Astrophysik – die neusten Beiträge

Wurde das Universum eurer Meinung nach erschaffen oder ist alles von selbst ohne den Einfluss einer höheren Macht entstanden?

Nach Ansicht der modernen Physik wurde das Universum durch Quantenfluktuationen, winzig energiegeladene Teilchen aus dem Nichts erschaffen. Was wir als Raum und Zeit wahrnehmen, ist in Wirklichkeit das Ergebnis von Quantenprozessen auf mikroskopischer Ebene, die für uns nicht nachvollziehbar sind, da unser gemeinsames Verständnis von den physikalischen Gesetzen in dem Bereich seit der Planck-Epoche keine Gültigkeit haben.

Genau aus dem Grund kann die Wissenschaft über die ursprünglichen Entstehungsprozesse des Kosmos keine valide Aussage treffen und deswegen auch nicht behaupten, dass Energie erst seit dem Moment der Singularität und dem Beginn von Zeit, Raum und Materie existiert. Wenn man sich das Verhältnis zwischen dem leeren Raum und der Materie ansieht, dann stößt man auf folgende prozentuale Angabe: 99,9% Leere zu 0,1 % Materie.

Wissenschaftler haben entdeckt, dass dieser leere Raum vollgefüllt ist mit Energie. Informationen in Form von Möglichkeiten und Virtualität. Ich gehe davon aus, dass es schon immer Energie gab, die meiner Meinung nach durch eine höhere Intelligenz (Schöpfer) beeinflusst wird. Selbst wenn man Urknall an Urknall reiht, wie die Befürworter eines oszillierenden Universums postulieren, komme ich an der Realität der Ewigkeit nicht vorbei. 

In der Bibel steht, dass der Schöpfer keinen Anfang hatte und somit auch nicht erschaffen wurde. Durch die Wissenschaft haben wir erfahren, dass man Energie weder erschaffen noch vernichten kann. Sie kann lediglich von einer Form in eine andere umgewandelt werden. Beides ist miteinander vereint und hat schon immer existiert. Wenn die Künstliche Intelligenz in der Lage ist sich anzupassen und sich selbst weiterentwickelt, kann man ja auch nicht einfach behaupten, dass die KI sich selbst erschaffen hat. Ich halte es daher für absurd, dass ein ungelenkter Prozess über einen langen Zeitraum Sachen konstruiert haben soll, von dem die Menschen, welche ganz klar eine Intelligenz besitzen, nur träumen könnten, sie zu entwickeln.

Religion, Studium, Mathematik, Wissenschaft, Universum, Astrophysik, Physik, Quantenmechanik, Relativitätstheorie, wissenschaftliche Arbeit, Philosophie und Gesellschaft

Haben die Sowjets "the Space Race" de facto gewonnen?

Lasst mich kurz erklären.

Die Sowjets haben früh begonnen, über das Weltall und die Möglichkeiten mit deren Technologien zu forschen. Sie haben den ersten Satelliten ins All geschickt, den ersten Menschen, die erste Frau, das erste Lebewesen, den ersten Hund usw.

Natürlich sind die Tierversuche verwerflich, aber es sind nichtsdestotrotz theoretisch gesehen Meilensteine. Dazu waren sie die ersten, die eine Landung auf der Venus vollführten und sogar Daten mit Bildern sendeten. (Venera-Programm) Ebenfalls waren sie die ersten, die gezielt auf dem Mond landeten (wenn auch Crash).

Vor Viking 1 waren die Russen auch schon viel mit dem Mars beschäftigt, nachdem man die bemannte Mission auslassen musste. Ich finde diese Errungenschaften teilweise viel spannender, weil sie wirklich wissenschaftliche Erkenntnisse liefern und bahnbrechend sind. Die bemannte Mondlandung hätte die UdSSR auch hinbekommen, war jedoch vermutlich nicht mehr ihre Prio.

PS: Ich distanziere mich von jeglichen Anschuldigungen, ich würde die politische Einstellung oder Ideologie der UdSSR vertreten, mögen oder gar als super erachten. Ich habe mir nur Gedanken gemacht, ob nicht die UdSSR teilweise bahnbrechender war in der Forschung.

Nein, die Amerikaner haben gesiegt 55%
Hält sich die Waage 27%
Ja, die Sowjets haben es insgeheim doch gewonnen 18%
Mond, Universum, Astronomie, Astrophysik, Mars, Mondlandung, NASA, Raketen, Raumfahrt, Weltraum, Marsmission, Venus, Umfrage

Meistgelesene Beiträge zum Thema Astrophysik