Astronomie – die neusten Beiträge

✝️❤️Die biblische Schöpfungsgeschichte deckt sich mit der Entwicklung der Erde... zufall?

In der Bibel wird die Erde in 7 Tage geschaffen (6)... jedoch sind für Gott diese Tage nicht unbedingt unsere menschliche ,,Tage".

🟢Psalm 90;4 (Bibel):
,,Denn tausend Jahre sind vor dir (gott) wie der Tag, der gestern vergangen ist, und wie eine Nachtwache"
oder
Jesaja 55,8 (Bibel):
,,Denn meine Gedanken sind nicht eure Gedanken, und eure Wege sind nicht meine Wege, spricht der HERR[1]"
‼️Die Bibel soll auch kein Wissenschaftsbuch sein, sondern für jeden Menschen die schöne Schöpfung und die Errettung durch JESUS CHRISTUS einfach aufzeigen.... und mit sehr vielen Metaphern und Gleichnissen erklären!

🟢Hier die Übereinstimmung unserer BIBEL und der ENTSTEHUNG DER WELT:

Oben sehen wir den biblischen Ablauf und unten sehen wie den ,,wissenschaftlichen -theoretischen" Ablauf der Entstehung:

PS: Ich als Christ schließe absolut nichts aus... für mich sind die 6 Tage möglich, aber auch der längere Ablauf... mir ist das ziemlich Wurscht 😉

‼️Die Kuppel die in Genesis besprochen wird: ist wohl die Atmosphäre die mehrere ,,SCHICHTEN" hat und dadurch als ,,dick" ,,hart" bezeichnet wird. Wenn viel in der Luft ist, dann sagen wir auch die Luft ist schwer oder dick oder sonst was.

Bild zum Beitrag
Islam, Kirche, Christentum, Zeugen Jehovas, Wissenschaft, Allah, Altes Testament, Astronomie, Atheismus, Atheist, Bibel, Dreieinigkeit, Evangelium, Evolution, Evolutionstheorie, Gott, Heilige Schrift, Jesus Christus, Judentum, Koran, Sünde, Theologie

Stimmt diese Planetenlaufbahn-Approximation?

Heyy ich versuche seit einiger Zeit mit Python eine Animation für die Laufbahn von der Erde zu erstellen, aber ich wundere mich, ob mein Ansatz stimmt. 🤔

Ich will ein Python Programm erstellen, wo ich den Exponenten des Radius im Gravitationsgesetz ändern und somit neue Umlaufbahnen zeichnen kann. Dabei stütze ich mich auf die Formel: F = G * (m1 * m2)/r^x. Ich bin mir nicht sicher, ob mein Programm korrekte Laufbahnen zeichnet, da ich nicht sonderlich gut in Physik bin. Der Grundgedanke kann ich nachvollziehen: Bei abnehmender Kraft, wird die Umlaufbahn grösser. Aber ist es normal, dass die Umlaufbahn der Erde bei einer kleinen Exponenten-Änderung von 2 auf 2.02 so viel grösser wird? Falls ja, warum ist das so?

Danke im Voraus für eure Hilfe! 😊

LG Leonie

Ein Quadrat entspricht hier einer astronomischen Einheit.

Hier ist mein Programm:

Ich verwende für meine Animation pygame.

import pygame
import sys
import math

Das sind die Konstanten, die ich verwende und die Startwerte:

G = 6.67430e-11
M_SUN = 1.989e30 
M_EARTH = 5.972e24
AU = 1.496e11
TIME_STEP = 43200
x = AU
y = 0
vx = 0
vy = 29780
exp_r = float(input"Exponent:"))

Die Erstellung des Fensters:

pygame.init()
WIDTH, HEIGHT = 800, 800
SCALE = WIDTH / (20 * AU)  # Maßstab für die Darstellung
screen = pygame.display.set_mode((WIDTH, HEIGHT))
clock = pygame.time.Clock()

