Wie leer ist das Universum?
Guten morgen,
ich habe gerade in den Himmel geschaut und an das Universum gedacht. Da ist mir eine Frage zur Leere im Universum eingefallen, die ich nicht beantworten kann.
Wie leer ist das Universum ? UND:
Gehen wir davon aus, dass wir mit Lichtgeschwindigkeit oder wesentlich weniger Tempo durch die Milchstraße rasen. Irgendwo wird doch ein kleiner Mini Asteroid sein der da rumschwebt. Man läuft doch dann jedes mal zwangsweise Gefahr, irgendwo gegen zu fliegen ODER ist das Universum wirklich so leer, dass es in der Theorie möglich wäre???
Könnte man Berechnungen anstellen, von der Erde bis zum Mars reisen als Beispiel, und exakt berechnen das sich zu jeder Flugzeit keine Asteroiden oder Gestein auf der Route befinden? Ist das Universum womöglich so „statisch“ das sich nicht viel unvorhersehbar bewegt?

6 Antworten
im verhältnis welchen Raum das Universum hat ist es vergleichsweise leer. Die Distanzen zwischen Himmelshörpern ist nicht mal vorstellbar.
Jap das ist ein großes Problem des interstellaren reisens. denn nach actio gleich reactio würde so ein Fremdkörper ziemlichen Schaden anrichten.
das kommt auf die Entfernung an.
aber ich gebe dir mal ein beispiel. Licht ist meines wissens nach das aktuell schnellste partikel was sich bewegen kann.
allein von der Sonne bis zur Erde braucht aber das Licht ganze 8 Minuten. Und im interstellaren Bereich ist diese Entfernung wie ein nanometer.
Das bedeutet wenn ein Außerirdischer aus einem anderen System JETZT über eine Art Teleskop unseren Planeten anschaut wird er noch die Steinzeit sehen.
Die Sterne die du am Himmel siehst exisiteren vielleicht nicht mal mehr. sie sind schon lange erloschen aber es braucht einfach ewig bis das Licht uns erreicht.
Räumliche Leere = unerfülltes Bewusstsein, was vom Geist unbegrenzt erfüllbar ist. Es kann somit darin keinen fix ermessbaren "wie voll" oder "wie leer" - Zustand geben.
Von daher kann man nicht an einem theoretisch erdenkbaren Ende gegen einen physikalischen Rand prallen, weil der "Raum" und alle "Materie" darin ohnehin nicht wirklich von physikalischer Natur sind. Das müsste eigentlich auch die irdische Wissenschaft längst wissen, aber sie sträuben sich größtenteils noch dagegen.
Die Sache mit dem Asteroiden ? Wenn man im Auto mit Tempo 300 über die fast leere Autobahn rast so dürfte man wahrscheinlichkeitshalber irgendwann unkontrolliert mit einem einzelnen Fahrzeug kollidieren, dessen Position nicht unter der Kenntnis aller möglichen Variablen bzw. ermittelbaren Voraussetzungen vorausberechenbar wäre. Da im Weltall aus Sicht der Erde natürlich nicht alle Körper bekannt sind so dürfte auch ein superschnelles Raumschiff einem gewissen Risikofaktor der möglichen unvorhersehbaren Kollision mit einem uns unbekannten Fremdkörper unterliegen.
Ich hoffe, ES kann helfen.
Schon für Satelliten oder Sonden stellen Mikro-Meteoriten eine reelle Gefahr dar. Zum Beispiel wurden durch solche Einschläge Schäden im James Webb Space Telescope verursacht. Bei Geschwindigkeiten nahe der Lichtgeschwindigkeit könnten selbst kleinste Staubkörner zur reellen Gefahr werden und würde sogar eine Reibung erzeugen. Ich habe schon vor Jahrzehnten Konzepte gesehen wie man dem begegnen könnte, z.B. mit der Erzeugung von starken Magnetfelder welche die Partikel ablenken.
Mit aktueller Technologie ist es aber sowieso nicht möglich solche Geschwindigkeiten zu erreichen, daher ist das kein dringendes Problem.
Ja, das Universum besteht tatsächlich zum größten Teil aus leerem Raum. Das gilt insbesondere für die Regionen zwischen den Galaxien. Hier gibt es gewaltige Leerräume. Natürlich ist es möglich, dass sich auch im intergalaktischen Raum Gas und Staub befinden, die das Licht etwas verändern. Sie verschlucken es in der Regel aber nicht komplett. Übrigens ist selbst in den Galaxien in den meisten Bereichen (vielleicht mit Ausnahme des Zentrums) noch sehr viel Platz.
Das Universum ist nicht leer es hat nur unvorstellbar Große abstände.
Und das mit den Meteoroiden ist schon zahlreich passiert. Auch auf der Erde.
Wasser, Gold und andere Materialien kommen nur durch Asteroiden.
Oder auch unser Mond hat unsere Erde mal Getroffen.
Sorry, aber das stimmt so nicht. Gold und Wasser ist auf die Erde nicht größtenteils durch Asteroiden gekommen, und der Mond hat die Erde auch niemals getroffen.
Gold kommt nur von Asteroiden da Gold nur bei einer Sonnenentstehung entsteht.
Wasser ebenso. Was glaubst du den wo Wasser her kommt? Die Erde war am Anfang extrem Heiß und glühend. Wasser Asteroiden haben sie Abgekühlt und die Erdkruste Gebildet.
Und auch das letzte ist Wahr, jedoch habe ich mich falsch ausgedrückt.
Durch eine Kollision mit einem Riesigen Asteroiden ist der Mond entstanden.
Gold ist schon lange vor der Erde entstanden und nicht erst mit Asteroiden auf die Erde gekommen.
https://www.gold.de/artikel/gold-entstehung/#geschichte
Und wo hast du das her? Das ist doch absurd. Es gibt auch gar keine "Wasser Asteroiden"
Wasser ebenso. Was glaubst du den wo Wasser her kommt? Die Erde war am Anfang extrem Heiß und glühend. Wasser Asteroiden haben sie Abgekühlt und die Erdkruste Gebildet.
Die Abkühlung der Erde war ein normaler thermischer Prozess, dazu brauchte es keine Eis- oder Wasserasteroiden.
"Gold ist schon lange vor der Erde entstanden und nicht erst mit Asteroiden auf die Erde gekommen."
Hä? Was ist das für eine aussage? Natürlich war schon Gold vor der erde da jedoch nicht AUF der Erde. Unsere Sonne war nicht massereich genug um Gold herzustellen, also erkläre mir bitte wo den Gold sonst hergekommen sein soll...
Natürlich aus dem All!
Über das Wasser gibt es Überraschenderweise zwei Theorien.
https://de.wikipedia.org/wiki/Herkunft_des_irdischen_Wassers
Zum Mond Thema gibt es nichts hinzuzufügen
Gold, das heute auf der Erde geborgen wird, ist nach der Krustenbildung durch Meteoriten dorthin gelangt oder durch Vulkanausbrüche an die Oberfläche gekommen.
Unsere Sonne war nicht massereich genug um Gold herzustellen, also erkläre mir bitte wo den Gold sonst hergekommen sein soll...
Der Hinweis macht auch keinen Sinn, niemand hat behauptet, das Gold wurde von unserer Sonne hergestellt.
Sowas dachte ich mir schon. D.h. es könnten vermutlich auch keine Echtzeitanalyse während der Reise zu eventuellen Objekten die im Weg sind, erfolgen. Zumindest jetzt noch nicht?!