Ausbildung und Studium – die neusten Beiträge

Arbeitszeugnis selbst schreiben. Was soll ich beachten?

Ich verlasse meinen Arbeitgeber nach 3,5 Jahren Ausbildung + 2 Jahre als Geselle. Mein Chef hat mir angeboten, das Arbeitszeugnis selbst zu schreiben. Er würde das dann einfach unterschreiben. Ich will das Zeugnis so schreiben, dass es nach eine Schulnote 2 klingt. Habt ihr Verbesserungsvortschläge? Muss ich irgendwo den Arbeitgeber erwähnen oder reicht einfach die Unterschrift mit Firmenstempel?

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Arbeitszeugnis

Herr XXX, geboren am XXXXXXX, war vom XXX bis zum XXX als Kraftfahrzeugmechatroniker für uns tätig.

Das Aufgabengebiet von Herrn XXX umfasste im Einzelnen:

  • Diagnose von Fehlern oder Störungen an Personenkraftwagen bzw. deren Systemen und Bauteilen
  • Prüfung der Funktion aller elektronischen Systemkomponenten am Kraftfahrzeug (z. B. Lagestabilisierung, Airbag, Servolenkung, Antiblockiersystem) und Behebung von Störungen
  • Überprüfung von Motoren und Bremsen am Diagnose- bzw. Bremsprüfstand, Behebung von Störungen oder Fehlern
  • Prüfung der Bauteile und Baugruppen auf Verschleißerscheinungen, Überprüfung der Dichtungen
  • Prüfung der Einstellung von Lenkung und Spur und ggf. Korrektur der Einstellung
  • Aus-, Um- und Nachrüstung von Pkw und deren Systemen, insbesondere Einbau von Zusatzeinrichtungen und Zubehör
  • Prüfung und Untersuchung von Fahrzeuen nach amtlichen Vorgaben, z. B. Hauptuntersuchung
  • Durchführung von Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten

Herr XXX zeigte großen Fleiß und Eifer. Wir haben ihn als belastbaren Mitarbeiter kennengelernt, der sein Aufgabengebiet auch unter starker Belastung gut beherrschte. Er wendete seine Fachkenntnisse sehr zielorientiert in der Praxis an. Er war zudem allem Neuen gegenüber sehr aufgeschlossen. Herr XXX erledigte seine Aufgaben stets zielstrebig und selbständig mit hoher Sorgfalt. Herr XXX hat die ihm übertragenen Aufgaben stets zu unserer vollen Zufriedenheit ausgeführt.

Sein Verhalten zu Vorgesetzten und Kollegen war teamorientiert, loyal und einwandfrei. Unseren Geschäftspartnern und Kunden gegenüber trat Herr XXX sicher und höflich auf.

Er verlässt uns auf eigenen Wunsch zum heutigen Tage. Wir bedauern sein Ausscheiden und danken ihm für seine guten Leistungen. Für seinen weiteren Berufs- und Lebensweg wünschen wir Herrn XXX alles Gute.

Arbeit, Deutsch, Bewerbung, Arbeitszeugnis, Zeugnis, Schule und Ausbildung, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Wie sag ich meinem Vater das ich zur Bundeswehr gehen willq?

Guten Abend GuteFrage Community,

Meine Frage steht zwar schon im Titel, jedoch möchte ich hier etwas genauer werden.

Und zwar, ich möchte seit ca. einem halben Jahr zur Bundeswehr, jedoch hatte ich heute ein kurzes Gespräch zwischen meinen Eltern miterlebt. Es hieß ironisch das ich durch meine Spiele (ich spiele ein paar Kriegsspiele seit neustem) die ich zocke zur Bundeswehr gehe. Ich fande es zutreffend das ich zur Bundeswehr will, nur wollte ich nicht wegen einem Shooter spiel zur Bundeswehr. Dann sagte mein Vater aber das dass NIEMALS passieren wird, das ich lieber hier die Spiele spiele anstatt das er mich dort hingehen lässt. Jedoch bin ich fest davon überzeugt zur Bundeswehr zu gehen und ich weiß es ist hart dahin zu kommen, aber ich möchte es trotzdem.

Er sagt es seie kein richtiger Beruf. Ich verstehe zwar nicht warum er das sagt aber naja. Ich geh ja auch nicht ohne Grund hin, es gibt eine ganz gute Bezahlung, man lernt Teamwork, Verständigung und vieles mehr und ich will dorthin um den Land zu dienen, in welchem ich und viele andere Menschen lebe.

Dennoch, ich habe bemerkt das er strikt dagegen ist dass ich zur Bundeswehr gehe, darum weiß ich nicht wie ich es und wann ich es ihm sagen soll und es quält mich auch ein bisschen denn ich werde tagtäglich von meinen Großeltern und Eltern gefragt was ich nun machen möchte und ich will sie nicht anlügen und sagen: ,,Ich weiß es noch nicht." Obwohl ich es schon weiß.

Ich hoffe ihr könnt mich verstehen und vielleicht ein paar Tipps geben wie ich es ihm sagen soll.

Danke im voraus!!!

Edit: Es gab ein paar Antworten jetzt, wo Leute etwas an meiner Frage falsch verstanden haben. Ich will nicht wegen Ego Shootern zu Bundeswehr. Ich spiele seit neustem welche weswegen es ein Gesprächsthema zwischen meinen Eltern gab. Wo es darum ging das ich wegen sowas noch zum Militär gehe, deswegen gehe ich dort jedoch nicht hin. Ich habe schon geschrieben warum ich dahin will bzw was mich überzeugt hat. Bitte versteht das nicht falsch mit den Kriegsspielen, danke.

Bundeswehr, Ausbildung und Studium

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ausbildung und Studium