Mit RK4 approximiere ich die Laufbahn der Erde. Hier sind die Funktionen:

def runge_kutta4(t, state, dt):
    k1 = deriv(t, state)
    k2 = deriv(t + 0.5 * dt, [state[i] + 0.5 * dt * k1[i] for i in range(4)])
    k3 = deriv(t + 0.5 * dt, [state[i] + 0.5 * dt * k2[i] for i in range(4)])
    k4 = deriv(t + dt, [state[i] + dt * k3[i] for i in range(4)])
    return [state[i] + (dt / 6) * (k1[i] + 2 * k2[i] + 2 * k3[i] + k4[i]) for i in range(4)]

def draw_grid():
    grid_size = AU * SCALE
    half_width = WIDTH // 2
    half_height = HEIGHT // 2
 
    for i in range(-19, 20):
        x_pos = int(half_width + i * grid_size)
        pygame.draw.line(screen, (50, 50, 50), (x_pos, 0), (x_pos, HEIGHT))
 
    for i in range(-19, 20):
        y_pos = int(half_height + i * grid_size)
        pygame.draw.line(screen, (50, 50, 50), (0, y_pos), (WIDTH, y_pos))

Hauptschleife:

running = True
t = 0
earth_path = []


while running:
    for event in pygame.event.get():
        if event.type == pygame.QUIT:
            running = False

    state = [x, y, vx, vy]
    x, y, vx, vy = runge_kutta4(t, state, TIME_STEP)
    t += TIME_STEP

    draw_x = int(WIDTH / 2 + x * SCALE)
    draw_y = int(HEIGHT / 2 + y * SCALE)
    earth_path.append((draw_x, draw_y))

    screen.fill((0, 0, 0))
    draw_grid()
    pygame.draw.circle(screen, (255, 255, 0), (WIDTH // 2, HEIGHT // 2), 20)
    pygame.draw.circle(screen, (0, 0, 255), (draw_x, draw_y), 5)

    for px, py in earth_path:
        pygame.draw.circle(screen, (0, 255, 0), (px, py), 1)

    pygame.display.flip()
    clock.tick(60)

pygame.quit()
sys.exit()
Bild zum Beitrag
Erde, Schule, Mathematik, programmieren, Astronomie, Code, Gravitation, Informatik, Physik, Programmiersprache, Python, Universität, Approximation, Gravitationskraft, Newtonsche Gesetze, Pygame, Gravitationsgesetz

Wie kommen einige auf die Idee, dass unser Universum sich von selbst erschaffen hat?

Das kann ja nicht stimmen. Eine Instanz kann sich nicht von selbst auslösen. Nur etwas, dass bereits davor existiert hat, kann dies ermöglichen.

Etwas Übernatürliches, dass unserem Universum übergeordnet ist, kann logischerweise nicht durch die Wissenschaft bewiesen werden, weil es weder messbar noch erreichbar ist.

Wie auch? Wäre ein Mensch innerhalb einer Computersimulation gefangen, so könnte er diese weder verlassen noch begreifen, was außerhalb davon existiert.

Das Kausalitätsprinzip kann man auf Dinge anwenden, die einen Anfang hatten, wie z.b. bei unserem Universum.

Ein Schöpfer, der alles in Bewegung gebracht hat, kann demnach keinen Anfang gehabt haben.

Das unendliche Spiel mit was war davor oder wer hat den Schöpfer erschaffen ergibt keinen Sinn und ist genauso absurd wie die Vorstellung, dass Quantenfluktuationen mit allen physikalischen Gesetzen sich von selbst in die Existenz gerufen haben.

Das wäre so als würden Werkzeuge einfach aus dem Nichts auftauchen und danach von selbst ohne Grund anfangen irgendwelche Häuser aufzubauen.

Die Wissenschaft kann nicht erklären oder beweisen was vor dem Beginn des Universums passiert ist, sondern nur was sich danach abgespielt hat, bis zu einem gewissen Grad.

Deswegen muss schon immer etwas existiert haben, dass unserem Universum übergeordnet ist.

Wir können uns nicht vorstellen, wie es ist ohne Zeit zu leben, demnach können wir auch die Ewigkeit nicht begreifen.

Wissenschaft, Universum, Astronomie, Astrophysik, Forschung, Glaube, Naturwissenschaft, Philosophie, Physik

Hallo Leute, ich habe heute mal eine Frage an alle hier in der Community zum Thema Morgen/Nachthimmel heute am 19.02.2025?

Als ich heute Morgen so gegen 4.45 Uhr auf dem Balkon war und eine Zigarette geraucht habe, ist mir etwas sehr seltsames aufgefallen.

Es sah aus wie mehrere Meteore verschiedener Größe in Richtung West nach Ost von meinem Standpunkt aus.Geräusche waren keine zu hören dabei.

Zwei deutlich größere leuchtende Objekte mit langem Schweif und etwa 4 - 5 kleinere Objekte mit kürzerem Schweif. Ich konnte das Spektakel etwa 15 Sekunden beobachten, bevor es aus meinem Blickwinkel verschwand.

