Aufgabe III:
Teil A:
In eine Kugel mit dem Durchmesser 1 m soll ein Kegel einbeschrieben werden.
Welches maximale Volumen kann ein derartiger Kegel besitzen?
Teil B:
Ein Gefäß besteht aus einem oben geschlossenen Zylinder mit unten angesetzter
Halbkugel. Bestimmen Sie jeweils den Radius und die Höhe für die Fälle:
a) Der Rauminhalt soll bei vorgegebener Oberfläche O=100cm2 maximal werden.
b) Die Oberfläche soll bei vorgegebenem Volumen V= 1l minimal werden.