und inzwischen merke ich, das ich mich hier nicht in Zukunft sehen kann und ich andere Pläne habe. Abgesehen davon, denke ich nicht das die Firma 5 Jahre noch aushalten kann (läuft hier nicht besonders gut mit den Zahlen).

Das Problem ist ja, das meine Ausbilderin in Rente geht im Dezember und ich sie ja ersetzen soll. Mir fällt es schwer ihnen zu sagen, dass ich dort nicht arbeiten will nach der Ausbildung, da ich ja szg. der Ersatz für sie bin und Sie ja niemand anderes haben der diese Aufgaben machen kann. Habt ihr eine Idee wie ich das ansprechen kann und wann? Ausbildung beende ich ja erst nächstes Jahr, nach den Prüfungen.

LG

Schule, Ausbildung, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Nur eine Antwort auf meine Bewerbung Altenpflege?

Meine Partnerin und ich wir wollen umziehen. Da es etwas weiter weg ist, habe ich mich neu als Altenpflegerin beworben, da ich auf meiner alten Stelle aufgrund der Entfernung nicht mehr arbeiten kann

Ich habe mich zweimal über ein Online-Portal und zweimal per Post beworben. Bei meiner allerersten Bewerbung habe ich genau nach drei Tagen eine positive Rückmeldung bekommen und bin für Montag für ein Vorstellungsgespräch eingeladen.

Dies ist allerdings heute genau drei Wochen her, denn ich bin dann leider erkrankt und die Woche muss ich arbeiten.

Die Pflegedienstleitung war sehr freundlich und sagte dass ihr sich komplett nach mir richtet, weil ich ja nicht in der Gegend wohne und zu diesem Zeitpunkt krank war.

Eine Dame aber nicht direkt aus dem Altenheim sondern nur vom Träger hat sich dann direkt bei mir gemeldet und gesagt ich sollte noch eine Beurteilung nachreichen die ich aber zu dem Zeitpunkt noch nicht hatte weil ich krank war ich habe gesagt ich habe keine Beurteilung sie sagte nur okay und hat sich nie wieder gemeldet bis jetzt.

Die letzte Bewerbung ist am Montag angekommen keine Rückmeldung bis jetzt.

Soll ich mal anrufen und nachfragen oder es einfach beruhen lassen ich meine es wären ja händeringend Pflegekräfte gesucht und ich habe mich als Altenpflegerin Vollzeit beworben bin total deprimiert.

Jetzige Pflegedienstleitung meinte dass meine Bewerbung damals gut gewesen werde und er nicht verstehen kann warum ich aufgrund des Pflegenotstandes in Deutschland keiner haben möchte.

Bewerbung, Altenpflege, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Bewerbungsunterlagen & Fragen bei der Polizeibewerbung?

Moin, die Frage wird etwas länger aber ist unglaublich wichtig. Ich bewerbe mich sowohl bei der Landes-, als auch bei der Bundespolizei. Ich bin bei beiden gerade im Bewerbungsprozess und mir sind Fragen aufgekommen die ich gerne hier stellen würde. Fangen wir bei der Bundespolizei an:

Beim Dokument "Einwilligung zur Akteneinsicht" ist mir eine Frage aufgekommen. Auf diesem steht nämlich, dass das Aktenzeichen der Staatsanwaltschaft zwingend erforderlich sei. Ich habe keine Vorstrafen oder sonstige Vermerkungen in jeglichen Akten in die geschaut werden soll. Ist dieses Dokument Pflicht bei der Bewerbung? Wenn ja, wie bekomme ich das Aktenzeichen der Staatsanwaltschaft denn?

Nun zur Landespolizei:

Dort kommt die Frage: "Haben Sie bereits eine Berufsausbildung/ein Studium abgeschlossen oder befinden Sie sich noch in einer Ausbildung/einem Studium?"

Ja, ich bin mitten in einer Ausbildung. Diese würde ich Kündigen sobald ich erfahre ob ich angenommen wurde. Meine Fragen kommen jetzt. Wenn ich nämlich nun auf "weiter" klicke, dann soll ich auf der nächsten Seite angeben an welchem Datum die Ausbildung beendet wird. Dies weiß ich ja noch gar nicht. Dort bin ich mir unsicher welches Datum ich nun hinschreiben soll. Direkt unter dem Feld fürs Datum soll ich ein Dokument hochladen und zwar: "Berufsschulabschlusszeugnis, Berufs- oder Studienabschluss, Gesellenbrief etc." 

Ich habe die Ausbildung aber noch nicht abgeschlossen, weshalb ich mich jetzt Frage, was ich denn dort hochladen kann. Mein Schulanschlusszeugnis habe ich bereits im Bewerbungsprozess hochgeladen und nichts hochladen ist keine Option. Ich habe jedoch kein Abschlusszeugnis von meiner Ausbildung. 

Ich hoffe ihr könnt mir helfen!

Bild zum Beitrag
Schule, Bewerbung, Polizei, Ausbildung, Bundespolizei, Lebenslauf, Landespolizei, Ausbildung und Studium

Bewerbung bei der Polizei, wie verbessere ich meine Sätze?

Moin, im Anhang habe ich ein Bild hinzugefügt in dem man meine, noch unfertige, Bewerbung für die Polizei Hamburg findet. Die Bewerbung ist jedoch ein Gemisch aus dem heutigen Stand von mir und noch vor 1 halb Jahren als ich diese geschrieben habe. Damals habe ich mich schon einmal Beworben, am Ende aber dankend die Einladung zum Test abgelehnt, da ich bis dahin eine zusage zur Ausbildung als Kaufmann für Versicherungen und Finanzen bekommen hatte. Nun stecke ich seit 8 Monaten in der Ausbildung und würde gerne es noch einmal bei der Polizei versuchen. Daher habe ich die alte Bewerbung rausgeholt und bin gerade fleißig am umschreiben. Erstmal weiß ich gerade gar nicht wie der Satz:,, Ich habe im Sommer 2021 meinen erweiterten Sekundarbaschluss I beim/am/im Schulzentrum Jork(ehemalige Schule) abgeschlossen. Ebenfalls bin ich unsicher ob ich noch meine Schulpraktika aus der 8 & 9 Klasse erwähnen muss wenn ich mittlerweile schon in einer Ausbildung bin. Wie würdet ihr das mit der Ausbildung am besten formulieren, dass ich zwar spaß an der Ausbildung habe und mir der kaufmännische Bereich liegt, es mir aber zu langweilig ist und mich nicht erfüllt. Ich möchte nun einmal mich bewegen raus gehen und auch fordernde aufgaben haben und nicht nur rumsitzen. Also wie erkläre ich das ich vom Büro weg möchte und einen flexibleren Arbeitstag? Außerdem bin ich damals noch zum Football gegangen, das kann man ja eigentlich drinne lassen aber mittlerweile gehe ich regelmäßig ins Gym das würde ich in den Satz noch gerne mit unter bringen. Danke für eure Hilfe!

Bild zum Beitrag
Arbeit, Beruf, Schule, Bewerbung, Polizei, Ausbildung, Praktikum, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ausbildung und Studium