Ausbildung und Studium – die neusten Beiträge

Übertritt von Grundschule auf Gymnasium mit Aufnahmeprüfung?

Hallo Zusammen,

meine Tochter steht kurz vor dem Übertritt. Voraussichtlicher Notenschnitt in den 3 Hauptfächern wird 2,66 sein.

In Mathe steht sie auf deiner festen 3, da dies ihr Problemfach ist. In HSU auf einer 2 und Deutsch war bis vor kurzem 2,6. Leider tendiert sie mit einem 3er im letzten Aufsatz auch im Zeugnis zu einer 3. Alle andern Fächer sind mit 1 und 2 benotet.

Sie geht zwar gerne in die Schule, leider hat sie bis jetzt aber immer nur so das nötigste gemacht. Das heißt diese Noten kamen ohne viel lernen zustande.

Mich würde interessieren, ob jemand Erfahrung mit einer ähnlichen Situation hat. Sie würde gerne aufs Gymnasium gehen, mein Wunsch wäre es auch. Allerdings meinte sie beim letzten Gespräch dass ihr die Realschule auch passen würde, da sie keine Lust hat so viel zu lernen. Kurz und knapp gesagt ist sie etwas lernfaul. Sobald sie aber ein Thema haben, dass sie interessiert, kann sie sich sehr dafür begeistern. Auch hat sie einen späteren Berufswunsch, der ein Studium voraussetzt.

Ist es sinnvoll sie aufs Gymnasium mit Aufnahmeprüfung zu schicken? Oder geht sie da vielleicht unter?

Ändert sich in der 5 Klasse vielleicht die Einstellung und Motivation zur Schule und das lernen macht im neuen Umfeld mehr Spaß?

Die Lehrerin tendiert eher zur Realschule. Man muss aber sagen dass diese Lehrkraft sehr stur ist und zu Eltern und Kindern absolut gar keinen guten Draht hat. Zu meiner Tochter meinte sie, da sie eine eher ruhige Schülerin ist wäre sie interesselos. Allgemein ist der Kontakt zur Lehrerin eine Katastrophe. Hab sie die letzten 2 Jahre nur 2 mal gesehen, da sie persönlichen Kontakt absolut aus dem Weg geht.

Schule, Gymnasium, Ausbildung und Studium

Lehrer machen mir Komplimente?

Hallo, meine Lehrer machen mir in letzter Zeit Komplimente. Und ich bin da meist überfordert. Ich schätze meine Leistung denn nicht als so gut ein.

Meine Lehrerin (eine Ärztin welche Medizin unterrichtet) meinte heute sie müsse mit mir reden, und ich assoziiere dann immer etwas negatives, was ja auch vollkommen normal ist, denke ich.

Sie meinte dann, sie habe bemerkt, dass ich mich im Vergleich zum ersten Jahr verändert habe. Ich dachte dann dass meine Situation zu Hause schon in meiner Erscheinung Auswirkungen genommen hatte. Aber es war dann eh komplett anders. Sie meinte ich hätte eine herausragende Mitarbeit und sie findet es schön auf Augenhöhe mit mir in der Klasse kommunizieren zu können und dass sie gerade im Hinblick auf die Pflegeprüfung keine Probleme sieht.

Ich hingegen mach mir jetzt schon in die Hose, ja ich bin sehr motiviert und das wirkt sich ja auch auf meine Leistung in der Schule aus.

Nur ich bin am strugglen und Frage mich, ob ich auf mich stolz sein kann bei so einem Kompliment. Sie macht fast keinem Komplimente einfach so und das verunsichert mich obwohl es mega unlogisch ist.

Und ja auch andere Lehrer sind erstaunt und reagieren positiv. Ich war im letzten Semester in Präsenzunterricht aufgrund Covid freigestellt und habe mir meinen Stoff selbst beigebracht. Damit will ich kein fishing for compliment bewirken sondern meine Überforderung mit den Reaktionen ausdrücken.

Was denkt ihr über die Komplimente soll ich darauf stolz sein, oder einfach ignorieren und die Dankbarkeit, per se, ausdrücken?

Medizin, Schule, Pflege, Ausbildung, Unterricht, Psychologie, Komplimente, Liebe und Beziehung, Schule und Ausbildung, Ausbildung und Studium

Vorstellungsgespräch bei der Bank?

Ich muss ne email an die Sparkasse schreiben und weiß nicht ob es so zu "locker" geschrieben worden ist, es geht um mein Vorstellungsgespräch.

Daher ich meine Ausbildung als Groß- und Außenhandelskauffrau nicht geschafft habe und seit zwei Jahren bei einer Sicherheitsbranche arbeite, möchte ich mich langsam bewerben, weil eine Kollegin mich einfach raus ekeln will, habe ich mich bei der Sparkasse als Servicemitarbeiterin beworben und an dem kommenden Freitag habe ich einen Vorstellungsgespräch. Als ich meine Bewerbungsunterlagen geschickt habe, meinten die noch das ich zum Termin meine Zeugnisse mitbringen soll, zurecht... Und jetzt möchte ich die Dame die mich zum VG eingeladen hat, am Montag anrufen und ihr sagen das ich meine Ausbildung damals nicht bestanden habe, ihr im voraus per mail meine Zeugnisse dennoch zuschicken werde und falls die Interesse immer noch da ist und ich immer noch zum VG eingeladen werde bzw das unser VG immer noch besteht, sie es mir kurz per mail bestätigen soll. Zudem muss ich auch sagen das ich leider in BWL eine 4 und beim Rechnungswesen eine 5 stehen habe... :/

Ihr werdet euch jetzt denken "mit ne 5 sich bei der Bank zu bewerben ist echt dumm gewesen.." aber als Servicemitarbeiterin habe ich nicht wirklich mit Zahlen zutun dafür sind die Bankkaufleute ja zuständig.. naja was auch immer

Sobald ich die Dame angerufen habe und ich anschließend meine Unterlagen zusenden werde, würde ich halt von euch gerne wissen ob es zu locker formuliert wurde oder ob ich es so raus schicken kann am Montag?

UND was würdet ihr euch denken wenn man euch anruft und sowas sagt, also was würdet ihr von der Person halten und denken?

Ich will es im voraus abklären, weil es ja nichts bringt wenn ich dahin gehe mit meine Zeugnissen und am ende ne Absage kriege, wisst ihr was ich meine? Dann können die Ihre zeit anders nutzen oder einen anderen Bewerber einladen, sowie ich meine Zeit anders nutzen könnte...

"wie eben telefonisch besprochen, sende ich Ihnen die angeforderten Unterlagen zu.

Sollte Ihrerseits die Interesse noch bestehen und unser Termin am 

Freitag, den xx April 2022 um xx Uhr fix bleiben, würde ich Sie bitten mir diese kurz zu bestätigen."

Bewerbung, E-Mail, Bank, Vorstellungsgespräch, Zusage, Absage, Ausbildung und Studium

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ausbildung und Studium