Im Prinzip sah es aus wie ein zerbrochener Meteor beim Eintritt in die Atmosphäre.

Hat zufällig jemand von euch das auch sehen können, ich habe schon im Internet recherchiert und es war dazu aber nichts zu finden ?

Bin echt mal gespannt auf eure Antworten und ob ich nicht der Einzige war, der das beobachten konnte. ¯\_(ツ)_/¯

Bild:

https://scontent-ber1-1.xx.fbcdn.net/v/t39.30808-6/472942740_626793459872645_8286787184039309441_n.jpg?_nc_cat=100&ccb=1-7&_nc_sid=cc71e4&_nc_ohc=_4K-lRFxLSUQ7kNvgEOAhNR&_nc_oc=Adh4EFuQMm4zd-guHr1s0xWhBwKt3t5bRyoCL854IKcoDYNqCh_Jy0YK4KHSDVB0VRenzp0CO3eulEARAfu-fLIh&_nc_zt=23&_nc_ht=scontent-ber1-1.xx&_nc_gid=AkiQZUliyAneLgwmGdqnnRG&oh=00_AYAOLalZZSUDNYxLQ4kuk91cU86e14zPNPiLySLaCw2cOA&oe=67BB49EB

So ähnlich sah es etwa aus am Himmel.

https://www.ka-news.de/storage/image/8/7/6/9/2399678_satellit-ueber-schweiz-in-atmosphaere-eingetreten_ka-2022-644x395_1CPFeN_KSmlvk.webp

Bild zum Beitrag
Licht, Himmel, Astronomie, Meteorologie, Weltraum

Urknalltheorien: Warum muss denn die Entstehung des Universums unbedingt im kausal deterministischen Sinne entstanden sein?

Ist es nicht viel wahrscheinlicher, dass alles bereits ohne einen chronokausalen Anfang bereits existierte? Also im indeterministischen Sinne existierte und daher gar keinen Anfang benötigte, sondern es bedurfte lediglich einer Änderung der herrschenden Ordnung des Raums und der Zeit. 

Es wird doch sowieso bereits ein vorheriger Sonderzustand akzeptiert und als Singularität bezeichnet. Auch scheint den Gelehrten ein indeterministischer Zustand als fester Bestandteil unserer Welt bereits vorstellbar, wo indeterministisch verschränkt fluktuierende Unwahrscheinlichkeiten schon seit Langem als vorstellbar gelten. 

Dass nämlich die Zukunft noch nicht bestimmt sei, ist ja schon längst fester Bestandteil bei den raumzeitlich orientierten Thesen und Theorien. 

Warum sollte denn unbedingt die Entstehung des Universums im kausal-deterministischen Sinne entstanden sein, denn alle Gelehrten sprechen nur vom kausal-deterministischen Ablauf der Ereignisse, die ohne eine plausible Ursache Dinge aus dem Nichts entstehen lassen und Zustände beschreiben, die noch gar keine reale Existenz besitzen? 

Denn z.B. ist die hochkomplexe räumliche Ordnung bereits existent, weil der Raum unbedingt einer vorherigen Ordnung bedarf, auf denen die vielen Gesetzmäßigkeiten beruhen, die uns zwar selbstverständlich vorkommen, aber dennoch ganz und gar nicht selbstverständlich sind. 

Da wäre z.B. eine Veränderung eines Nachbarpunktes um genau eine beliebige ganze Einheit, die aber nur dann konkret feststellbar ist, wenn die Ursache eine uns sehr wohl bekannte Wirkung durch die Skalierung der räumlichen Abstände erfährt. Die Wirkung dieser räumlichen Skalierung beschreibt sich mit 1/r² und wird als Gravitation bezeichnet. Dennoch erfahren in den bekannten Thesen des Urknalls solch einfache Begebenheiten gar keine Erwähnung. 

Es wird einfach nur indeterministisch heiß, obwohl es noch gar keine Möglichkeiten gibt, heiß zu werden. Denn wenn der Raum noch nicht skaliert ist, dann gibt es keine unterschiedlichen Wirkungen, sondern es addieren sich die Kräfte nur zu einem homogenen Ganzen, dem niemals eine Veränderung widerfährt, weil es keine Unterschiedlichkeiten gibt. 

