Ausbildung und Studium – die neusten Beiträge

Mit sehr guten Abitur Ausbildung zur Notfallsanitäterin?

Hallo,

ich bin 17 Jahre alt und stehe nun kurz vor meinem letzten Schuljahr. Ich werde voraussichtlich ein Abitur von 1,0-1,2 machen, theoretisch steht mir also die Möglichkeit Medizin zu studieren offen. Ich interessiere mich auch für Medizin, will aber "nur" eine Ausbildung zur Notfallsanitäterin machen, einfach weil ich viel zu großem Respekt vom Medizinstudium habe.

Diesen Notendurchschnitt zu erreichen ist unglaublich anstrengend für mich gewesen und ich habe nicht das Gefühl wirklich geeignet zu sein, unabhängig davon habe ich das Gefühl, dass das Studium nicht zu meiner Lebenssituation passt. Ich finde es nicht wirklich toll 6 Jahre zu studieren, weiß auch gar nicht wie ich das finanzieren soll.

Eigentlich steht für mich seit Jahren fest, dass ich die Ausbildung zur Notfallsanitäterin machen will und nicht Medizin studieren will.

Jetzt werde ich aber von meinen Eltern und meinen Umfeld dafür kritisiert, denn sie meinen wenn mich Medizin interessiert, dann soll ich es doch studieren und sie meinen ich würde mein "Potenzial" verschenken. Aber ich will eigentlich kein Arzt sein, sondern Notfallsanitäter! Zwar kann man als Arzt als Notarzt tätig sein, aber die meisten Ärzte machen das nur so 2 mal monatlich außerdem brauche ich dazu auch nochmal mindestens 13 Jahre (6 Jahre Studium in Regelzeit + 5 Jahre Assistenzarztzeit + 2 Jahre Erwerb der Notarztqualifikation)

Denkt ihr es macht trotzdem mehr Sinn Medizin zu studieren? Gibt es eigentlich irgendein Studiengang, mit den man auch die Notsanitäterqualifikation erhält? Dann wären meine Eltern wenigstens nicht angepisst dass ich "nur" eine Ausbildung mache (obwohl niemand in meiner Familie je studiert hat) und ich hätte mein Abitur irgendwie genutzt.

LG.

Medizin, Schule, Ausbildung, Abitur, Rettungsdienst, Ausbildung und Studium

Ist die Bewerbung gut, um bei der Polizei sich zu bewerben?

[Kurze Anmerkung ich habe vor mich bei der Polizei zu bewerben, ich habe es selber geschrieben, nur habe ich das Problem wie jeder andere zu wissen,ob es viel oder zu wenig sei und vielleicht nicht gut ist.]

[Ich habe jetzt nicht sportlichkeit oder Pünktlichkeit geschrieben, weil ich es für selbst verständlich halte, dass der Leser bei der Polizei weiß, daß jemand Sportlichkeit oder Pünktlichkeit vorweisen muss.]

Bewerbung um einen Ausbildungsplatz im Polizeivollzugsdienst

Ziffer Nummer:xxxxxx

Sehr geehrte Damen und Herren,

sehr gerne möchte ich mich bei der Berliner Landespolizei um einen Ausbildungsplatz im Polizeivollzugsdienst bewerben. Ich habe über die sozialen Netzwerke viele Aufgaben und Strukturen, die den Alltag des Polizisten zeigen, ein sehr großes interesse erhalten. Auf dem 2. Bildungsweg habe ich die mittlere Reife mit guten Noten in Deutsch und Mathematik erfolgreich bestanden.

Über die Jugendberatung bekam ich die Empfehlung, einen Bildungswerk zu besuchen, um mich für die Tests für die Auswahlverfahren akkurat vorzubereiten. Auf social media erfuhr ich, dass es ein vielschichtiger Polizeiberuf ist, eben auch viele abwechslungsreiche Aufgaben, die auf einen zu kommen. Zusammenfassend kann ich mich mit den Aufgabenbereichen der Landespolizei in Berlin identifizieren, da es nie langweilig werden kann.

Da Berlin viele türkische Mitbürger hat, bin ich zuversichtlich, dass ich mit meinen türkischen Wortschatz und meiner Herkunft, die Polizei bei der Kommunikation absolut unterstützen und erleichtern kann.

Ich freue mich in Zukunft ein Teil der Berliner Landespolizei werden zu dürfen.

Über eine Einladung zum Vorstellungsgespräch freue ich mich sehr

Mit freundlichen Grüßen

Hakan Yildiz

Schule, Bewerbung, Polizei, Auswahlverfahren, Ausbildung und Studium

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ausbildung und Studium