Aufgabe – die neusten Beiträge

Ist das richtig?

An alle die Französisch können:

Ist das alles grammatikalisch richtig?

„La famille, c’est super important pour moi. Même si parfois on se dispute, je sais qu’ils sont toujours là pour moi. Ma famille, c’est d’abord mes parents, mais aussi mes cousines et cousins, mes oncles et tantes, et mes grands-parents. On passe du temps ensemble, on rigole beaucoup et on s’aide quand quelqu’un a un problème. J’aime bien quand on fait des activités ensemble, comme regarder des films ou aller en vacances. Même si on n’est pas toujours d’accord sur tout, on se soutient toujours.

Je trouve que la famille, c’est aussi une source de réconfort. Quand je me sens triste ou stressée, il y a toujours quelqu’un dans ma famille qui est là pour m’écouter. C’est vraiment rassurant. Et puis, chaque famille a ses traditions, et les nôtres sont spéciales. Par exemple, à chaque anniversaire, on a un grand repas avec tout le monde et on chante des chansons. Ces moments me rendent heureuse et me rappellent que la famille, c’est une sorte de base solide dans la vie.

En résumé, ma famille est très importante pour moi. Même si on a des moments difficiles, l’amour et le soutien sont toujours là. C’est ce qui fait qu’on reste une famille, et c’est pour ça que j’apprécie autant de les avoir autour de moi

Lernen, Frankreich, Text, Übersetzung, Aufgabe, französische Grammatik, Grammatik, Korrektur, Rechtschreibung

Hilfe bei dieser Matheaufgabe?

Ich habe eine Matheaufgabe bekommen, aber ich kriege die Lösung nicht raus. Ich habe dann auch ChatGPT gefragt, aber es hat es auch nicht hingekriegt.

Kann mir jemand erklären wie man diese Aufgabe löst? Wäre Super nett 😊 Sorry das die Aufgabe so lange ist ...

Das ganze Wichteldorf ist seit ein paar Wochen im Winter-Sticker-Sammelfieber. Auch Hoshi hat sich angesteckt. Heute sitzt er in der Mittagspause in Kuniberts Restaurant über seinem Sammelheft. „Das kann doch nicht sein!”, mault er vor sich hin: „Alle Rentiere fehlen mir noch – dabei habe ich die am liebsten! Andere habe ich im Überfluss: 10 Tannenbäume, 21 Weihnachtsmützen und 14 Schneemänner. Das ist ja voll ungerecht!”

„Hey, du hast Schneemänner? Die brauche ich noch”, schnackt ihn Pascaline vom Nachbartisch an. „Und ich brauche noch Weihnachtsmützen!”, lächelt Isidor, der gerade ein Tablett an seinem Tisch vorbei trägt.

„Pass auf…”, sagt Pascaline. „Ich gebe dir 1 Rentier, wenn du mir dafür 2 Schneemänner, 1 Tannenbaum und 1 Geschenk gibst!"

„Ich gebe dir 2 Rentiere, wenn du mir dafür 6 Weihnachtsmützen, 2 Schneemänner und 3 Lebkuchen gibst”, meint Isidor.

„Puh”, stöhnt Hoshi. „Ich habe aber gar keine Geschenke. Und Lebkuchen habe ich auch nicht.”

Hoshi wird von den Angeboten überwältigt

Vom anderen Ende des Restaurants drehen sich plötzlich Elsbeth und der Weihnachtsmann zu ihnen um. „Haben wir richtig gehört, dass da jemand Tannenbäume und Weihnachtsmützen im Angebot hat?!”, ruft Elsbeth aufgeregt. „Also ich kann dir 3 Lebkuchen für 5 Tannenbäume geben”, meint sie vorfreudig. Auch der Weihnachtsmann wittert seine Chance: „Und ich gebe dir ein Geschenk, wenn du mir dafür drei Weihnachtsmützen gibst.”

Hoshis Kopf raucht vor all den verschiedenen Tauschangeboten. Er überlegt: „Wenn ich zuerst mit Elsbeth oder dem Weihnachtsmann tausche, kann ich von Pascaline und Isidor Rentiere bekommen. Dann muss ich nur noch herausfinden, wie ich mir möglichst viele Rentiere ertauschen kann.”

Wie viele Rentiere kann sich Hoshi höchstens ertauschen?

[Hinweis: Hoshi kann die Tauschgeschäfte mit allen Angeboten so oft wiederholen, wie er will – solange er genügend passende Sticker dafür hat.]

A)7

B)9

C)11

D)13

Vielen Dank, für alle,.die sich die mühe nehmen, es zu erklären ❤️

Hilfestellung, Aufgabe, Mia

Meistgelesene Beiträge zum Thema Aufgabe