Schlimm ist dabei nur, dass ich mit dieser Feststellung die Experten überfordere. Auch gibt es noch viele andere existente Zustände, die alle mir bekannte Urknalltheorien in Frage stellen, aber leider können nur wenige Leute diskutieren, sondern die Experten hier können nur trollen und schimpfen, wenn jemand der herrschenden Doktrin widerspricht, anstatt Argumente zu liefern, die meine These widerlegen.  

 

Astronomie, Astrophysik, Gravitation, Quantenphysik, Relativitätstheorie, Urknall, Zeit, Raumzeit

Weltraum-Fotos sind von Künstlern u.A. gemalt/ gezeichnet/ skizziert — Umfrage! Quellen: PublicDomain/jason-mason.com am 10.01.2025

Ich zitiere euch einen Bereich der News:

„Werfen wir nun einen Blick auf diverse Presseartikel zu diesem Thema. Hier ein Artikel aus dem Jahr 2023 mit dem Titel „Faktencheck: Wurde das 2002 Blue Marble Bild der NASA digital verändert?“.

Hier ist die Antwort, auf die Sie gewartet haben: Das Bild wurde digital verändert. Faktisch wurde es nicht nur verändert, sondern fast vollständig einem Rendering mit Computersoftware unterzogen.

Hier kommt jetzt die wichtigste Aussage in diesem Artikel: „Die Wahrheit ist, dass die NASA von Beginn an niemals behauptet hat, dass Blue Marble eine reale Fotografie ist.“ Es handelt sich aus einem Mischmasch aus Satellitenbildern und am Computer visualisierten Daten, die buchstäblich mit Photoshop auf einem Mac-Computer entstanden sind.

Die Beschreibungen dieser Bilder sind irreführend.

Zuständig für die Herstellung solcher Produktionen sind nicht zuletzt Künstler und Visualisierungs-Experten.

Die NASA hat auch erklärt, dass Künstler engagiert werden, um Kunstwerke zu erschaffen, ... “

___________________________________________________

Wir haben ein Upgrade. JEDES Foto kommt mit einer breiten und riesigen Kennung (22cm groß). Sie beinhaltet exakt korrekte Bearbeitungsdetails.
Obendrauf tadellose und makellose Name/n des Künstlers/der Künstler und welcher Künstler die Kunst abbildet (bspw wenn im Stil von Leonardo gemalt wurde).
usw
Ebenso müssen alle Materialien in Bio Demeter/Bioland Qualität sein.
1¹¹¹ E s gibt Rohdaten von jedem Bild für die Medien. Absolut Mainstream und wirklich roh und jewede jene Fotos.
Ebenso in Bio Demeter/Bioland Qualität.
Für die Umsetzung verwenden wir Liebe! Ein Gesetz ist absolut SUPPORT: Für die Umsetzung werden lichtvolle & kooPerative Menschen eingesetzt. Die ursprünglichen Mitarbeiter erhalten grenzenlos Zeit für die Familie. 

PS: Ich bin kein Fan von Knast. Knast ist zu hart. Damit kann man nicht arbeiten. Der Knast muss maximal Luxus und kostenlos. Damit es nicht nur die Reichen Menschen besitzen. ✅ Luxus ist: bspw eine Villa/ Pool / Butler/ ... 

ein Meditationsraum für Jeden. Das was eben für Jeden im Persönlichen Luxus ist. 

- leider gibts nur einfach Auswahl -

Bild zum Beitrag
Ich bin für 1¹¹¹ und für 1¹! Ich LIEBE renommierte Science! 100%
I love Harvard MIT Stanford Oxford ETH Zürich!Lasst uns forschen! 0%
Ich bin für die kleine Wissenschaft. 💡 0%
Ich bin für 1¹¹¹! Ich LIEBE autarke & renommierte Science! 0%
Ich bin nicht für die unabhängige & renommierte Wissenschaft! 0%
Ich bin kein ScienceTYP — eigens unabhängig gegenprüfen: nein! 0%
Ich liebe Science! Lasst uns d. obige News erforschen! 0%
Ich bin nicht für 1¹¹¹ und für 1¹! Ich MAG keine Forschung. 0%
Ich bin für 1¹! Ich LIEBE rennomiertes & autarkes Forschen! 0%
Ich bin für Forschung & jener Scienceartikel gehört unerforscht✓✓ 0%
Computer, Foto, Bilder, Photoshop, Astrologie, Astronomie, Künstler

Meistgelesene Beiträge zum Thema Astronomie